Test
![]() |
ASIN/ISBN: 346200199X |
Test
![]() |
ASIN/ISBN: 346200199X |
Das siehst du, wenn du mit der Maus über den Link fährst;
Um die Formatierung beim Einfügen loszuwerden, füge den Text nicht mit Strg + V ein, sondern mit
Strg + Umschalttaste + V.
Danke für Deine Hilfe, das freut mich wirklich, wie geduldig hier mit einem Neuling umgegangen wird!
Wenn ich mit der Maus über den link fahre, tut sich bei mir gar nichts. Deinen Hinweis zum Einfügen werde ich ausprobieren. Bisher habe ich einfach die ISBN bei amazon kopiert und dann eingefügt.
Was normalerweise gut klappt: ISBN-10 oder ASIN markieren und dann das Buch-Icon anklicken. Dann wird die Markierung automatisch um die Nummer gesetzt.
Vielen Dank, das ist echt ein hilfreicher Tipp.
Ich hab mir immer die Lesebrille aufsetzen müssen, damit ich mit dem Cursor genau zwischen diese Klammern kam !
nimm doch mal die 10er ISBN
Hab ich doch gemacht - Ich habe mir als Erstes nämlich genau durchgelesen, wie das hier mit dem Einfügen der ISBN geht und dass die 10er-Nummer zuverlässiger ist.
Und dann haut es doch nicht hin.
Hat doch perfekt geklappt
Nein - wenn ich den Link anklicke, lande ich allgemein bei amazon, aber nicht beim Buch.
ich bin wirklich ratlos.
Bei Zitieren sehe ich ein Leerzeichen oder Tabulator zwischen [ buch ] (muss es mit Leerzeichen schreiben, sonst wird umformatiert) und der ISBN (oder ASIN). Das dürfte das Problem sein.
Danke für den Hinweis! Ich setze die ISBN direkt zwischen diese beiden eckigen Klammern, das Leerzeichen kommt vielleicht vom Kopieren? ich probiere es nochmals, bitte um Geduld!
![]() |
ASIN/ISBN: 3442739772 |
Edit: Klappt nicht. Jetzt bin ich ratlos.
Nichtsdestotrotz soll "Die Moselreise" eines seiner besseren Bücher sein, insbesondere wegen seines autobbiographischen Bezugs.
Möglich. Ich will ihm seine Sprachkunst gar nicht absprechen.
Ich habe mich durch einige seiner Bücher mit autobiografischem Bezug durchgelesen, und dann haben sie mir zunehmend weniger gefallen. Völlig überdreht fand ich dann die Adaption des japanischen Kopfkissenbuchs
![]() |
ASIN/ISBN: 3442739772 |
und mein persönlicher Schlusspunkt war dieses Buch hier:
![]() |
ASIN/ISBN: 3462050141 |
Lupus wird berichten, hoffe ich.
mit einem Tee mit Myers's Rum und meinem neuen Buch.
Ehrlich: wenn ich wieder ein Buch von Ortheil lesen müsste, bräuchte ich nicht Tee mit Rum, sondern Rum pur.
Mein Hör-September
Jane Gardam; Mädchen auf den Felsen;1;Leslie Malton;4
Edward Crispin; Mord vor der Premiere; 2; Wolfgang Wagner; 1
Ich kenne Quittenbrot als Verwertung des Fruchtfleischs der Quitten, nach dem entsaften. Eher eine Süßigkeit als ein Brot.
Was heißt das, normales Brot mit Quittengelee oder im Brotteig Quittenstücke???
Früchtebrot gebacken, das war auch soo lecker.
Quittenkäse
Früchtebrot ist was anderes, das backe ich vor dem 1. Advent: eine feste Masse aus verschiedenen Nüssen, Feigen, Äpfeln etc. mit Teig. Sehr lecker, finde ich.
Quittenbrot hat mit Brot gar nichts zu tun. Breumel liegt richtig: man nimmt das Fruchtfleisch, das vom Entsaften übrig ist, entfernt Haut, Stielansätze und Kerngehäuse, püriert es ganz fein, streicht es auf ein Backblech o. ä. und lässt es trocknen.
Dann wird es geschnitten, traditionell in kleine Rauten, und in Zucker gewälzt. Ich nehme Kokosflocken statt Zucker.
Ziemlich viel Arbeit!
Und schmeckt sehr gut zu Käse.
Geschenk Nr. 3
![]() |
ASIN/ISBN: B0B9BTNBX6 |
Nr. 2
Mit Ratgebern habe ich es so gar nicht... und dann noch ein Modewort wie "Achtsamkeit"...
![]() |
ASIN/ISBN: B09XSD9ZST |
"Ich werde an deiner Seite sein. Gemeinsam mit dir lachen, schweigen und vielleicht die eine oder andere Träne des Glücks vergießen." Biyon lädt hier aber nicht zu einem normalen Spaziergang ein. Auf dem Weg durch Wald, Wiesen und Täler, an Bauchläufen entlang und über sonnige Lichtungen lernst du, mit der Vergangenheit abzuschließen und mutig deinen eigenen Weg zu gehen. Du begegnest deinem inneren Kind und machst eine Reise zu mehr Achtsamkeit und Selbstliebe. Am Ende des Pfades kommst du nicht an einem Ort an, sondern bei einem Menschen... und dieser Mensch bist DU! Wundervolle Begegnungen, humorvolle Augenblicke und inspirierende Geschichten warten auf dich. Immer an deiner Seite: Biyon Kattilathu, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Leben anderer zu berühren und ein wenig schöner zu machen.
Vielleicht entdeckst du auf diesem Spaziergang mit ihm das Glück in dir selbst...!
Eine liebe Freundin schiebt mir ihre gelesenen (und auch ungelesenen!) Bücher rüber, und heute waren das insgesamt 4.
Nr. 1
![]() |
ASIN/ISBN: 3518225391 |
Nobelpreis für Literatur 2022
Ein Sonntag im August 1950, die kleine Annie spielt draußen im Garten, ihre Mutter steht am Zaun und plaudert mit der Nachbarin. Eine folgenreiche Plauderei, denn so erfährt Annie, dass ihre Eltern vor ihrer Geburt bereits eine Tochter hatten, die sechsjährig an Diphtherie gestorben war. Über diese Schwester wird Annie von ihren Eltern niemals wieder ein Wort hören und sie wird ihrerseits niemals nach der Verstorbenen fragen.
Doch auch dieses dauerhafte Beschweigen formt eine Geschichte und verleiht der toten Schwester – dem anderen Mädchen – eine Gestalt. Und es prägt Annies Persönlichkeit und Charakter, die Identität der Nachgeborenen.
Vier oder fünf Fotografien, das Grabmal, einige wenige Gegenstände, ein paar Murmeln – darüber versucht Annie Ernaux Jahrzehnte später dem Leben ihrer ungekannten Schwester schreibend auf die Spur zu kommen.
Und ich freue mich über mein Quittenbrot!!
Tagelang habe ich es getrocknet und gestern in Dosen verpackt, und ich freue mich, dass es gut geworden ist.
![]() |
ASIN/ISBN: 3100383206 |
Ein spannendes Buch! Gerade lese ich, wie ein Trupp junger Wissenschaftler im Permafrostboden Opfer der sog. Spanischen Grippe ausgräbt, um lebende Viren zu finden und dem Erreger auf die Spur zu kommen.
Für die Auswertung richtig wäre:
Greg Woolf; Metropolis; 1; Monathighlight
Danke für den Hinweis, dann korrigiere ich das für den Oktober.
Kommentare sind eher nicht üblich, habe ich den Eindruck. Wo kann ich denn meine Begeisterung loswerden, ehe es mich zerreißt? Als Neuling tu ich mich immer noch bisschen schwer hier...
Alain Claude Sulzer ist ein Autor, den ich aufgrund seines eleganten Stils schätze.
Das freut mich, dass es noch einen Sulzer-Fan hier gibt! Mir gefällt die immer ruhige Art, in der er erzählt, und wie er mit seiner ruhigen, sehr sparsamen Sprache große Gefühle vermitteln kann - da gibt es nichts Übertriebenes, nichts Larmoyantes, sondern er überlässt es dem Leser, diese Gefühle nachzufühlen.
Ich bin sein Fan durch diesen Roman geworden:
![]() |
ASIN/ISBN: 3518457411 |
Meine Oktober-Bücher
Ann-Helén Laestadius; Das Leuchten der Rentiere; 1; Lese-Eindruck hier
Leigh Bardugo; Die Sprache der Dornen; 2
Fernando Aramburu; Die Mauersegler; 1; Mein Lese-Eindruck steht hier
Hervè Le Tellier; Ich verliebe mich so leicht; 1; Monatshighlight. Ich fands witzig-spritzig und vor allem eins: lebensklug.
John Galsworthy; Das Herrenhaus; 2
Monique Roffey; Die Meerjungfrau von Black Conch; 1
Claire Heywood; Wir Töchter von Sparta; 4;Lese-Eindruck steht hier
Tanya Pyankova; Das Zeitalter der Roten Ameisen; 2; Lese-Eindruck steht hier
Romy Fölck; Die Rückkehr der Kraniche; 5