Beiträge von Oonalaily

    Über Glück im Unglück..


    Unserer Lumi wurde ja letzte Woche ein Geschwür entfernt, was als Warze anfangs diagnostiziert wurde. Jetzt ist das Ergebnis der Biopsie da.

    Es war ein bösartiger Tumor. Durch die komplette Entfernung inklusive gesunden Gewebe ist das Ganze als Glück im Unglück anzusehen. Wir haben rechtzeitig reagiert und durch die großzügige Entfernung braucht sie auch keine Bestrahlung. Wir sollen nur im Auge behalten, ob sie an an der Stelle oder sonstwo nochmal Knuppel bekommt und dann zügig reagieren. Aber erstmal Entwarnung... Erleichterung!

    Craven Manor hat ich beendet, hat mir wie von Darcy Coates gewohnt gut gefallen. Jetzt lese ich noch die Villa Obscura zu Ende und nehme mir danach das nächste Buch vor. Mal sehen, welches es wird, hab ja noch mehr als genug zur Auswahl 🤗

    Vorhin hat Männes lecker gekocht (Spätzle mit Hähnchen Geschnetzeltes) und wir haben das Halloween Special von LoL gesehen. Fand die vorherigen Staffeln besser, aber die Kaulitz Brüder überraschend sympathisch. Sträter ist ja immer mein Highlight, genau wie Olaf Schubert. Aber dennoch hab ich dieses Mal recht wenig gelacht.

    Da fand ich das Special letztes Jahr wesentlich besser.

    Ich bin gestern noch ein gutes Stück bei meinen zwei Büchern voran gekommen und werde sie wohl heute beenden.

    Gestern war nach 9 Stunden Arbeit und noch Yoga nach Feierabend nicht mehr viel mit mir anzufangen 😅

    Vor allem deswegen weil ich den Abend vorher noch im Kino war (Beetlejuice, Beetlejuice) und erst später ins Bett gekommen bin.


    ASIN/ISBN: 978-3986761486

    Craven Manor wie gewohnt von Darcy Coates angenehm gruselig und mit schön geheimnisvoller Geschichte.


    ASIN/ISBN: 978-3751204552

    Villa Obscura finde ich eher zäh. Ich möchte wissen, wie die Geschichte ausgeht, aberbisher finde ich es eher langweilig. Und es sind nur noch knapp 100 Seiten 🤔



    Edut: Leider funktioniert es wieder nicht mit dem Verlinken bei mir nicht. Entweder zeigt es gar nichts an wie hier, oder bei ISBN10 Fehlermeldung.

    Ein toller historischer Roman von Hanna Caspian, der uns dieses Mal ins 19. Jahrhundert führt und unter anderem die Entwicklung des Fahrrads in den Fokus stellt


    Hanna Caspian ist für mich ohne ein großes Wenn und Aber die Garantie für einen grandiosen historischen Roman und ich wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht.

    Die Geschichte rund um Felicitas, Minna, Tessa, Lorenz, Egidius und Apollonia überzeugt auf ganzer Linie. Die Charaktere haben, wie von der Autorin gewohnt eine spannende Tiefe und schwarz/weiß Malerei sucht man hier vergeblich. Die Charaktere handeln authentisch und es macht Spaß ihre jeweilige Entwicklung zu beobachten.

    Dazu muss man sagen, dass Hanna Caspian sehr intensiv recherchiert und das merkt man ihren Büchern einfach an. Auch bei diesem Buch hat man das Gefühl, einfach mitten drin im Geschehen zu sein und lernt dabei noch neue Seiten an der deutschen Geschichte kennen, obwohl man schon etliche historische Romane gelesen hat. Hier vor allem die Geschichte des Fahrrads und auch der PoC im deutschen Kaiserreich im 19.Jahrhundert.

    Dazu reißt der Schreibstil intensiv mit.

    Man erkennt richtiggehend Frau Caspians verschmitzte Freude, als sie über den großen Ball schreibt. Näher möchte ich jetzt nicht darauf eingehen, da ich sonst spoilern müsste, aber ich habe mich köstlich amüsiert.

    Über all den Erfindungen, historischen Daten und der Entwicklung der Charaktere schwebt vor allem ein großes Wort: Die Freiheit.

    Frau Caspian schafft es, verschiedene Blickwinkel auf die Freiheit zu werfen. Was bedeutet Freiheit für den einen, was für den anderen? Gibt es Gemeinsamkeiten? Und was ist eigentlich Unfreiheit? Nur Gefangenschaft oder geht dieses Wort tiefer? Das Fahrrad fahren ist nur ein Symbol, was die Freiheit möglich machte- gerade in der Entwicklung der Frauen.


    Fazit: Eine absolute Empfehlung für alle LeserInnen von historischen Romanen, ein wunderbares Kleinod über das Fahrrad fahren und die Freiheit.

    Ich danke dem Verlag Knaur für die Bereitstellung des Rezensionsexemplar und Hanna Caspian für die tolle, informative Leserunde. Ich freue mich jetzt schon auf die nächsten Werke aus ihrer Feder!


    5 von 5 Sterne

    Juhuh, ich freue mich, vielen Dank 😍

    Tami Fischer - Pretty Scandalous - Heißer als Rache


    ASIN/ISBN: B0CMJ976VT


    Sarahs Welt bricht zusammen, als ihre Zwillingsschwester nach einem Jahr Funkstille verängstigt und mit blauen Flecken übersät wieder auftaucht. Payton wollte sich an der Columbia University in New York ihren Traum vom Architekturstudium erfüllen, doch ausgerechnet ihre elitären neuen Freunde haben sie zugrunde gerichtet. Wutentbrannt beschließt Sarah, sich als Payton auszugeben, um den verwöhnten High-Society-Zöglingen das Handwerk zu legen. Doch in New York angekommen, häufen sich die Skandale und Geheimnisse. Und dann stolpert Sarah auch noch dem attraktiven Monroe in die Arme – und dessen Lächeln könnte weitaus mehr gefährden als nur ihre Rachepläne …

    Das Buch und auch der zweite Band haben mir erstaunlich gut gefallen, obwohl das eigentlich gar nicht mein Genre ist. Ich bin jetzt sehr gespannt auf Teil 3, der im Dezember erscheint. Viel Spaß dir mit dem Buch 😄

    So ein turbulenter Abschluss, ich hab mich köstlich amüsiert! Gerade das Duell zwischen dem Grafensohn und dem Pfau hätte ich zu gerne gesehen!

    Schön, dass für Lorenz und Felicitas alles gut ausgegangen ist.

    Wie interessant, dass gerade Elsas Intrigen dazu geführt haben, dass die beiden jetzt glücklich miteinander sein dürfen.

    Ich fand den Roman auch einfach herrlich authentisch und muss sagen, dass ein Spin Off mit Minna in der Hauptrolle mich sehr reizen würde. Ich fand sie als Charakter sehr interessant! Aber auch einem Nachfolgeband wäre ich nicht abgeneigt.

    Allerdings muss ich zugeben, dass ich auch eine unendliche Reihe von Gut Greifenau gefeiert hätte 😁

    HannaCaspian Arbeitest du denn schon an an einem neuen Manuskript? Wenn ja, darfst du verraten, zu welcher Zeit das Buch spielen wird? Ich freue mich einfach über jedes Buch von dir 😊

    Oh, ich bin wahnsinnig gespannt auf den Ball!

    Der letzte Abschnitt hatte es echt in sich... so spannende Entwicklungen.

    Tante Polly finde ich herrlich authentisch. Sie ist ihre eigene Herrin, wirkt aber nicht aus der Zeit gefallen, sondern betrachtet Felicitas Situation aus klugen und durchdachten Augen.

    Ich freue mich auch, dass Minna für sich selbst einsteht und Menkam nicht blind ins Ungewisse folgt.

    Ich schätze übrigens, dass Tante Polly Egidius mit Informationen aus der Vergangenheit (Felicitas Mutter betreffend) "überzeugen" wird, Felicitas gehen zu lassen.

    Ich verstehe Lorenz auch sehr gut, dass er dem Ball fernbleibt.

    So, jetzt bin ich gespannt auf den Ball und den letzten Abschnitt..

    Nachdem ich ein Unboxing Video geschaut habe, habe ich jetzt noch den Jungglück Adventskalender bestellt. Ich nutze die Produkte sehr gerne und vertrage sie sehr gut. Bei dem Kalender sind einige Produkte dabei, die ich gerne ausprobieren möchte, somit passt das sehr gut. Es sind auch einige Produkte in großen Größen dabei.

    Jetzt reicht es aber auch an Adventskalendern- maximal noch einen mit Süßigkeiten 😅

    Ich hab jetzt irgendwie in einem Rutsch weitergelesen, so sehr hat mich das Buch in seinen Bann gezogen. Dadurch, dass ich noch ein wenig weiter bin, werde ich mich erst im nächsten Abschnitt melden. Aber ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf Tante Apollonia (übrigens ein sehr interessanter Name, kannte ich noch gar nicht).

    Och Mensch, die armen Pferde 😢

    So bildhaft beschrieben, dass mir selber ganz anders zumute wurde...

    Es geht weiterhin spannend weiter und mir gefällt es, dass Felicitas sich zumindest versucht durchzusetzen.

    Dass über sie so gelästert wurde, war wahrscheinlich zur damaligen Zeit gar nicht ungewöhnlich. Die Adligen hielten sich ja für etwas Besseres, selbst wenn die Bürgerlichen mehr Erfolg und Vermögen hatten.

    Lorenz scheint, wenn man von den Erwähnungen über seinen Vater ausgeht, auch bürgerlich zu sein?

    Ich bin gespannt, wie es weiter geht.