Beiträge von Homunculus

    Ich muss auch sagen, dass mir diese Fantasyreihe sehr gut gefällt. Ich bin mit den ersten 4 Bänden durch und habe die restlichen auch noch stehen. Am witzigsten finde ich noch die Episoden mit dem zahnlosen Freibeuter...


    Zitat

    Original von Horusina
    Das einzige, was mich bei diesen Büchern immer stört, dass so viel schon im Klappentext verraten wird. :-( Deshalb lese ich den schon gar nicht mehr.


    Übrigens finde ich die Karten ganz toll! Aber da fehlen ja Karten von den anderen Kontinenten. Stört euch das auch ein bissl? Ich weiß gern, wo alle Figuren sind...


    Ja also die Karten habe ich mir ehrlich gesagt, noch gar nicht so genau angeschaut. So etwas interessiert mich irgendwie nicht so. Aber ich habe sie mir jetzt mal angeschaut und sie sehen wirklich ganz schmuck aus. :grin


    Aber das mit den Klappentext stimmt wirklich. :fetch Ich habe mal nach Band 3 den Klappentext von Band 5 oder 6 gelesen und dort wird ja dermassen gespoilert! :fetch So ein wichtiges Detail steht dort gleich im ersten Satz, da habe ich mich wirklich geärgert, dass ich da rauf geschaut hatte...

    Die Briefe von Rosa Luxemburg waren wirklich sehr interessant. Die haben mir richtig gut gefallen.


    Jetzt kommt ein neuer Fall von Lord Peter Wimsy. Ziemlich umfangreich mit 10 CDs. Auch mit einem neuen Sprecher, also nicht mehr Christian Brückner. Brückner hat ja die alten Fälle ziemlich gut gesprochen, aber auch dieser Sprecher (Frank Arnold) macht seine Sache richtig gut.


    Inhalt:
    Gentleman-Detektiv Lord Peter Wimsey taucht in einer Werbeagentur als Texter unter. Seine Kollegen ahnen nicht, daß er sich eigentlich nur dafür interessiert, wer und was den tödlichen Sturz seines Bürovorgängers auf der eisernen Wendeltreppe verursacht hat. Steht die Firma in Geschäftsverbindung mit einem Rauschgiftring ?

    Ich bin gerade in einer Voruntersuchung und werde beschuldigt, meinen Vater ermordet zu haben.
    Ich habe aber eine reine Weste, was diesen Mord anbelangt, werde aber wahrscheinlich in ein Straflager nach Sibirien verlegt.


    [sp]Dostojewskij - Die Brüder Karamasow[/sp]

    Auch von mir danke für den Link. :-]


    Ich denke aber auch, dass per Zufall eine bestimmte Zahl ausgelost werden und diese dann die Mail bekommen.
    Die von Amazon wissen ja auch ganz genau, das sich so etwas rumspricht und dann wahrscheinlich insgesamt vielleicht 5 mal so viele mitmachen, wie überhaupt den Newsletter bekommen haben.
    Und für jeden müssen sie ja dann die 5 Euro ausgeben...
    Und so eine Umfrage ist ja wahrscheinlich schon ab einer bestimmten Anzahl repräsentativ.

    Ich höre gerade Teil 4 der Geschichten um die Baudelaire Waisen.


    Leider ist ab diesem Teil Rufus Beck dabei, die 3 Teile davor fand ich sehr gut gelesen, so dass ein Sprecherwechsel völlig unnötig ist.

    Naja fest steht es nicht, dass der 6. Teil erst 2008 rauskommt.


    Denn der Titel und das Erscheinungsdatum stehen ja noch nicht fest.
    Allerding hat es auch bei den anderen letzten Teil bestimmt ein halbes Jahr mindestens gedauert, bis das deutsche Buch rauskam.


    Vielleicht haben sie ja auch ein Einsehen mit der Fangemeinde und sie bringen es zu Weihnachten raus, um noch den größten Reibach zu machen...

    Zitat

    Original von deny
    Was er kommt :wow udn die brauchen nur einen Monat um dann die deutsche Ausgabe auf den Markt zu bringen! :wow


    cool


    deny


    Nein, wenn ich mich nicht irre, wird die deutsche Ausgabe erst 2008 auf den Markt kommen.
    Ansonsten können ja nicht genug englische Ausgaben verkauft werden...

    Zitat

    Original von Primavera
    Das ist nur ein Vorschlag. Hättet Ihr lieber längere Abschnitte (ca. 120 Seiten) ? Ich bin von meiner Taschenbuchausgabe ausgegangen. Gibt es bei Euch die gleichen Kapitel?


    In meiner Hardcover Ausgabe der Weltbild Ausgabe sind auch die gleichen Kapitel und die Seitenzahl kommt auch hin.


    Ich finde auch deine Kapiteleinteilung hört sich ganz gut an.

    Bei der letzten deutschen Ausgabe konnte man ja sogar abstimmen, welches Cover man auf dem 6. Band sehen wollte ...


    Ich glaube, dass war eine Umfrage des Carlsen Verlags. Mal sehen, vielleicht wird es bei diesem Band ja auch so gemacht.


    Allerdings sehen die deutschen Cover ja allesamt nicht sehr schön aus und auch bei der letzten Abstimmung konnte man irgendwie nur zwischen Not und Elend wählen. :grin

    Ich bin auch grade bei dieses Buch zu lesen.


    Ich finde es schon erstaunlich, denn ich bin schon auf Seite 500, dass von dem eigentlichen Thema (es soll ja eigentlich ein "Gerichtsroman" sein und es soll ja um den Tod des Vaters gehen) noch nicht wirklich viel angeschnitten wurde.
    Allerdings hat mich das Buch auch in dieser ca. 500 Seiten umfassenden einleitenden Phase auch schon in den Bann gezogen und es liest sich wirklich sehr gut und nicht irgendwie schwierig.
    Dem Vorredner kann ich auf jeden Fall zustimmen, diese eingeflochtenen Geschichten der Personen sind wirklich klasse. Obwohl mir die Geschichte des Großinquisitors zwar nicht so gut gefallen hat, aber die Lebensgeschichte des Starez Sossima fand ich richtig gut.


    Also ich bin schon gespannt, wie es weitergeht und sich die Geschichte weiterentwickelt...
    Jedenfalls ist es auch mal wieder schön einen Klassiker zu lesen.


    Ich lese übrigens diese Ausgabe hier, die gefällt mir ganz gut und wird von vielen wegen ihrer modernen Übersetzung von Swetlana Geier hochgelobt.
    Diese Fischer Ausgabe gefällt mir so gut, dass ich mir wohl die anderen Bücher dieser Neuübersetzung (Böse Geister, Verbrechen und Strafe, Aufzeichnungen aus dem Kellerloch, Der Idiot) auch holen werde.

    Der vierte König von Stefan Winges läuft jetzt in meinem Player.


    Übrigens war im Westen nichts neues ziemlich genial, sehr gut vorgelesen. Der Sprecher spricht zwar relativ emotionslos, aber genau das passt auch zu diesem Hörbuch.