Beiträge von Claudia H

    Von NetGalley


    Tina Wolf - Mama kommt gleich


    ASIN/ISBN: B0DK63J89N


    Ein turbulenter Tag in Toni Meiers Praxis für Sexualtherapie: Statt ihre neuen Klienten zum Erstgespräch zu begrüßen, muss Toni die Praxis Hals über Kopf verlassen, als ihr demenzkranker Vater mal wieder das Viertel unsicher macht. Derweil wundert sich Tonis neuer Nachbar Josch, der eigentlich nur ein Paket bei ihr abgeben will, über die offene Praxistür – und dann über diese schräge Klientin, die ihn partout für ihren neuen Therapeuten halten will und in Grund und Boden quatscht. Einige äußerst pikante Gespräche später gelingt Josch die Flucht, wobei er feststellt, dass ihm diese Therapeutenrolle durchaus gefällt. Wie auch seine neue Nachbarin, als er sie kurz darauf kennenlernt. Und da kommt ihm eine vermeintlich geniale Idee …

    ASIN/ISBN: B0CW5D29YJ


    Verbotene Liebe


    Worum es geht:

    Helen Zhang ist Bestsellerautorin. Zwar leidet sie gerade an einer Schreibblockade, doch eins ihrer Bücher soll verfilmt werden. Und sie hat sich zusichern lassen, an der Umschreibung ihres Buches, sowie der Filmaufnahmen, teilhaben zu dürfen. Dort trifft sie auf Grant Shepard. Er ist der Drehbuchautor für das TV-Team. Helen ist eine brillante Schriftstellerin, wunderschön und geheimnisvoll, wie Grant findet. Dagegen ist Grant Everybody's Darling, wie Helen findet und eigentlich genau ihr Typ. Aus der Highschoolzeit verbindet die beiden ein schreckliches und traumatisches Ereignis miteinander, dass dazu geführt hat, dass Grant in Helens Familie eine Persona non grata ist. Was Helen auch akzeptiert, nur leider spricht ihr Körper da eine ganz andere Sprache, wenn sie ihn sieht.


    Mein Fazit:

    Die Story ist spannend und sehr traurig. Dadurch zieht sich eine gewisse Melancholie durch das ganze Buch. Helen und Grant leiden, aufgrund eines sehr traurigen Ereignisses während ihrer Highschoolzeit, an Schuldgefühlen. Beide haben es noch nicht geschafft, das Ereignis zu verarbeiten. Die Story ist flüssig zu lesen, leider aber auch stellenweise mir zu langatmig, wobei es sich um eine sehr gute Übersetzung handelt. Ich bin jetzt auch mit Helen nicht so richtig warm geworden, wobei Helen auch nicht gerade eine sehr warmherzige Person ist, was auch gar keine Kritik sein soll. Wer gerne ein paar spice Szenen lesen mag, ist hier richtig. Insgesamt eine interessante Story, auf die man, aufgrund ihrer melancholischen Stimmung, Lust haben muss.


    Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle, die mal wieder Lust auf eine traurige Story haben mit 3 Sternen. <3<3<3




    Produktinformation von Amazo


    Herausgeber ‏ : ‎ Lübbe; 1. Aufl. 2025 Edition (28. März 2025) Sprache ‏ : ‎ Deutsch Broschiert ‏ : ‎ 432 Seiten ISBN-10 ‏ : ‎ 3757701151 ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3757701154

    Tina Wolf - Mama kommt gleich


    Ein turbulenter Tag in Toni Meiers Praxis für Sexualtherapie: Statt ihre neuen Klienten zum Erstgespräch zu begrüßen, muss Toni die Praxis Hals über Kopf verlassen, als ihr demenzkranker Vater mal wieder das Viertel unsicher macht. Derweil wundert sich Tonis neuer Nachbar Josch, der eigentlich nur ein Paket bei ihr abgeben will, über die offene Praxistür – und dann über diese schräge Klientin, die ihn partout für ihren neuen Therapeuten halten will und in Grund und Boden quatscht. Einige äußerst pikante Gespräche später gelingt Josch die Flucht, wobei er feststellt, dass ihm diese Therapeutenrolle durchaus gefällt. Wie auch seine neue Nachbarin, als er sie kurz darauf kennenlernt. Und da kommt ihm eine vermeintlich geniale Idee …


    ASIN/ISBN: B0DK63J89N

    ASIN/ISBN: B0DZTH1PZD


    Der Anfang beginnt mit einer Lüge


    Worum es geht:

    Caitlyn Taylor ist zwar eine promovierte Sozialwissenschaftlerin, bekommt aber keinen Job, weil es einfach keine Stellen gibt. Deshalb zieht sie auch wieder nach Hause zu ihrer Mutter und ihrer Zwillingsschwester Chloe. Chloe dagegen hat einen tollen Job, der auch noch richtig gut bezahlt wird. Sie ist die Assistentin der Präsidentin des Colleges, Ruth Holloway, eine berüchtigte Eiskönigin. Den will Chloe aber lieber hinschmeißen und zu ihrem Online-Date fliegen. Da bittet Cloe ihre Schwester Caitlyn für sie eine Woche lang die Rollen zu tauschen und den Job zu übernehmen. Diese läßt sich dann irgendwann breitschlagen und tritt die Stelle an. Als Caitlyn ihre Chefin kennenlernt, ist sie sofort fasziniert. Ruth strahlt eine starke Persönlichkeit aus und sie ist unheimlich attraktive. Ruth dagegen ist etwas verwirrt. Die sonst so lustlose Chloe ist plötzlich ehrgeizig, intelligent und sehr strebsam.


    Mein Fazit:

    Ich finde die Story wunderschön. Quinn Ivins kann wirklich richtig gut schreiben, wobei die Übersetzung auch sehr gut gelungen ist. Ich fand die Story total spannend und konnte gar nicht mehr aufhören, sie zu lesen. Ich habe mit Caitlyn so sehr mitgefiebert, die mir auch gleich total sympathisch war. Zwillingstauschgeschichten gibt es schon so einige, aber diese hier war für mich trotzdem etwas ganz Neues, da es auch keine der sonst lustigen Verwechselungscomödien ist. Allerdings fand ich die Story zum Ende hin dann doch leider etwas zu langatmig, weshalb ich auch einen Stern abziehen. Ich habe das Buch aber trotzdem sehr gerne gelesen.


    Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung mit sehr guten 4 Sternen. <3<3<3<3



    Produktinformation

    • Herausgeber ‏ : ‎ Ylva Verlag e.Kfr.; 1. Edition (27. März 2025)
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Taschenbuch ‏ : ‎ 324 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3690060001
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3690060004

    ASIN/ISBN: B0DZT5B4MR


    Moderner Heimatroman, der sich selbst auf die Schippe nimmt


    Worum es geht:

    Fredi lebt in Blumenbad, einer Kleinstadt in der Nähe von München. Sie ist Single und würde gerne daran etwas ändern. Und obwohl es eigentlich gar nicht so wenige lesbische Mädels in ihrer Kleinstadt gibt, finde sie doch nicht die Richtige. Entweder hatte sie schon eine Beziehung mit ihnen, oder ihr Schwarm, wie zum Beispiel die taffe Polizistin Bri, sind bereits vergeben. Auf der Beerdigung einer Nachbarin lernt sie die weltgewandte Künstlerin Sandra kennen. Ob hier nun endlich ihre große Liebe auf sie wartet? Fredi stürzt sich auf jeden Fall erstmal in ein Abenteuer mit Sandra. Nachdem Fredi herausfindet, dass ihr Schwarm Bri wieder Single ist, würde sie auch mit ihr gerne ihr Glück versuchen. Und schon ist das Gefühlschaos vorprogrammiert. Und auch sonst ist schon so einiges los in dem beschaulichen Ort. Langeweile kommt hier jedenfalls nicht auf, im Gegensatz zu dem, was Sandra von Blumenbad hält.


    Mein Fazit:

    Zunächst habe ich mich riesig darüber gefreut, dass der Roman inzwischen in einer Neuauflage erschienen ist, da ich die erste Auflage leider verpasst hatte. Der Roman ist lustig geschrieben und ich habe auch einige Male geschmunzelt. Da die Polizistin Bri auch eine sehr wichtige Rolle in dem Roman spielt, hat der Roman auch ein bisschen was von einem Krimi. Blumenbad hat mir sehr gut gefallen. Wenn es den Ort geben würde, würde ich gerne dort leben. Die netten Bewohner sind mir gleich sehr sympathisch gewesen. Stellenweise fand ich den Roman etwas langatmig, sodass ich schon mal etwas schneller gelesen habe. Insgesamt aber ein sehr schöner Roman, den ich gerne gelesen habe. Sehr zu empfehlen für Leserinnen, die gerne eine Lovestory lesen möchten, die nicht so kitschig oder schnulzig ist.


    Von mir gibt es für diesen wundervoll lesbischen Liebesroman eine Leseempfehlung mit noch 4 Sternen. <3<3<3<3



    Produktinformation

    • Herausgeber ‏ : ‎ Ylva Verlag e.Kfr.; 2. überarb. und erw. Edition (27. März 2025)
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Taschenbuch ‏ : ‎ 244 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3690060036
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3690060035

    Vom Verlag für eine Rezi bekommen.


    Sabine Brandl & Julia Dankers - BeGEsitert von dir


    Journalistin Karin ist genervt von der jungen Volontärin Eva, die ihr die Chefin des lesbisch-feministischen FEM Mag vor die Nase setzt. Eva ist hübsch, hip und strebsam, während Karin die Gemütlichkeit ihres Arbeitsalltags liebt.

    Als sich die beiden Frauen gemeinsam auf Recherchereise in den Bayerischen Wald machen, ist Stress programmiert. In der Pension angekommen, müssen die Reporterinnen feststellen, dass sie nicht nur ein gemeinsames Zimmer teilen, sondern auch ein Doppelbett mit wahnsinnig hässlichen Bettbezügen. Es ist die Nähe, die zwei Menschen zwingt, sich zusammenzuraufen – oder aber sich gegenseitig an die Kehle zu gehen. Welches Maß derer erträgt das fragile Konstrukt »Team«, wenn es aus zwei unfassbar unterschiedlichen Menschen auf engstem Raum besteht? Und was um Himmels Willen hat sich Redaktionsleiterin Hummel nur dabei gedacht?

    Vor sechzig Jahren ist in dem kleinen Gebirgsort, in dem die Zeit stehengeblieben scheint, eine lesbische Frau auf mysteriöse Art zu Tode gekommen. Seither berichten Ausflügler, ihren Geist auf dem Wanderweg am Lusen gesichtet zu haben.

    Was ist der toten Fanni Wimberger passiert und welche Rolle spielen ihr Ehemann und ihre Geliebte in der ganzen Geschichte? Wie viel Wahrheit erträgt ein zunächst so simpler Zeitungsartikel und wie viel eine Liebe, die seit über einem halben Jahrhundert in den Köpfen der Dorfbewohner herumspukt?

    Plötzlich tauchen Drohbriefe auf, die die Journalistinnen in ihre Schranken weisen. Sie sollen aus dem verschlafenen Bergort verschwinden, so schnell es geht. Auch die Dorfältesten und Stammtischbrüder können es kaum erwarten, dass Karin und Eva sich zum Teufel scheren. Und dann ist da noch die hübsche Pensionsleiterin, die Karin gehörig den Kopf verdreht. Wie schwer wiegt die Liebe gegen die Vernunft und was bedeutet eigentlich Glück?

    Zwei Tage, achtundvierzig Stunden – eine halbe Ewigkeit und zugleich ein Fliegenschiss im Universum. Zeit zieht sich zäh, während die Uhr tickt.


    ASIN/ISBN: B0DXTXFR4Y

    ASIN/ISBN: B0DNX3J7PV


    Auch mit 70 ist frau noch mittendrin



    Worum es geht:

    Nachdem die nunmehr 71-jährige Inge von ihrem Onkel den Dykenhof geerbt hatte, hat sie sich einen Traum erfüllt und eine Lesbenwohngemeinschaft gegründet. Seit 10 Jahren gibt es nun noch einen weiteren Hof, in dem queere Menschen einen Zufluchtsort haben, den Facettenhof. Als dieser indessen meint, er müsste ein 10-jähriges Bestehen feiern, empfindet Inge dies als eine Kampfansage und plant ebenfalls eine Feier am selben Tag. Die 17-jährige Kati erlebt gerade die langweiligsten Sommerferien ihres Lebens, dann ihre beste Freundin Jasna ist mit ihren Eltern in Berlin. Dort soll sie ihre leibliche Mutter kennenlernen, denn Jasna wurde adoptiert. Da findet Kati die Einladung zu einem Jubiläumsfest eines Dykenhofs im Mülleimer. Über diesen Hof weiß Kati nicht viel, aber sie weiß, dass sie eigentlich 2 Mamas hat. Und so macht sie sich heimlich auf in die Lüneburger Heide, um Antworten zu bekommen.


    Mein Fazit:

    Ich habe mich schon riesig auf den neuen Mirjam Müntefering gefreut und wurde natürlich nicht enttäuscht. Die Story wird abwechselnd aus der Sicht der 17-jährigen Kati und der 71-jährigen Inge erzählt. Kati ist eine total süße junge Dame, die man einfach lieben muss. Sie ist eher ängstlich und nimmt nun allen Mut zusammen, um das Geheimnis ihrer beiden Mütter zu lüften. Inge ist mir gleich ans Herz gewachsen. Sie war mir sehr sympathisch und ich habe mit ihr gelitten. Inge ist mit ihren, seit Jahren gültigen Ansichten gefangen und hadert mit sich. Beide Frauen machen eine tolle Entwicklung durch, wobei die Story stellenweise echt witzig ist. Ich habe da Buch in einem Rutsch durchgelesen und ich wurde gut unterhalten, habe auch viel gelacht. Das Buch landet auf alle Fälle auf meiner Liste der Top Ten des Jahres.


    Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung mit 5 Sternen.*****


    Produktinformation

    • Herausgeber ‏ : ‎ Ulrike Helmer Verlag (20. März 2025)
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Broschiert ‏ : ‎ 297 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3897414953
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3897414952

    ASIN/ISBN: B0DYYQFNZQ


    Genau mein Humor


    Worum es geht:

    Dieses süße kleine Büchlein von 176 Seiten beinhaltet kleine nette Anekdoten zum Thema Kind und Familie.


    Mein Fazit:

    Mareike Barmeyer trifft hier genau meinen Humor. Ich habe mich bei der Lektüre köstlich amüsiert und häufige schallend gelacht. Das Buch ist sehr flüssig zu lesen. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. In einigen Storys findet man sich und seine Familie wieder, bei anderen ist man froh, dass einem so etwas nicht passiert ist. Dadurch, dass es sich um kurze einzelne Storys handelt, ist das Buch auch hervorragend für Leserinnen und Leser geeignet, die nicht viel Zeit zum Lesen haben. Das einzige, nicht ernst gemeinte, negative an dem Buch ist, dass es zu kurz ist. Ich hätte liebend gerne noch mehr gelesen. Das Buch ist für alle geeignet, die mal wieder Lust haben herzhaft zu lachen. Auch als Geschenk ist es gut geeignet, oder zum Vorlesen.


    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne. *****



    Informationen über die Autorin


    Mareike Barmeyer (geboren 1973 in München) hat die 1990er-Jahre in Großbritannien verbracht und dort Soziologie studiert. Als Mitgründerin der Lesebühne Rakete 2000 tritt sie mit dieser regelmäßig in Berlin auf. Außerdem arbeitet sie freiberuflich für die taz und als Lehrbeauftragte für qualitative Forschungsmethoden an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Sie lebt in Berlin, hat einen PhD in Soziologie und zwei Kinder. Ihr erster Kurzgeschichtenband »Ü30: Er­wachsen werden wir später« erschien 2011 im Periplaneta Verlag. Weitere Texte von ihr wurden in diversen Anthologien veröffentlicht.



    Produktinformation

    • Herausgeber ‏ : ‎ SATYR Verlag; 1. Edition (17. März 2025)
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Taschenbuch ‏ : ‎ 176 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3910775330
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3910775336

    Vom Verlag bekommen


    Mirjam Müntefering - Mittendrin im Lilabunt


    Inge Klottka (71) lebt auf dem Dykenhof ihren Traum einer Frauenwohngemeinschaft. Als der benachbarte queere Facettenhof sein zehnjähriges Jubiläum mit einem großen Fest feiern will, zieht Inge nach – mit ihrer eigenen Feier zum Dreißigsten, am selben Tag! Wiesenbüttel steht Kopf. Bald findet die 17-jährige Kati im Ruhrgebiet eine rätselhafte Einladung. Kati ahnt: In Wiesenbüttel könnte sie das Geheimnis um die Trennung ihrer Mütter lüften. Ihre Reise führt sie mitten hinein in ein turbulentes Doppel-Jubiläum – zwischen lila Luftballons, bunten Festtagsfähnchen und Begegnungen, die ihr Leben für immer verändern …


    ASIN/ISBN: B0DNX3J7PV

    Heute kochen ich einfach einen Topf Nudeln. Da kann dann jeder mit machen, was er möchte.

    Mir werde ich die Nudeln mit Speck und Eiern braten, dazu brauche ich dann noch Maggi.


    Meine Tochter wird sie mit Kräuterpesto und Thunfisch essen.

    Mirjam Müntefering - Mittendrin im Lilabunt



    Inge Klottka (71) lebt auf dem Dykenhof ihren Traum einer Frauenwohngemeinschaft. Als der benachbarte queere Facettenhof sein zehnjähriges Jubiläum mit einem großen Fest feiern will, zieht Inge nach – mit ihrer eigenen Feier zum Dreißigsten, am selben Tag! Wiesenbüttel steht Kopf. Bald findet die 17-jährige Kati im Ruhrgebiet eine rätselhafte Einladung. Kati ahnt: In Wiesenbüttel könnte sie das Geheimnis um die Trennung ihrer Mütter lüften. Ihre Reise führt sie mitten hinein in ein turbulentes Doppel-Jubiläum – zwischen lila Luftballons, bunten Festtagsfähnchen und Begegnungen, die ihr Leben für immer verändern …


    ASIN/ISBN: B0DNX3J7PV

    ASIN/ISBN: B0DJWF5BY8


    Verliebt in die Frau aus der Zukunft


    Worum es geht:

    Nachdem Audrey Cameron von ihrer ersten großen Liebe verlassen wurde, ist sie nur noch antriebslos. Eigentlich möchte sie an einer Kunstschule studieren, schafft es aber nicht mehr zu malen. Außerdem möchte sie nie wieder für Gefühle für einen Menschen investieren, da dies eh nur mit Schmerzen endet. So sitzt sie nun tagein, tagaus im Laden ihrer Eltern hinter dem Verkaufstresen und weiß nichts mit sich anzufangen. Als der Stammkunde Mr. Montgomery ihr eine Münze zuwirft, befindet Audrey sich plötzlich im Jahre 1812. Eine nette junge Dame namens Lucy entdeckt sie und nimmt sie mit zu sich nach Hause. Audrey lernt Lucys Welt kenne, eine Welt, in der Frauen sehr eingeschränkt sind. Nachdem Audrey glaubt, dass sie wieder in ihre Zeit zurückkann, sobald sie Mr. Right gefunden hat, macht Lucy sie mit den Junggesellen ihres Ortes bekannt. Und was, wenn Audrey sich in keinen dieser Männer verliebt?


    Mein Fazit:

    Hierbei handelt es sich um einen wunderschönen und spannender Liebesroman, der ganz zärtlich und seicht daherkommt. Deshalb ist er auch für junge Mädchen ab 14 Jahren gut geeignet. Die Story lässt sich so runterlesen und ist sehr romantisch. Dazu lernt man auch noch einiges über das Leben einer jungen Frau Anfang des 19. Jahrhunderts kennen und vor allem, wie abhängig und eingeschränkt ihr Leben war. Das war teilweise sehr bedrückend für mich. Ich musste hierbei daran denken, dass es auch heute noch Länder gibt, in denen das Leben einer Frau weniger wert ist, als das der Männer. In manchen Ländern scheint für Frauen auch heute noch 1812 zu sein. Eine angenehme Spannung erhält das Buch dadurch, das nicht ganz klar ist, ob und wie Audrey zurück zu ihrer Zeit gelangt. Natürlich hat das Buch ein bisschen was von Jane Austen. Die Reise ins 19. Jahrhundert und die zarte Lovestory hat mir sehr gut gefallen.


    Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Romantiker da draußen mit 4 Sternen.****


    Produktinformation

    • Herausgeber ‏ : ‎ Oetinger; 1. Edition (14. März 2025)
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Broschiert ‏ : ‎ 368 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3751205446
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3751205443
    • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren