Beiträge von Kalypso

    Ich habe Tintenherz irgendwann Mitte letzten Jahres
    gelesen und mit gefiel es überhaupt nicht.
    So sehr ich Harry Potter mag, so wenig konnte ich mit
    Tintenherz anfangen.
    Zu den Figuren konnte ich keinen richtigen Zugang finden
    und die Story fand ich auch nicht besonders phantasievoll.
    Alles in allem hat mich das Buch so gelangweilt, dass ich
    teilweise nur noch quergelesen habe um endlich zum Ende
    zu kommen und somit werde ich mir die Fortsetzungen sicher
    nicht antun.


    Viele Grüße
    Kalypso

    @ Doc


    Man(n) kann auch aus ALLEM ein Problem machen.
    Geh einfach in das Geschäft deiner Wahl, such dir
    einen netten, hübschen Wels aus und kaufe ihn.
    Du bekommst das Teil mit Wasser in einer Plastiktüte
    verpackt und in diese gibst du dann zuhause zwecks
    Gewöhnung etwas von deinem Aquariumwasser hinzu
    und hängst die Tüte mit Fisch ca. 10 Minuten in das
    Becken.
    Danach kommt der große Moment der Auswilderung,
    indem du einfach das gute Tier aus der Tüte in dein
    Aquarium gleiten lässt.
    Diese Biester sind eigentlich unkaputtbar, aber auch
    keine große Hilfe bei der Aquarienpflege.
    Vergiss nicht das entsprechende Futter zu kaufen
    und dann sollte eigentlich nichts mehr schief gehen.


    Viel Spaß mit deinem neuen Hausgenossen!


    Kalypso (die ihre Hunde doch etwas kuscheliger findet)

    Zitat

    Original von ruthven


    Die Fortsetzung ist jedenfalls in Arbeit.



    Hallo Christoph,


    habe das Buch auch heute gekauft und dummerweise
    gleich damit angefangen.
    Nachdem, was ich bisher gelesen habe, gehe ich davon
    aus, dass die Geschichte auch für mich viel zu kurz und
    eine Fortsetzung heiß begehrt ist.


    In diesem Roman ist wirklich Magie enthalten!


    :anbet


    Viele Grüße
    Kalypso

    Zitat

    Original von Wolke
    Nun würde mich mal interessieren, wie sehr euch die Verlagsvorschauen interessieren.



    Hallo Wolke,


    mich interesiert das brennend und obwohl ich nicht die Zeit
    habe, hier viel zu schreiben, schaue ich mir doch regelmäßig
    die vorgestellten Bücher und natürlich auch die Vorschauen an,
    denn da ist immer etwas dabei, was ich unbedingt haben muss.


    Danke!


    Viele Grüße
    Kalypso

    Zitat

    Original von Historikus
    - Ein Buch muss mich unterhalten.


    Ja natürlich. Das ist aber vermutlich bei Unterhaltungsliteratur
    das Kriterium Nr. 1 für alle Leser, nur sieht das eben bei jedem
    anders aus.


    Als Beispiel: Vor ca. 25 Jahren las ich zum ersten Mal „Vom Winde verweht“
    und ich gestehe, dass dieses Buch immer noch eines meiner Lieblinge ist,
    denn neben der Unterhaltung (Scarletts ständige Verstöße gegen die
    Konventionen und ihre illusorische Verliebtheit in einen Mann, der genau
    für die Dinge steht, die sie verachtet), konnte ich auch einiges lernen
    über das Leben und den Zusammenbruch einer Gesellschaftsform.


    Oder die „Buddenbrooks“, weil es hier gerade erwähnt wurde.
    Natürlich ist es „nur“ eine Geschichte über eine Lübecker Familie,
    aber eben höchst interessant und unterhaltsam.


    Nach meiner unmaßgeblichen Meinung gibt es unendlich viele Bücher,
    woraus man sich etwas „mitnehmen“ kann, aber es ist und bleibt äußerst
    schwierig, Empfehlungen auszusprechen, da sich eben jeder etwas anderes
    mitnimmt.
    Aus diesem Grund glaube ich auch nicht, dass dir jemand bei deiner Suche
    wirklich weiterhelfen kann.


    Etliche Leserinnen lieben z.B. die bekannten Zeitreiseromane, die ich
    einfach nur schrecklich finde (von Dan Brown habe ich nichts gelesen).
    Da lese ich dann doch lieber Walsers „Der Augenblick der Liebe“ oder
    gestern bestellt: „Und Nietzsche weinte“, aber das ist vermutlich
    nicht so ganz deine Richtung.


    Viele Grüße
    Kalypso

    Zitat

    Original von Historikus
    Warum soll ein Buch mit schöner Sprache und das mitreißt nicht auch unterhalten können? ;-)


    Stimmt, das widerspricht sich nicht, dennoch weiß ich nicht
    so genau, wonach du eigentlich genau auf der Suche bist.


    Viele Grüße
    Kalypso

    Zitat

    Original von Jules
    verstehe ich das richtig? Ich soll etwas lesen, von dem ich weiß, das es mir nicht gefällt? Es gibt so viele schöne Bücher.....


    Kapier`ich jetzt nicht. Wie kannst du denn wissen, ob
    dir etwas gefällt bzw. missfällt, wenn du es erst gar
    nicht gelesen hast???


    Zitat

    [i]Bei mir stehen die Buddenbrooks. Schon 10mal angefangen, immer wieder beiseite gelegt.


    Das steht bei mir auch und ich habe es sogar mehrmals
    gelesen, denn ich finde das Buch sehr schön.
    So sind halt die Geschmäcker verschieden.


    Viele Grüße
    Kalypso

    Iris, ich habe auch nicht die Zeit, jedes Buch anzulesen,
    dennoch gibt es genügend Möglichkeiten, sich zu informieren,
    wie z.B. diese:


    Zitat

    Original von Iris
    Also verlasse ich mich auf die Miteulinnen und -eulen.


    Insofern kann ich Gherons Meinung zum Thema gut verstehen.


    Dein Buch hätte ich übrigens auch nie gelesen (spielt nicht in
    "meiner Zeit"), wenn ich nicht über die Eulen darauf gestoßen
    wäre und das wäre doch ein herber Verlust :-)


    Ich finde eben, dass man sich an der Aufmachung nicht so
    hochschaukeln sollte, aber auch das muss natürlich jeder
    für sich selber entscheiden (und sich dabei die besten Bücher
    entgehen lassen)


    Viele Grüße
    Kalypso

    Zitat

    Original von Historikus
    Nur ganz kurz, um keinen zu verärgern:


    Wieso sollte sich jemand darüber ärgern, dass du
    einen anderen Geschmack hast?



    Zitat

    [i]Ich finde an Harry Potter nichts besonderes, für mich ein stinknormales Kinderbuch wie tausend andere, dass nur sensationell gut vermarktet wurde. ;-)


    Für mich sind es ganz besondere Bücher, die in einer
    faszinierenden Welt spielen und ich freue mich auf die
    Fortsetzung.


    Im Übrigen ist es wohl nicht verboten, ein Buch gut zu
    vermarkten, denn deshalb muss es ja nicht schlecht sein.


    Viele Grüße
    Kalypso

    Zitat

    Original von Jejulilo


    Der Mehrzahl der LeserInnen historischer Romane wird die Aufmachung ja wohl gefallen, sonst würden sie sich ja nicht so gut verkaufen. :gruebel



    Eben nicht!
    Mich interessiert die Aufmachung überhaupt nicht, denn
    es kommt einzig und alleine auf den Inhalt an und über
    den kann man sich schließlich ausreichend informieren, da
    gerade auch bei Büchern gilt: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.


    Viele Grüße
    Kalypso

    Klappentext:


    Niemand außer ihr kann Peter I das Wasser reichen.
    Sie trinkt ihn unter den Tisch und folgt ihm bei seinen
    zahllosen Kriegszügen. Sie bringt ihm ein Dutzend Kinder
    zur Welt, sie muss miterleben, wie die meisten davon wieder
    sterben. Sie kämpft um ihn, sie liebt ihn, sie betrügt ihn-
    und muss miterleben, wie grausam er ihren Liebhaber hinrichten
    lässt. Katharina I ist eine ungewöhnliche Frau.


    Geboren wird sie als Martha, Tochter eines baltischen Leibeigenen.
    Bei der Eroberung des livländischen Marienburg durch Zar Peter
    den Großen gerät sie in Gefangenschaft. Ihre aufgeweckte Art und
    ihre üppige Schönheit machen sie zum begehrten Opfer der russischen
    Generäle. Doch schnell erliegt der Zar selbst ihren Verlockungen.
    Seine erste Frau hat der junge tyrannische Monarch kahl scheren und
    in ein Kloster sperren lassen – nun ist der Weg frei für Martha, die
    offiziell Peters Mätresse wird und unter dem Namen Katharina auch
    rechtmäßig seine Frau.


    Zupackend und einfühlsam, lebensecht und zugleich mit bewunderns-
    wertem Gespür für große Szenen erzählt Ellen Alpsten in ihrem an
    Figuren und Geschichten überbordenden Roman vom unaufhaltsamen
    Aufstieg Katharinas, von einer einfachen Frau, die sich mit Charme
    und vitaler Natürlichkeit, nötigenfalls aber auch mit Gewalt den Weg
    nach oben erkämpft.


    Die Autorin
    wurde 1971 in Kenia geboren und verbracht dort ihre Kindheit
    und frühe Jugend. Erst Ende der siebziger Jahre kehrte ihre
    Familie nach Deutschland zurück. Sie studierte Jura in Köln und
    Philosophie, Politik und Wirtschaft am renommierten Pariser Institut
    d`Etudes Politiques. Ellen Alpsten war an der Deutschen Botschaft
    in Kenia, als Journalistin für die Süddeutsche Zeitung und als TV-
    Produzentin für Bloomberg German TV in London tätig. 2001 wechselte
    sie vor die Kamera und arbeitet seither als Wirtschaftsredakteurin und
    Moderatorin für N24. Ellen Alpsten lebt heut mit ihrem Mann in London.


    Meine Meinung:
    Habe das Buch noch nicht gelesen, ist aber als nächstes an der Reihe.


    Viele Grüße
    Kalypso

    [quote]Original von Delfin
    Meine Meinung? Puh – also so etwas hab ich ja noch nie gelesen, das Buch ist einfach völlig anders. :wow [quote]


    Ja, das ist es und außerdem wirklich wunderbar
    und bezaubernd.


    Ich bin mit dem Buch fast durch und immer noch sehr begeistert.
    Vermutlich ist es eines jener Bücher, die ich noch einige Male in
    meinem Leben lesen werde, denn es ist wirklich faszinierend.


    Da ich aber nicht so recht weiß, wie ich das Buch eigentlich
    beschreiben soll, greife ich dazu einfach auf die Aussage von
    Neil Gaiman zurück, denn er bringt es auf den Punkt:


    „Jonathan Strange & Mr. Norrell ist fraglos der beste englische
    phantastische Roman der letzen 70 Jahre. Er ist witzig, anrührend,
    gruselig, unterweltlich, sachlich und voller Zauberei, eine Reise durch
    Licht und Schatten...
    Es ist ein großartiges Buch, angefüllt mit Figuren, denen man mit
    Vergnügen begegnet, und mit Ereignissen und Schauplätzen, die
    man nicht vergisst:
    Von Anfang bis Ende ein großes Lesevergnügen!“


    Viele Grüße
    Kalypso

    Zitat

    Original von Murmelito



    Habt Ihr Bilder der Szenen im Kopf, die Ihr lest? Stellt Ihr Euch die Personen bildlich vor mit Farben und Gesichtern?


    ja natürlich.
    Das ist der Grund, warum ich so gerne lese.
    Bei einer wirklich guten Geschichte "lebe" ich sozusagen
    darin.



    Zitat

    [i]Und fühlt Ihr z.B. eine eiskalte Winternacht, heulenden Wind etc. - so daß Ihr Euch dann kuschelig zurücklehnt, froh darüber, daß Ihr im Warmen sitzt?


    auch das.



    Zitat

    [i]Manchmal ertappe ich mich dabei, daß ich relativ schnell lese, so daß ich mir irgendwie gar nicht die Zeit nehme, die Szenen auch nachzufühlen und sie mir bildlich vorzustellen.


    das ist schade, denn dann verpasst man ja irgendwie
    das Beste.


    Viele Grüße
    Kalypso

    Wenn ich in die Stadt muss, dann gehe ich auch immer
    in einen der Buchläden; und es kommt niemals vor, dass
    ich ohne Buch dort wieder raus gehe.


    Ansonsten habe ich so einen Tick, dass ich ein bestimmtes
    Buch unbeding s o f o r t haben muss und dann fahre ich
    halt kurz zum nächsten Laden und besorge es.


    Bücher, die ich erst etwas später lesen will, bestelle ich
    im Internet.


    Viele Grüße
    Kalypso

    Dieses Buch scheint es irgendwie an sich zu haben, dass man
    nicht gleich beim ersten Versuch durchhält.
    Vor etlichen Jahren habe ich das gute Stück gekauft, angefangen
    und nach einigen Seiten erstmal wieder in die Ecke gelegt.
    Einige Jahre später habe ich es noch mal zur Hand genommen, war
    sofort in der Geschichte und habe es dann auch in einem Rutsch
    durchgelesen. Bis auf das Ende hat mir das Buch soweit auch ganz
    gut gefallen.


    Viele Grüße
    Kalypso