tödliche Geheimnisse
Einen absolut spannenden Thriller, der sich nicht nur mit Altlasten, sondern mit Traumata auseinandersetzt, die nicht nur eine Familie zerbrechen kann sondern auch den einzelnen Menschen.
Ich bin förmlich durch die Zeiten geflogen, nicht zuletzt weil die Kapitel recht kurz gehalten waren. Insgesamt war der Thriller in fünf Abschnitte unterteilt. Leider gab es auch die eine oder andere Länge.
Als Kind den Tod des eigenen Bruders miterleben zu müssen, ist für sich schon genommen eine Tragödie, aber dann nicht wahrgenommen zu werden und die Umstände des Todes zu verharmlosen, dass kann ein Kind nachhaltig schädigen.
Dieses Kind ist nach 20 Jahren eine erwachsene Frau, genauer gesagt Polizistin, die nun für einen Auftrag genau an diesen See zurückkehren muss, der all diese Wunden erneut aufreizt.
Schnell wird dem Leser klar, dass diese junge Frau, Lena, trotz Therapie stark traumatisiert ist, und all die alten Gefühle jetzt wieder aufflammen. Doch nicht nur dass, die ganze Dorfgemeinschaft sieht sie als Feindin. Zum einen ja auch nachvollziehbar, wenn man bedenkt, das sie einem Erkundungsteam angehört, dass den Kummersee als möglichen Atomendmülllager erkunden soll.
Doch die Erkundung läuft so gar nicht nach Plan, ein Teammitglied kommt ums Leben. Doch Lena kämpft mit dem Mut der Verzweiflung, geht über ihre Kräfte hinaus. Und stößt auf ein unfassbares Geheimnis.
Die Hauptfigur Lena ist trotz ihrer Vorgeschichte eine starke Frau geworden, zäh, aber auch immer noch traumatisiert. Und die Konfrontation mit dem See und die späteren Ereignisse tun ihrer Seele nicht besonders gut. Dennoch brauchte sie diese Konfrontation, um sich der Vergangenheit zu stellen und einen Neuanfang zu wagen.
Es ist einfach unfassbar, dass eine ganze Dorfgemeinschaft über Leichen geht, um ein wahrhaft dämonisches Geheimnis zu wahren. Unfassbar, das selbst die eigenen Kinder nicht davor bewahrt werden, als Opfer zu enden. Alles wird vertuscht und wofür ?
Klar die Wendezeit und Wiedervereinigung stellte alle vor Herausforderungen und für so abgeschiedene Ortschaften, wie hier war dieser Einschnitt dramatisch. Das Zukunftsangst und Geldnöte mit eine treibende Kraft, bei der Entscheidung für dieses barbarische Geheimnis war, ist da nur logisch.
Das Cover ist richtig gut gelungen und passt zum Thriller.
Fazit: Ein spannender und sich schnell lesender Thriller, der jedoch auch ein paar Längen hat. Ich habe mich gut unterhalten. Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung.