Beiträge von Herbstfloh

    B1 … in dem jemand ein kniffliges Problem lösen kann:

    Robert Thorogood: Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar.


    Gleich drei Mordfälle, die doch irgendwie zusammenhängen müssen... - mit Spürsinn und Logik löst die Kreuzworträtsel-Autorin und -Löserin Mrs Potts zusammen mit ihren Freundinnen verschiedene knifflige Probleme und letztlich das Rätsel um die Mordfälle.

    Ein witziger, unterhaltsamer Krimi, genau das richtige Lesefutter für einen Sofa-Tag bei ausgefallener Heizung.

    ASIN/ISBN: 3462001981

    E3 ... in dem jemand einen Namen trägt der männlich und weiblich sein kann (z.B. Maxi, Nicki...).

    Colm Toibin: Long Island


    Aidan ist zwar nur eine kleine Nebenfigur, und der Name scheint hauptsächlich männlich verwendet zu werden. Aber da ich ihn bisher nur bei einem kleinen Mädchen bewusst registriert habe, bin ich im Buch darüber gestolpert und nehme das Buch nun hier für mein E3.


    Übrigens ein empfehlenswertes Buch! Vor allem auch für diejenigen, die schon "Brooklyn" gelesen haben.


    ASIN/ISBN: 1035029456

    Fürs Zugfahren schnappe ich mir meistens etwas von meinem Leichte-Kost- bzw. Bücherschrank-Fundstücke-SUB.

    Da ich dieses Jahr (hoffentlich) wieder mehr unterwegs sein werde, schaue ich mal, ob diese Liste mir bei der Auswahl behilflich sein könnte 😄 ... damit ich nicht wieder so lange vor dem Regal stehe, dass ich dann im Eilschritt zum Bahnhof muss...


    Aufteilung:

    Januar: F V

    Thomas Vogel: Die letzte Geschichte des Miguel Torres da Silva

    Februar: E W

    Jan Weiler: Der Markisenmann

    März: D X Z

    Joël Dicker: Le Livre des Baltimore

    April: C U

    Mai: B T Y

    Juni: A S

    Juli: L R

    August: K Q

    September: J P

    Oktober: G M

    November: H N

    Dezember: I O

    Bin dabei, die Challenge finde ich lustig! Wobei ich mir nun vornehme, jedes Buch nur an einem Ort einzutragen, also entweder hier, im Bingo, in der Montas-SUB-Minimierung oder im Klassikerforum.

    Vielleicht hilft es für meinen Vorsatz, mehr Chinesisch zu lesen, dass ich damit Q, X und Y füllen könnte.. 🤣



    A

    B - (The) Buried Giant, Kazuo Ishiguro

    C

    D

    E

    F

    G

    H - (Die) Häuser von Ohlenhof, Hermann Löns

    I

    J

    K

    L

    M

    N

    O

    P

    Q

    R

    S - Solothurn tanzt mit dem Teufel, Christof Gasser

    T

    U

    V

    W

    X

    Y

    Z - Zeit der Geister - Fatin Abbas

    Da ich im alten Jahr noch zwei Sachen begonnen habe, und auch mal länger mit dem Zug unterwegs war, kann ich tatsächlich schon drei Bücher eintragen ! 😀


    Ja, am Anfang passt vieles an vielen Orten. Cloud Cuckoo Land würde auch gut zu den Komplementärfarben passen, aber ich habe mich für A4 entschieden, weil die Ochsen-Zwillinge Moonlight und Tree so sympathisch sind.


    ASIN/ISBN: B08TRN6SD4

    Mal schauen, wie weit ich da komme...


    1. Spalte:

    A1 ... das über mehrere Jahreszeiten hinweg spielt.

    A2 ... in dem jemand etwas erfindet.

    A3 ... dessen Cover in schwarz-weiß gehalten ist und keine Farbe enthält. Der Spiegel Bestseller Aufkleber zählt nicht.

    A4 ... in dem es eine Geburt gibt/ jemand oder etwas geboren wird.

    Anthony Doerr: Cloud Cuckoo Land

    A5 ... das unter einem Pseudonym geschrieben wurde.


    2. Spalte:

    B1 … in dem jemand ein kniffliges Problem lösen kann.

    Robert Thorogood: Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar

    B2 … in dem jemand etwas näht oder strickt oder eine andere Art von Handarbeiten ausübt.

    Sasha Vasilyuk: Der gute Name unseres Vaters

    B3 … das in einer Zeit spielt, in dem es noch kein Internet und keine Handys/ Smartphones gab.

    Melville: Moby Dick

    B4 … in dem jemand sich einen Irrtum eingestehen muss.

    Helen Cox: Der Tod wartet in Durham

    B5 … in dem jemand mit dem Bus fährt.


    3. Spalte

    C1 … von dem Du enttäuscht warst und es Dir anders vorgestellt hast.

    Juli Zeh: Neujahr

    C2 … in dem ein landwirtschaftlicher Betrieb eine wichtige Rolle spielt.

    C3 ... das an einem Ort spielt, an den du gerne mal möchtest (und noch nicht warst).

    Richard Powers: Playground

    C4 ... das Teil einer Reihe ist.

    Martin Walker: Delikatessen.

    C5 ... in dem geraucht wird.

    Alice Prina: La libreria tra due fiumi


    4. Spalte

    D1 … mit einem erklärenden Vor- oder Nachwort des Autors.

    Amita Parikh: The Circus Train

    D2 ... in dem jemand mit dem Zug fährt.

    Véronique de Bure: Un amour retrouvé.

    D3 … in dem die Kapitel auch Überschriften haben.

    Jens Steiner: Carambole

    D4 … in dem ein Pub/Bar/Kneipe/Bistro besucht wird.

    JP O'Connell: Hotel Portofino

    D5 … in dem religiöse Rituale praktiziert werden (zB ein Gottesdienst, Weihnachten, Bar Mizwa, Taufe, Beichte, Fastenmonat o.ä.).


    5. Spalte

    E1 ... in dem die Kapitel mit Tag und Datum gekennzeichnet sind.

    E2 … in dem jemand krank ist.

    Lukas Hartmann: Martha und die Ihren

    E3 ... in dem jemand einen Namen trägt der männlich und weiblich sein kann (z.B. Maxi, Nicki...).

    Colm Toibin: Long Island

    E4 ... in dem auf dem Cover zwei Komplementärfarben verwendet werden (die sich im Farbkreis gegenüberliegen, z.B. gelb und lila, grün und rot).

    E5 … dessen Titel höchstens 5 Buchstaben hat.



    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5