Mein neues Rätsel:
Wenn ein kleiner Hund sich mit seinem Katzenkumpel daranmacht, eine neue Liebe für das Frauchen zu finden, muss dabei natürlich ein Tierarzt herauskommen.
Mein neues Rätsel:
Wenn ein kleiner Hund sich mit seinem Katzenkumpel daranmacht, eine neue Liebe für das Frauchen zu finden, muss dabei natürlich ein Tierarzt herauskommen.
Ich kenne das Buch gar nicht, mir hat Google geholfen.
Das neue Rätsel kommt gleich...
Golem und Dschinn?
Auch bei mir kam diese Woche eine Postkarte von Struppi an, vielen Dank und viel Erfolg dabei, Dein Englisch aufzufrischen.
Anbei noch ein Bild der Karten der letzten Zeit, danke nochmal!
Federica de Cesco: "Der englische Liebhaber"
>>>Münster, kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Stadt ist zerstört, es ist Winter, die Menschen kämpfen um ihre Existenz. Die junge Anna hält ihre Familie mit einer Stelle als Dolmetscherin bei der britischen Besatzungsmacht über Wasser. Als sie eines Tages mit Fieber bei der Arbeit erscheint, bietet ihr der englische Captain Jeremy an, sie nach Hause zu bringen – es ist der Beginn einer leidenschaftlichen Liaison, die im Nachkriegsdeutschland verpönt ist, denn mit dem Feind lässt man sich nicht ein. Doch als Anna schwanger wird, ist Captain Jeremy verschwunden, und die Engländer verweigern ihr jede Auskunft.
Vierzig Jahre später findet Annas Tochter Charlotte Tagebuchaufzeichnungen und alte Tonbandaufnahmen – und sie macht sich daran, das Geheimnis der großen verbotenen Liebe von Anna und Jeremy zu lüften. Warum verschwand er eines Tages spurlos aus Annas Leben, obwohl sie seine große Liebe war? Was ist das Geheimnis des charismatischen und so undurchschaubaren Mannes, der ihr Vater ist? Und was ist der Grund für Annas Selbstmordversuch Jahrzehnte später?
Je mehr Charlotte in die Geschichte ihrer Familie eintaucht, desto lebendiger wird für sie – und die Leser – auch die deutsche Nachkriegszeit, als die europäischen Völker einander als Feinde galten und in vielen Familien das Gespenst des Nationalsozialismus noch lebendig war.<<<
![]() |
ASIN/ISBN: 3958900801 |
Und weiter geht´s:
Eine Frau hat nichts anderes im Sinn, als ihre fünf Töchter gut unter die Haube zu bringen, und geht damit sowohl ihrem Ehemann als auch einigen ihrer Töchter gehörig auf die Nerven.
Jane Eyre?
Margaret Atwood: "Aus Neugier und Leidenschaft. Gesammelte Essays"
>>>»Immer wenn ich gerade beschlossen habe, weniger zu schreiben und stattdessen etwas für meine Gesundheit zu tun - vielleicht Eistanz oder so –, ruft mich garantiert irgendein glattzüngiger Verleger an und macht mir ein Angebot, das ich unmöglich ablehnen kann. In gewisser Weise ist dieses Buch also schlicht das Ergebnis meiner unterentwickelten Fähigkeit, nein zu sagen.«
Ob Rezensionen zu John Updike und Toni Morrison oder eine Würdigung Dashiell Hammets; ob ein Afghanistan-Reisebericht, der zur Grundlage für den Report der Magd wurde, ob leidenschaftliche Schriften zu ökologischen Themen, herrlich komische Geschichten über »meine peinlichsten Momente« oder Nachrufe auf einige ihrer großen Freunde und Autorenkollegen: Margaret Atwoods Vielfalt, ihr großes Engagement und ihr herrlicher Witz machen dieses durchaus lehrreiche Kompendium zu einem Riesen-Lesevergnügen.<<<
![]() |
ASIN/ISBN: 382700666X |
Queeny : danke für die Karte! Ja, Lesen am Strand wäre schon etwas...*seufz*...
In den Sommerferien fahren wir dieses Jahr nicht weg, aber hoffentlich komme ich in den Herbstferien wieder an meine geliebte Ostsee.
Ich habe ein bisschen geschummelt, weil ich das Buch schon am Montag begonnen habe, aber es hat gerade so gut gepasst:
Zitat7.3 … in dem jemand im Gefängnis war/ist.
![]() |
ASIN/ISBN: 342619967X |
War das Buch zu lang oder zu kurz?
Für mich war das Buch zu kurz und die Geschichte(n) nicht fertig erzählt. Wie ging es Euch mit dem Ende?
Vorerst vor dem Erfrieren geretteter Wissenschaftler enthüllt seine tragische Lebensgeschichte.
Das sagt mir leider gar nichts. Kannst Du vielleicht noch einen kleinen Tipp geben?
Die Entbehrlichen von Ninni Holmquist
Genau! Übrigens eines meiner Lieblingsbücher und nur empfehlenswert, wenn auch sehr traurig.
Ellemir, Du bist dran!
Nein, leider nicht, das Buch kenne ich gar nicht. Das Buch, das ich meine, wurde von einer Frau geschrieben, einer schwedischen Autorin.
Nun mein Rätsel:
Menschen, die für die Gesellschaft nicht "wertvoll" sind, werden in einem gewissen Alter in Einrichtungen gebracht, wo sie erst an psychologischen und medizinischen Tests teilnehmen und sich schließlich der "Endspende" unterziehen müssen, wobei sie lebenswichtige Organe einem "wertvollen" Mitglied der Gesellschaft spenden müssen.
Krabat? Aber ich weiß nicht, ob ihm am Anfang eine leichte Arbeit versprochen wird.
Meine erste Challenge, ich bin gespannt!
Mein Ziel: Meinen SUB um (mindestens) 12 Bücher abbauen
Zwischenstand: 3/12
Inhaltliche Herausforderungen
7.1 ... in dem eine der wichtigen Figuren (in irgendeiner Form) scheitert, daraus aber schließlich Kraft schöpft für ein neues Projekt/eine neue Beziehung/einen neuen Anfang.
7.2 … in dem jemand oder etwas gerettet wird.
7.3 … in dem jemand im Gefängnis war/ist. Tanja Kinkel: "Schlaf der Vernunft"
7.4 … in dem eine besonders große oder kleine Figur vorkommt.
7.5 … bei dem du dir nicht sicher bist, ob es dir gefallen wird
7.6 … in dem jemand raucht.
7.7 … in dem ein König/eine Königin vorkommt.
7.8 … das mit Sport zu tun hat.
7.9 … in dem der/die Protagonist/in ihre bisher versteckten Wünsche//Bedürfnisse auszuleben beginnt und damit den Vorurteilen in Familie, Freundeskreis, Nachbarschaft oder unter Kollegen ausgesetzt ist.
7.10 … in dem Wasser eine Rolle spielt (See, Fluss, Bach, Meer, Ozean) im Titel/Cover oder im Buch als Handlung.
7.11 … in dem jemand etwas aus dem Fenster wirft.
7.12 … in dem jemand Zaubertricks vorführt/ein Zauberkünstler/ein Zauberer ist.
7.13 … dessen Handlung in der aktuellen Jahreszeit spielt.
7.14 … in dem eine Schildkröte vorkommt (gesamtes Buch, nicht Titel oder Cover).
7.15 … in dem dich mindestens eine Handlung oder Redewendung an ein eigenes (früheres) Erlebnis erinnert.
7.16 … in dem ein (historisches oder aktuelles) gesellschaftskritisches Thema aufgenommen wird. (sowohl verdeckt als auch direkt) Sophie Passmann: "Alte weiße Männer. Ein Schlichtungsversuch"
Nicht-inhaltliche Herausforderungen
7.17 … bei dem der Nachname des/der Autors/in aus nur einer Silbe besteht.
7.18 … dessen Titel keinen bestimmten oder unbestimmten Artikel enthält (der, die, das, ein, eine).
7.19 … dessen übersetzter Titel etwas anderes bedeutet als der Original-Titel.
7.20 … auf dessen Cover etwas Essbares abgebildet ist.
7.21 … dessen Seitenzahl die Zahlen 7 und 8 beinhaltet, egal an welcher Position.
7.22 … ein Hard Cover, das auch unterm Schutzumschlag hübsch gestaltet wurde (zb Götterfunke von Marah Woolf).
7.23 … das mit einem Epilog endet. Federica de Cesco: "Der englische Liebhaber"
7.24 … mit einem überwiegend weißen Cover.
7.25 … dessen Titel dir überhaupt nicht gefällt.
7.26 … in dessen Titel ein Name (Person) vorkommt.
7.27 … eines/einer südamerikanischen Autors/Autorin.
7.28 … dessen Titel in einer anderen Farbe als schwarz oder weiß geschrieben ist.
7.29 … welches du dir aufgrund des Covers (spontan) gekauft hast, das heißt: Erst war das Cover interessant, ohne, dass du etwas vom Inhalt wusstest.
7.30 … das 2016 erschienen ist.
7.31 … von dem du bisher nur Gutes gehört/gelesen hast.
Eulenherausforderung
7.32 … das in irgendeinem „Ich lese gerade …“-Thread gelesen wurde.
7.33 … das in einem Thread von „Meine nächsten 5 Bücher, die ich lesen möchte“ genannt wurde.
7.34 … das in einem alten Thread vorkommt, in dem schon ewig nicht mehr gepostet wurde.
7.35 … in dem eine Postkarte verschickt wird.
7.36 … in dem jemand das letzte Wort haben will.
7.37 … in dem ein (Schreib-)Wettbewerb vorkommt.
7.38 … in dem jemand in einem Lesezirkel ist oder eine Lesung besucht.
Spezialherausforderung
7.39 … in dem ein (hand- oder maschinell geschriebener) Brief abgedruckt ist.
7.40 … in dem jemand den Dialekt deiner Heimatregion spricht.
7.41 … von einem Autor, der auch noch in einer anderen Sparte berühmt ist (Film, Sport, Politik o. Ä.).
7.42 … von einem Autor, von dem du in derselben Challenge schon ein Buch gelesen hat.
7.43 … das zumindest teilweise unter der Erdoberfläche spielt
7.44 … in dem ein Kind / Kinder eine tragende Rolle spielen, obwohl es kein Kinderbuch ist.
7.45 … und iss das gleiche, was eine Figur in dem Buch isst.
7.46 … dessen Seitenzahl eine Rechenaufgabe ergibt (z. B. 437 Seiten= 4+3=7).
7.47 … zu dem es auch ein Hörspiel (Vertonung aller Charaktere) gibt.
7.48 … in dem jemand mindestens 3 Vornamen hat.
Hallo Tilia Salix
, danke für das Moinhorn - bei Euch gibt´s ja lustige Tiere!
geli73
: Danke für die Karte! Der Spruch passt gerade zu 100 % auf mein Leben.