Oh, ich freue mich...nicht mehr lange, dann kann ich auch einen Blick reinwerfen *freu*
Beiträge von priyatoxin83
Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
-
-
Die Neuzugänge im Oktober waren diesmal Gott sei Dank nicht so viele wie sonst.
Angefangen hatte der Monat mit einer Bücherfalle bei Norma:
Himmelsblüte (Bd. 2) (Nora Roberts)
ASIN/ISBN: 3734110491Ihr Königreich (Bd. 1) (Jo Nesbo)
ASIN/ISBN: 3548064930Dann hatte ich ein paar Tickets, die ich loswerden wollte und habe dafür folgende Bücher ertauscht:
Geisterfjord (Bd. 1) (Yrsa Sigurdardóttir)
ASIN/ISBN: 3596512689Nebelmord (Bd. 2) (Yrsa Sigurdardóttir)
ASIN/ISBN: 359603065XR.I.P. (Kommissar Huldar Bd. 3) (Yrsa Sigurdardóttir)
ASIN/ISBN: 3442719518Last but not least habe ich noch beim Lovelybooks Halloweenwichteln mitgemacht und dort bekam ich diese 3 Bücher:
Das Opfer (John Katzenbach)
ASIN/ISBN: 342663757XHinter diesen Türen (Ruth Ware)
ASIN/ISBN: 3423219653Der Erdbeerpflücker (Bd. 1) (Monika Feth)
ASIN/ISBN: 357030258XAch so, und dann habe ich mir über Ebay Kleinanzeigen noch mein Buch für das gemeinsame Weihnachtslesen besorgt:
Poirots Weihnachten (Agatha Christie)
ASIN/ISBN: 3455600301 -
Ihr Lieben, ich gehe heute mal wieder früh schlafen, muss morgen früh raus. War mal wieder ein nettes Lesewochenende - such wenn ich mich hab immer wieder rausreißen lassen.
Do., 140 Seiten
Fr., 151 Seiten
Sa., 180 Seiten
So., 133 Seiten
Gesamt: 604 Seiten
-
Kennt ihr das, wenn ihr schon den ganzen Nachmittag lest und gefühlt nicht voran kommt? Das Buch ist toll, die Geschichte ist interessant und nicht langweilig, aber irgendwie schaffe ich darin keine Seiten. Natürlich will man die Geschichte genießen und nicht schnell beenden, aber man will doch auch voran kommen....naja, egal...ich lese mal weiter!
-
Guten Morgen
Heute habe ich nichts weiter auf dem Plan (ausser die große Nachmittagsrunde mit dem Hund), so dass ich mir heute einen faulen Lesesonntag machen kann. Das Wetter spricht such dafür (8 Grad, neblig, nass-kalt).
Gestern habe ich mehr als die Tage zuvor geschafft zu lesen, aber leider nicht so viel, wie erhofft (dieser Lesemarathon läuft für mich nicht ganz so wie gewünscht).
Do., 140 Seiten
Fr., 151 Seiten
Sa., 180 Seiten
-
Oh man sorry. Ich habe mich heute noch gar nicht zu Wort gemeldet. Hatte den Vormittag einiges zu tun, dann Mittag, dann mit dem Hund eine große Ru de und seither verweile ich in Snickerfort und trinke Schwarztee "Blutorange" von Ronnefeldt. Der Tee und das Buch passen gut zusammen und beides gefällt mir sehr.
Buttercream Magic (Lea Melcher)
ASIN/ISBN: 3982575389Und ich freue mich schon auf Dezember mit der Weihnachtsgeschichte "Buttercream Chrismas".
Ach so, gestern habe ich leider auch nicht mehr als vorgestern geschafft zu lesen:
Do., 31.10. - 140 Seiten
Fr., 01.11. - 151 Seiten
-
Habe gestern nicht so viel gelesen, wie ich wollte:
Do., 31.10. - 140 Seiten
Dafür komme ich heute besser voran. Das Buch taugt mir gerade auch mehr (hab einfach keinen Bock mehr auf Grusel):
Buttercream Magic (Lea Melcher)
ASIN/ISBN: 3982575389 -
Etwas verspätet Guten Morgen. Hab bis eben noch bisschen Haushslt geschmissen und jetzt kann ich lesen mit gutem Gewissen (erst die Arbeit, dann das Vergnügen).
-
Ich habe gerade noch mein anderes Geisterbuch schnell beendet...
Die Geisterflöte (Rebecca Netley)
ASIN/ISBN: 3986760970...jetzt werde ich den Rest des Abends und der Nacht (solange ich durchhalten kann) dieses lesen..
Es spukt in Craven Manor (Darcy Coates)
ASIN/ISBN: 3986761489 -
Puh, komme jetzt auch mal zur Ruhe und zum Lesen. Arbeit beendet, Hund war draussen...muss dann später nur Abendbrot machen (Totenkopf-Calzone).
-
Guten Morgen und Happy Halloween 🎃👻🕸🧟♂️
Ich muss zwar heute noch bis 14 Uhr arbeiten, aber ich werde gleich noch ein bisschen lesen, bevor ich ins Büro starte.
Wünsche uns allen ein schönes Lesewochenende
-
Ui, das wird ja immer voller
- sehr gut
Ich bin schon so gespannt
-
ihr Lieben ihr dürft gern mehr rausholen als reintun
bin bei Teekanne schwach geworden, die hatten 2 neue Sorten im Angebot (online special)
und den gibt es dann noch mit Caramel
( hab von beiden bestellt)
damit es sich ansatzweise gelohnt hat zu bestellen hab ich noch
schneeträumchen mitbestellt der war lecker
Ich habe gerade mal geschaut. Die sehen ja beide verführerisch lecker aus
-
Das ist ja mal eine bunte Mischung. Mir gefallen die beiden "Teesorten" Nimm 2 oben links
-
Ich habe mich übrigens umentschieden - aus aktuellem Anlass - ein Büchertausch für das Lese-Wochenende vorzunehmen. Da ich diesen Monat beim 3. Geister-/Spukhausbuch bin und zwei davon mich enttäuscht haben, habe ich keine Lust mehr auf dieses Thema gerade. Darum tausche ich
Der Geist von Maddy Clare (Simone St. James)
ASIN/ISBN: 3986760083gegen den zweiten Teil der cosy herbstlichen Hexenreihe:
Buttercream Magic (Lea Melcher)
ASIN/ISBN: 3982575389 -
Aktuell lese ich "Die Geisterflöte"
Wie gefällt dir die Geisterflöte. Ich habe es jetzt zur Hälfte durch und irgendwie zieht es sich. Könnte mal Fahrt aufnehmen. Bin noch nicht überzeugt.
-
Klappentext
Wenn die Auszeit Nathalie heißt – nach „Das Heinrich-Problem“ Alexandra Holensteins nächster Frauenroman mit funkelndem Humor.
Sowas kann doch nicht mir passieren, denkt Helene Abendrot. Aber ihr Mann Josef hat sie tatsächlich einfach an einer Autobahnraststätte sitzenlassen. Er bräuchte eine Eheauszeit, sagt er. Blöd nur, dass Josefs Auszeit Nathalie heißt und seine Assistenzärztin ist. Helene ist sauer! Doch dann wagt sie, endlich all das zu unternehmen, wozu nur Josef nie Lust hatte. Sie bricht auf in die Provence und Toskana, lernt neue Leute kennen und tut Dinge, die sie selbst überraschen. Helenes Welt wird auf einmal ziemlich aufregend. Will sie da die Liebe in der Ehe noch einmal entdecken?Meine Meinung
Luftig locker geschrieben mit soviel Witz, dass man die ganze Zeit am Schmunzeln ist. Obwohl ich weder Helene, noch Josef in ihrem Denken und Handeln verstand, fand ich die Geschichte sehr unterhaltsam. Mein Lieblingssatz „Bist du ein Wanderpokal?“, als Josef Helenes „Bekannten“ als Liebhaber bei ihr, sowie ihrer Freundin an der Tür vorfand. Ich denke man darf die Handlungen und Entscheidungen nicht so ernst nehmen und es einfach so nehmen, wie es passiert (ich konnte die nicht nachvollziehen und fand beide Protagonisten einfach nur schrecklich in ihrem Denken und Tun). Es liest sich schnell und leicht – man muss sich nicht groß konzentrieren. Ein Buch zum einfach zurücklehnen, genießen und schmunzeln!
Fazit: 3,5 Sterne
Auszeit bei den Abendrots - Alexandra Holenstein
ASIN/ISBN: 3596700205 -
Klappentext:
Das Eis kennt alle Geheimnisse. Jetzt gibt es sie preis.
Er wird es wieder tun. Am Fünften jedes Monats findet die Stockholmer Polizei in den Schären eine Leiche. Doch die Todesursachen unterscheiden sich, und so glaubt niemand an eine Verbindung zwischen den Morden. Niemand außer Kommissarin Desiré Rosenkvist, die Sam Berger und Molly Blom mit dem Fall beauftragt. Obwohl die Ermittler im Verborgenen agieren müssen, erkennen sie: Wer auch immer die Toten deponiert, will gefunden werden. Nur warum gerade jetzt? Berger und Blom setzen sich auf die Fährte eines größenwahnsinnigen Täters, dem es um nichts Geringeres als das ewige Leben zu gehen scheint.
Meine Meinung:
Der letzte Band der Reihe von Berger & Blom. Die Reihe baut aufeinander auf und der Abschluss erklärt noch mal einiges. Sehr spannend, sehr brutal teilweise und auch sehr verwirrend die Handlung. Am Ende drösselt sich alles auf, einfach genial gelöst. Auch wenn mir Blom nach wie vor immer noch unsympathisch ist, finde ich Berger um so interessanter. Bei der Handlung wird sich zwischen spektakulären Morden und überraschenden Wendungen gewechselt. Man kann fast nicht glauben, dass das alles passiert. Das Ende und die Aufklärung überstiegen einfach nur meine Vorstellungskraft. Ein sehr guter Abschluss der Reihe!
Fazit: 4 Sterne
Null gleich eins - Arne Dahl
ASIN/ISBN: 3492319904 -
Klappentext:
Sophie ist eine absolute Stadtpflanze, doch ihr Leben in Hamburg läuft eher schlecht als recht. Als sie dann auch noch vom Tod ihrer lieben Tante Dotti erfährt, zieht es ihr den Boden unter den Füßen weg. Aber Dotti hatte einen Plan für sie - und so findet sich Sophie kurze Zeit später in Wümmerscheid-Sollensbach wieder, einem idyllischen, wenn auch verschlafenen kleinen Ort zwischen Rhein und Mosel. Dort steht sie überrascht vor ihrem Erbe: ein renovierungsbedürftiges, altes Mühlengebäude mit einem Café im Erdgeschoss. Doch die Sache hat einen Haken, denn Sophie kann nur erben, wenn sie das Café weiterführt. Sie nimmt die Herausforderung an - trotz aller Widrigkeiten. Mit Improvisationstalent und viel Einsatz beginnt sie, das Café auf Vordermann zu bringen. Die sehr eigenwilligen Dorfbewohner sind ihr dabei keine große Hilfe. Aber zum Glück gibt es da ja noch ihren Nachbarn Peter Langen, alleinstehend und gutaussehend...
Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte ganz nett. Man musste nicht viel nachdenken, konnte sich einfach zurücklehnen und genießen beim Lesen. Eine kurzweile, einfach gestrickte, aber keinesfalls langweilige Geschichte. Die Protagonisten sind herzlich, man schließt sie ins Herz. Die Umgebung an der Mosel wird anschaulich beschrieben. Mit ein wenig Witz durch die Schrulligkeit der Dorfbewohner. Ich habe immer schmunzeln müssen. Ein Buch zum einfach nur entspannen, die Seele baumeln lassen und sich ein wenig berieseln lassen!
Fazit: 3,5 Sterne
Das kleine Café an der Mühle - Barbara Erlenkamp
ASIN/ISBN: 3404179560 -
Mal ein etwas anderer Mittelalterroman. Nicht so düster und brutal, wie man sie üblicherweise kennt. Zwar ereignen sich brutale Szenen, aber grundsätzlich liest sich dieses Buch leichter und die Story ist nicht ganz so erdrückend, wie andere aus dem Zeitalter. Mir gefiel die Protagonistin. Sie wusste genau, was sie wollte und verlor ihr Ziel nie aus den Augen. Auch das Drumherum fand ich sehr genau beschrieben und man fühlte sich wie vor Ort. Was mich ein wenig aus der Story gezogen hat, waren die ständigen Erläuterungen über das Schmiedewesen, was zu Wiederholungen neigte. Das Ende ist gut gewählt und auch wenn es Band 1 einer Trilogie, ist es eine abgeschlossene Geschichte. Band 2 geht dann mit ihrem Sohn weiter, der Falkner werden will. Wenn der genauso viel Ehrgeiz und Willen beweist, wie seine Mutter, dann bin ich schon gespannt.
Fazit: 3,5 Sterne