Ich habe auch für die Waldorfschule gestimmt. Aber den Hausmeister finde ich auch irgendwie passend.
Beiträge von pummelbär
-
-
Auch von mir noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag
-
freches kleines Schwein!
-
@ DraperDoyle
Das sieht ja wirklich klasse aus. Und mit soviel Platz nach oben sogar noch richtig ausbaufähig. Da kann man schon echt neidisch werden.
Und sooo Unordentlich ist es ja nun auch wieder nicht. Ich kann dir ja mal meine kleine Tochter vorbeischicken, dann hast du ungefähr eine Vorstellung von echter Unordnung.
-
Zitat
Original von Delphin
Jetzt gibt es schon gehäkelte Schweine, die Giraffen häkeln.
Ida
Wie lange braucht man denn für so ein Schwein?? -
@ Sisch und JaneDoe
Vielen lieben Dank.
Bei den Bücherserien hatte ich vorher schon geschaut, konnte da aber nur Cornwell, Bernard finden -
Ich weiß, es gehört eigendlich nicht hierher, aber kennt vielleicht jemand die genaue Reihenfolge der Scarpetta-Bücher?
Ich bin beim Lesen immer total durcheinander gekommen, weil ich immer die Bücher gelesen habe die ich gerade bekommen konnte und dabei war die Reihenfolge ganz schön durcheinandergekommen. Außerdem weiß ich nicht, ob ich zwischendrin noch welche vergessen habe -
Mist ich habe die beiden Folgen gestern verpasst.
Kann mir bitte einer sagen, wann und wo es vieleicht noch mal eine Wiederholung gibt? -
Ich habe das Buch jetzt auch endlich mal gelesen. Auf meiner Wunschliste hatte ich es ja schon lange, und als ich es vor einer Weile als Mängelexemplar gesehen habe, habe ich gleich zugeschlagen.
Ich gebe zu, meine Erwartungen waren recht hochgeschraubt, vor allem, da mir Frau Fröhlich im Fernsehen immer gut gefallen hat. Daher war meine Enttäuschung auch um so größer, als ich mich von der ersten Seite an durch die Geschichte durchquälen musste.
Um die Geburt selbst ging es auf gerade mal 2 oder 3 Seiten gleich zum Anfang. Was dann folgt, ist eine Aneinanderreihung von relativ langweiligen Krankenhauserlebnissen und Rückblenden auf den Beginn ihrer Beziehung zum Kindsvater. Das ganze immer wieder gespickt mit kleinen Anekdoten, die zwanghaft witzig erscheinen sollen, für mich aber eigendlich immer nur recht vorhersehbar waren. (Oder waren die Gags als das Buch geschrieben wurde brandaktuell und erscheinen nur jetzt nach einigen Jahren schon derart abgedroschen?) Selbst die immer wieder gern gesehene Verwechselung des Kindes beim Verlassen des Krankenhauses wurde nicht ausgespart.
Die Fortsetzung werde ich mir auf jeden Fall nicht mehr antun, und ob ich überhaupt noch mal ein Buch der Autorin lesen werde wird die Zeit zeigen.
-
Ich habe das Buch schon vor ein paar Tagen zuende gelesen, brauchte danach aber ein bisschen Zeit damit sich das ganze etwas setzten konnte.
Die Idee es Buches fand ich ja von anfang an interessant, hatte mir aber von der Unsetzung etwas ganz anderes verspochen. Trotzdem war ich angenehm überrascht, was dieses Buch mit mir gemacht hat.
ZitatOriginal von Wendy
Aber eines ist mir beim Lesen dieses Buches passiert, das war noch nie da. Jesus war mir sympathisch. Aber wie. Ich bin ja Atheistin und halte deswegen nicht viel von den Lehren der Bibel usw., aber dieses Buch hat mich die menschliche Seite (wenn auch die erfundene) dieser ganzen Geschichte sehen lassen und somit musste ich am Ende weinen, obwohl ja jedes Kind weiß, wie es ausgeht.
Genau so würde ich es auch beschreiben. Mich hat dieser ganze "Schmuus" Über Gott und Jesus nie interessiert. Klar man hatte so seine Grundkenntnisse, aber die waren doch eher dürftig. (Mir ist völlig klar, dass es sich hier um eine erfundene Erzählung handelt.!!!)
Plötzlich habe ich wirklich Interesse an der Geschichte, auch wenn mir die Bibel ansich doch eher zu trocken wäre.Die Episoden mit Biff und dem Engel im Hotel waren echt zum kringeln. Den "Lebensweg" von Jesus dann auch noch in Vielfliegermeilen umzurechnen, war der Knaller.
Das Biff und Maria am Ende einfach so gehen können,
fand ich allerdings dann doch ein wenig lahm, vor allem, weil im mittleren Teil des Buches ja noch angedeutet wird, das das wohl eher nicht geplant ist."Die Bibel nach Biff" war mein erster Moor - aber mit Sicherheit nicht der Letze.
-
das geht bald schneller als du denkst. die Wimps verlangen ja auch immer nur sachen, die du auch anbauen kannst. Und das läppert sich dann halt.
Ich habe anfangs immer sofort wenn ich genug geld hatte, den Garten "Entunkrautet". so gewinnst du schnell neue Fläche und dein Ertrag steigt.
Bei Möhren und Salat hast du ja auch immer nur den doppelten Ertrag, das steigert sich ja auch. Erst auf 4 und bei Kirschen dann schon auf 18 glaub ich. aber so ein Kirschbaum braucht dann auch gleich wieder 4 Felder. .edit: danke für den Link. Warum finde ich sowas eigendlich nie selber????
-
Zitat
Original von 5sonnenblume
Nagut, ich muss weiterarbeiten und Karotten ernten... (MAnchmal dauert mir das alles echt zu lange
)
Na dann wart' mal ab bis du in die Höheren Regionen vorstößt. Meine längsten Pflanzen sind Kirschen mit 192 Stunden. Und das ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange
-
5sonnenblume
Ja ich weiß wie du das meinst. Geht mir genauso. aber man gewöhnt sich daran. auch wenn es manchmal etwas umständlicher ist.eventuell kannst du das ändern, indem du Einstellungen an deinem Computer vornimmst, wie groß die Seite angezeigt werden soll. Ist aber nur ne Vermutung von mir, wie es genau geht, hab ich keine Ahnung.
Wie gesagt, ich habe mich längst daran gewöhnt.edit: Weiß jemand wo man eine Liste für die Reinfolge Quests finden kann?
-
Zitat
Original von stefanieg28
Bei mir hält es super. Bisher ist nichts am durchhängen. Ich habe etliche Bücher über dem Schreibtisch drauf liegen.Wir haben diese Regale auch und haben damit keine Probleme. Bei uns stehen die Computerbücher und die Gesetzestexte ( meißt ja richtig dicke Wälzer) von meinem Man auf diesen Dingern. Meine Eltern haben eins komplett mit dicken Kochbüchern. Da wackelt und biegt sich bisher nichts. Und sie sind schon vor mind. 3 Jahren montiert.
-
Ich habe gerade in unserem DM-Markt bei den Glückwunschkarten auch Lesezeichenkarten gefunden.
Da sind einige schöne Motive dabei. und mit der Passenden Karte auch mal eine tolle Idee zu einem verschenkten Buch.
Und der Preis ist auch ok. Alle Karten kosten nur 0,50 €. -
Zitat
Original von Delphin
Wollte auch mal eine gekaufte Giraffe einschmuggeln. Passend zu meinem Job:Aha, dann weiß ich ja jetzt, warum du soviel Zeit zum Malen hast.
Und es erklärt, was Psychotherapeuten wärend der Sitzungen immer so zu "schreiben" haben. -
Aha Lilien. Das muss man dann aber wirklich dazuschreiben.
-
-
Cool. Danke Isiera
Das kannte ich noch gar nicht. Aber was ist dann das was in den Schaugärten immer aussieht wie Kakteen? Die habe ich in der Liste nicht gefunden.
-
welche Pflanzen bekommt man eigendlich ab dem Level Zaunkönig?