Zitat
Original von Historikus
- Ein Buch muss mich unterhalten.
Ja natürlich. Das ist aber vermutlich bei Unterhaltungsliteratur
das Kriterium Nr. 1 für alle Leser, nur sieht das eben bei jedem
anders aus.
Als Beispiel: Vor ca. 25 Jahren las ich zum ersten Mal „Vom Winde verweht“
und ich gestehe, dass dieses Buch immer noch eines meiner Lieblinge ist,
denn neben der Unterhaltung (Scarletts ständige Verstöße gegen die
Konventionen und ihre illusorische Verliebtheit in einen Mann, der genau
für die Dinge steht, die sie verachtet), konnte ich auch einiges lernen
über das Leben und den Zusammenbruch einer Gesellschaftsform.
Oder die „Buddenbrooks“, weil es hier gerade erwähnt wurde.
Natürlich ist es „nur“ eine Geschichte über eine Lübecker Familie,
aber eben höchst interessant und unterhaltsam.
Nach meiner unmaßgeblichen Meinung gibt es unendlich viele Bücher,
woraus man sich etwas „mitnehmen“ kann, aber es ist und bleibt äußerst
schwierig, Empfehlungen auszusprechen, da sich eben jeder etwas anderes
mitnimmt.
Aus diesem Grund glaube ich auch nicht, dass dir jemand bei deiner Suche
wirklich weiterhelfen kann.
Etliche Leserinnen lieben z.B. die bekannten Zeitreiseromane, die ich
einfach nur schrecklich finde (von Dan Brown habe ich nichts gelesen).
Da lese ich dann doch lieber Walsers „Der Augenblick der Liebe“ oder
gestern bestellt: „Und Nietzsche weinte“, aber das ist vermutlich
nicht so ganz deine Richtung.
Viele Grüße
Kalypso