2. Versuch... (dieser gefällt mir schon sehr viel besser)
Wirklich bemerkenswert
Wirklich ein bemerkenswertes Buch ist "Die Wahrheit über Metting".
Und mehr bräuchte man über dieses Buch eigentlich nicht zu sagen, aber das würde wahrscheinlich falsch verstanden werden. Denn die Wahrheit tritt in Metting nur selten ans Tageslicht. Im Gegenteil, sie versteckt sich hinter vorgeschobenen Fassaden, in schlecht ausgeleuchteten Ecken und in vielen kleinen Puzzleteilchen die hier und da verstreut liegen.
Metting ist ein Ort mit einem Kreisverkehr der keine Ausfahrt besitzt, außer der, die direkt in das Altenpflegeheim 'Horizont' führt. Der 13-jährige Tomás, Tom genannt, wächst bereits auf der Seite des Kreisverkehrs auf, auf der er erst im Alter landen sollte: Er wohnt mit seinen Eltern, die das Horizont betreiben, eben dort.
Zusammen mit seinem Blutsbruder Filip und dessen Schwester Milena wird Tom zunehmend aufgerieben vom Leben in Metting, einem provinziellen, diskriminierenden, miefigen Kaff in den 70ern. Einzige Lichtblicke sind seine Freundschaft zu Filip und Melina und vor allem Marieluise, eine über 80-Jährige sehr lebensfrohe Frau, die als neue Bewohnerin ins 'Horizont' einzieht. Filip und Melina entfliehen Metting als ihr Vater dort auftaucht. Als etwas später Marieluise stirbt, ist Tom auf sich gestellt, in seinem Versuch dem Mettinger Kreisverkehr zu entkommen.
"Metting" ist ein ernstes, tiefsinniges, kluges Buch in einer sehr nüchternen, äußerst präzisen Sprache geschrieben, bei der jedes Wort auf die Goldwaage gelegt werden kann und auch sollte. Jede Metapher kann aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden, es enthüllen sich dann häufig ganz andere Details der Wahrheit, die sich in Metting verbirgt. So können tiefe unausgesprochene Familiengeheimnisse ans Tageslicht treten, aber auch Themen unseres täglichen Lebens hell ausgeleuchtet werden, wie Rassismus, Diskriminierung, Verleumdung und was das mit den Betroffenen macht.
"Metting" lässt dabei die genannten Themen deutlich in den Vordergrund treten, Liehr ist offensichtlich wichtig, das diese wahrgenommen werden. Weitere Themen werden hintergründiger, aber ebenfalls mit großer Sorgfalt behandelt. Und natürlich geht es auch um Liebe.
Feinsinnig, klug, kunstvoll und mit unglaublich vielen kleinen Details durchsetzt ist "Metting" ein wirklich bemerkenswertes Leseerlebnis.