Ich fange morgen an zu lesen, dann habe ich einen kurzen Arbeitstag 😊
Beiträge von Oonalaily
-
-
Liebes Wichtelkind, ich war erst letztes Jahr in der Stadt, in der du lebst.
-
-
Mein liebes Wichtelkind, du wichtelst nicht zum ersten Mal, aber bisher war ich noch nie deine Wichtelmama und du noch nie mein Wichtelkind.
Meine Nachbarin hat denselben Vornamen wie du, außerdem kenne ich noch mindestens eine weitere Person mit deinem Namen.
-
... dass unsere drei Katzendamen miteinander Fortschritte machen. Mittlerweile wird ohne Gemurre nebeneinander gefressen und heute lag Lumi sogar mit Smilla zusammen auf der Couch (wir haben eine L Form, die eine lag auf dem einen Seitenteil und die andere auf dem anderen- aber immerhin!). Man könnte sagen, wir haben die Phase der Akzeptanz mit gelegentlichen Gezicke erreicht. Seit Ende Dezember sind die Zwerge jetzt da, wir befinden uns somit im zweiten Monat.
-
Liebes Wichtelkind, ich war schon mindestens einmal in deinem Wohnort zu Besuch
-
Ich habe auch mein Wichtelkind erhalten und bin schon am stöbern 😁
Liebe Wichtelmama,
Ich freue mich über alles, was du mir schenkst. 🥰 Ich bin da echt sehr pflegeleicht und freue mich schon, wenn sich einer Gedanken macht, wie er mich überraschen kann. Als Orientierungshilfe trotzdem eine kleine Wunschliste:
Ich mag:
- Tee (Rooibos, Früchtetee, Chai, schwarzen Tee, mag besonders die Marken Edeltee, Fehmarrn Teekontor, Teefarben, Skipper24 (seit St. Peter Ording bin ich Fan 😁) und Hamburger Teespeicher, bin aber auch offen für neue Marken. Lieber losen Tee als Beutel) und Teezubehör/ Tassen.
Ich liebe Tee, der Richtung Kakao und Schokolade geht 😍
- Kakao ist auch toll
- Schokolade, Nougat, Zimt, Nüsse, Toffee … mag ich beim Süßkram 😁
- Ich koche und backe sehr gerne, hab auch einen nachgemachten Thermomix vom Lidl, den ich Dobby getauft habe. Gewürze, Plätzchenförmchen und allerlei Zubehör finden also definitiv ein glückliches, viel genutztes Zuhause bei mir.
- Fantasykram, Lesezubehör/ Merchandise zu Büchern, die ich mag (Beispielsweise Leigh Bardugo, Harry Potter, Zamonien, Märchen, Alice im Wunderland, Katherine Arden, Das letzte Einhorn, viktorianische Krimis/ Thriller… )
- Selbstgenähtes/ Selbstgestricktes, da ich selbst dafür kein Händchen habe 😅 Generell selbstgemachtes auch bei Essen finde ich toll!
- Krimi Rätsel Knobelkram/ Crime Games. So etwas Richtung Smart Games für Erwachsene ist auch interessant, also Logikspiele
- schöne Untersetzer für Tassen und Gläser 😊
- Puzzles, die Curiosi Puzzles zum Beispiel sind super, da reizen mich die schwarz/weißen sehr.
- falls unsere Katzen Lumi, Smilla und Auri beschenkt werden, lieber ein kleines Spielzeug als Leckerchen. Alles mit Federn oder Spielspiralen sind aktuell heißgeliebt und hoch im Kurs
-A propos Katzen: ich mag Simon's Cat.
Farben: Beerentöne, Lila, Petrol, Schwarz, Blautöne, dunkles Rot…
Ich mag nicht/ vertrage nicht:
- Weizenmehl Unverträglichkeit. Dinkelmehl geht gut
- Alkohol
- Schweinefleisch (wobei das wahrscheinlich selten verschenkt wird )
- zerbrechliche Dekoration (habe drei Katzen 😁)
- da ich sehr empfindliche Haut habe nichts Richtung Kosmetik, Parfüm, Gesichtscremes oder Ähnliches. Lippenpflege oder Handpflege ist aber okay, sofern Naturkosmetik. Genauso wie Sachen für die Badewanne.
-Lakritz (allerdings liebt mein Mann Lakritz total 😁)
- Bei Tee vertrage ich Süßholz nicht gut.
Ich lasse mich unglaublich gerne überraschen und freue mich über dein Paket 🥰
Bei den Büchern habe ich überwiegend Schmuckausgaben angegeben. Gebrauchte Bücher finde ich im guten Zustand aber absolut in Ordnung!
-
Thriller-Maus , Du hattest letztens "Der Puppenwald" von Saskia Calden hier gepostet und ich lese das Buch gerade.
Ich habe heute bereits 150 Seiten gelesen und bin echt begeistert. Blöd, dass ich jetzt müde werde.
Die Protagonisten haben Tiefe, Sprache und Schreibstil sind große Klasse, mitreißend und packend, die Story hat es in sich und fesselt von der ersten Seite an.
ASIN/ISBN: 2496714807Das Buch habe ich mit meiner Arbeitskollegin gelesen und wir waren beide sehr begeistert!
-
Ich hatte RTL+ für einen Monat gebucht und bin da auf "Ausgerechnet Alaska" gestoßen. Ist zwar schon relativ alt (noch 3:4 Format, und die Frisuren
), aber macht mir gerade viel Spaß.
Ein junger Arzt aus New York muss wegen seines Stipendiums vier Jahre in Alaska arbeiten und landet in einem 850 Seelen Kaff ...
Die Serie habe ich auch vor ein paar Jahren als Spontankauf bestellt. Ich hatte irgendwo gelesen, dass das ein richtiges Serien Kleinod sein soll und war neugierig- ich wurde nicht enttäuscht. Großartige Serie mit tollen Charakteren. Viel Freude damit.
-
-
-
-
Jetzt habe ich das Buch innerhalb kurzer Zeit dann wirklich durchgesuchtet.
Mir hat gerade das Worldbuilding unwahrscheinlich gut gefallen. Es wirkt für mich inklusive Magiesystem sehr stimmig und interessant. Leider fand ich das Ende sehr abrupt und irgendwie in der Handlung abgerissen. Das fand ich etwas schade. Das zweite Buch werde ich definitiv lesen, aber ein normaler Cliffhanger hätte mir besser gefallen als dieser gefühlte Cut.
Die Charaktere fand ich toll, gerade Amin hat es mir angetan. Art fand ich manchmal etwas blass, auch wenn seine Entwicklung schon spürbar war.
Alles in allem hab ich mich aber gut unterhalten gefühlt!
-
Ich konnte auch endlich weiterlesen, mir ist doch so einiges dazwischen gekommen.
Der Abschnitt ist sehr spannend. Ich finde Arts Magie sehr interessant, dieses Reisen in die Bilder und seine Möglichkeit innerhalb der Bilder zu zaubern, scheint etwas ganz Besonderes zu sein.
Schade, dass sie Houdin nicht lebend befreien konnten.
Ich fand das Radio auch echt toll, so etwas würde mir auch zu Hause gefallen 😁
-
Bin dabei 🥰
-
Tolkien hat das mal so beschrieben: Man muss seine Leser davon überzeugen, dass die Sonne grün ist. Je älter die Zielgruppe des Buches ist, desto schwerer ist es.
Bei Kindern reicht es zu schreiben: Die Sonne ist grün.
Bei Erwachsenen musst du es erklären: Die Sonne ist grün, weil in ihrem Inneren der Stoff xxx umgesetzt wird und dabei Licht mit einer bestimmten Wellenlänge emittiert wird, die wir als grün wahrnehmen.Das ist wirklich sehr gut erklärt... ich hatte da auch mal eine Unterhaltung mit meinen Mann darüber, wie schwierig ich es mir vorstelle, einen Fantasyroman zu schreiben. Es reicht eben nicht, die Figuren und die Welt fantasievoll zu erschaffen, sie müssen auch noch glaubhaft dargestellt werden und vor allem stimmig bleiben. Die Sonne kann nicht einmal grün und dann wieder violett sein, ohne, dass es erklärt wird und sich als gegeben in dieser Welt anfühlt.
Vielen Dank für die Begleitung dieser Leserunde 😊
Ich habe nun auch endlich den ersten Abschnitt gelesen und bin bisher sehr angetan von dem Buch. Mir gefallen die Charaktere und wie die magische Welt in unsere verborgen eingeflochten wurde.
Mir gefällt auch, wie Märchen, Sagen und im Gegenzug dazu die Inquisitoren, als Gegner der magischen Welt, als Erklärung herangezogen werden.
Ich finde es auch immer spannend, dass manche Sagengestalten und Fabelwesen mit unterschiedlichen Namen in der ganzen Welt auftauchen, sei es auf Gemälden, in Schriften oder ähnliches... Drachen kann man ja noch den Knochen von Dinosauriern erklären, aber bei anderen Wesen fragt man sich schon irgendwie, wie es sein kann, dass rund um den Globus darüber berichtet wurde... aber gut, ich schweife ab 😁
Ich bin gespannt, zu welcher Familie Art gehört und was es mit den magischen Bildern genau auf sich hat, die ja sogar in der magischen Welt für besonderes Aufsehen sorgen.
Sehr schade, dass Rufus sterben musste, ich fand ihn sehr interessant, auch wenn man ihn nur kurz kennengelernt hat.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag ❤️
-
-
Ja, ich bin seit Jahren dort, also gerne fragen- wenn ich kann, helfe ich gerne ☺️ Patchwork würde ich mitspielen, kannst mir gerne eine Anfrage schicken 😊
Bei Yucata und Brettspielwelt bin ich übrigens auch.
-
Ich hätte auch Interesse, heiße dort auch Oonalaily. Spiele am liebsten Zugbasiert, da ich dann immer flexibel wie es gerade passt meine Züge machen kann. 😊