Ich hab jetzt auch endlich angefangen zu lesen und bin schon total begeistert. Ein Roman, der im 19. Jahrhundert spielt, findet man ja nicht sooo häufig.
Mir gefällt das Setting sehr gut. Felicitas finde ich als Protagonistin spannend, man erkennt deutlich Züge eines Freiheitsdrangs.
Minna finde ich ebenfalls richtig interessant, eine PoC im Kaiserreich, als Dienstbotin.
Tatsächlich musste ich direkt mal googeln und habe relativ wenig Infos gefunden, wie es den farbigen Menschen (ich bin ehrlich gesagt immer am überlegen, welcher Begriff jetzt korrekt ist- sollte ich mich im Ton vergreifen, bitte gerne korrigieren) damals in Deutschland so erging.
Deswegen bin ich auch sehr gespannt auf Minnas Geschichte und hoffe, dass auch sie eine größere Rolle in dem Roman spielt.
Der Ball- darauf bin ich schon sehr gespannt!
Ich hatte erst Befürchtungen, dass der Graf selber an Felicitas interessiert ist 🙈
Da bin ich fast schon erleichtert, dass er "nur" für seinen Sohn schaut.
Das Eisenbahn- Thema finde ich ebenfalls sehr lesenswert. Dass die Eisenbahn erhebliche Auswirkungen auf die Handelsposition und die Entwicklung Deutschlands hatte, klingt logisch, war mir aber weniger bewusst.
Ich bin gespannt auf den nächsten Teil!