Beiträge von Kalypso

    Ich habe Bartimäus an den letzten 3 Abenden gelesen und bin
    sehr beigeistert davon.
    Besonders gefallen hat mir Bartimäus himself und die Fußnoten
    sind für mich sozusagen das Sahnehäubchen.
    Dieses Buch ist definitiv mal etwas ganz anderes und die schnoddrige
    und gleichzeitig auch „poetische“ Ausdrucksweise des Dschinn haben
    mich köstlich amüsiert.


    Viele Grüße
    Kalypso

    Die hier habe ich noch frisch in Erinnerung:


    Rebecca Gablè/ Der König der purpurnen Stadt:
    „Gott ist ein Krämer. Eines Tages wird er auch dir ein
    Angebot machen, dem du nicht widerstehen kannst.“


    Ines Thorn/ Die Pelzhändlerin:
    „Vielleicht sind manche Menschen füreinander bestimmt,
    miteinander im Unglück zu leben“

    Zitat

    Original von cmoi
    auch aus LOTR:
    "Deserves it! I daresay he does. Many that live deserve death. And some that die deserve life. Can you give it to them? Then do not be to eager to deal out death in judgement. For even the very wise cannot see all ends...."


    Ja, das ist auch klasse und eines der wenigen,
    die ich zuordnen kann.

    Zitat

    Original von Sterntaler
    Mein Zitatenrenner ist und bleibt nach wie vor Faust I, z.B.


    Musste gleich noch mal nachschlagen, denn
    am Ende von Faust II steht ja das:


    "Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis,
    das Unzulängliche wird hier Ereignis,
    das Unbeschreibliche wird hier getan,
    das ewig Weibliche zieht uns hinan."

    Zitat

    Original von Idgie
    :cry Es gibt so viele schöne Stellen und ich merke mir nie, wo die gestanden haben. Neulich habe ich nach einem ganz bestimmten Zitat gesucht, von dem ich genau weiß, dass ich es vor einiger Zeit gelesen habe, und mir fällt nicht mal mehr das Buch ein, in dem es stand. :-(


    Ganz genau das ist mein ständiges Problem :cry


    Viele Grüße
    Kalypso

    Zitat

    Original von milla
    (Was mich hierbei ein bisschen gestört hat, waren die doch recht detaillierten Sex-Szenen, aber das ist Geschmackssache ;-)).


    :wow
    das sehe ich ja jetzt erst.


    Ich hatte hinter den Kulissen schon eine kleine
    "Besprechung" mit Ines, wobei ich auch die
    detaillierten Bettszenen angemeckert habe,
    denn so etwas mag ich in historischen Romanen
    nicht, da ich auch gerne meine eigene Phantasie
    spielen lassen möchte.


    Viele Grüße
    Kalypso

    Ich habe die Suchmaschine bemüht, konnte
    aber nichts Passendes finden, deshalb hier.


    Manche Bücher strotzen nur so von schönen
    Redewendungen, die ich mir gerne merken
    würde, aber die ich immer vergesse aufzuschreiben
    und somit nie weiß, wo ich was gelesen habe.


    Mich interessiert also:
    Was sind Eure Lieblingszitate aus welchem Buch?
    Schreibt Ihr Euch die Zitate während des Lesens auf
    oder wie könnt Ihr Euch das merken?


    Ach ja, ein Zitat hat sich mir auf ewig eingebrannt
    und ich weiß sogar, dass es aus „ Der kleine Prinz“
    ist:
    „Es macht die Wüste schön“ sagte der kleine Prinz
    „dass sie irgendwo einen Brunnen birgt.“


    Neugierig
    Kalypso

    Zitat

    Original von Iris
    Gerade erst gefunden ... <hechel>



    Gratuliere von Herzen! Die Wanderhure hat es wirklich verdient! :knuddel1


    Schließe mich da einfach mal an:
    Herzlichen Glückwunsch!


    Viele Grüße
    Kalypso

    Zitat

    Original von Orlando
    und wenn mir ihr Produkt nun mal nicht gefällt (wozu ich es nicht unbedingt selber lesen muss; manche Art Literatur gefällt mir eben einfach nicht), sollte man das ja wohl auch äussern dürfen?


    Ach herrje.
    Sicher darf jeder seine Meinung zu einem Buch äußern,
    jedenfalls wenn er es gelesen hat und das ist hier ja nicht
    der Fall.
    Wenn also ein Mitglied mehrmals lauthals verkündet, dass
    Lesrunden und die „Die...“ Romane nicht sein Ding sind,
    dann ist dieser wiederholte Kommentar in eben einer solchen
    Leserunde überflüssig, unqualifiziert, störend und ärgerlich für
    die Leute, die sich tatsächlich für das Buch interessieren, weil er
    rein gar nichts über das Buch aussagt.
    Für die Diskussionen über Lesevorlieben und sonstige Dinge
    haben die Mods hier ausreichend Platz eingeräumt und den
    kann man dann auch nutzen.
    Vielleicht betrachtest du es mal von der Seite?


    Viele Grüße
    Kalypso

    Oh, das hatte ich ganz vergessen.


    Der Roman hat mir sehr gut gefallen, obwohl er
    teilweise sehr prall, laut und auch brutal gehalten
    ist und das ist normalerweise nicht mein Ding,
    aber hier passt es.
    Der Autorin ist es prima gelungen, historische Fakten
    in einen spannenden, schillernden Roman zu verpacken.


    Viele Grüße
    Kalypso

    Zitat

    Original von Sisia
    Sorry, aber die Begeisterung um dieses Buch kann ich absolut nicht nachvollziehen und ich bin froh, dass ich mir keinen weiteren Band mehr gekauft habe!


    Dem kann ich nur zustimmen.
    Für mich war das Buch eine einzige Katastrophe,
    denn ich fand es so schlecht, dass ich nicht einmal
    mehr darüber lachen konnte.


    Viele Grüße
    Kalypso

    Zitat

    Original von Flaeschchen
    irgendwie erinnert mich Sybilla/Luisa an Scarlett.


    Das erstaunt mich jetzt wirklich, denn Scarlett (die Originale natürlich)
    hat meiner Meinung nicht einen Hauch Ähnlichkeit mit Luisa/ Sibylla,
    und auch die sonstigen Gegebenheiten liegen meilenweit auseinander.



    Viele Grüße
    Kalypso

    Zitat

    Original von Tanzmaus
    Ich überlege mir immer ... wieso kommst Du da nicht rien .. woran hängt das ? An Dir ? An dem Buch ? - Thema, Schreibweise etc.


    So gesehen hast du natürlich auch wieder recht.
    Es gibt natürlich auch Bücher, die man einfach nur
    zum richtigen Zeitpunkt lesen muss und die man
    nach dem ersten vergeblichen Anlauf erst mal
    eine Weile ruhen lassen muss.
    Wirklich schlechte Bücher hatte ich eigentlich eher
    selten, da ich mich meist vorher darüber informiere.


    Aber, das passt hier nicht wirklich hin und ich muss
    jetzt dringend die Hunde füttern.



    :wave


    Kalypso