Beiträge von Oonalaily

    Ui, ich freue mich und bin gespannt 🥰

    Mir ist das mit Marthas Stelle etwas sauer aufgestoßen... Als es darum ging, dass Ruth das Stipendium nicht annehmen konnte, weil ihr Verdienst benötigt wurde, kam sie nicht auf die Idee? Ich glaube, ich wäre an Ruths Stelle sauer gewesen.

    Die Frage mit Martha kam mir auch direkt in den Sinn und ist mir im späteren Verlauf noch sauer aufgestoßen.

    Ein schönes Video, danke, dass du das mit uns geteilt hast. ❤️

    Ich hab schön weiter gelesen und habe dann erst gemerkt, dass ich schon viel weiter bin 🤣 Irgendwie hat mich das Buch wieder so gepackt, dass ich nicht aufhöre konnte.

    Also, Ankunft in Amerika. Heftig mit den zwei Betrügern, ich glaube, das nagt ganz extrem an Karls Selbstvertrauen. Der Fels in der Brandung und dann fällt er direkt zweimal drauf rein. Gut, dass die Meyers und die anderen Passagiere noch früh genug gefunden wurden.

    Ansonsten merkt man klar Ruths Zerissenheit, die Ängste wieder auf Ablehnung zu stoßen, das Gefühl der Freiheit, aber eben keine Heimat.

    Ich habe mich jetzt auch auf NetGalley angemeldet und schon zwei Kinderbücher rezensiert (Erzieherin, somit pädagogisch fundierte Rezensionen). Ein paar historische Romane habe ich auch erhalten und werde wohl mit „Eine Liebe zwischen zwei Fronten“ starten, freue mich schon sehr. Früher habe ich Rezensionen zu Brettspielen geschrieben auf einen Blog und hatte viel Freude daran.
    Das Rezensieren von Romanen ist somit Neuland für mich, aber es macht mir Spaß, muss ich sagen. 😊

    Großartige Reihe, habe jedes Buch davon genossen, im Gegensatz zu der Australienreihe, bei der mich nur der erste Band restlos begeistert hat. Die anderen Bücher der Reihe fand ich auch gut, aber nicht so mitreißend wie den ersten. Das ist bei dieser Reihe und auch den Seidenstadt Büchern anders.

    Jetzt mal dieses geschnappt, bis jetzt sehr lebhaft.


    ASIN/ISBN: 3492313515


    1912 rettet die Bauerstochter Sofie Brix die reiche Reederei-Erbin Anna Nieland aus einem brennenden Hotel. Zwei Jahre später darf Sofie als Gesellschafterin in die Hamburger Familienvilla ziehen. Obwohl sie nicht bei allen Familienmitgliedern und Angestellten willkommen ist, erfüllt sich für Sofie ein Traum – insbesondere, da der attraktive Bruder Annas ein Auge auf sie geworfen hat. Mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs wird Sofies Leben jedoch ein weiteres Mal auf den Kopf gestellt: Als Krankenschwester muss sie auf einem Lazarettschiff über sich hinauswachsen und für ihre Träume kämpfen.

    Ich bin mittlerweile beim dritten Band der Reihe und finde, dass jedes Buch der Reihe sehr gut ist. Interessante Charaktere und teilweise überraschende Wendungen. Ich wünsche dir auch viel Spaß mit den Büchern. ☺️