Beiträge von rennilady

    Da bin ich aber froh...:hop
    Kann es kaum erwarten. Hat das beim letzten nicht länger gedauert?


    Schade das das übersetzen immer so lange dauern muss.
    Lesen im Original ist leider nicht so mein Ding. Tue mich damit immer schwer. Irgendwann kommt beim lesen der Punkt wo ich das Gefühl habe überhaupt nichts mehr zu verstehn....

    Hallo Guido,


    mir hat dein Buch wirklich gut gefallen und ich fand es bis zum Schluss spannend und unterhaltend.
    Es lässt sich wirklich flüssig lesen und wenn ich längere Zeit nicht lesen konnte, hatte ich wirklich keine Probleme wieder reinzukommen.


    Am Besten haben mir die zahlreichen historischen Hintergründe gefallen, mir ist aufgefallen wie viele Wissenslücken ich bzgl. dieser Zeit habe und habe mir in der Zwischenzeit ein Buch geschnappt um diese zu schließen. :grin
    Die Krimi-Elemente haben mich überhaupt nicht gestört, eher haben sie das ganze noch spannender für mich gemacht, das ich ein bisschen miträtseln konnte. Auch wenn ich mit meinen Annahmen zuerst auf dem Holzweg war :grin, bin ich kurz vor Schluss doch noch auf des Rätsels Lösung gestoßen. :-]
    Philippa als Hauptperson fand ich überhaupt nicht farblos oder in irgendeiner Weise als historisches Superweib dargestellt.
    Für eine Frau der damalige Zeit ist sie wirklich eine herrrausragende Persönlichkeit. Aber meistens sind es ja gar nicht die Hauptfiguren, di man leib gewinnt, sondern die zahlreichen Nebenfiguren, wie zum Beispiel Bernardi oder Katherina Luther usw.


    Als einzigen Wermutstropfen empfinde ich nur, dass der Auftritt von Sebastian und Abekke am Schluss wirklich ein wenig zu knapp daherkommt. Da hätte ich mir ein bisschen mehr gewünscht.


    Aber im großen und ganzen find ich das Buch gut und lesenswert.
    Vielen dank, das Du bereit warst mit uns an dieser Leserunde teilzunehmen. :wave

    Habe es nun auch bis ins 13 Kapitel geschafft, und ich muss sagen , dass ich noch mehr begeistert bin als am Anfang.
    Die Handlung ist wirklich sehr spannend und mitreißend.
    Kann es kaum abwarten wie es weitergeht.


    Faszinierend finde ich vor allem die vielen kleinen Geheimnisse, die
    sich vor mir auftun.
    Welche Rolle spielen Maria und Benardi?
    Was hat es sich mit Benardis Medaillon auf sich?
    Was hat Wolfger mit Philippa vor?
    Und wann klärt sich das Geheimnis um die Heiligenfigur von Philippas Mutter?


    Alle diese Fragen und Geheimnisse fesseln mich ungemein.
    Habe ja auch schon ein paar Spekulationen angestellt... :-]
    Bin aber trotzdem gespannt auf des Rätsels Lösung...und inwieweit ich mit meinen Vermutungen richtig lag.

    Meine Highlights für das jahr 2004:


    1) "Rumo" --> Walter Moers
    2) "Der Navigator" --> Bernhard Kay
    3) "Pala und die seltsame Verflüchtigung der Worte" --> Ralf Isau
    4) "Die Bibliothek des Thaddäus Tillmann Trutz" --> Ralf Isau
    5) "Die Twig-Reihe (Bd.1-4)" --> Paul Stewart&Chris Ridell
    6) "Scheibenwelt-Romane (Bd. 1-6)" --> Terry Pratchett
    7) "Long John Silver" --> Björn Larsson
    8) "Ein Gentleman für Mma Ramotswe" --> Alexander McCall Smith

    Sterntaler


    ich lese die Bücher auch nicht um sie zu bewerten oder um hinterher sagen zu können das habe ich gelesen usw.
    Wollte damit nur sagen, das ich niemals jemanden ein Buch empfehlen bzw. davon abraten würde ohne es ganz gelesen zu haben.


    Zitat

    Zitat von Sterntaler:
    Ich lese gerne, weil ich eine Geschichte miterleben will, weil ich von anderen eine Geschichte (ob ihre oder eine fingierte) hören möchte, weil mich etwas interessiert und ich genaueres erfahren möchte. Das ist meine Freizeit, das macht mir Spaß.
    Und wenn ich keinen Gefallen an einem Buch finde, dann möchte ich lieber das lesen, was mir Freude bereitet- es sei denn ich werde gezwungen von äußeren Einflüssen es zu lesen: Studium, Freunde, sonstwas.


    Da kann ich dir nur zustimmen. Wenn ich ein Buch lese, dann erlebe ich es richtig, es macht mir Freude "dabei" zu sein. Lesen sollte Spass machen und kein Wettstreit oder ähnliches sein

    Die meisten Bücher kaufe ich, die muss ich einfach haben und lesen. Ganz selten leihe ich mir ein Buch aus, verleihe selbst auch nur sehr ungern Bücher. Die Einzige, von der ich Bücher leihe, bzw. der ich von mir Bücher gebe ist meine Omi.


    Die Bücherei benutze ich meist nur als Anregung zum Kauf, da ich bei manchen Büchern, besonders bei älteren, aus der Bücherei ebenfalls leichte Ekelgefühle habe. Bei neueren ist das nicht so schlimm.
    Vor allem, seitdem ich mal ein Buch aus dem Regal gezogen hatte, und anschließend den ganzen nachmittag irgendwelches klebriges Zeug an den Fingern hatte.


    Aber da ich ja auch keinen Goldesel in der Garage habe...
    sind die meisten Bücher die ich kaufe TB's.
    Meistens ersteigere ich die bei e-bay, besorge sie mir auf dem Flohmarkt oder tausche bei buchticket.

    Kenne dieses Poblem nur zu gut.
    Bekomme auch immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich Bücher nicht zu Ende gelesen habe. Meistens gebe ich so hundert Seiten vor dem Schluss auf und lege es bei Seite. Einige Zeit später so nach drei bis vier Monaten versuche ich mein Glück erneut, und meistens klappt es dann auch. Das Beste Beispiel bei mir ist da "Der Herr der Ringe". war schon kurz davor aufzugeben, als die Handlung dann doch noch richtig anfing und spannend wurde.
    Das ist allerdings schon ein paar Jahre her, mittlerweile halte ich beim lesen länger durch. Je nach Buch ist das ein Fluch oder Segen......


    Warum das so ist kann ich nicht sagen, aber irgendwie habe ich immer das Gefühl, das ich es dem Buch schuldig bin es zu Ende zu lesen. Vor allem kann ich mir auch keine Meinung über ein Buch bilden, wenn ich es gar nicht zu Ende gelesen habe. Also arbeite ich zwischendurch immer mal wieder meine Restbestände ab, wobei ich drauf achte, das das ganze nicht überhand nimmt

    Bin endlich auch zum lesen gekommen... :-]


    Habe sofort den Einstieg gefunden, ohne mich lange einlesen zu müssen, was mich sehr positiv überascht hat.


    Bis jetzt kann ich mich eigentlich nur der hier vorherrschenden Meinung anschliessen. Das Buch ist sehr spannend und flüssig geschrieben, wie gesagt, man bekommt schnell einen Einstieg und es macht ein ganz kleines bisschen süchtig... :-]


    Bin schon ganz gespannt wie es weiter geht...

    Ich habe das Buch vor kurzer zeit erst gekauft.
    Anscheinend habe ich damit einen Glücksgriff gelandet.
    Das positive Echo hier bringt meinen ganzen Leseplan durcheinander
    Mal schauen ob ich es in der Reihenfolge nicht ein bisschen hochschubsen kann.
    Ihr macht mich ja richtig neugierig :grin

    @BJ:


    Bartimäus habe ich auch noch hier stehen, freu mich auch schon drauf.
    Spare es mir aber für den urlaub zwiscehn den Jahren auf....
    Kann es aber kaum noch erwarten.


    Ich lese im Moment:
    von Cornelia Funke --> Tintenherz


    und für die leserunde
    von Guido Dieckmann --> Die Magistra

    Ich fand es auch sehr schwierig, mich festzulegen.
    Ich lese eigentlich alles außer Liebesromane.


    Aber am meisten lese ich Fantasy und Historische Romane.
    hin uns wieder ist auch ein Klassiker oder ein Krimi/Thriller dabei.


    Wenn ich einen Krimi lese, dann sind das aber meist ältere, wie die von Agatha Christie, die auf der anderen Seite ja schon wieder Klassiker sind. Bei Thrillern sind es meist die , die einen historischen Hintergrund aufweisen, oder die, bei denen Archäologie eine Rolle spielt.

    Hallo Ihr Lieben,


    wollte mich nur wieder zurückmelden, nachdem ich jetzt über eine Woche unfreiwillig von euch fernbleiben musste.


    Habe erst seit heute mittag wieder einen funktionierenden Computer....
    Hatten bei uns in der Gegend wegen Bauarbeiten Probleme mit dem Strom, und als ich letztes WE nach Hause kam, waren neben einiger diverser Elektogeräte leider auch unsere PC´s im Eimer.
    Fragt mich nicht, wieso die kaputt gegangen sind, ich dachte bis jetzt immer Überspannungsschaden gibt es nur bei Gewitter... irgendwie kann mir das keiner erklären.
    Na ja, vielleicht hätte ich in Physik besser aufpassen müssen. :-)


    Hatte in den letzten Tagen ein bisschen gelaufe wegen der Versicherung usw., aber ist Gott sei dank alles erledigt. Diese aalglatten Verischerungsfritzen, die meistens sowieso alles besser wissen gehören nicht unbedingt zu meinen Lieblingsmenschen...


    Somit musste ich mit meiner Leserundenpremiere leider noch etwas warten, aber ich hoffe, es ist noch nicht so spät...


    Habe auf jeden fall viel zu tun mit dem lesen hier im Forum,
    bin schon ganz gespannt....

    Vielen Dank BJ!


    Fand die Geschichte echt klasse, und wirklich gelungen!
    Hoffe natürlich für dich, dass du keine Blasenentzündung bekommst. :knuddel1
    Das wäre ja noch eine zusätzliche Bestrafung, bei den "netten und zuvorkommenden" Verkehrsteilnehmern!