Beiträge von Oonalaily

    Ich hab jetzt auch endlich angefangen zu lesen und bin schon total begeistert. Ein Roman, der im 19. Jahrhundert spielt, findet man ja nicht sooo häufig.

    Mir gefällt das Setting sehr gut. Felicitas finde ich als Protagonistin spannend, man erkennt deutlich Züge eines Freiheitsdrangs.

    Minna finde ich ebenfalls richtig interessant, eine PoC im Kaiserreich, als Dienstbotin.

    Tatsächlich musste ich direkt mal googeln und habe relativ wenig Infos gefunden, wie es den farbigen Menschen (ich bin ehrlich gesagt immer am überlegen, welcher Begriff jetzt korrekt ist- sollte ich mich im Ton vergreifen, bitte gerne korrigieren) damals in Deutschland so erging.

    Deswegen bin ich auch sehr gespannt auf Minnas Geschichte und hoffe, dass auch sie eine größere Rolle in dem Roman spielt.

    Der Ball- darauf bin ich schon sehr gespannt!

    Ich hatte erst Befürchtungen, dass der Graf selber an Felicitas interessiert ist 🙈

    Da bin ich fast schon erleichtert, dass er "nur" für seinen Sohn schaut.

    Das Eisenbahn- Thema finde ich ebenfalls sehr lesenswert. Dass die Eisenbahn erhebliche Auswirkungen auf die Handelsposition und die Entwicklung Deutschlands hatte, klingt logisch, war mir aber weniger bewusst.

    Ich bin gespannt auf den nächsten Teil!

    Ich war früher auch gerne auf der Messe und bin auch immer vollbeladen dort raus.

    Seit ich nicht mehr so intensiv spielen kann (Fatigue wegen Long Covid, kommt bei mir meist nach längerer Konzentration auf verschiedene Elemente), bestelle ich online vielleicht 1 oder 2 kürzere Neuheiten, die mich interessieren. Faraway hab ich mir dieses Mal gegönnt.

    Hidden Games liebe ich auch, generell Krimispiele, aber Hidden Games ist natürlich nochmal eine andere Hausnummer.

    Die neuen Fälle werde ich mir auf jeden Fall noch holen!

    Danke für deinen Messebericht Chroi  :)

    Oonalaily  =O Oh man, das ist ja sch... drücke dich!


    Ich reiche mal eine Trostwaffel rüber, habe gerade Waffeln mit einem Hauch Vanille gemacht und schnabulier die jetzt weg...nebenbei tigere ich immer noch vor dem SUB rum und denke darüber nach, ob mir eher nach Krimi, eher nach ernsthaft oder eher nach Weinen ist und was ich daher wohl am ehesten gerade lesen mag.

    Oh danke, die nehme ich gerne! 🥰

    Auch an alle anderen Danke für die liebe Worte.❤️

    Mein Mann ruft morgen bei der Versicherung an und ich denke, der Heizungsmann schreibt vielleicht auch noch etwas für die.

    Leider scheint sich der Boden soweit gewellt zu haben, dass wahrscheinlich 2 Küchenschränke abgebaut werden müssen. Wenigstens gibt es unseren Laminat noch.

    Ich hoffe einfach, dass die Trittschalldämmung soviel aufgesaugt hat, dass der Boden darunter nicht feucht geworden ist... Außerdem hab ich etwas Bedenken, dass die Feuchtigkeit nicht in die Wände gezogen ist... aber gut, aktuell könne wir nicht mehr machen wie abwarten.

    Nachdem wir trotz Kisten mit den letzten geretteten Vorräten und Katzenfutterdosen, die jetzt im Wohnzimmer stehen, einigermaßen Ordnung machen konnten, liege ich jetzt mit Männes und Katzen auf der Couch. Mein "Achtsam morden am Rande der Welt" hab ich beendet und lese jetzt weiter in "Minen der Macht".

    Gestern hatten wir einen sehr schönen Tag bei meinen zwei Patenkindern. Auf der Fahrt haben wir Minen der Macht von den Fünf Federn gehört. Das Buch werde ich weiterlesen, da ich außerhalb von solchen Touren weniger dazu komme Hörbücher zu hören.

    Heute morgen dann der Schock, als wir frühstücken wollten: Wasserschaden in der Küche. Der ganze Boden ist gewölbt, die Regale sind hin, ich musste fast alles an Vorräten in den Schränken wegwerfen- vor allem den Tee. Die Heizung, die nicht angestellt wird, hat angefangen zu Tropfen. Innerhalb drei Minuten war fast eine ganze Schüssel voll. Wird wohl irgendwann die Nacht passiert sein. Der Boden muss wohl raus, im schlimmsten Fall müssen wir die ganze Küche abbauen. Der Heizungsmann kommt morgen vorbei und schaut, wie das Ganze passieren konnte. Dann müssen wir alles der Hausratversicherung melden... heute wird das wahrscheinlich nicht mehr viel mit gemütlichen Sonntag... aber zumindest bei meinen zweiten Kaffee entspanne ich gerade ein wenig auf der Couch... heute kann ich eh nicht viel machen, nur ein wenig die Bude auf Vordermann bringen, wenn morgen die Handwerker kommen.

    Gestern war ich noch auf einen Geburtstag und habe seit Ewigkeiten nochmal 1 1/2 Gläser Wein getrunken. War etwas angeduselt und hab das heutige "Katerchen" zum Lesen genutzt.

    Beendet habe ich heute das Leserundenbuch mit den Kolleginnen: Er will nicht gehen von C.M. Ewan.

    Hat mir gut gefallen, wobei ich es nach dem ersten Plottwist etwas vorhersehbar fand.

    Nebenbei lese ich noch "Achtsam morden am Rande der Welt" von Karsten Dusse.

    Ich mag die Reihe, muss allerdings nach dem Buch definitiv nochmal etwas anderes lesen. Sonst nutzt sich der makabere Humor in den Büchern zu sehr ab.

    Mal sehen, was es wird, genügend Auswahl ist ja vorhanden ☺️

    Morgen geht's zu meinen Bruder meine zwei Patenkinder besuchen ❤️ darauf freue ich mich schon sehr!

    Ich hab mir den großen von Ankerkraut dieses Jahr zur Feier meiner Hochstufung (TVÖD) gegönnt. Dazu hab ich diverse Krimispiel/ Escape the room Adventskalender noch vom letzten Jahr, die ich nicht alle in die Reha mitnehmen konnte.

    Die einzigen Reihen, die mich ähnlich gefangen genommen haben wie Harry Potter waren

    -die Königsmörder- Chroniken von Patrick Rothfuss. Leider unvollendet, aber nichtsdestotrotz waren die erschienen Bücher für mich ein absolutes Lesefest.

    - Die GrishaVerse Reihe inklusive Krähen von Leigh Bardugo

    - Die besonderen Kinder Reihe von Ransom Riggs

    - Die Bücher von Katherine Arden (Der Bär und die Nachtigall ist der erste Band)


    Ansonsten tue ich mich mit Fantasy auch sehr schwer. Ich möchte es so gern häufiger lesen, aber greife dann doch immer wieder zu anderen Genres.

    Ich hab zum Glück schon alle Ebooks runter geladen, als ich erfahren habe, dass Weltbild den Ebook Verkauf einstellt. Da ich nicht mehr ganz wusste, welche von Weltbild waren und generell gerne mal ein Backup haben wollte, hab ich direkt alle beim Webreader runter geladen und werde das auch in Zukunft machen. Da man jedes Ebook einzeln runterladen muss, dauert das nämlich je nach Anzahl recht lang (bei mir waren es knapp 1700).

    Tolino ist zum Glück von Thalia.

    Ich hüpf auch mal fix zu euch.

    Habe eine neue Autorin für mich entdeckt, nachdem ich jetzt einige Psychothriller gelesen habe, in denen weder Psycho noch Thriller steckte: Michaela Kastel, Unsterblich und Verirrt.

    Richtig tolle Psychothriller, die mir richtig das Gruseln gelehrt haben.

    Bei Amazon verlinken klappt mal wieder nicht bei mir...

    ... weil ich zu einer Lesung von Ivar Leon Menger mit meinen Mann fahren werde 🥰

    ... weil ich das neue Buch von Ursula Poznanski "Scandor" gerade mit Farbschnitt bestellt habe. War genauso teuer wie das normale Buch, deswegen dieses Mal mit diesem schönen Extra. Ich freue mich schon sehr auf das Buch!

    Zu wenig Natur? War dieses Mal eben nicht nur Dorf Altenburg, sondern auch die Welt rundherum ...

    wisst ihr, was schön ist: Ich habe Altenburg ja an das Dorf Dodenburg angelehnt, in dem meine Freundin lebt - im Haus Nr. 18.

    Seit diesem Frühjahr kommen Füchsinnen in ihren Garten- in "echt" ...

    mag es so sehr!

    Ich bin halt mehr Dorfkind 😅und fand im ersten Buch die beschriebene Verbindung zu den Tieren so richtig schön geschrieben. Das gab es in dem zweiten Buch zwar auch, aber es hat schon weniger Raum eingenommen, fand ich. Was auch völlig in Ordnung so war, Mia und Klara haben halt die Welt auch außerhalb von Altenburg entdeckt und hatten andere Schwerpunkte in ihrer Geschichte als Johanna.

    Interessant zu wissen, dass Dodenburg deine Inspiration zu Altenburg war. Das ist gar nicht allzu weit von meinen Wohnort entfernt ☺️ knapp 2 Stunden mit dem Auto. Vielleicht fahre ich da mal irgendwann vorbei, ich liebe literarische Reisen 🥰