Hattest Du Mitspracherecht, als Harper Collins die Gestaltung der Buchcover verändert hat?
Auch wenn ich erst vor einem Monat den Roman "Als wir Kinder waren" gelesen habe, hatte das Cover mit der Straßenansichtund hier mit der Frau bei "Was uns erinnern lässt" vor dem Seepanorama
ASIN/ISBN: 3749900000, die Stadtansicht in "Die Sehnsucht nach Licht"
ASIN/ISBN: 3959672470sich bei mir im Kopf eingeprägt. Als - die letzten beiden vor "Fernwehland" erschienenen Buchcover für die Taschenbuchausgabe - dann überarbeitet wurden, verwirrte mich dies erst einmal, denn ich dachte kurz: "so viele neue Bücher in kurzer Zeit geschrieben?"
ASIN/ISBN: 3365001174
Ja, ich habe ein Mitspracherecht. Und zwar dahingehend, dass ich Entwürfe vorgelegt bekomme und dann zustimme oder ablehne. Mein Verlag möchte natürlich, dass mir das Cover gefällt. Da ich aber von Grafik nicht viel Ahnung habe und auch nicht einschätzen kann, was meinem Publikum gefällt, vertraue ich da den Fachleuten komplett. Der erste Roman mit HarperCollins ist ja nun schon einige Jahre her. Da kann es natürlich sein, dass ein Verlag die Optik dem Zeitgeschmack ein wenig anpassen möchte. Ich finde es toll, dass nun alle meine Bücher bei HarperCollins noch einmal ein neues Gewand bekommen. Mir gefallen die neuen Cover unheimlich gut und noch besser als die alten. Vor allem das von Fernwehland finde ich so stimmungsvoll und Sehnsucht weckend..