Beiträge von Snoopy64

    Zitat

    Original von Eny
    ...ich (mal wieder, es wird so langsam zur Gewohnheit :-() krank bin und Volleyballtraining verpasse.


    Komm...ich gebe Dir mal ´ne Spritze... dann wird es sicher wieder besser :pfleger...sowas ist echt Mist! :gutebesserung

    @ Beowulf: Hast Du "Rübezahl" mal auf einem Flohmarkt gesucht?-Da habe ich meinen her:"Rübezahl"vom TOSA VERLAG WIEN Das Buch hat leider keine Jahreszahl, aber es ist sicher schon aus meiner Kinderzeit, was ich bei solchen Büchern ja immer wieder schön finde, denn sie waren früher ja meistens schöner illustriert...
    Nett gemacht finde ich auch "KNAURS SAGENSCHATZ", schon weil man so schon schmökern kann, welche Sagen es aus welcher Gegend gibt..."Heimatkunde" mit dem Sagenbuch... :-)


    :wow Rote Zahlen??? :yikes...Nö...ich schlage ja fast ausschließlich bei den "Mängelexemplaren"zu... :lache :lache :lache so für den regulären Preis, könnte ich mir das auch nicht so oft erlauben!!! Ich erschrecke mich nur jedesmal, wenn ich dann mal nachsehe, wieviel das Buch normaler Weise gekostet hätte :P


    Aber ich will trotzdem jetzt mal meinen "Mini-SUB" abbauen...meistens lese ich zuerst, was ich zuletzt gekauft habe und auf diese Weise liegen einige Bücher schon ziemlich lange im SUB!-Das tut doch nicht Not, sowas... :pille

    Richie : Ja, klar MECKI kenne ich noch....den gibt es ja heute noch als Cartoon in besagter Zeitung....und in der Zeit gab es doch auch bei SALAMANDER die LURCHIE-Figuren und -Hefte...das war immer das Beste am Schuh-Kauf :lache

    @ Meg: Das ist echt eine prima Idee!!!- Icg bin schon dazu übergegangen, Bücher mit Fotos meiner Heimatstadt aus der Zeit meiner Kindheit zu kaufen...damit man wenigstens etwas in Erinnerungen schwelgen kann! :grin
    Herr SNOOPY kennt meine Heimat auch, aber eben nur in der "Moderne",er findet es auch ineressant, wie es mal ausgesehen hat!


    @ Heaven: Jau, das war wohl schon damals ein "Omen für die heutige Eulerei"; jetzt will ich mal das entsprechende Bild anhängen...[/IMG]

    flashfrog : Jau...habe auch schon "bräsig" benutzt...genauso dumme Gesichter... :grin
    Zur Zeit habe ich ja Spätschicht und wenn ich komme sage ich auch nur "MoinMoin"...Antwort meistens...1."Ääääh, Mahlzeit..."...oder 2."jaja...guten Morgen..." - Merke, die Kollegen sind flexibel wie ein Doppel-T-Träger... :rofl
    Schön war auch die Verabredung zweier Kolleginnen in Niedersachsen(aus unterschiedlichen Dörfern!): Die eine wollte einen "Luffen" mitbringen und die andere einen "Stuten"...was ein Luffen sein sollte wußte keiner...Lösung: Beide brachten einen "Hefezopf mir Rosinen mit"!
    Vor einigen Jahren war es auch unmöglich in Göttingen "Weißwurst"(gemeint ist die berühmte Münchner!)zu kaufen...die kannte da keiner... aber das Gleiche würde in Bayern passieren, wenn ich eine "Stracke" (Hausschlachte-Mettwurst...die schmeckt richtig gut, wenn sie so abgehangen ist, daß mal sie als Schlagstock nehmen könnte...)kaufen wollte...echt immer wieder interessant, diese Unterschiede und voll in Ordnung!
    Die "Arie" mit den Uhrzeiten kenne ich auch: Bei uns in der Firma arbeiten Leute aus ganz Deutschland und so hängt es dann von der Person ab, die die Uhrzeit nennt...HiHi, gab deswegen schon Verspätungen oder unnötige Eile...herrlich :lache

    :-( Meine Mutter hat immer gleich "ausgemistet" :cry Also besitzte ich nur noch drei Teile: Mein Ärmellätzchen und ein Märchenbuch (Grimm),welches ich mal von meinem Opa geschenkt bekommen habe...das stammt aus den 60er Jahren("Printed in the German Demokratic Republic"-"Schönstes Buch des Jahres "Leipzig 1963).
    Dann gibt es noch meine "Witti":Eine Eule von Steif, die hatte mir meine Oma mit in Krankenhaus gebracht, damals war ich tot-sterbens-krank(Wirklich!) und Oma hatte der Eule den "Auftrag" gegeben auf mich aufzupassen...sie hat ihren Dienst prima gemacht und nun lebt sie seit ca.40 Jahren immer auf irgendeinem Regal und guckt...
    Möchte bloß mal wissen, wo die Kinderfotos geblieben sind...es gibt von mir keine 10 Stück...dafür könnte ich meine Mutter noch heute "schlachten" :fetch

    @flashfroq: Ich finde hier immer die verdutzten Gesichter der Kollegen toll, wenn ich "stockendulle" sage... :grin...auf diese Art könnte man sogar mal "ungestraft" jemanden als "saublöd" bezeichnen, ohne dafür Ärger zu bekommen, weil es kaum einer versteht... :lache...aber bevor Rückfragen kommen, lieber schnell weglaufen(besser is!) :schnellweg

    Ich genieße noch die "Ruhe vor dem Sturm": Also nach erledigter Hausarbeit jetzt gemütlich frühstücken und lesen, bevor ich zur Spätschicht muß... :-(...bin nur gespannt, was bei der Arbeit heute wieder passiert...immer wenn ich da bin gibt es irgendwlche Pannen und Probleme, die teilweise noch niemand hatte... :pille...dabei fasse ich die Maschinen ja noch nicht mal an... :-(...immer auf die Kleinen... :cry :cry :cry

    lyrx : :grin Ging mir genauso...am Anfang hätte ich das Buch im hohen Bogen in die Ecke feuern mögen...aber ich hatte tapfer durchgehalten...und war dann mächtig stolz,als ich es endlich geschafft hatte (damals war ich erst ca.20 Lenze jung)!
    Inzwischen habe ich auf einem Flohmarkt eine schöne Ausgabe gefunden:Es gibt dort auch eine Liste der Personen, die ja schon mal hilfreich sein kann und ein paar hübsche Bilder...das war meine verspätete Belohnung für die "Lesemühe",aber ich glaube nicht, daß ich das so bald mal wieder lesen werde... :lache

    Zitat

    Original von oemchenli
    Mein SUB beträgt Stand 18.01.07 bei 327 Bücher und da tut das gut. :wave :grin



    :yikes Aaaah... da bin ich ja "oberharmlos" :grin...trotzdem will ich mal versuchen, so lange nichts zu kaufen,bis ich einen SUB unter 10 habe...(mein SUB-Fach im Regal ist so winzig, daß es schon jetzt propsvoll ist :lache)...Morgen kann es aber wieder richtig gefährlich werden:Ich muß einkaufen... :wow hätte ich doch bloß schon mal ein "Sch...buch" aus der Wühlkiste gezogen, dann könnte ich leichter die Finger davon lassen :help

    Meine Lesezeiten hängen eng mit dem Dienstplan zusammen: In der Frühschicht lese ich schon beim Frühstück und dann noch etwas im Laufe des Tages...fernsehen interessiert mich auch reichlich wenig... Faszinierend finde ich dann die Spätschicht (14:00-22:30)...da lese ich fast den ganzen Morgen, so zwischen den Haushaltspflichten...in so einer Woche schaffe ich mehr...kann ich zwar nicht verstehen, weil ja die Freizeit-Stunden ungefähr gleich sind... :gruebel, wenn ich dann so gegen 23:00 wieder zu Hause bin, lese ich nochmal für ca.1Stunde(so zum Abschalten, sonst höre ich im Bett noch die Maschinen dröhnen und arbeite dann auch weiter :lache)

    Ich habe gerade beobachtet, wie der Ägypter mit der Hexe in deren Höhle über einen Zaubertrank gesprochen hat. Mit dem Trank soll ein Nebenbuhler außer Gefecht gesetzt werden...aber warum hat das blinde Blumenmädchen jetzt die Flasche gestohlen? :gruebel Die Hexe hat in ihrer Höhle auch schon die Lava des Vulkans gesehen... :-(

    Mmmh...das hört sich lecker an...ich kooommmäää... :mahlzeit
    Bei uns gab es heute was schnelles,weil ich auch erst gegen 13h zu Hause war und total verhungert :cry
    Also es gab:"Goldene Kartoffeln nach Western Art an herzigen Schnitzeln mit Bärlauchdip oder wahlweise mir Peperonidip(das ist dann "Menü 2" :grin)
    Hört sich doch auch nett an, oder? :rofl Der Name machts... :lache
    Und jetzt oute ich mich: Es waren tiefgefrohrene "Westernkartoffeln" mit fertig panieten Mini-Schnitzeln "Feinfost Albrecht(wo ALDI Kollegen einkaufen...)und dazu die fertigen Dips...hauptsache satt...morgen koche ich dann mal wieder richtig :schleck

    Zitat

    Original von Alexx61



    Ich finde auch die Bezeichnung Rapunzel für Feldsalat so schön!


    Bei uns ist der Feldsalat aber "niedlicher": Er heißt "Rapünzchen"...
    Gestern kamen wir mit Kollegen drauf: Kaum jemand kennt hier die "eierlegende Wollmilchsau"...dabei muß man das doch heutzutage im Beruf doch selber sein... :lache

    Eigentlich geht es mir auch, wie den meisten hier: Nur besondere Bücher bleiben richtig "kleben". Allerdings muß ich zur Zeit feststellen, daß ich doch so langsam "tüddelig" werde:Wollte neulich einer Kollegin ein Buch ausleihen, Autorin und Inhalt waren mir noch gut im Kopf...aber wie hieß das Teil...also die Titelseite war blau mit drei ineinandergestapelten Kaffeetassen...naja, mal gleich zu Hause ins Regal gucken :lupe:Richtig "Die Vorgängerin"von Claudia Keller!-Wenn ich ein gelesenes Buch ins Regal sortiere, gucke ich mir manchmal an, was da so rumsteht...von manchen Büchern weiß ich gar nicht mehr, daß ich sie habe...naja, ist wohl doch "Alzheimer Light" :pille