Beiträge von drehbuch

    @ magali:
    ja, neu ist es nicht.
    und: ja, viel anders hätten die verlage nicht reagieren können, wenn sie zu dem stehen, was sie tun: jedermann eine möglichkeit bieten, sein werk irgendwie zu veröffentlichen.
    trotzdem fand ich es gut, einmal auf diesem wege auf die nicht jedem sofort verständlichen finanziellen hintergründe aufmerksam zu machen.
    und was die werbung für den autorenkalender betrifft - why not?
    bei mir hat sie funktioniert, ich werde bei meinem nächsten besuch in der buchhandlung mal danach fragen...
    schönes wochenende!
    :-) :wave


    edit: auf charlottes netten hinweis hin aus einem "keinem" ein "meinem" gemacht :knuddel1 :anbet :wave

    also bei allem ernsten hintergrund: es muss doch einen tierischen spaß gemacht haben, allein schon mal die vita zu erfinden...


    rico muss
    a) zu jauch
    b) in die lindenstraße
    und auf jeden fall ins ard/zdf-frühstücksfernsehen oder mittagsmagazin.


    UND wir brauchen rico-tassen, -t-shirts... und vor allem rico-lesezeichen.


    ach, und wenn man weiter denkt... rico könnte zum grand prix eurovision - kA, wie das ding jetzt heißt -, und zu DSDS... sich mit ditääär austauschen.


    :grin :wave


    das passt! :lache :knuddel1 :anbet
    ich lese von einigen hier gern rezensionen, aber von 4 leuten ganz besonders gern (in alphabetischer reihenfolge):
    beowulf
    lipperin
    magali
    tom.
    über magali steht ja nun auch nichts im profil, also habe ich mir mein eigenes bild gemacht*g*:
    magali ist weiblich, 29+*g*, dünn, kurze dunkle haare, raucht und trinkt gern rotwein oder likör.
    :lache :wave


    ich bin der meinung, nicht jeder solle buchrezensionen lesen dürfen.
    ich werfe doch meine säue nicht vor die perlen!
    wenn jemand also eine von mir veröffentlichte rezension lesen möchte, erwarte ich
    1. polizeiliches führungszeugnis
    2. schufa-auskunft
    3. ... fällt mir gerade nicht ein, ich denke drüber nach.
    sch :lachenen tag, allerseits
    :wave

    Zitat

    Original von Moorteufel


    Hallo, was um alles in der Welt ist ein SuB? Ich tue mich mit Kürzeln jeder Art sehr schwer und auch meine wenigen SMS lesen sich wie Romane. Und was heißt: "bleibt es ordentlich versiegelt"? Aufreißen und schon mal reinschnuppern ;-) Bald geht's ja los mit der Leserunde, bin schon sehr gespannt auf die Reaktionen.
    IdS MfG etc pp


    hallo,
    ein sub ist ein s tapel u ngelesener b ücher
    es gibt auch noch rub, zub, lub etc (raum/regal, zimmer, lawine)
    mein exemplar kam heute ebenfalls an!
    :wave

    Zitat

    Original von Insomnia
    Zu deiner Erfindung.
    Ist leider keine, tut mir leid. Mit vernünftig gewählten eMail-Anbietern und richtig konfiguriert sind solche Benachrichtigungen auf eine andere (Haupt-)Adresse kein Problem.


    schaaaade! :lache
    ich dachte, auch ein blindes huhn hätte mal ein korn gefunden...
    dann werd ich das beim tüv mal ansprechen und fragen, was das kostet, wenn die mir das machen.
    und wegen der 8er-geschichte kann ich dann wohl auch bis dahin warten.
    vielen dank für deine hilfe! :knuddel1 :anbet :wave


    DANKE!


    ich nochmal... :grin


    wenn ich den ersten absatz richtig verstanden habe, kann ich aber aus eigenem erfahren gegenteiliges berichten: meine ersten onlineschritte begann ich einst bei freenet, wechselte dann aber zu t-online.
    meine freenetkonten (die kostenlose variante) konnte ich aber anstandslos beibehalten.
    zum zweiten absatz: zum jahresende kommt mein pc vorübergehend zurück zu seinem "erzeuger", zum tüv sozusagen, dann werde ich das problem ansprechen. dazu noch eine frage: beim onlinekommen erhalte ich ab und zu eine windowsseite, die wollen irgendwas von mir (programm? version? 8? die seite kam jetzt natürlich nicht, deshalb weiß ich es leider nicht genau - updates sind es aber nicht). ich habe mich da einmal mutig drauf eingelassen, aber schon beim zweiten schritt fühlte ich mich überfordert und brach ab. immerhin bieten sie ja die möglichkeit "später nachfragen" an. kann das irgendwelches unheil anrichten, wenn das "später" "monate" bedeutet? oder nutze ich dadurch einfach nur irgendwelche verbesserungen nicht (die ich eh nicht kapieren/nutzen würde)? sonst soll der tüv das nämlich miterledigen.
    und noch eine letzte frage (vorerst :grin - wenn es zuviel wird, bitte sagen!): gibt es eine möglichkeit, auf einer (haupt)emailadresse gemeldet zu bekommen, ob auf den nebenemailadressen neue mails lagern - oder muss man alle einzeln abfragen?
    (oder hab ich DAU jetzt was ERFUNDEN? :lache)


    @ calliopi: von einer telefonnummer hab ich nichts gesehen (allerdings auch nicht danach gesucht). trotzdem: danke!


    @ bj: t-com=t-online?wenn ja: bei denen hatte ich einmal ein mailkonto, gehörte wohl irgendwie dazu, als ich zu denen wechselte. da war aber ständig irgendwelcher t-online werbemüll drauf und da ich mich nun an die bedienung des freenet-kontos gewöhnt hatte, nutzte ich das nicht.
    momentan bin ich ohnehin nicht bei der telecom, werde aber wohl wieder da hingehen (zzt hänge ich an einem nachbarn mit dran, gratis und mit seiner erlaubnis, aber er wird den provider wechseln und dann geht das nicht mehr)
    danke euch allen und gute nacht!
    :knuddel1 :anbet :wave

    danke, maggy, ich hatte die hoffnung schon beinahe aufgegeben, dass sich hier noch rezepte finden. :anbet
    deines sollte man wohl besser nicht am vorabend eines zahnarztesuches zubereiten bzw. essen :lache
    auch wird das wenige gemüse vom fleisch ja fast erschlagen :grin
    ich werde es aber einmal, allerdings zumindest im testlauf, in kleinerer variante ausprobieren. zum derzeitigen sommerwetter scheint es mir jedoch noch nicht so recht zu passen...
    :wave

    @ tom:
    danke! natürlich war mir klar, dass es derartige links gibt, aber man weiß ja nie genau, ob da nicht erst recht mailadressenfänger hinterstecken, immerhin sind die www-bösewichter ziemlich schlau, wenn man da die texte mancher phishing-mails bedenkt. aber da der link von dir kam, besuchte ich dieses forum vorhin mal, konnte zwar auf anhieb nichts mein spezielles problem betreffendes finden, werde mich aber demnächst mal näher umschauen. :anbet


    @ insomnia:
    auch dir danke ich, deine hintersüdnordwestkleinbekistanischunterlegten erläuterungen leuchteten mir ein und ich werde mir wohl tatsächlich weitere emailadressen mit nutzungsbezogenen namen zulegen. meine 3 existierenden nutze ich bisher in erster linie so, dass eines als tatsächlicher account läuft, ich auf den beiden anderen jedoch lediglich texte "deponierte" (was gründlich schiefgegangen ist, da ich dort mal länger als 180 tage nicht draufklickte und alles gelöscht wurde..., aber man lernt eben nie aus). :anbet


    auch für eure anschließend noch auf weitestgehend deutsch :grin angehängten erklärungen danke ich euch, sie waren sehr interessant.
    :knuddel1 :anbet :wave


    edit: feiner deutsch...

    hi :wave


    da ich mich andernorts im forum bereits als pc-technisch unbegnadet geoutet habe, schreib ichs hier gleich in die überschrift. meine laienhafte schilderung bitte ich zu verzeihen und sich diesmal möglichst auf konkrete antworten statt erstaunensbekundungen zu beschränken. danke. :anbet


    ich bekomme spams. jede menge. penisverlängerungsangebote ebenso wie casinoeinladungen und was weiß ich was noch alles. dank der einstellungen meines pc landet das meiste inzwischen im spamordner und wird nach dem studium der überschriften ungeöffnet von mir gelöscht.
    jetzt habe ich aber mehrfach bei einer zuoberst befindlichen und daher auch ungeöffnet teilweise lesbaren email eine beobachtung gemacht, welche mir sehr missfällt:
    man kann dort die adressen aller leute sehen, die diese mail bekommen.
    sprich: andere sehen auch die meine. vermutlich werden die mit einer derartigen mail beglückten sie genauso behandeln wie ich, trotzdem mag ich es nicht, wenn meine addi so durch die welt gondelt. ich habe vor jahren mal von einer bekannten gehört, dass so etwas in einigen ländern eine verletzung des datenschutzes und somit einen strafbestand darstellt.
    ist das bei uns auch so?
    wenn ja, gibt es irgendeine stelle, der man solche mails melden kann?
    wenn ja, bringt das was?
    vielen dank!
    :knuddel1 :wave

    Ian Fleming: James Bond und sein gefährlichster Auftrag
    asin:B0000BI3I4


    autor:*1908+1964, erfand 1951 für seinen ersten roman "casino royale" die figur des geheimagenten 007, dessen abenteuer während seiner tätigkeit für den geheimdienst ihrer majestät inzwischen erfolgreich verfilmt worden sind.


    klappentext: ..."ein mitreißendes buch! ...es geht hier um den erbarmungslosen kampf des legendären britischen geheimagenten james bond gegen den gerissensten supergangster, blofield, der mit teuflischer intelligenz bemüht ist, england zu vernichten. wirklichkeit, phantasie, nervenkitzel und erotik sind perfekt gemischt..."


    meine meinung:
    zuerst einmal war ich erstaunt, dass 007 hier noch mit keiner rezi gewürdigt wurde. mit krimis habe ich es eigentlich weniger, aber diesen las ich in einem rutsch durch. dass ich vorher noch keinen fleming gelesen und mich auch den filmen erfolgreich verweigert habe, spielte keine rolle, einsteiger finden sich sofort zurecht. bond lernt eine geheimnisvolle frau kennen und verliebt sich. ihr vater ist ein einflussreicher mann, der es aufgrund des traurigen vorlebens seiner tochter recht gern sehen würde, wenn aus ihr und 007 ein paar werden würde. zuerst aber hat 007 noch in sachen blofeld tätig zu werden. der besitzt ein grundstück in der schweiz, offiziell eine art sanatorium, in wirklichkeit werden dort aber junge engländerinnen auf eine ganz bestimmte art und weise "behandelt". getarnt als heraldikfachmann verschafft sich 007 da zutritt und kenntnisse, die später von britischen experten dahingehend ausgewertet werden, dass zu befürchten ist, blofeld wolle die englische wirtschaft durch tierseuchen kaputtmachen. 007 hat einen plan, braucht aber dafür die hilfe seines schwiegervaters in spe...
    spannend geschrieben, leicht zu lesen, nett mal für zwischendurch, 7/10
    :wave

    Zitat

    Original von beowulf
    Sorry- aber habt ihr Euch das gut überlegt? Wir sind alle froh, dass der Server flutscht wie blöde und jetzt wollt ihr, dass jeder seine gelesenen Bücher hier auflistet? Wir haben da die Monatsfreds mit Statistikauswertung, eine wirklich gute Idee, aber jetzt eine Januar - August (bei mir wären das aktuell 83 Stück) das finde ich viel Datenmüll...


    danke! :anbet
    genau das habe ich mich auch gefragt, als ich diesen thread hier sah, wusste aber nicht so ganz, wie ich es formulieren soll, ohne jemandem auf den schlips zu treten.
    allerdings muss ich sagen, dass ich eine möglichkeit, seine gelisteten bücher im eulenforum zu sammeln, schon ganz effektiv fände. dies schon wegen der monatlichen queedinfrage. nicht jeder kennt sich mit excel oder so aus und zettelchen gehen bei mir immer so leicht verloren *schäm*.
    ich versuche zwar derzeit, alle gelesenen bücher zu rezensieren oder im bestehenden rezithread kurz zu posten, aber das ist doch recht aufwändig.
    was ich mir vortsellen könnte und deshalb zur diskussion stellen möchte, ist ein thread à la "ich lese gerade", in dem jeder user nacheinander seine gelesenen bücher via edit in einem einzigen posting ergänzt, also immer das aktuelle anfügt (und von mir aus mittels isbn auch anzeigen lässt).
    konnte ich vermitteln, was ich meine?
    dieser thread könnte monatlich neu eröffnet werden (und die alten nach einiger zeit entsorgt).
    was meint ihr dazu?
    so hätte man am monatsende seine "queedinliste" und der server würde mE nicht dauerhaft belastet...
    :wave

    Taylor Caldwell: Melissa
    isbn: 3870679522


    autorin: *1900 in kent/großbritannien, starb 1985, näheres über weitere ihrer teilweise erfolgreich verfilmten bücher in meiner rezi zu
    "eine säule aus erz (cicero)".


    klappentext: nicht mehr vorhanden, ich besitze eine alte HC-ausgabe, welche keinen SU mehr hat


    inhalt: melissa ist die tochter eines schriftstellers, den sie verehrt und bei seiner arbeit unterstützt. ihr eigenes leben und die beziehung zu mutter und geschwistern treten völlig in den hintergrund. als ihr vater überraschend stirbt und die familie finanziell ruiniert zurücklässt, glaubt sie, vaters rolle als versorger übernehmen zu müssen und sieht dazu nur eine einzige möglichkeit: sie nimmt den heiratsantrag eines von ihr nicht geliebten wohlhabenden mannes an, dem ehemaligen verleger ihres angebeteten vaters.


    eigene meinung: es ist einigermaßen vorhersehbar, vor allem von leuten, die zB georgette heyer gelesen haben oder lesern, die sich ab einem gewissen zeitpunkt an mr. higgins und eliza dolittle erinnert fühlen, welches ende die geschichte nehmen wird. aber wir haben es hier weder mit einer leichten geschichte aus dem hochadel noch einer amüsanten komödie zu tun. zwar entbehrt die beziehung des jungen paares an einigen stellen aufgrund melissas rührender naivität nicht einer gewissen (tragi)komik, fasziniert hat mich aber die geschickt in szene gesetzte geschichte der familienproblematik in melissas elternhaus. romane mit psychologischen hintergründen sind zwar in den letzten jahren eine ganze menge erschienen, hier haben wir aber ein schon recht früh - und mE geradezu hervorragend - geschriebenes exemplar, dem ich 9 von 10 punkten gebe.