Beiträge von antjemue

    Ich freu mich gerade riesig. Ich habe soeben von NetGalley die Weltenwanderer-Trilogie, die ich sowieso noch lesen wollte, fast unmittelbar nach der Anfrage bekommen. Voriges Jahr las ich "Threads of Power: Die feinen Fäden der Magie", was ja eigentlich eine Fortsetzung ist und das Buch gefiel mir richtig gut.


    Shades of Magic: Die komplette Trilogie in einem Band (Vier Farben der Magie, Die Verzauberung der Schatten, Die Beschwörung des Lichts), mit Bonusmaterial


    Magie. Liebe. Verrat. Große Fantasy zum Eintauchen. Das Buch versammelt, neben acht bislang unveröffentlichten Szenen und Kurzgeschichten, alle drei Romane der Trilogie:


    Vier Farben der Magie


    Die Verzauberung der Schatten


    Die Beschwörung des Lichts.


    Die Stadt London gibt es viermal … Das Graue London riecht nach Rauch und nach einem Hauch von Wahnsinn. Das Weiße stinkt nach Blut, nach bitterem magischem Kampf. Das Rote duftet nach Rosen, nach Magie und Lebenslust. Und über das Schwarze schweigt man besser. ›Shades of Magic‹ ist V. E. Schwabs große Fantasy-Trilogie um den Weltenwanderer Kell und die Diebin und Trickbetrügerin Delilah Bard, die in vier unterschiedlichen Versionen von London versuchen, eine magische Apokalypse zu verhindern.




    ASIN/ISBN: B0D1WGHRDH

    Mein Mann war gerade einkaufen und hat mir Räucherlachs mitgebracht, der gerade im Angebot war (er selbst isst keinen Fisch). Daraus habe ich mir für heute Abend (und wahrscheinlich auch morgen früh) noch einen Salat mit Zwiebel, Apfel und Frischkäse gemacht.

    Ich empfand etliche Längen, erst am Ende wurde es sehr spannend


    3,5 Sterne


    Obwohl der Zielgruppe längst entwachsen, greife ich immer mal wieder gern zu Büchern, die eigentlich für Jugendliche geschrieben wurden. Dieses Buch hier, als Auftakt einer Trilogie entdeckte ich bei NetGalley. Mir gefiel das Cover und der Klappentext reizte mich ebenfalls. So fragte ich ein Rezensionsexemplar an und freute mich, es kurze Zeit später auf meinen Kindle laden zu können.


    Die fast 15-jährige Hailie Monet lebte bis vor Kurzem in England zusammen mit ihrer Mutter und Großmutter. Sie hatte ein relativ bescheidenes, aber überaus liebevolles Zuhause. Plötzlich ändert ein tragischer Autounfall alles. Die beiden wichtigsten Menschen ihres Lebens starben. Dann erfährt sie, dass sie fünf ältere Halbbrüder in Amerika hat. Vincent, der Älteste von ihnen, ist ihr neuer gesetzlicher Vormund ist und sie zieht zu ihnen.


    In Pennsylvania hat sie dann nicht nur ihre Brüder, sondern ein komplett neues Leben in purem Luxus. Gefühlstechnisch ist sie jedoch einsam, wie nie zuvor. Sie fühlt sich als Fremdkörper. Die Brüder sind ihr gegenüber eher unnahbar, stellen für sie strenge Regeln auf und überwachen jeden ihrer Schritte. Angeblich zu ihrer eigenen Sicherheit. Doch warum? Was gibt es für dunkle Geheimnisse, die vor ihr verborgen werden?


    Der Einstieg in dieses Buch, das in der ersten Person aus der Perspektive von Hailie und in einfacher, bildhafter Sprache geschrieben ist, fiel mir sehr leicht. Dass sie so plötzlich mutterseelenallein auf der Welt ist, berührte mich und ich hoffte, dass sie bei ihren Brüdern ein gutes Zuhause findet. Auch nach ihrer Ankunft in Amerika war ich gespannt, wie sich das junge Mädchen einleben würde. Allerdings dauerte es dann nicht lange, bis die Handlung mich leicht zu nerven begann. Ich hatte das Gefühl, dass lange Zeit irgendwie alles gleich ablief, nur in anderen Situationen. Hailie verstößt (teils bewusst) gegen die ihr aufgestellten Regeln und ihr großer Bruder rügt sie dafür, aber ansonsten passiert nichts.


    Es wurden dabei zwar etliche Themen angesprochen, die Teenager tatsächlich bewegen oder die sie bewegen sollten, aber der immer gleiche Ablauf bei der Behandlung jedes dieser Themen, sorgte dafür, dass ich etliche Längen empfand. Außerdem hatte ich nicht nur das Gefühl, dass die Brüder ihr gegenüber unnahbar waren, sondern auch, dass Hailie selbst, außer zu jammern, nichts tat, um die Beziehung zu ihnen zu verbessern. Hin und wieder wurde zwar geschrieben, dass sie ihre Mutter vermisst und Angst hatte, weggeschickt zu werden und zu Pflegefamilien zu kommen, aber wirklich fühlen konnte ich das nicht.


    Ich fragte mich beim Lesen lange Zeit immer wieder, warum sie selbst nicht nach diesem oder jenem fragt, um ihre Brüder besser kennenzulernen und hätte mir gewünscht, dass auch mir als Leserin etwas mehr über die Familiengeschichte bekannt wird. Selbst jetzt, nachdem ich das Buch ausgelesen habe, weiß ich noch nicht, warum sie ihren Vater nicht kannte und woher ihre Brüder - oder zumindest die beiden Älteren – überhaupt von ihr wussten. Eine ganze Zeit lang las ich selbst immer nur weiter, in der Hoffnung darüber irgendetwas zu erfahren, aber das passierte nicht. Dafür gab es einige Szenen, in denen die noch minderjährigen Brüder mit, meiner Meinung nach, unangemessener Gewalt reagierten und dies von den erwachsenen Brüdern toleriert und gebilligt wurde.


    Trotzdem wurde die Geschichte im letzten Drittel noch richtig spannend, als auch für mich fühlbare Gefahrensituationen auftraten, die höchstwahrscheinlich mit den (mir ebenfalls noch immer unbekannten) Geschäften der Familie Monet zusammenhängen und der Cliffhanger am Ende sorgte auch dafür, dass ich wirklich gern wissen möchte, wie es mit Hailie und ihren Brüdern weitergeht und warum es einige Leute zu geben scheint, die ihnen richtig schaden wollen und selbst vor Mord nicht zurückschrecken. Insgesamt kann ich mir durchaus vorstellen, dass das Buch bei der Zielgruppe ankommt. Diese wird wahrscheinlich auch weniger hinterfragen, als ich in meinem „hohen“ Alter.


    ASIN/ISBN: B0D1HC1YMG

    Polarnacht



    Ein Cold Case im winterlichen Lappland

    Die Journalistin Saana Havas bekommt einen neuen Auftrag: Vor Jahren wurde in einem kleinen Dorf in Lappland ein Mädchen ermordet, der Fall konnte nie gelöst werden. Nun wird Saana von der Schwester der Verstorbenen gebeten, in ihrem Podcast über den Mord zu berichten, in der Hoffnung auf neue Hinweise. So reist sie in das winterliche Lappland und stellt mithilfe eines alten Tagebuchs Nachforschungen an. Doch dann geschieht erneut ein Mord: Es ist wieder ein junges Mädchen, und die Tat weist erschreckende Ähnlichkeiten zu damals auf. Könnte es sich tatsächlich um denselben Täter handeln?


    ASIN/ISBN: B0CYTKXZLF

    Im September gelesen:


    Luca D'Andrea - In Zeiten des Todes

    Sam Holland - The Twenty

    Emma Scott - We Conquer the Dark

    Amy Achterop - Die Hausboot-Detektei - Tödliche Farben

    Ivar Leon Menger - Finster

    Jessica Cunsolo - Still with me

    Jo Callaghan - Die Schuld des Vergessens

    Karin Slaughter - Schwarze Wut

    Weronika Anna Marczak - The Monet Family


    Zurzeit lese ich:


    Elina Backman - Polarnacht


    Die nächsten fünf Bücher (die Reihenfolge weiß ich noch nicht):


    Viveca Sten - Tief im Schatten

    T. M. Payne - Schon immer tot

    Beril Kehribar - Empire of Sins and Souls 1 - Das verratene Herz

    Viveca Sten - Kalt und still

    Clare Mackintosh - Freier Fall