Das hört sich toll an, berichte mal bitte
Bis jetzt gefällt es mir ganz gut.
Das hört sich toll an, berichte mal bitte
Bis jetzt gefällt es mir ganz gut.
Weiter geht es mit einem Weihnachtsbuch.
Die Geschwister Anna und Benjamin sind vor einer Hungersnot aus Irland nach London geflüchtet. Im düstersten Winkel der Stadt geraten die Kinder in die Fänge des zwielichtigen Apothekers Fox und bald auch - unschuldig - in die Mühlen einer gnadenlosen Justiz. Kurz vor Heiligabend scheint alles Glück sie verlassen zu haben. Nur einer kann sie retten - aber der ist sehr klein und die Widrigkeiten sind ungeheuer groß…
![]() |
ASIN/ISBN: B01ENP0QT2 |
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Zwischen den Weihnachtsbüchern brauchte ich mal wieder einen schönen Krimi.
Kurzbeschreibung:
Zuerst sind es nur Abermillionen von Mücken, die über Lochdubh herfallen. Doch dann sucht ein noch größerer Plagegeist das schottische Dorf heim: Trixie Thomas. Die laute, aufdringlichen Frau hat hier eine Pension gekauft und wird bleiben, wie Hamish Macbeth mit Schrecken erfährt. Während die Dörflerinnen bald bewundernd zu Trixie aufsehen, gehen die Männer auf die Barrikaden. Denn Trixie will das Rauchen und den Alkohol aus Lochdubh verbannen und sorgt damit für viel Ungemach. Als Trixie schließlich vergiftet wird, spuckt auch Hamish Gift und Galle. Denn er muss ermitteln - und das in einem Dorf voller Verdächtiger
![]() |
ASIN/ISBN: B0774WHLQ9 |
Ich freue mich, das heute die Weihnachtsmärkte eröffnen. Nun beginnt für mich die gemütliche schöne Vorweihnachtszeit.
Alles Gute zum Geburtstag
Ich glaube einfach, dass es die heutige Welt "schuld" ist. Wir sind immer erreichbar, die Menschen werden immer hektischer etc. Wenn man sich schon den Verkehr in der Rush Hour anguckt, bin ich schon bedient. Heute morgen musste ich z. B. kurz warten, bis ich weiter fahren konnte, weil ein LKW gedreht hat. Hinter mir ein Mordsspektakel. Ich habe mich gefragt, wo ich hin soll. Über den LKW drüber fliegen?
Das stresst doch die Fahrer hinter mir, die hupen und auch mich, weil ich mich sinnlos anhupen lassen muss.
er und das schon nach ca. drei Wochen. Das wird einfach jetzt zu einer neuen Gewohnheit von mir.
Diesen Stress tue ich mir nicht mehr an. Ich fahre mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit. Ich bin zwar länger (ungefähr eine halbe Stunde pro Weg) unterwegs, aber dafür komme ich sehr viel entspannter auf der Arbeit und zu Hause an. Und die Zeit in der Bahn und im Bus nutze ich zum Lesen.
Ich hatte auch mal eine ganze zeitlang unter Durchschlafprobleme gelitten. Ich bin ständig nachts wach geworden und konnte überhaupt nicht mehr einschlafen. Mittlerweile ist dies nicht mehr so. Ich sehe viele Dinge nun auch viel entspannter und mache mir nicht mehr diesen privaten Stress. Zum Beispiel dieses ständige aufs Handy gucken vermeide ich total. Man muss nicht ständig und jederzeit erreichbar sein. Mein Handy liegt auch nachts nicht im Schlafzimmer. Hier gibt es auch ein Bericht dazu.
Außerdem ist mir noch das folgende aufgefallen. Vielleicht bilde ich es mir ein, das es daran liegt, aber seit dem ich komplett auf Fleisch verzichte, habe ich keine Depressionen mehr, verspüre nicht mehr diesen inneren Druck und bin viel entspannter.
Ich habe gestern mein inneren Schweinehund überwunden und bin eine halbe Stunde walken (nordic) gegangen. Das tat richtig gut.
Genau die meine ich. Die sind total lecker.
Was sehr gegen Heißhunger hilft, sind Datteln. Diese sind obendrein noch sehr gesund. Sollte aber aufgrund des eigenen Zuckergehalts nur in Maßen gegessen werden. Ich esse davon hin und wieder drei Stück täglich.
Was Süßigkeiten angeht, bin ich zum Glück echt Diszipliniert. Ich verspüre auch gar keinen Heißhunger darauf. Ich gönne mir ein-/zweimal die Woche etwas. Zum Beispiel ein paar Chips oder ein Stück Kuchen. Und wenn Chips, dann esse ich Linsenchips, die haben nicht so viel Kalorien.
Ich habe mir das Buch auf meine Merkliste gesetzt. Es klingt total spannend.
Die beiden Bücher gab es zum Schnäppchenpreis. Da bin ich nicht dran vorbei gekommen.
![]() |
ASIN/ISBN: 3866124252 |
Kurzbeschreibung:
Smyrna, 1912: Das Paradies – so nennen viele die Metropole am Ägäischen Meer, die inmitten von Krisen wirkt wie ein weltvergessenes Idyll. In die Stadt, in der Menschen aus aller Herren Länder seit jeher in Eintracht leben, kommt die Berlinerin Klara, um mit Peter, dem Sohn eines Kaufhausmagnaten, eine Zweckehe einzugehen. Doch er kann die lebenshungrige junge Frau nicht glücklich machen, und Klara verliert ihr Herz an den Arzt Sevan. Aber auch er ist gebunden, und als der Erste Weltkrieg ausbricht, beschließen beide, trotz ihrer Liebe füreinander ihre Partner nicht im Stich zu lassen. Für eine Weile erweist sich das Paradies wahrhaftig noch als Oase im Grauen, doch dann entbrennt ein schicksalhafter Kampf um die Stadt. Und plötzlich muss Klara eine Entscheidung fällen, die über Menschenkraft hinausgeht, um etwas von Smyrnas Geist und ihrer Liebe zu Sevan zu bewahren …,
![]() |
ASIN/ISBN: 3809026697 |
Kurzbeschreibung:
Der heißeste Sommer aller Zeiten. Und eine englische Kleinstadt dreht durch ...
Eine ganz normale Straße in einer ganz normalen Vorstadt irgendwo in England. Als während eines ungewöhnlich heißen Sommers Mrs. Creasy verschwindet, wird hinter verschlossenen Türen und vorgehaltenen Händen getuschelt. Ist sie aus freien Stücken gegangen? Oder wurde Mrs. Creasy Opfer eines Verbrechens? Die beiden Mädchen Grace und Tilly beschließen, die Sache aufzuklären. Sie klopfen an Türen, stellen Fragen – und kommen dabei einem ganz anderen Geheimnis auf die Spur. Jeder hier scheint etwas verbergen zu wollen. Und als die Hitze immer drückender wird, drängt eine lange vergrabene Wahrheit ans Licht, die für alle Bewohner Konsequenzen haben wird …
Das ist mal eine Idee, Danke.
Werde ich auf jeden Fall ausprobieren um zu sehen ob mir das überhaupt Spaß macht
Gerne. Für den Anfang zum Probieren sind die echt toll. Bei einem größeren Bild, gerade beim ersten Projekt, kann einem schon leicht die Lust vergehen, weil es lange dauert, bis das fertig ist.
Den Heimtrainer habe ich. Ich bin damit ganz zufrieden.
Mein Heimtrainer nimmt gar nicht viel Platz weg. Den kann man zusammen klappen und dann passt er problemlos in eine Ecke. Teuer war der auch nicht.
Ich habe mir den damals zugelegt, weil ich nach Feierabend immer ein wenig radeln wollte. Ich wollte nicht immer im Dunkeln und an ungemütlichen Tagen nach draußen. Aber nun steht der Heimtrainer in der besagten Ecke und wird leider zu selten genutzt. Aber ich habe mir fest vorgenommen, dies wieder öfter zu tun.
Ich möchte hier auch gerne mitmachen. Zum einen möchte ich gerne noch ein paar Kilo abnehmen und zum anderen, möchte ich mich einfach mehr bewegen/Sport machen. In einem Jahr habe ich jetzt 15,5 Kg abgenommen und mein Ziel ist es, noch weitere 10 kg abzunehmen. Und gemeinsam kann man sich viel besser motivieren.
Künftig möchte ich mehr Sport in meinen Alltag einbauen. Spazieren gehen mache ich schon genug mit meinen Hund. Aber ich will mal wieder walken, schwimmen gehen oder mein Heimtrainer (Rad) benutzen.
Habe ich heute morgen mit begonnen.
Kurzbeschreibung:
Isla und Hannah Winters leben schon immer in Notting Hill. Seit ihre Eltern bei einem Autounfall starben, kümmert sich Isla um ihre an den Rollstuhl gefesselte Schwester. Überhaupt hält die gesamte Nachbarschaft zusammen wie eine große Familie. Vor allem zu Weihnachten, wenn die Häuser des Viertels in warmem Licht erstrahlen und köstliche Düfte vom Portobello-Markt herüberwehen. Umso schockierter sind alle über die zerstörerischen Pläne der Immobilienfirma, bei der Isla arbeitet. Und ausgerechnet Isla soll dem neuen CEO bei seinem Londonbesuch jeden Wunsch von den Lippen ablesen …
![]() |
ASIN/ISBN: B07C3WML8N |
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Kennt das jemand von Euch, ist das schwer. Sieht toll aus und ich muss nicht selber kreativ sein
Schwierig ist es nicht. Aber größere Bilder sind sehr zeitaufwendig.
Ich habe früher mit Lesezeichen angefangen. Und sticke diese gelegentlich immer noch ganz gerne, weil ich hiermit viel schneller fertig werde.
Jenks "Bratapfel am Meer" steht bei mir in der Adventszeit auch auf dem Plan. Dieses möchte ich auch unbedingt lesen. In der Advents-/Weihnachtszeit sind diese Wohlfühlbücher genau das Richtige. Da darf es auch ruhig schnulzig sein. Ich lese eigentlich von Mitte November bis Anfang Januar fast nur noch solche Bücher.