Britt
: Klar, ich bin dabei!!!! Zum Thema Kaffee: Ich glaube ich bin schon immun gegen Koffein... :rofl...
@Sabine_D:....das gab sicher wieder ein paar
:spritze...aber so gesehen bin ich diesem Monat auch ganz zerstochen
Britt
: Klar, ich bin dabei!!!! Zum Thema Kaffee: Ich glaube ich bin schon immun gegen Koffein... :rofl...
@Sabine_D:....das gab sicher wieder ein paar
:spritze...aber so gesehen bin ich diesem Monat auch ganz zerstochen
ZitatOriginal von Britt
Falls die Autorin auch mal ihren Senf dazugeben darf...
Nijume
Deine Rezension hat mir heute den Sonntag versüßt; ich hab mich tatsächlich extra hier angemeldet (obwohl ich schon lange stiller Mitleser bin), um dir das zu sagen. Für Autoren ist das Feedback der Leser ja extrem wichtig, weil wir so oft "betriebsblind" sind, dass wir gar nicht einschätzen können, ob unser Buch spannend bis zum Schluss ist (schließlich kennen wir den Mörder von Anfang an). Schön zu erfahren, dass es gelungen ist, vielen Dank!
Hallo Britt!
Mein dummes Gesicht war eben sehenswert....da komme ich gerade von der Arbeit und eule hier so vor mich hin und finde dann Deinen Eintrag....da werde ich doch auch gleich richtig munter :lache...( *warjaschonlangenichtmehrhier* :wow) da kann ich mich ja bald so richtig zufrieden zum Schläfchen "zusammenrollen"....aber erst noch :fruehstueck(ja, das ist Kult bei mir: Nach der Spätschicht noch einen Pott Kaffee trinken und etwas lesen zum Abschalten.....und irgendwann mal das Licht ausmachen....)
Im Auto geht es gar nicht, da wird mir !!!Sonst eigentlich überall (sogar beim Laufen zur Arbeit, wenn das Wetter mitmacht!), wo ich nicht durch laute Geräusche abgelenkt werde.
Da denke ich immer an meine damalige Klassenkameradin; die war echt ein "Multitalent":Buch auf dem Schoß, Strickzeug in der Hand und nebenbei lief der Fernseher oder das Radio....und das Mädchen wußte bei allem, worum es gerade geht...faszinierend!
Ich war erfolgreich: "Der Fluch des Amethysts" und "Azzisa muß sterben"(von diesem Autor habe ich schon "Tuareg" gelesen und fand es klasse) waren meine Gratisbücher. Bestellt hatte ich am 28.02. und am 04.03. kam die Mail, daß meine Bücher zur Abholung bereit stehen...
Ööööhhhhmmmm....nichts......*indiesemMomentreißtdieTüteund9BücherpolternzuBoden*
*vorsichtigumdieEckenguck...schnellinZimmer11schleich....*
ZitatOriginal von streifi
hm vielleicht estellen ja meine Eltern was, dann wären die Bücher wirklich gratis
Ansonsten müsst ich ja was bestellen und auch noch Porto zahlen...
Wenn Du als SELBSTABHOLER bestellst, sparst Du sogar das Porto....macht natürlich nur Sinn, wenn Du einen Shop in der Nähe hast...(siehe Seite 56 im besagten Katalog!!!)
Jajajaja...im neuen Katalog "Weltbild-Frühjahr 2008"....gleich vorne drin...wieder so ein Angebot, zum Kennenlernen....
ZitatOriginal von Leseratte87
Hallo Snoopy,
du bist nicht bescheuert - das mit den Zetteln mache ich nämlich auch. *hüstel*
...Hihi...mein vorletztes Buch war langweilig( aber zum Wegwerfen nicht langweilig genug...)und da habe ich sogar versucht jeden Tag ein paar Seiten mehr zu lesen....nur damit das Ding mal ein Ende nahm....dabei sind mir manchmal schon fast die Augen zugefallen....
ZitatOriginal von nicole21423
Ich habe gestern einen neuen Weltbildkatalog bekommen.
Ich darf von einer Liste mit 16 Bücher 2 Bücher aussuchen, die ich kostenlos bekomme.
Da kann ich natürlich einfach nicht wiederstehen.
ich werde jetzt mal schnell zu den Rezis gehen und mir meine Bücher aussuchen
:rofl...ging mir auch so....und dann kann ich die Sachen auch noch als Selbstabholer hier im neuen Shop abholen....also auch kein Porto...das macht dann ca.7€ für vier Bücher....
*istnochPlatzaufderCouch?*Ich stecke jedes BUch zum Lesen in einen Umschlag...allerdings so ein selber zurechtgeschnippeltes Teil aus Schulheftumschlag...(echt schlampig, aber es tut ja seinen Dienst!) und außerdem habe ich immer zwei Lesezeichen drin: Eins ist der Haftzettel, der dann auf die Seite wandert, mit der ich an dem Tag beginne und das zweite wandert immer mir...dann weiß ich auch gleich wieviel ich am Tag lese...echt total besch...
Klapptext:Auf die innere Stimme hören
Was tun, wenn der Job nur noch Routine ist? Wenn die Arbeit überhaupt keinen Spaß mehr macht? Wenn alles nur noch nervt und man sich fragt, was das eigentlich soll?
Am besten, man hört in einer solchen Situation auf seine innere Stimme, auf seinen Bauch. So wie es Rainer Janneck tut. Er kündigt seinen Job und fährt mit seinem Motorrad drei Monate lang rund um Deutschland. Immer an der Grenze entlang. Die Begegnungen und Erfahrungen unterwegs verändern ihn. Als er schließlich 10.000 Kilometer später wieder seine Wohnung betritt, hat er seinen Lebensfaden wieder gefunden. Diese drei Monate haben ihm gezeigt, was er eigentlich und wirklich will.
Rainer Jannecks Buch macht Mut, es selbst einmal zu versuchen. Dem Alltag eine Zeit lang adieu zu sagen und sich eine Verschnaufpause zu gönnen. In aller Ruhe darüber nachzudenken, wie es weitergehen soll.
Dazu bedarf es nicht gleich einer Weltreise. Auch entlang Deutschlands Grenzen begegnet man den unterschiedlichsten Menschen, Typen und Schicksalen, die einen inspirieren und Ideen für die eigene Zukunft geben.
Davon, wie einfach eigentlich alles ist, handelt dieses Buch.
Der Autor:Rainer Janneck wurde 1964 im Münsterland geboen und liebt es, alleine mit dem Motorrad durch Deutschland und Europa zu fahren.Er beendet zur Zeit der Maueröffnung ein medienwissenschaftliches Studium im damaligen West-Berlin. Nach Stationen im Medienmanagement in Berlin, Frankfurt und Hamburg schrieb er 2004 sein erstes Buch "Ein Jahr, mein Motorrad un ich", das ein großer Erfolg wurde. 2006 kündigte er seinen Job, fing beim Motorrad-Filialisten Louis als Aushilfsverkäufer an und erfüllte sich im Sommer 2006 mit seiner dreimonatigen Deutschland-Umrundung einen Traum. Rainer Janneck arbeitet heute bei einem Hamburger Verlag und bereitet seine nächsten Motorradreisen vor.
Meine Meinung:Diese Buch ist kein Reiseführer und ist auch nicht als solcher geschrieben worden; der Autor "spurtet" nicht von einer Sehenswürdikeit zur nächsten, sondern läßt sich eher "treiben"! Es ist die Geschichte einer tollen Reise mit allen Eindrücken, die man bei solch einer Tour bekommt! Mit Humor und manchmal auch nachdenklicher Mine werden die Begegnungen mit den Menschen auf dem Weg beschrieben! Jede Touretappe ist ein eigenes Kapitel und es werden auch die Orte, die durch-oder angefahren genannt, ebenso gibt es im vorderen Teil des Buches eine übersichtliche Landkarte...man könnte also die Strecken nachfahren, denn auch die Übernachtungsquartiere (alles Jugendherberge!)werden genannt.
Es hat Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen, denn der Schreibstil des Autors ist rasant und mitreißend, wie sein Motorrad (CBR 1100 XX)! Stellenweise genügen ganz wenige Worte, um eine Situation oder ein Gefühl zu beschreiben; es wird also nie langatmig oder gar langweilig!
Am Ende des Buchs gibt es noch ein paar Tips zum Thema Ausrüstung, Motorrad u.s.w....auch hier keine langen "Vorträge", sondern einfach eine sinnvolle Aufstellung der Dinge, die sich als praktisch und sinnvoll erwiesen haben!
Alles in allem also ein sehr gut gelungenes Werk, das nicht nur die Biker unter den Eulen begeistern wird!!!
@Chiclana:Jau, Du erinnerst Dich richtig: Die Ermittlerin findet ihre leibliche Mutter, die allerdings in Italien lebt!Die Mutter behauptet, sie hätte nicht gewußt, daß ihre Schwester(also die Tante der Ermittlerin) das Kind in einem Heim abgegeben hatte....etwas dubios die Sache; aber Mutter und Tochter stellen bald fest, daß sie nicht so toll miteinander klar kommen: Mutter will nun alles an Fürsoge nachholen (und "werkelt" z.B. im Haushalt der Ermittlerin rum, was dieser natürlich gar nicht "schmeckt") und die Ermittlerin kommt damit nicht klar, weil es ja eine Einmischung in Ihr Leben darstellt...schließlich zieht es die Mutter wieder zurück nach Italien; sie mein die Deutschen seien genauso kalt wie das Wetter...
Interessant, was Ihr da alles schreibt! -Ich antworte jetzt mal für alle Eulen zusammen, ja: Also ich weiß auch, daß es Zeit kostet, das Vieh auf die Weide zu treiben, aber ich denke mir, wenn man schon die Wiese ganz dicht am Hof hat, dann sollte es doch auf die Zeit nicht ankommen...denn das verbessert ja auch obendrein die Qualität der erwirtschafteten Produkte(was wiederum den Gewinn steigern könnte)!
Zum Thema Gülle kann ich nur sagen, daß mich am meisten die ungeheure Menge nervt, die die Bauern da in die Landschaft schleudern..(Außerdem kann ich mir wirklich nicht vorstellen, daß den Boden bei nächtlichen Temperaturen um die -8 Grad "güllegeeignet" sein soll !!!)..da kann man sich echt Gedanken über das Grundwasser machen...auf der anderen Seite regt man sich über einen Hundehaufen unter einem Busch oder die "Pfützen" an den Bäumen auf Parkplätzen auf, als ob davon gleich die Welt unterginge; das paßt doch auch nicht zusammen!
In Sachen Stallhaltung regt mich einfach tierisch auf, daß wie schon gesagt um die Hühner so ein "Affentheater" gemacht wird, während andere Nutztiere auch so ein trauriges Dasein fristen.Da finde ich dann die Tierschützer echt inkosequent: Entweder ich setzte mich für alle Tiere gleichermaßen ein, oder ich lasse es!
Mir ist völlig klar, daß der Verbraucher durch sein Konsumverhalten seinen Beitrag dazu leistet, wie in der Landwirtschaft gearbeitet wird! - Der Mensch ist nun mal leider der größte Ausbeuter der Natur....kein Lebewesen geht so verschwenderisch und skrupellos mit seinem Lebensraum um!
...und ich werde jetzt bestimmt nicht zum Vegetarier oder Veganer....ich werde doch nicht "den Hasen den Salat wegfressen"...Ihr wißt schon, wie ich das meine...
...das ist auch sicher das einzige...vielleicht, sollte man denen mal lila Kühe in den Stall stellen...das würden die sicher gar nicht merken...(außer, die "Endprodukte" sind auch lila...")
Heute hatten wir in der Firma mal wieder recht schlechte Luft in der Halle....also Fenster auf und Luft herein...der Mief wurde aber nicht weniger...In der Pause war ich dann draußen: GÜLLE!
Da stieg die alte Wut wieder in mir hoch: Die armen Kühe!!! - Wenn man ans Allgäu denkt, dann sieht man ja eher saftige Wiesen mit glücklichen Kühen vor sich, oder? - Weit gefehlt: Hier stehen die armen Tiere angekettet im Stall...vorne fressen und hinten sch...und gemolken werden...Die Wiesen werden gemäht und dann wird das Gras in den Stall geschüttet! - Was dann hinten aus der Kuh fällt, wird auf die Wiesen gestreut, daß einem schier die Luft wegbleibt; sicher die Gülle muß irgendwie auch entsorgt werden, aber wieso kann man das Vieh nicht auch mal rauslassen??? Dann gibt es auf den Wiesen eben einfach nur Fladen....Statt dessen sind die Wiesen echt Kackbraun und ich denke mir, das kann auch für den Boden wirklich nicht gesund sein in den Mengen! Und dann eben die armen Kühe; die leben doch genauso schlecht, wie die Hühner in der Legebatterie!Für die Hühner gab es aber immerhin große Plakatwerbung gegen diese Art der Haltung...wieso sehen die Tierschützer nicht mal in den Kuhstall? - Und was der Sache die Krone aufsetzt sind dann diese "netten" Schilder vor den Ställen: "Wir geben unser Bestes..."...Oh man, da könnte ich echt platzen....aber wenn ich das Thema mit Kollegen "durchkaue", dann sehen die mich an, als sei ich von einem anderen Stern...die finden das hier völlig normal...
"Hast Du gehört?Unser Chef ist gestorben."
"Ja, und ich frage mich die ganze Zeit, wer da mit ihm gestorben ist."
"Wieso mit ihm?"
"Na, in der Anzeige stand doch:Mit ihm starb einer unserer fähigsten Mitarbeiter..."
Chef zum verspäteten Mitarbeiter:"Sie kommen diese Woche schon zum vierten Mal zu spät!Was schließen Sie daraus?"
"Es ist Donnerstag!"
Ein Unternehmer zum anderen:"Warum sind Deine Arbeiter immer so pünktlich?"
"Einfacher Trick: 30 Arbeiter, aber nur 20 Parkplätze!"
Hallo _Salome_! Wie sieht es mit Deiner Halswirbelsäule aus???Ist nur so eine Ideee, weil:Ich hatte auch mal eine Zeit lang unerklärliche Kopfschmerzen, gegen die auch keine Pille half, bis zu dem Tag, als ich mir den Halswirbel ausgerenkt hatte:Da wurde ich wieder eingerenkt und es wurde geröngt....jetzt weiß ich wenigstens, daß ich zwei "angefressene Wirbel" und eine Fehlstellung habe...gegen die Kopfschmerzen hilft mir nun schon, wenn ich hin und wieder den Kopf "kreisen" lasse und mich einfach mal "lockere"....
Hoffentlich geht es Dir bald besser...
Auch von mir ein herzliches Willkommen :knuddel!
Oooohhhh, ich dachte schon ich sei wenigstens etwas geheilt(immerhin habe ich diesen Monat schon einen SUB-Abbau von 5! )...aber jetzt kommt schon wieder so eine harte Zeit auf mich zu: Meine Kollegin erzählte mir heute freudestrahlend, daß es hier nun auch eine "WELTBILD-Filiale" gibt
die gute Frau weiß ja gar nicht, in welche Gefahr sie mich bringt
seither dröhnt es in meinem Schädel... :bruell:Nein, Snoopy.... Du gehst nie wieder in die Stadt...hörst du ...nie wieder!!! [SIZE=7]*hatmaleinerwasgegenKopfschmerzen?Esdröhntsoderbe*[/SIZE]
ZitatOriginal von Tom
Kleinbürgerdrangsalierung scheint im neuen Jahrtausend die oberste Maxime der Politik zu sein. Das Volk wird zur Bekämpfung von Einzelproblemen in Sippenhaft genommen. Das fängt beim äußerst bescheuerten Rauchverbot in Eckkneipen an und endet mit diesem Unsinn noch längst nicht. Früher oder später wird verboten werden, mehr als ein erlaubtes Maß an Süßspeisen oder fetthaltiger Nahrung zu kaufen, die Krankenversicherungen werden Leute ablehnen dürfen, die nicht nachgewiesenermaßen zweimal die Woche Sport treiben, und Alkohol und Nikotin wird's früher oder später vollständig an den Kragen gehen. Der Deutsche der Zukunft ist ein kerngesunder Miesepeter.
Zum Thema Rauchverbot habe ich noch folgendes: Inzwischen gibt es "Raucherclubs"! Für einen sybolischen Jahresbeitrag(z.B. 1 €!!!)bekommt man dann eine Clubkarte von der entsprechenden Kneipe...dann darf man dort auch wieder rauchen....
und die zweite Variante ist die "Laienschauspiel-Gruppe": Die tritt dann auch in der Kneipe auf und muß rauchen, weil es so in ihrem Stück steht...
Als ich das von mehreren Kollegen hörte, dachte ich es sei ein Scherz, aber das Tatsache....
Ob die Politiker wohl geahnt haben, wie einfallsreich der "brave Kleinbürger" sein kann???