Hatte eben ein Post verfasst bei einer Autorin über gefühlte 1,5 DIN A 4 Seiten und dann festgestellt, dass ich nicht mehr antworten kann, aber ihr Post selbst "wenn Diskurs nicht mehr möglich ist" und eine völlige Fehlinterpretation meiner Worte. Viel zu hitzige Diskussionen. Auch wenn ich viele Parteien nicht mag und genug Kritik habe, glaube ich trotzdem, dass es nicht hilfreich ist, dass man die vier großen Parteien, die vor der AfD für Demokratie standen, so dermaßen verbal runterzuprügeln bzw. mit einer gesichert rechtsextremen Partei zu vergleichen. Sie zu kritisieren völlig legitim, aber mit einer Hasskappe zu wettern, dass bringt ziemlich wenig und bewirkt in meinen Augen auch das komplette Gegenteil, weil wenn die vier großen Parteien erstmal nicht mehr gewählt werden, dann ist da tatsächlich nur noch die AfD. Diesen Kritikpunkt hat die Autorin gar nicht verstanden. Schade eigentlich, aber nicht zu ändern. Politik ist leider mittlerweile ein reines Pulverfass geworden. Man wünscht sich einfach, dass demokratische Parteien wieder mehr miteinander kommunizieren und Kompromisse finden und eventuell ein Gesetz kreieren wo NS-Ideologien in Gruppen, Vereinen und Parteien verbietet. Quasi wie bei der KFZ-Stelle, da kann man auch keine NS Symboliken auswählen.