Beiträge von Humpenflug

    Umweltbewußtes Handeln steht doch gar nicht zur Diskussion: Ich behaupte apodiktisch, dass Umweltschutz und "Klimaschutz" nichts miteinander zu tun haben.
    Die Vorstellung, erst das Erscheinen des Menschen auf der Welt, habe a)Klimawandel provoziert und das sei b) des Teufels , ist doch recht flach.

    Werde mal zugreifen. :grin


    Zitiere Hildebrandt mal im O-Ton:
    --------------------------------------------------------
    Der Mond ist aufgegangen


    Kohl hatte die amüsierende Manie, den vor ihm liegenden Text mit eigenen Ideen anzureichern. Sehr zum Entsetzen des jeweiligen Autors.
    Da er auf Stil und Aussage eines Textes gewöhnlich so gut wie keine Rücksicht nahm, kam ich auf die Idee, ihm einen klassischen, von ihm verehrten Text auf das Rednerpult zu legen und mir vorzustellen, wie er mit diesem wohl umgehen würde.


    Helmut Kohl spricht Matthias Claudius:


    Der Mond,
    meine Damen und Herren, und das möchte ich hier in aller Offenheit sagen,
    ist aufgegangen!
    Und niemand von Ihnen, liebe Freunde, meine Damen und Herren, wird mich daran hindern, hier in aller Entschlossenheit festzustellen:
    Die goldnen Sternlein prangen
    und wenn Sie mich fragen, meine Freunde, wo, dann sage ich es Ihnen:
    am Himmel!
    Und zwar, und das sei hier in aller Eindeutigkeit gesagt, so, wie meine Freunde und ich uns immer zu allen Problemen geäußert haben:
    hell und klar.
    Und ich scheue mich auch nicht, hier an dieser Stelle ganz konkret zu behaupten:
    Der Wald steht schwarz und ...
    lassen sie mich das hinzufügen
    und schweiget.
    Und hier sind wir doch alle aufgerufen - gemeinsam -, die uns alle tiefbewegende Frage an uns gemeinsam zu richten: Wie geht es denn weiter? Und ich habe den Mut und die tiefe Bereitschaft und die Entschlossenheit, hier in allem Freimut und aller Entschiedenheit zu bekennen, dass ich es weiss!
    Nämlich:
    Und aus den Wiesen steiget
    das, was meine Reden immer ausgezeichnet hat:
    der weiße Nebel wunderbar.



    PS:
    Ein Kritiker der SZ schrieb in seiner Kritik, es würde sich bei besagter Parodie um eine matte Polemik gegen Matthias Claudius handeln.
    ----------------------------------------------------


    Nichts geht über Realsatire, den einen Moment einer tiefen inneren Schadenfreude, den man leider nicht mit jedem teilen kann (Humpenfluch-Kommentar) :chen

    Nix gegen die Telekom.
    Gut, wir wurden mit der Aktie angeschissen und die Telekom hat die Kröten (Milliarden oder so) nur benutzt, um Leute rauszuschmeißen.
    Aber sonst.
    Mobilcom hat dann von Schröder auch einen dreistelligen Millionenbetrag bekommen, damit einige tausend Arbeitsplätze in Niedersachsen bleiben und Heide Simonis hat trotzdem die Wahl verloren, ohne es bis heute zu begreifen.


    Wenn die Telekom kein Politikum ist: Was dann?


    Was jetzt mit den Mitarbeitern wieder angestellt wird, ist ein unglaublicher Skandal.

    Also echt Du, mich hat das Gedicht ganz tief und innerlich bewegt, echt.
    Ich glaube, Du hast da was ganz echt authentisches und tief esoterisches angesprochen, eine richtige spirituelle Selbsterfahrung, wie sie auch in folgendem islamischen Gedicht zum Tragen kommt: Es war einmal ein Muselmann, der soff sich einen Dusel an. (Fredl Fesl)

    Es gibt aber auch noch extatische spirituelle Erlebnisse, dass da nur so die Mysterien fliegen.
    Hilft aber auch nicht bei der Parkplatzsuche oder wenn es mit dem Chef nicht so richtig nett hinhaut.

    In den nächsten hundert Jahren soll es ja nun heißer werden, nachdem man sich in den 70er Jahren weltweit einig war, dass es kälter werden würde. Sei's drum.




    Eine Temperaturzunahme um 10 Grad hieße näherungsweise für Deutschland: Tagestemperaturen im Sommer um die 72 Grad. Im Schnitt!
    Möglicherweise könnten dann noch einige Bakterien und Insekten existieren.


    Bei 5 Grad isses auch nicht viel schöner.


    Dennoch: Angenommen, es wäre so. 10 Grad.Weltuntergang und Basta! Dann würde die Durchschnittstemperatur um 0,1 Grad pro Jahr steigen .
    Rechnerisch. Am Anfang sicher lascher, gegen Ende hin immer doller.


    Dennoch beobachten jeden Tag die Auguren den Klimawandel und machen Fotos davon! Die ersten Versicherungen erhöhen die Beiträge, weil der Klimawandel ausgebrochen sei (Kein Witz!).


    72°! Die höchste jemals auf dieser Erde gemessene Temperatur (einmal, an einem einzigen Tag) war 58° im Schatten in der lybischen Sahara 1922.


    1922!


    Was aber, wenn die Vorstellung von "Welt"klima eher lau ist und die Welterklärungs"theorien" nach denen man den Wandel dieses Weltklimas vorhersagen könnte, eher ungenau sind.

    Hoppla!
    Gottesbeweise sind gefragt: Na denn mal:


    Methode 1: Offenbarungserlebnisse:


    Nr.1
    Trank neulich ein Weißbier und musste nicht rülpsen: Wenn das kein Beweis für die Existenz eines höheren Wesens, ja Übernatürliches, fast schon ein Wunder ....


    Nr.2:


    Es ist der 24. und ich kann noch Geld vom Konto abheben. Wahnsinn, oder?


    Nr.3:


    Neben dem original Leichentuch von Christus, das in Turin so um 1500 hergestellt wurde, fand sich eine Bockwurst aus römischer Zeit so um Zickezack nach Christus, die sich alljährlich bei Vollmond und Sonnenwend
    einmal gen Jerusalem verneigt und die Worte spricht:"sdfdjklkf lkdfulkj lkjfdlk urwoijfl!" (Versteht nur leider keine Sau, weshalb diese Offenbarung von der kath. Ki. deeeermaaaaßen verschwiegen wird: Könnte ja auch sein, dass die seltsamen Worte sowas bedeuten könnten wie "Sauft Coca Cola!" oder so).


    Methode 2: Evidenzen, pantheistische Mutationen, Bullshit


    Nr.1


    Kann diese Welt ohne Gott sein, wenn es zugleich so wunderbare Dinge wie Sonnenuntergänge gibt. Oder auch Sonnenaufgänge mit und ohne Haschpfeife. Oder aber auch Sonnenaufgänge, die wir gar nicht mitbekommen, weil wir noch ratz-schnarchen wie die Murmeltiere und uns einen Dingens kehren um den scheiß Sonnenaufgang?


    u s w.
    --------------------------------------------------------


    Bin übrigens allzeit bereit, stundenlange Vorträge in dieser Art zu halten, sofern ihr die Getränke bezahlt und mit mir Boule spielt (wobei es mir fast egal ist, ob ich gewinne oder nicht - jedenfalls nach dem zweiten Bierleinchen). :chen

    Ich habe mich nach reiflicher Überlegung entschieden, an Gott zu glauben. So etwa um 1998 rum.
    Es hat rational und philosophisch einfach praktische Vorzüge.
    Der Agnostiker (zu denen ich mich zählte, weil ich schlicht säkular lebe und denke, völlig verweltlicht) hat ja leider keinen wirklichen Standpunkt.
    Der Atheist ist zutiefst und engagiert glaubensfest.
    Pietisten desgleichen.
    Beide Fanatismen sind mir innerlich extrem fremd.

    Also wenn Filbinger, Gott hab ihn selig, als NSDAP-Mitglied, als SA-Mann und als Marinerichter nicht bewiesen hat, dass er ein astreiner Nazi war: Wer dann?
    Hans und Sophie Scholl von der Weißen Rose vielleicht?
    Wahrscheinlich, denn Filbinger war ja Widerstandskämpfer :pille


    Verlogenheit, Charakterlosigkeit, Konformismus, Schmierigkeit allenthalben.


    Aber diese Diskussion zeigt ein weiteres mal, dass der deutsche Widerstand erst so ungefähr in den späten 60er Jahren anfing, insbesondere mit Günther Grass, der sich ja erst im Jahr 2007 daran erinnern konnte (kurz vor Öffnung alter Ostarchive), dass er SS-Freiwilliger war.
    Und wurde flux nach der Ausbreitung seines wiedergefundenen Gedächtnisses zum OPFER. Auch kein schlechter Status.

    Scheiße, oder?


    Ein echtes Paradoxon: Gott der Allwissende und Allmächtige sagt, er wisse nicht ob es Gott gibt. Starker Tobak!


    Aber genau darauf läuft eine ehrliche Antwort hinaus: Das kann er/sie nur selberst beantworten.


    Beispielsweise ("beispielsweise" - ich stell mir vor, Jesus hätte dieses Wort gehabt und seine Gleichnisse damit begonnen, statt mit "wahrlich" - wer sagt heuer noch "wahrlich", gell) könnte er ja mal den Rhein fünf Minuten lang rückwärts laufen lassen oder für 1 Million Jahre das Klima anhalten, auf dass es immer so schön und paradiesisch bleibe auf Erden wie heute Nachmittag.
    Oder er könnte Fische ohne Gräten, oder Software ohne Macken erfinden. Könnte er ne Menge Geld mit machen, das ja (so viele Heilsgelehrte und Offenbarungsteilhaftige) unbedingt notwendig ist für die Glückseligkeit und die Vorbereitung auf das Jüngste Gericht, die letzte moralische Abrechnung aller Zeiten.
    Ob ich dann mit der gelben Karte davonkomme?

    Zitat

    48 Prozent der Deutschen halten die USA für gefährlicher als Iran - nur 31 Prozent glauben das Gegenteil. Das Ergebnis entspricht der deutschen Grundverlogenheit


    Selbstverständlich ist das Polemik: Der Durchschnittsdeutsche ist 46 Jahre alt, plus minus 30 sind das 90% der Bevölkerung. Vom Jahr 2007 zurückgerechnet, wage ich mal ganz frech zu unterstellen, dass 80 bis 90% der Bevölkerung keine persönliche Erfahrung mit Nazideutschland gemacht haben.


    Aber die Angepasstheit, der feige Konformismus, das Mitläufertum pflanzt sich fort, nicht nur in Deutschland.
    Niemand will sich irgendwo einmischen, Stellung beziehen oder das Wagnis einer eigenen Meinung eingehen, wenn die (wahrgenommene) veröffentlichte Mehrheit eine andere Meinung hat (Konformismus).


    Diese 48% durchtrainierte, wohlfeile Mitläufer sind eine gute Basis für eine Appeasementpolitik wie sie in der Geschichte der Menschheit noch nie zu irgendeinem Erfolg geführt hat. (Ich wüßte auch bei spontanem, ruckartigem Nachdenken nicht ein einziges Beispiel)


    Schöner Artikel. Und jetzt noch so ein Smilie-Männeken :anbet

    In jedem Fall meine ich, dass es Gott geben sollte, oder nicht?
    Und wenn es ihn gibt, stellen sich eine Menge fragen: Zum Beispiel warum das Übergewicht so ungleichmäßig verteilt ist auf dieser Erde oder warum die Nacht einen derartigen Klimawandel mit sich bringt tagtäglich.
    Vermutlich weiß Gott auf alles eine Antwort. Und wenn er besonders clever ist vielleicht sogar zwei.
    Wenn er bestimmte Parteiprogramme im Kopf hat, weiß er nicht nur Antworten auf kniffelige Fragen, sonder sogar Antworten auf Fragen, auf die kein Mensch kommen würde. Oder er kennt die Lösungen aller möglichen Probleme. Zum Beispiel die Frage, ob es Gott gibt.

    ----------------------------
    buuuuuh, ist das gruselig. Wat war in dem Paket? Ist das Pferd ein Symbol für sexuelle Aggressivität? Bricht jetzt etwas über den Planeten herein, wer hat es gesendet und vor allem: Säuft es Blut? Hilft ein gutes Schnupfenspray dagegen? Kam es aus dem Computer, weil der junge Mann "need for speed" daddelte und irgendwie .... dingens, Vielleicht ist das ein Computervirus, der aus seinem virtuellen Leben erwacht ist oder so?
    ------------------------------------------

    :lache


    Ein weiteres passendes Zitat von Gerd Dudenhöfer:"Es gibt Abende, Veranstaltungen, da bin ich der einzige der lacht ...". Ehrlich, ich freue mich über jeden, der "Verständnis" äußert oder in der Sache "Betroffenheit" entäußert.