Beiträge von Ronja79

    Heute Abend werde ich mit einer meiner Neuerwerbungen beginnen, und zwar mit


    "Der natürliche Lauf der Dinge" von Charlotte Wood:

    >>>Verla und Yolanda finden sich inmitten in der australischen Halbwüste wieder, gemeinsam mit acht jungen und attraktiven Frauen. Gefangen und beaufsichtigt in einer Baracke. Eine Flucht scheint aussichtlos, das Gelände ist von einem hohen Zaun umgeben. Ihnen werden die Köpfe kahlrasiert und sie müssen kratzige Leinenkittel tragen. Schon bald wird klar, dass sie alle etwas verbindet, doch was? Für welches ‚Verbrechen‘ hält man sie an diesem trostlosen Ort gefangen? Und wer ist dafür verantwortlich? Nach und nach begreifen die zehn Frauen, warum sie verschleppt wurden. Dass sie Teil eines perfiden Plans sind …<<<


    ASIN/ISBN: 3038800015

    Gerade habe ich das Buch beendet und bin immer noch begeistert. Als die Geschichte eigentlich schon zu Ende war, kam noch ein Paukenschlag - so etwas liebe ich bei Thrillern.


    Mein Fazit: Ich kann "Das Rätsel" nur wärmstens empfehlen!:fingerhoch


    Ich freue mich gerade wahnsinnig, dass ich Durch die Büchereulen auf Postcrossing gestoßen bin.

    So geht´s mir auch, auch ich habe mich gerade bei Postcrossing angemeldet und wäre ohne die Büchereulen gar nicht auf die Idee gekommen.:knuddel1

    C. Bernd Sucher: "Mamsi und ich: Die Geschichte einer Befreiung"


    >>>Vom Leben mit einer übermächtigen Mutter


    Wie wurde die Nachkriegsgeneration durch die Erfahrungen ihrer Eltern geprägt?


    Diese Frage stellt sich C. Bernd Sucher in seinem neuen, sehr persönlichen Buch und erzählt von seiner Mutter, einer stolzen und starken Frau, die als Jüdin im Dritten Reich verfolgt wurde, das KZ überlebte und nach dem Krieg einen Protestanten aus konservativem Elternhaus heiratete.


    Sie hatte eingewilligt, den Sohn christlich zu erziehen, was sie ein Leben lang quälte, seinen jüdischen Glauben sah sie dennoch kritisch und trieb ihn unerbittlich an, im Leben das zu erreichen, was ihr durch die NS-Verfolgung verwehrt blieb.


    Suchers Spurensuche zeichnet die schwierige, prägende Beziehung von Mutter und Sohn nach, sehr offen, reflektiert und wunderbar erzählt.<<<


    ASIN/ISBN: 3492058574

    Ich war leichtsinnigerweise wieder einmal auf medimops.de:


    ASIN/ISBN: 3446209832


    "Amelie Fried auf den Spuren ihrer Familiengeschichte in der NS-Zeit.


    Frieds Großvater lebte als Jude und Österreicher in Ulm und besaß dort das Schuhhaus Pallas. Nach 1933 gerät er ins Visier der Nationalsozialisten: Nahe Verwandte des Großvaters werden im KZ ermordet. Er selbst überlebt nur durch einen unglaublichen Zufall.


    Nach dem Krieg führt die Familie wieder ihr gutbürgerliches Ulmer Leben. Amelie Frieds Vater wird der große Zeitungsverleger seiner Heimatstadt - trotzdem schweigt dieser Mann des Wortes sein Leben lang über die Nazizeit.


    Warum, das unter anderem versucht seine Tochter in diesem Buch zu ergründen. Sie selbst musste nach ihrer Familiengeschichte erst forschen. Sie erzählt sie, weil ihre eigenen Kinder sie erfahren sollen - sie und alle anderen, die wissen wollen, was damals gewesen ist."


    ASIN/ISBN: 3462402218


    "Jahrelang sorgte Kate Millett durch ihre politischen Aktivitäten, ihr öffentliches Bekenntnis zur weiblichen Homosexualität und ihre Bücher, die zu »Bibeln« der Feministinnen wurden, für Schlagzeilen.


    Auf dem Höhepunkt ihres Erfolges wurde sie von einer »seelischen Mißstimmung« erfaßt. Was dann folgte, war die Psychiatrierung eines Menschen: seine Zwangseinweisung in Kliniken, Selbstmordversuche – ein dreizehn Jahre lang andauerndes Martyrium. Kate Millett schildert in ergreifender Weise ihre Odyssee durch die Psychiatrie.


    Die amerikanische Presse urteilte: Seit Ken Keseys »Einer flog über das Kuckucksnest« hat es in der Literatur keinen solchen Aufschrei gegen psychiatrische Einrichtungen und Praktiken gegeben."


    ASIN/ISBN: 3518396315


    "Mit jedem Buch, das der Protagonist in Gion Mathias Caveltys Bestseller "Endlich Nichtleser" verschlingt, wird er kränker und kränker, bis am Ende sein Leben völlig zerstört scheint. Doch bei der 1068. Lektüre des Buches "Und ewig singen die Wälder" überkommt ihn eine Vision: Er ist berufen, die Welt vom Laster des Lesens zu befreien! Zunächst sucht er die Lösung des Problems in Gewalt und Abenteuern, die ihn unter anderem ins Venedig des 15. Jahrhunderts und ins unterirdische Höhlensystem des Dr. St. Luna führen. Nach vielen Abenteuern zieht der Held mit einer zu allem entschlossenen Armee zur Frankfurter Buchmesse zum großen Showdown ..."


    ASIN/ISBN: 9780062002730


    "For every girl who marches to the beat of her own drum, Leslie Simon has your manifesto: a smart, expansive, and winningly entertaining celebration of comedy queens, film geeks, bookworms, craft mavens, indie chicks, and other all-star women. Following the breakaway hit book Everybody Hurts, Simon’s energizing look at today’s pop-culture and counterculture heroines—like Amy Sedaris, Tina Fey, Sofia Coppola, Regina Spektor, and Jenny Hart—is an empowering, eye-opening, and, above all, fun journey. Readers of The Hip Girl’s Guide to Homemaking and The Modern Girl’s Guide to Life will love joining forces as Geek Girls Unite!"

    Heute hatte ich gleich drei Postkarten im Briefkasten.:freude

    <3lichen Dank an...


    ... Gucci ! ("Karlsson vom Dach" ist als Kind vollkommen an mir vorbeigegangen, dafür war ich eingefleischter Pippi-Langstrumpf-Fan.)


    ... Cith ! (Wir haben das gleiche Postkartenbuch.;) "Erdsee" kenne ich gar nicht, aber "Die linke Hand der Dunkelheit" derselben Autorin subt bei mir schon länger.)


    ... Angie Voon ! (Das Bild ist so schön, dass Dresden nun auf der Liste der Städte steht, die ich in meinem Leben noch besuchen möchte.)


    Hier die sechs Postkarten, die ich bisher bekommen habe:

    Ich lese das Buch gerade, bin ungefähr bei der Hälfte und begeistert.


    Mir gefällt, dass es nicht nur um die Thrillerhandlung geht ( so spannend!), sondern man auf einer zweiten Ebene auch angeregt wird, über fast philosophische Fragen wie Freiheit und Sicherheit nachzudenken (dadurch, dass die Thrillerhandlung in einer besonderen Gesellschaftsform spielt).


    Außerdem mag ich die Worträtsel im zweiten Handlungsstrang und kann es gar nicht erwarten, endlich weiterzulesen...ich bin dann also mal weg.;)