Beiträge von Kati87

    Das gefällt mir auch, vorallem wegen der tollen Stimmung! Die Auflösung finde ich allerdings doof, sowas in der Art wurde doch schon oft verwendet... das Buch hätte was besseres verdient gehabt, und eine spannende Erklärung ist ja sogar schon ansatzweise drin, bloss dass sie sich als falsch erweist... :-)

    Das Hörspiel (urprünglicher Gegenstand dieses Threads... ;-)) habe ich mal geliehen bekommen, das fand ich auch schrecklich langweilig und teilweise sogar nervig. Diese repetitive, einfallslose Geigenmelodie ... Ich hab's jedenfalls nicht geschafft, es zu Ende zu hören, so tröge ist das. Ansonsten liebe ich Hörspiele, hab' alle ???, Point Whitmark, Gabriel Burns, John Sinclair usw. schon mehrfach gehört.


    Zu dem Buch habe ich schon mal für eine andere Seite eine Besprechung geschrieben, die könnte ich hier auch posten, falls teufelchen es nicht tut. Unterdessen gibt es übrigens die Fortsetzung, die ist allerdings auch wieder so teuer...

    Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die grösste Leistung eines Autors das Streichen sei. Dieses Buch ist ein Beispiel dafür. Deutlich (!) gekürzt wäre es ein besseres Buch.

    Ich finde dieses Buch einfach mies, niemals hätte ein unbekannter Autor für sowas einen Verlag gefunden. Im grossen ganzen ist es sinnloses Gemetzel und Gewalt, was mit der Zeit nicht nur langweilig wird, es wurde auch in unzähligen anderen Zombie Stories schon deutlich besser gebracht. Und auch sprachlich finde ich den Text wirklich plump und regelrecht banal. Was soll dieses Buch? Eine Riesenenttäuschung.

    Ich finde den Titel unheimlich wichtig, und ich finde er sollte möglichst interessant oder schön oder originell sein, einfach etwas besonderes. Nichtssagende, fantasielose Standardtitel im Stil von Lautlos/Zwielicht/Gefangen und ähnliches lassen meine Augen sogleich weiterschweifen.