Beiträge von MissMoneypenny

    Das ist ja die Höhe! Und warum bitte? Weil die Chilies so unheimlich teuer sind? :pille Das ist eine Frechheit, mir zum Glück aber bisher nicht untergekommen. Darauf warte ich nur. :hau


    Da fällt mir meine Arbeitskollegin ein. Wir waren in der Mittagspause in der Pizzeria. Ihre Pizza sollte zusätzlich mit Knoblauch belegt werden. Sie musste einen Aufpreis von 1,50 € zahlen. :pille

    Breumel Also, ich fand schon, dass dies eine fürchterliche Katastrophe war. Vor allem, wie damals die Menschen an den Folgen der Strahlen gestorben sind.


    Teufelchen_Yvi Das ist ja das Schlimme. Weil man weiß, dass es ist wirklich passiert. Ich denke, die Menschen waren auch total überfordert und wussten nicht, wie sie damit umgehen sollen. So eine Katastrophe gab es vorher nicht.

    Hallo zusammen,


    ich melde mich auch mal wieder. :wave


    Ich habe gerade 15 Minuten in der Warteschleife meines Strom- und Gasanbieters gehangen. Aber nun ist es vollbracht, ich habe auf Öko-Strom und Gas umgestellt. Nichts mehr mit Kern- und Kohleenergie.


    Ich habe mit "Das Geheimnis der Lady Audley" von Mary Elisabeth Braddon begonnen. Am Anfang war es leicht verwirrend, weil es von einer Handlung zur nächsten gesprungen ist. Aber jetzt liest es sich ganz gut.


    Susannah Ich hoffe, dir geht es besser und du konntest das Musical genießen.


    Ich wünsche allen einen guten Start in die Woche. :)

    Und dies mein Buch für Zuhause:



    Kurzbeschreibung:


    Der Ostertag des Jahres 1543 wird für Anwalt Matthew Shardlake zum schlimmsten Tag in seinem Leben. Denn an diesem Morgen findet er die brutal zugerichtete Leiche seines Freundes Roger Elliard in einem Brunnen. Bald darauf wird ein neues Opfer gefunden, ebenso brutal zugerichtet, und wie Elliard liegt auch dieser Leichnam in blutrotem Wasser. Ein Glaubenseiferer, der auf diese Weise das Ende der Welt herbeiführen will? Oder einer, der vom Teufel besessen ist? Und welche Rolle spielt das Buch der Offenbarung nach Johannes mit seinen apokalyptischen Prophezeiungen? Matthew Shardlake fürchtet, dass es noch weitere Opfer geben wird.

    51V-z1iHL7L._SX329_BO1,204,203,200_.jpg

    Das ist mein neues Unterwegs-Buch:



    Kurzbeschreibung:




    Ruby verkauft in ihrem kleinen Antiquitätenladen Trödel aus aller Welt, den sie mit liebevoller Sorgfalt restauriert. Auch wenn sie insgeheim von einem Buchladen träumt, liebt sie die Arbeit in Ruby's Antiques, das sie von ihrer Mutter übernommen hat, und verliert sich oft in der Vergangenheit der Stücke. Und ein Leben ohne ihre Freundinnen aus der Valerie Lane kann sie sich sowieso nicht mehr vorstellen! Diese sind in diesem Frühling noch stärker für Ruby da, denn nicht nur das mit der Liebe gestaltet sich schwieriger als gedacht, sondern auch Rubys eigene Vergangenheit holt sie ein – und wird die eine oder andere Überraschung bereithalten ...51omMqqwfjL._SX314_BO1,204,203,200_.jpg

    Oh, schön. :love: Wie findest du die Bücher? Teil 1 und 2 schlummern noch auf meinen Tolino.

    Ich habe das Buch am Wochenende beendet. Es hat mir richtig gut gefallen.


    Toll fand ich, das Fritz sich wieder für seine Überzeugung einsetzt und sich nicht, in der väterlichen Praxis verkriecht.


    Schade nur, dass das Ende so offen bleibt. Ich hätte doch gerne noch erfahren, ob Klara und Max ein Paar werden. Ob Klara wirklich schwanger ist. Wie sich Fritz in Afrika schlägt und wie es mit der Gesundheit von Kiki weitergeht. Vielleicht gibt es noch ein Teil 2?? :schuechtern

    Klara ist in Berlin angekommen. Erstmal bricht für sie eine Welt zusammen, als sie erfährt, das Fritz bereits seit mehreren Tagen nicht mehr zu Hause war. Und dann noch die fremde Umgebung und die fremden Leute. Sie verkriecht sich heulend in ihrem Zimmer. Zum Glück rappelt sie sich schnell wieder auf und nimmt noch an der Silvesterparty teil. Als auch noch Fritz auftaucht, ist die Welt wieder in Ordnung.


    Sehr mutig von Klara, dass sie sich sofort einen Wandel unterzieht. Kurzer Rock, die Haare werden gekürzt. Sie hat schnell die alten Gepflogenheiten über Bord geworfen und schmeißt sich ins Berliner Getümmel.

    Ich konnte nun auch endlich einsteigen. Der Anfang gefällt mir schon sehr gut. Klara sammelt Postkarten? Toll, ich auch. Meine Verwandten und Bekannten müssen mir immer welche von ihrem Urlaubsort zusenden. Ich habe bereits eine große Sammlung.


    Ich fand es recht seltsam, dass Fritz sich bei seiner Rückkehr nicht gemeldet hat. Wenn die beiden sich nicht rein zufällig getroffen hätten, wäre er dann einfach so wieder nach Berlin zurück gekehrt?


    Ich bin gespannt, ob Klara ihren Weg in Berlin macht. Und was aus Lotti und Grete wird.