Beiträge von natti

    Ich mache auch mal mit, mal sehen was ich so schaffe in 2024.

    Hier meine Liste mit erst einmal 12 Büchern. Evtl. erweitere ich sie im laufe des Jaahres:


    1. Goldenes Glück (Fabolon, Band 2), gelesen im Januar

    2. Rupert undercover - Ostfriesische Mission

    3. Rupert undercover - Ostfriesische Jagd

    4. Rupert undercover - Ostfriesisches Finale
    5. Ostfriesenmelodie gelesen im März

    6. Ostfriesenangst

    7. Friesenwinterzauber januar

    8. Caligor,

    9. Tinte & Siegel,

    10. Wicked gelesen im Januar


    11. Emily Wildes Enzyklopädie der Feen,

    12. Frostfunken,


    ist ja jetzt der Hype der Dutch Oven- so viele haben den. ich frage mich schon, was kann der, was die heißluftfriteuse, die Ultra von Tupper, der Kontakgrill und co nicht kann.

    Aber langsam erwische ich mich, wie ich mir das Teil immer näher beschaue und das Rezeptbuch finde ich klasse.

    Kann man den eigentlich auch im Backofen benutzten, falls der Grill oder das Wetter nicht passt?

    Hat sich jemand die Nacht um die Ohren gehauen, um Ryan Gosling das Ken-Lied singen zu hören? Oder die Nichtüberraschung zu erleben, dass mit "Oppenheimer" ein technisch sehr gut gemachter, aber stinkend langweiliger und ernüchternd aussagearmer Film gewonnen hat, einfach, weil er sowieso alle Preise bekommen und ja keiner aus der Jury das einschläfernde Epos noch einmal anschauen musste? Hat all das überhaupt noch irgendeine nachhaltige Bedeutung?


    Ach je, habe ich total vergessen. Mal sehen ob ich es noch irgendwo finde...

    Paradise Lost das ist sehr nervig :knuddel1


    Ich kann gerade aufgrund einer Erkältung schlecht schlafen, mich nervt, dass ich vor einigen Tagen gerade festgestellt habe, dass wir wieder gesund sind und schon bin ich wieder krank. Ich weiß nicht mal, woher es dieses Mal kommt.

    Ich bin derzeit auch ständig erkältet und verschnupft. Geht eigentlich den ganzen Winter schon so. Kaum ist es vorbei, fängt es wieder an. Ich weiß gar nicht wo das alles herkommt. Langsam nervt das ganz schön..

    Ich mache auch mal mit, mal sehen was ich so schaffe in 2024.

    Hier meine Liste mit erst einmal 12 Büchern. Evtl. erweitere ich sie im laufe des Jaahres:


    1. Goldenes Glück (Fabolon, Band 2), gelesen im Januar

    2. Rupert undercover - Ostfriesische Mission

    3. Rupert undercover - Ostfriesische Jagd

    4. Rupert undercover - Ostfriesisches Finale
    5. Ostfriesenmelodie

    6. Ostfriesenangst

    7. Friesenwinterzauber gelesen im Januar

    8. Caligor,


    9. Tinte & Siegel,


    10. Wicked gelesen im Januar


    11. Emily Wildes Enzyklopädie der Feen,

    12. Frostfunken,

    Ah, ok, das wußte ich nicht mit dem Gelände. Aber das passt dann ja.

    Ich geselle mich in die Runde und gestehe: ich liebe das Dschungelcamp und muss es daheim meistens alleine sehen ( es sei denn, ich fessele meinen Mann ans Sofa).


    Täuscht es, oder versucht RTL sich eine jüngere Zuschauergeneration an Land zu ziehen, indem jetzt vermehrt durchs Internet bekannte Menschen ausgewählt werden? Bei der Kandidatenliste für Let's Dance ist mir das auch schon aufgefallen.

    Ich bin auch nach wie vor ein großer Fan. Ich war schon dabei als Dirk Bach noch da war. Auch ich habe gestern gedacht, wo bitte sind die Stars, die früher immer dabei waren? Bis auf Hönig, Jascherow und die Modetante, sind es überwiegend nur Trash Formate Kandidaten oder Influencer die man nur noch sieht, egal wo. Das finde ich sehr schade. Bin ja aber mal gespannt wie das junge Volk sich schlägt. Und leider wird man heute eben so berühmt. Nicht mehr durch Filme, Gesang und co..

    Wicked Die Hexen von Oz

    mein aktuelles Buch, habe ich gestern beendet. Gefallen es mir nicht besonders. 2,5 Sterne...

    ich gehe nicht näher drauf ein, weil bestimmt noch einige es nicht gelesen haben. Ist eben Geschmackssache. Mich hat es enttäuscht.