Beiträge von Rosina

    Kurzbeschreibung
    "Als Teenager verliebt sich die schöne Tita in Pedro. Doch Mama Elena hat andere Pläne mit ihrer jüngsten Tochter: Tita soll auf Ehemann und Kinder verzichten, um ihrer Mutter zur Seite zu stehen. Um seiner Geliebten dennoch nah zu sein, heiratet Pedro ihre gefügige Schwester Rosaura. Tita findet trotzdem einen Weg, Pedro ihre Liebe zuteil werden zu lassen..."

    Quelle: www.amazon.de


    Die tolle Verfilmung von Alfonso Arau habe ich vor Jahren mal im Fernsehen gesehen und mir den Roman auf die Wunschliste geschrieben. Hat jemand von Euch das Buch gelesen?


    Rosina

    Ach ja, die Mumins und Augsburger Puppenkiste *träum*... Leider werden die Folgen mit den Mumins ja noch seltener wiederholt als die anderen Geschichten (vor ein paar Jahren gab es in der Augsburger-Puppenkiste-Nacht mal Ausschnitte), aber anlässlich des 40sten Jubiläums der Puppenkiste gibt es gerade auf HR3 einige Wiederholungen (ein Teil ist leider schon vorbei :-():


    18.09., 20.15-21.15h, Die 40 Jahre Show (Teil 2)
    19.09., 07.00-10.00h, Kater Mikesch (1964)
    25.09., 20.15-21.15h, Die 40 Jahre Show (Teil 3)
    26.09., 07.00-09.55h, Drei Dschungel-Detektive (1991)
    03.10., 08.10-09.00h, Am Samstag kam das Sams zurück
    03.10., 09.00-11.00h, Don Blech und der goldene Junker (1973)
    03.10., 11.00-13.00h, Kleiner König Kallewirsch (1970)
    03.10., 13.00-15.00h, Urmel aus dem Eis (1969)


    Ich weiß schon, was ich am 3.10. mache... :-]
    Rosina

    Huch, da hab ich aber eine Lawine ausgelöst...


    Stimmt schon, dass die Kinder sehr unterschiedlich sind (da braucht man nur mal in die Kindergartengruppe von unserem Kleinen zu gucken) und man sich deshalb schon gar nicht stur nach den Altersangaben der Verlage richten kann. Bei vielen Büchern (z.B. alten Kinderbüchern von mir) hat unser Sohn auch schon gerne einfach die Bilder angeschaut, noch bevor er den Inhalt überhaupt verstehen konnte.
    Aber bei Büchern, die man selber vorstellt und mit den eigenen Kindern gelesen hat, kann man doch eine ungefähre Altersangabe machen. Aber ein kurzer Hinweis geben, z.B. Bilderbuch, Vorlesebuch, Erstleser, Grundschulkinder, Jugendbuch oder so... sollte doch machbar sein!?


    Rosina (die jetzt auch ein bisschen ratlos ist) ... und allen so viel Arbeit macht! :-(

    ... in allen Variationen: einfach bis aufwendig, süß bis herzhaft. Alle schnell zuzubereiten.
    Unser Favorit (vor allem für den Kindergarten) sind die Cornflakes-Muffins!


    Guten Appetit!
    Rosina

    von Stephanie Alexander, Maggie Beer, Simon Griffiths
    Gebundene Ausgabe - 222 Seiten - Könemann in der Tandem Verlags-Gmbh


    Klappentext:
    Im September 1997 leiten die australischen Köchinnen Stephanie Alexander und Maggie Beer drei aufeinanderforlgende Kochkurse. Zwei Monate lang lebten sie im Herzen der Toskana in einem zwischen Weinbergen und Feldern vorborgenen Landhaus südlich von Siena. Ihre intensive Beschäftigung mit den kulinarischen Traditionen der Toskana spiegelt sich in den hier vorgestellten Rezepten wieder.


    Meine Meinung:
    Leckere Rezepte, schöne Fotos (von den Gerichten, der toskanischen Landschaft und ihren Menschen) und viele Randinformationen zur Gegend – es macht Spaß drin zu lesen und ein bisschen Fernweh zu haben...

    Kurzbeschreibung
    In "Gute Nacht, Karlchen!" spielt Papa Nickel mit Karlchen Pantoffelexpress. Erst geht's nach Esslingen in die Küche, danach ins Bad nach Feuchtlingen und dann zur Endstation Bettlingen. Nach so einer abendlichen Reise kann man wunderschön träumen.
    Autorenporträt
    Rotraut Susanne Berner, geboren 1948 in Stuttgart, lebt als freischaffende Künstlerin in Heidelberg. Sie ist über den deutschen Sprachraum hinaus eine der bekanntesten zeitgenössischen Illustratorinnen und Buchgestalterinnen. Sie hat zahllose Bücher für Kinder und Erwachsene gestaltet und illustriert sowie eigene Bilderbücher geschaffen. Für ihre Arbeit wurde sie unter anderem mit dem "Deutschen Jugendliteraturpreis" ausgezeichnet.

    Quelle: www.amazon.de


    Meine Meinung:
    Die Geschichte ist wirklich liebevoll gemacht und es macht viel Spaß, sie vorzulesen und anzuschauen, weil es auf den Bildern viel zu entdecken gibt. Auch für die Eltern, denn in jedem Raum gibt es einen hasenmäßig abgewandeltes Gemälde an der Wand zu sehen, z.B. Margrittes "Ce n'est pas une pipe" als "Ce n'est pas une carotte" :lache.
    Von Karlchen gibt es eine ganze Reihe, u.a. "Guten Morgen, Karlchen" und ein Vorlesebuch.

    Hallo, Wolke! :wave
    Haaaaaalt - so hab ich das nicht gemeint! Ich wollte Dir keine zusätzliche Arbeit aufhalsen. Ich dachte nur, dass man das bei den neu geposteten Buchvorstellungen so machen könnte!


    Aber wenn Du sonst nix zu tun hast :lache :lache :lache, freu ich mich natürlich!


    Lieben Gruß
    Rosina


    P.S.: bei den paar Büchern, die ich schon vorgestellt hab, mach ich das selber!

    Da hast Du zwar auch wieder wahr, Baumbart, aber so ungefähr kann man das doch auch einschätzen, finde ich. Oder zumindest nach Kindergarten-/Grundschulalter, ... Jugendroman unterteilen...


    :gruebel Öhem, ist vielleicht doch nicht so einfach. Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee dazu!?


    Rosina

    Hallo, liebe Eulen,


    Nur mal so'ne Idee...
    wäre es nicht sinnvoll, bei den Vorstellungen von Kinder- und Jugendbüchern eine ungefähre Altersangabe in der Themen-Zeile mit unterzubringen (einfach nur so in Klammern hinter dem Buchtitel)?
    Wenn man dann was für sein eigenes Kind sucht, muss man nicht alles durchklicken.


    viele Grüße,
    Rosina

    Sooooo, schon durch! Viel zu kurz, das Buch! :-(


    Also, ich hab's geradezu verschlungen und beim Lesen viel Spaß gehabt - und spannend war es auch! Was mir gut gefallen hat ist, dass die beiden "Helden" Bartimäus und Nathanael so ihre Ecken und Kanten haben.
    Die Fußnotenkommentare von Bartimäus sind einfach zum :lache :lache :lache!


    Ein tolles Buch für (ältere) Kinder und Erwachsene! Band 2 werde ich mir auf jeden Fall auch kaufen!


    Rosina

    Hallo, Juli14!
    Viel Spaß bei den Büchereulen! Dir einen Tipp zu geben, wird ja wirlich schwierig! Bei Deinem Lesepensum kennst Du ja schon alles ;-)


    Trotzdem zur Begrüßung mal ein Tipp von mir (vielleicht hast Du's ja noch nicht gelesen). Als "Käfer fliegen in der Dämmerung" von Maria Gripe erschien, war ich so alt wie Du - aber ich hab's vor kurzem nochmal mit derselben Begeisterung gelesen. Vielleicht ist's ja was für Dich !?


    Rosina

    :wave Danke allen nochmal für die Tipps! Ich nehm aber trotzdem gerne noch welche entgegen ;-)


    Hoffis : vorgestern kam "Oma, schreit der Frieder". Ich hab einige Geschichten angelesen und mich köstlich amüsiert! :grin


    Rosina


    P.S.: Ich hab auch noch einen Tipp. Unser kleiner mag "Die vergessliche Hexe Sausebraus" sehr gern. 5-Minuten-Geschichten mit netten Illustrationen.