Dieses Buch habe ich heute angefangen, und ich liebe es
ASIN/ISBN: 3630877680
Ich bin sehr gespannt was du berichtest!!
Dieses Buch habe ich heute angefangen, und ich liebe es
ASIN/ISBN: 3630877680
Ich bin sehr gespannt was du berichtest!!
Das LW hat gerade die Deko auf die cupcakes gestreut und freut sich. Es hat sogar ein paar Dinoa versteckt.
Das LW und ich hören gerade mein aktuelles Hörbuch zuende.
Das LW und ich haben uns gerade einen Tassenpudding gemacht. Mmmmh lecker
Das LW war mit mir Abendessen und freut sich jetzt aufs Bett. Es kuschelt sich gerade auf der Seite von meinem Mann unter die Decke, da er in Außendienst ist und deshalb Platz ist.
Ich hab uns einen Tisch für 1800 reserviert:)
Ich würde sagen sicherheitshalber reservieren.
Das kann ich gerne machen - man kann auswählen oban Alkohol trinken will oder nicht (es gibt nur einen bestimmten Bereich, indem Alkohol ausgeschenkt wird).
Möchtet ihr was trinken oder ist auch der "trockene" Bereich ok? 😄
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne - Sasa Stanisic
Tolle Bücher. Ich wünsche dir Vorallem viel Freude mit der Witwe
Ich habe sie super gerne gelesen!
Was hältst du / haltet ihr vom Ramen Cado?
Und, wie gefällt dir das Buch, Blanche ? Es steht ganz oben auf meiner Wunschliste.
Ich fand es sehr gut. Toller Schreibstil. Nahbar. Regt ein wenig zum Nachdenken an
Hab es in einem Tag weg gelesen!
Das LW wechselt hier von Kaffee zu Tee und hilft gerade dabei Eistee zu machen für den voraussichtlich letzten Sommertag.
12.19 … in dem Fußball gespielt oder über Fußball gesprochen wird.
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne von Saša Stanišić
Fatih spielt Fußball. Und Paul auch. Ein wiederkehrendes Motiv. Oh und Miro Klose kommt auch vor.
Über den Autor:
Saša Stanišić wurde 1978 in Višegrad (Jugoslawien) geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Seine Erzählungen und Romane wurden in über 30 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Saša Stanišić erhielt u.a. den Preis der Leipziger Buchmesse für »Vor dem Fest« und zuletzt für »Herkunft« den Deutschen Buchpreis 2019, sowie u.a. den Eichendorff-Literaturpreis, den Schillerpreis und den Hans-Fallada-Preis. Er lebt und arbeitet in Hamburg.
Über das Buch:
Was wäre, wenn man nicht diese eine Entscheidung getroffen hätte, sondern jene andere? Was wäre, hätte man der Erwartung getrotzt?
Und dann ist da trotzdem die Furcht, feige gewesen zu sein, zu lange gezögert und etwas verpasst zu haben, ein besseres Ich, ein größeres Glück, die lustigeren Haustiere und Partner.
Saša Stanišić führt uns an Orte, an denen das auf einmal möglich ist: den schwierigeren Weg zu gehen, eine unübliche Wahl zu treffen oder die eine gute Lüge auszusprechen.
So wie die Reinigungskraft, die beschließt, mit einer Bürste aus Ziegenhaar in der Hand, endlich auch das Leben in die eigenen Hände zu nehmen. So wie der Justiziar, der bereit ist zu betrügen, um endlich gegen seinen achtjährigen Sohn im Memory zu gewinnen. Und so wie der deutsch-bosnische Schriftsteller, der zum ersten Mal nach Helgoland reist, nur um dort festzustellen, dass er schon einmal auf Helgoland gewesen ist.
Am besten wäre ja, man könnte ein Leben probeweise erfahren, bevor man es wirklich lebt.
Herausgeber Luchterhand Literaturverlag; Originalausgabe Edition (30. Mai 2024)
Sprache Deutsch
Gebundene Ausgabe 256 Seiten
ISBN-10 3630877680
ISBN-13 978-3630878-6
Leseeindruck:
Das Buch ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die jedoch lose zusammenhängen, bzw. Teilweise aufeinander aufbauen.
Die Kurzgeschichten sind kurze Einblicke in das Leben unserer verschiedenen Protagonisten. Und immer geht es um Entscheidungen - Was wäre, wenn man nicht diese eine Entscheidung getroffen hätte, sondern jene andere? Was wäre, hätte man der Erwartung getrotzt?
Ich habe jede Geschichte gerne gelesen. Die Kurzgeschichte, die dem Buch seinen Titel gegeben hat, hat mich dabei definitiv am meisten berührt.
Wunderbar fand ich auch den Schreibstil. Saša Stanišić schafft es alle Figuren nahbar zu schreiben. Man ist in jeder Story sofort drin und fühlt sich abgeholt.
Rundum ein gelungenes Buch.
![]() |
ASIN/ISBN: 3630877680 |
Ja, mal schauen. Aber als Moersfan muss das Buch einfach sein und meine Sammlung vervollständigen.
Ja das war auch der Hauptgrund für den direkten Kauf... Auch wenn ich bei dem Preis tatsächlich überlegt habe...
Das LW hat schon ein schweres los bei dir, Batcat
Hier muss es heute beim Putzen helfen. Glaube es würde dann doch lieber mit dir shoppen.
Der wartet schon bei Hugendubel auf mich, bin aber noch im Urlaub.
Hoffe es darf dann bald zu dir und du genießt den Urlaub so weit!
Bin gespannt darauf es zu lesen, auch wenn ich leider schon schlechte Rezensionen gesehen habe
Ich habe heute morgen mit "Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne" von Saša Stanišić angefangen.
Die ersten beiden Kurzgeschichten haben mir schonmal sehr gut gefallen.
![]() |
ASIN/ISBN: 3630877680 |
Was wäre, wenn man nicht diese eine Entscheidung getroffen hätte, sondern jene andere? Was wäre, hätte man der Erwartung getrotzt?
Und dann ist da trotzdem die Furcht, feige gewesen zu sein, zu lange gezögert und etwas verpasst zu haben, ein besseres Ich, ein größeres Glück, die lustigeren Haustiere und Partner.
Saša Stanišić führt uns an Orte, an denen das auf einmal möglich ist: den schwierigeren Weg zu gehen, eine unübliche Wahl zu treffen oder die eine gute Lüge auszusprechen.
So wie die Reinigungskraft, die beschließt, mit einer Bürste aus Ziegenhaar in der Hand, endlich auch das Leben in die eigenen Hände zu nehmen. So wie der Justiziar, der bereit ist zu betrügen, um endlich gegen seinen achtjährigen Sohn im Memory zu gewinnen. Und so wie der deutsch-bosnische Schriftsteller, der zum ersten Mal nach Helgoland reist, nur um dort festzustellen, dass er schon einmal auf Helgoland gewesen ist.
Am besten wäre ja, man könnte ein Leben probeweise erfahren, bevor man es wirklich lebt.
Ich freue mich schon sehr
Ich bin Mitte Oktober Mal eine Woche weg, aber das müsste dann ja hoffentlich trotzdem passen.