Ich musste gestern am Nürnberger HBF auch wieder zuschlagen - ich musste mir ja sinnvoll die Zeit vertreiben, also zählt das ja eigentlich gar nicht.
Beiträge von Nofret78
-
-
Ich bin ja auch eine Metal-Göre, je härter je besser ( ich liebe Death- , Dark-, Gothmetal ), aber das harmoniert mit Klassik wunderbar.
Metalkonzerte muss ich altersbedingt lassen
-
Sehr schön, das ist ein Anfang.
In Berlin und Leipzig bin ich von Magdeburg aus auch in ungefähr 1,5 Stunden. Also beides Eulentreffentagestrip geeignet. Mal schauen, wer sich noch so meldet
Nofret78 Dich hatte ich irgendwo am Bodensee in Erinnerung, richtig? Damit hättest du vermutlich die weiteste Anreise in den Osten. Womit wir dann auch eine nette, bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit im Hinterkopf behalten sollten.
Richtig erinnert.
-
Die Erfüllung eines Traums. Meines Traums.
Als ich die Chance hatte noch eine Karte zu ergattern, griff ich ohne zu zögern zu - eine der besten Entscheidungen meines Lebens.
Ich liebe ja seit meine Jugend klassische Musik, Opern und Musicals, und Andre Rieu ist mich der grandioseste Violinist unserer Zeit. Daher war es nur eine Frage der Zeit ihn endlich einmal live erleben zu dürfen.
Also, rein ins Abendkleid, ab in die Arena und los gings.
Der Einmarsch von Herrn Rieu und seinem Johann Strauss Orchester war für mich schon sehr ergreifend, kannte ich das ja bisher nur aus Fernsehübertragungen.
Es folgte ein Abend der Superlative - gespielt wurde eine bunte Mischung aus Walzer, Oper und "moderne" Musik ( Los del Rio waren auch mit dabei ). Der erste Gänsehautmoment war der, als Emma Kok die Bühne betrat. Diese junge Mädchen beindruckte mich live noch mehr mit ihrer grandiosen Stimme; als sie "Voila" zum besten gab hatte ich schon etwas Wasser in den Augen... Ein unglaubliches Talent. Natürlich hatte Andre Rieu auch seine Platin Tenöre dabei, welche mich mit ihren Stimmen verzauberten, ebenso seine tollen Sopranistinnen. Unter andrem wurden Stücke aus Madame Butterfly , der Czardasfürstin und der La Traviata gespielt, aber auch seine Klassiker wie das Strauss- Medley und der Radetzki-Marsch. Mit "You raise me up" hatte ich meinen nächsten Gänsehautmoment ( ok, aus denen kam ich nicht mehr heraus ), leider konnte ich mir den Namen dieser beeindruckenden Sängerin nicht merken. Weitere Highlights waren für mich "Can't help falling in love" , das "Chianti-Lied", "Libiamo ne'lieti calici" und und und. Wenn ich ehrlich bin war der ganze Abend ein einziges Highlight! Am meisten beindruckt hat mich jedoch der Schweizer Panflötist Michel Tirabosco, ich habe noch nie so schöne Klänge aus einer Panflöte gehört.
Es wurde gelacht, getanzt, mitgesungen - sich nicht zu bewegen ( trotz sehr beengtem Sitzraum ) war einfach unmöglich. Gegen Ende betraten dann noch Los del Rio die Bühne und sorgten mit "Macarena" und "La Bamba" für ordentlich Stimmung.
Mit einer kleinen Pause spielten sie tatsächlich knapp 3 Stunden und bescherten mir einen unvergesslichen Abend. Andre Rieu und sein Orchester sowie die Künstler die mit dabei waren, verstehen es meisterhaft ein Publikum mitzureißen, zu unterhalten und einem somit ein unvergleichliches Erlebnis zu schenken. Und es ist wahr, Musik verbindet die Menschen. Ich bin alleine dorthin gegangen, war aber von tollen Menschen umgeben.
Leider geht auch der schönste Abend mal zu Ende und mit "Adieu mein kleiner Gardeoffizer" hieß es dann leider Abschied nehmen.
Dies war mein erstes Konzert von Andre Rieu, aber solange er noch auf der Bühne steht, mit Sicherheit nicht mein letztes. Maastricht 2026 - ich komme!
-
Ich kann da leider nicht, ausgerechnet an dem Tag habe ich einen nicht verschiebbaren Termin.
Da ich mich in N. jedoch mehr als wohlfühle, kann ich hoffentlich zum nächsten Treffen kommen.
-
Derzeit:
Eliza Raine - Der Schwur des Hades
Die nächsten 5:
Mona Kasten - Fallen Princess
Andreas Gruber - Todesspur
Jane S. Wonda - Fallen
Callie Rose - Akademie der Gefallenen 1
Eliza Raine - Luzifers Fluch
Langzeitprojekt:
Terry Hayes - Faceless
Leserunde:
Jane Austen - Mansfield Park ( 24.01.2025)
-
Ich mag ja supergerne Liebstöckl, das auch "Maggikraut" genannt wird, dabei ist in Maggi kein bisschen Liebstöckl drin
Ich auch. Diese Glutamatplörre kann ich nicht mal riechen.
-
Ich bin kann Osteule, aber eine reiselustige Eule. Ich behalte euch hier im Auge
-
Zumindest fast. Um 15 Uhr wird mir jedoch alles aus der Hand fallen und der Fluchtreflex wird stark einsetzen
*setzt mal Kaffee, heißes Wasser für Tee und heiße Schokolade auf.
Kaffee... für bitte literweise!
-
Das KI-Bild ist ja schrecklich großartig (und ein bisschen gruselig), vor allem die leicht verrutschten Gesichter an den Rändern und im Hintergrund.
Da seh ich mich am ehesten repräsentiert.
-
...das ich einen grandiosen Kurztrip in Nürnberg hatte: kleines Eulentreffen mit tollen Menschen, Treffen mit Mama und Patin, Shopping (
) und zu Abschluss ein grandioses Konzert von Andre Rieu und seinem Johann Strauss Orchester.
Ich fahre heute müde, aber sehr glücklich, wieder nach Hause
-
*Ebooks zählen nicht als Bücher....träller
ich brauch keine Therapie....träller*
Geht ihre Ausbeute des Morgens bestaunen....hihihi
-
... auf mein Treffen mit Mama in 2 h und auf das Andre Rieu Konzert heute Abend
-
Alles Gute
-
Derzeit:
Eliza Raine - Das Herz des Hades
Die nächsten 5:
Eliza Raine - Der Schwur des Hades
Mona Kasten - Fallen Princess
Andreas Gruber - Todesspur
Jane S. Wonda - Fallen
Callie Rose - Akademie der Gefallenen 1
Langzeitprojekt:
Terry Hayes - Faceless
Leserunde:
Jane Austen - Mansfield Park ( 24.01.2025)
-
Ich habe den Abend mit euch auch sehr genossen
Vielen Dank, dass ihr Zeit hattet!
Bericht folgt.
-
Derzeit:
Eliza Raine - die Macht des Hades
Die nächsten 5:
Eliza Raine - Das Herz des Hades
Eliza Raine - Der Schwur des Hades
Mona Kasten - Fallen Princess
Andreas Gruber - Todesspur
Jane S. Wonda - Fallen
Langzeitprojekt:
Terry Hayes - Faceless
Leserunde:
Jane Austen - Mansfield Park ( 24.01.2025)
-
So, ich habe mich hier im Burghotel schon häuslich eingerichtet und freue mich dann auf die Mädels und was zu futtern.
Minibar sei Dank habe ich schon ein kleines Bierchen offen
Hatt' aber auch einen Durscht!
-
So schade, ich sehe das jetzt erst und kann heute nicht weg hier
ich drück Dich, liebe Nofret78 und die Frankeneulen natürlich auch!
Ich drück Dich zurück meine Liebe. Das nächste Mal klappt es hoffentlich bestimmt. Oder ich komme mal nach M zu einem Theaterstück, Oper o.ä.
Bin ja hier hier fürs Rieukonzert angereist.
-