Beiträge von Kalypso

    Zitat

    Original von Charlotte
    John Steinbeck hat einen wunderschönen Erzählstil und wer Familiengeschichten mit Tiefgang liebt, dem kann ich dieses Buch nur wärmstens weiterempfehlen.


    Ja stimmt.
    Das Buch habe ich vor soooo vielen Jahren gelesen,
    aber doch noch in guter Erinnerung.


    Viele Grüße
    Kalypso

    Zitat

    Original von Tanzmaus
    Das mache ich mir eigentlich bei jedem Buch - Gedanken.. nur halt in unterschiedlicher Weise...


    Ein Buch, das mich nicht anspricht und in das ich überhaupt
    nicht reinkomme, lege ich zur Seite und mache mir darüber
    dann auch keine Gedanken mehr.
    Es gibt so viele gute Bücher, warum sich also Gedanken über
    schlechte machen?


    Viele Grüße
    Kalypso

    Zitat

    Original von Ines
    Morgen beginnt die Leserunde und ich freue mich auf eure kritischen und nachdenklichen Beiträge, auf eure Kritik und - naja - vielleicht auch auf ein Lob.
    Ich möchte Kalypso noch einmal Danke schön sagen. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich eine Leserin Gedanken über ein Buch macht.


    Für mich ist es bei einem guten Buch schon normal,
    dass ich mir dann darüber auch Gedanken mache,
    denn man lebt und leidet beim Lesen ja praktisch mit.


    Lob und Kritik hast du von mir ja schon bekommen
    und ich sage auch noch mal DANKE an dich, dass
    du dich mit den Lesern auseinander setzt und
    auch an die Büchereule, dass sie das überhaupt
    möglich macht.


    Viele Grüße
    Kalypso

    Zitat

    Original von MaryRead


    "Fortpflanzung ausschliesst" - ja, rein biologisch stimmt das natürlich..


    Deshalb schrieb ich "oberflächlich betrachtet" und
    setzte "unnatürlich" in Anführungszeichen.


    Ich finde die ganze Diskussion überflüssig, da auch
    dadurch wieder Homosexualität als unnormal hingestellt
    wird.


    Wie ich ebenfalls bereits schrieb, ist mir vollkommen wurscht,
    wer mit wem und warum, so lange dabei niemand zu Schaden
    kommt.


    :wave
    Kalypso

    Momentan nur erhältlich bei Weltbild
    http://www.weltbild.de



    Klappentext:
    Russland im Jahre 1707: Das Leben der jungen Tatarin Schirin
    ändert sich jäh, als ihr Vater, der Khan, nach einem missglücktem
    Aufstand von den Russen gefangen genommen wird. Die Sieger
    fordern den Khan auf, ihnen einen Sohn als Geisel zu stellen.
    Doch der älteste seiner Söhne ist bereits tot und der jüngste noch
    zu klein. Also wir Schirin kurzerhand in Männerkleidung gesteckt
    und unter dem Namen ihres toten Bruders Bahadur an den russischen
    Offizier Sergej Tarlow ausgeliefert.
    Für Schirin beginnt eine harte Zeit voller Entbehrungen. Nicht nur
    muss sie ihr Geschlecht vor den Eroberern und ihren Mitgeiseln
    verbergen, sie erfährt auch bald unter welchem Druck das Zarenreich
    unter dem Romanow Pjotr steht.
    Die Menschen beten für eine Niederlage des Zaren, und auch Schirin
    schöpft Hoffnung, dass eine Niederlage den unterjochten sibirischen
    Stämmen Freiheit von der russischen Herrschaft bringen möge. Doch
    dann wird Schirin zusammen mit anderen Geiseln nach St. Petersburg
    gebracht, wo sie Zar Peter kennen lernt, der so gar nicht dem Bild
    entspricht, das sie sich von ihm gemacht hat. Und auch er ist beeindruckt
    von diesem angeblichen Tatarenprinzen und ernennt Schirin zum Fähnrich
    in Sergej Tarlows Regiment. Doch bald gerät Schirin mitten in ein Netz
    aus Intrigen und Umsturzplänen und wird sogar des Hochverrats bezichtigt...


    Zum Autor muss ich hier ja nichts mehr schreiben,
    aber den Link zum Interview füge ich noch mal ein:
    http://www.steffis-buecherkist…iten/autoren/lorentz.html


    Meine Meinung:
    Ein typischer Iny Lorentz-Roman, wobei das durchaus nur positiv
    gemeint ist, denn die Bücher zeichnen sich vor allem durch gute
    Recherche aus.
    Schirins Geschichte wird so spannend und lebhaft erzählt, dass man
    sich direkt in die Zeit Zar Peters und die Gedanken der Personen
    hinein versetzt fühlt und man das Buch am liebsten gar nicht mehr
    aus der Hand legen möchte.


    Die Tatarin erhält von mir 5 von 5 Sternen.


    Viele Grüße
    Kalypso



    PS: Wer gerne mehr über Zar Peter lesen möchte, dem sei
    „Die Zarin“ von Ellen Alpsten empohlen.

    Zitat

    Original von Demosthenes
    Ich fand die letzten beiden Bände etwas besser zu lesen, als den ersten Band. Aber die Schreibweise ist nunmal so, daß ich keinen richtigen Zugang habe.


    Ich habe vor längerer Zeit alle drei Bücher gelesen
    und mir hat die Schreibweise keine Schwierigkeiten
    bereitet. Ich fand die Bücher interessant und gut/
    einfach zu lesen.


    Viele Grüße
    Kalypso

    Zitat

    Original von Historikus
    a) Wie steht ihr zu dieser Argumentation?
    b) Ist Homosexualität für euch Sünde? Wenn ja oder nein, seid ihr gläubig oder nicht?Gruß


    Ohne jetzt den ganzen Rattenschwanz zu lesen:


    Homosexualität ist oberflächlich betrachtet „unnatürlich“,
    da sie Fortpflanzung ausschließt.
    Ob aber die Natur bzw. Gott als Schöpfer sich dabei
    etwas gedacht hat, steht auf einem ganz anderen Blatt;
    und darüber kann man mit der Kirche nicht diskutieren,
    da sie an Dogmen festhält.


    Wegen mir kann jeder aus seine Weise glücklich werden,
    vorausgesetzt, dass dabei niemand zu Schaden kommt.


    Viele Grüße
    Kalypso

    @bo
    Es ist nicht wirklich ein Kinderbuch, denn
    Kinder können mangels Erfahrung den
    tieferen Sinn des Buches nicht verstehen.


    Ich glaube auch nicht, dass man für die Lektüre
    in der richtigen Stimmung sein muss, denn
    entweder hat man Zugang oder man hat ihn
    nicht.


    dyke
    Sehr schön geschrieben und vor allem so wahr!



    Viele Grüße
    Kalypso

    Zitat

    Original von Pelican
    Das kann ich wirklich nicht bestätigen. Dagegen muß ich mich verwehren. Wir sind wohl eher total verrückt. :lache


    Irgendeine Macke muss der Mensch ja haben,
    und wenn es doch nur Bücher sind...


    Viele Grüße
    Kalypso

    Zitat

    Original von Morgana
    Doch, ich versteh Dich.


    Danke :knuddel1


    Mit den Verfilmungen ist das ja sowieso so eine Sache,
    obwohl "Vom Winde verweht" so schlecht eigentlich nicht
    war, dennoch sollte man erst das Buch lese und dann
    den Film gucken, da doch im Film sehr viel auf der Strecke
    geblieben ist.


    Viele Grüße
    Kalypso

    Zitat

    Original von Solas
    Genau, wo Ashley so eine Gurke war! Na, Rhett war auch nicht gerade mein Typ... :lache Solas :wave


    Da rennt die arme Frau ihr ganzes Leben hinter dieser
    Lusche her, ohne zu bemerken, dass er genau das
    verkörpert, was sie im Grunde verachtet.
    Dann hat sie ihren Traummann direkt vor Augen
    und auch das merkt sie erst als es zu spät ist.
    Wenn da nicht tragisch ist, was denn dann???


    :-)


    Viele Grüße
    Kalypso

    Ich möchte das Buch auch am liebsten SOFORT haben,
    obwohl mein RUB gerammelt voll ist.


    Aber es ist doch auch irgendwie schön, dass man sich
    lange Zeit auf ein neues Buch freuen und es irgendwie
    gar nicht abwarten kann.


    Ich befürchte, dass wir alle ein klein bisschen verrückt sind. :lache


    Viele Grüße
    Kalypso