Habs mir heute gekauft, ich konnte nicht widerstehen! Sag auch Bescheid, wenn ich es gelesen habe!
lg Bea
Beiträge von Bea
-
-
INHALT:
Viktor Vinblad hat es nie einfach gehabt. Sein Vater war ein Mörder. Seine Mutter vorwiegend mit sich selbst beschäftigt. Mit neun Jahren wird er Vollwaise und lebt fortan in einer Pflegefamilie. Viktor ist hoch begabt, aber auch erschreckend wunderlich. Mit fünfzehn singt er Psalmen rückwärts und ist in der Lage, die schwierigsten mathematischen Fragen zu lösen, als er unter dramatischen Umständen aus dem zweiten Stock des Schulgebäudes fällt. Er überlebt, doch fortan ist er stumm. Dennoch schafft er es, nach der Schule eine Anstellung bei einer Bank zu bekommen. Und sogar in eine Wohngemeinschaft zieht er ein. Es ist eine seltsame Truppe verschrobener Menschen, die sich hier versammelt: Der nervöse Persson, der Statistiken liebt. Der leicht zurück gebliebene Farin, der von seinen Eltern einen großen Hof geerbt hat. Und zu guter Letzt Sara Salmodin, jüngste Tochter eines Predigers und von herzerfrischender Naivität, sowie Viktor Vinblad selbst, der geniale Außenseiter. Doch dann schlägt das Schicksal erneut zu. Sara wird ermordet – und Viktor verschwindet spurlos. Ein Schuldeingeständnis? Als ein solches nehmen es jedenfalls Freunde, Verwandte und auch die Polizei. Wie der Vater so der Sohn, lautet das fast einhellige Credo. Aber stimmt die Vermutung auch? Oder ist Viktor ebenfalls ein Opfer?DER AUTOR:
Håkan Nesser, geboren 1950, ist einer der interessantesten und aufregendsten Krimiautoren Schwedens. In seiner Heimat gilt er als der unbestrittene Star in seinem Genre. Für seine Kriminalromane um Inspektor Van Veeteren erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, sie sind in mehrere Sprachen übersetzt, wurden erfolgreich verfilmt und werden demnächst auch im deutschen Fernsehen zu sehen sein.MEINE MEINUNG:
Ich habe das Buch auch in amazon rezensiert und kopiere den Text hierher, denn damit ist alles gesagtDie ersten Seiten fehlte mir van Veeteren und seine Mannschaft, doch dann riss mich die Geschichte der Protagonisten vollkommen mit. Nesser wechselt die Erzählperspektive von David, dem Freund-Bruder, zu Viktor, dem Mörderkind und zu letzt zu Maria, der unwilligen Fast-Schwester, geht dabei immer wieder durch alle Zeiten und erzählt doch flüssig und zielgerichtet.
Wer hat das junge Mädchen Sara damals wirklich erschlagen? Das Bild des wahren Mörders entsteht erst nach vielen, vielen Perspektiven und ist doch nicht fassbar. Mehrere Leben sind durch diesen Mord so nachhaltig aus der Bahn geraten, dass man die Ausmaße des Mordes erst auf den letzten Seiten wirklich begreift.
Ein fast lyrisches Buch über Menschen, drei Morde und den Auswirkungen, am ehesten vergleichbar mit Nessers *Kim Novak*. Nicht vom Plot oder von den Personen her, sondern vom Stil.
Ich bin außerordentlich beeindruckt und empfehle das Buch jedem, der Lust hat sich auf die Reise ins Innere zu begeben.
Kein Thriller oder Kriminalroman direkt, und doch spannender als jeder andere. lg Bea
-
Das Buch hört sich richtig gut an, und ich werde es sicher auch lesen, wenn mein Geldbeutel wieder gefüllt ist.........aber warum heißen die historischen Bücher zur Zeit alle gleich: z.B. die Brillenmacherin, die Wanderhure, die goldhänlerin, die Kastratin, der Wanderchirurg usw.------------finde ich total blöd. Ich weiß, dass die Autoren nichts dafür können, aber nervt das wirklich nur mich?
lg Bea -
Mir gefiel es leider gar nicht, aber für ganz wenig Geld gibt es zur Zeit den 1. und den 2. Band (als Doppelband) bei Weltbild.
Ich würde es mir an Deiner Stelle dort kaufen und den ersten Band bei BT wieder vertauschen....ist sehr gesucht! lg Bea -
Ich finde es nur blöd und vollkommen unrealistisch nach einem Jahr die wundersame Heilung zu verkündigen, wo doch jeder weiß, das ein Jahr gar nix bedeutet!
In so fern halte ich Bücher dieser Art sogar für gefährlich! -
die stumme Bruderschaft ++
Scherenschnitte und Mis Lizzie von Walter Satterwait ++
Isis, Fürstin der Nacht von Karin Jäckel+++ (eklig, aber sehr gut)Mein absolutes Highlight war:
das Halsband der Taube von Ernst W. Heine
-
Es können nicht nur die Senioren sein, die so etwas gucken! Ich habe mal gelesen, dass diese Art von Musik je tiefer das Bildungsniveau, desto sicherer das Ansehen dieser Art von Sendungen.
Außerdem sind heute als Senioren die Generation der 69er, die Revoluzzer von damals gemeint, und die hören vielleicht Fleetwood Mac und Genesis, aber sicher keinen Hansi Hinterseher.
lg Bea
-
Also, ICH jammere noch nicht, obwohl ich seit Jahren immer weniger Geld monatlich auf dem Konto habe (Frührente wegen schwerer Erkrankung) und der Lebensunterhalt immer teurer wird.
Wo ich ins Jammern kommen könnte, ist, dass zwei meiner drei Kinder (alle mit Abi und Studium bzw. Berufsausbildung ausgestattet) keine Jobs mehr kriegen. Auch nicht, wenn sie bereit sind, irgendwohin zu gehen....das finde ich wirklich schlimm! Sie fühlen sich so......ungebraucht und überflüssig! Das ärgert mich wirklich! -
http://www.tessgerritsen.com/tour.cfm
Tess Gerritsen is going to Germany!
Here's her schedule of upcoming appearances there:2. July 2005
Frankfurt/Main 8.00 p.m. CrimeTime
Kunstforum Löwenhof e.V.
Löwengasse 27, Frankfurt-Bornheim
www.kunstforum-loewenhof.de3. July 2005
Vienna 5.00 p.m.
Buchhandlung Amadeus
Landstraßer Hauptstraße 2A/2BMontag, 4. Juli 2005 um 20 Uhr, glatteis in der Burg Pappenheim
5. July 2005
Düsseldorf 8.15 p.m.
Droste Buchhandlung,
Schadow Arkaden, Martin Luther Platz 266. July 2005
Hannover-Lehrte 7.00 p.m.
Median Hotel;
Zum Blauen See 3, 31275 LehrteJuhu und ich habe das neue Buch schon seit Freitag (vorbestellt bei amazon), aber ist das Cover nicht grauenvoll?
lg Bea
-
Eine Falle für Peeping Tom
Eine respektable Leiche
Ein unvermeidlicher Mord
Verhängnisvolles Schweigen
In blindem Zorn
Das verschwundene Lächeln
Die letzte Rechnung
Der unschuldige Engel
Das blutige Erbe
In einem heißen Sommer
Kalt wie das Grab
Wenn die Dunkelheit fällt
Ein seltener Falllt. krimicouch ist o.g. Reihenfolge richtig. Ich habe den Schriftsteller auch erst eben entdeckt. Die krimis sind wirklich recht gut und very british!
lg Bea
-
Ich fand beide total blöd *duckundwegrenn*
-
Hat nicht so recht geklappt letztendlich, aber kaufe Dir das Buch unbedingt! Der Film deckt nur einen Teil der Geschichte ab, die Sache mit Dumas soll im Film gar nicht vorkommen, dort geht es wohl nur umdas Öffenen des Höllntors.
Fazit: das Buch ist 100 mal besser! Viel Spass bei lesen!lg Bea
-
Ui, ein neuer Roman!!!! Da bin ich aber schon gespannt!
Lesungen mit einem Tangopaar...ein Superidee! Ich hatte mir sogar eine CD von Horacio Ferrer gekauft um die Atmosphäre im Tangobuch nachempfinden zu können!
Schade, ist alles zu weit weg! Aber den Eulen, die hingehen wünsche ich viel Spass!
lg Bea
-
Nachdem ich ein ein eingeschworener Fleischhauer Fan bin, habe ich natürlich auch dieses Buch gelesen und mit Euch mitgelesen. Es hat mir sehr gut gefallen, war aber vor allem im letzten Viertel auch ganz schön anstrengend. Ich habe sehr oft nachgeschlagen und Seitenweise zwei-bis dreimal gelesen, um es auch richtig zu verstehen. Diese Arbeit möchte ich mir nicht bei jedem Buch machen, aber diesmal hat es sich gelohnt!
Bei der Detailgetreue der Historie halt ich es mit Wolfram selbst, der schreibt:
Zitat: Ist Geschichtsschreibung nicht immer romanhaft? Und sind nicht manche Romane nicht zuverlässigere Führer in die Vergangenheit, als die offizielle Geschichtsschreibung?
Dem stimme ich voll zu! Mir ist es nicht so wichtig, ob der Zug genau 44 Stundenkilometer gefahren ist und nicht vielleicht doch 54....mir ist wichtig, dass es für diese Zeit rasend schnell war. Mehr muss ich nicht wissen!
Mein Lieblingsbuch ist und bleibt: *drei Minuten mit der Wirklichkeit*!
-
.....hier stand mein Resümee! Ich habe es nun auf die richtigen Seiten kopiert. Sorry...
-
....der zweite Teil ist nicht gut! Es ist auch mehr eine Liebesgeschichte und spielt mehr als 10 Jahre später. Mir fällt nur nicht mehr ein, wie das Buch hieß, war aber einfach langweilig und man konnte auch an das ersteBuch nicht anknüpfen. Die Protagonistin hatte mit der ...hieß sie nicht Eva oder Evelyn....nichts mehr zu tun.
-
Ich habe nur den Film gesehen und fand den schon ganz schön gespentisch. Nur kam da irgendwie rüber, dass die Eltern Schuld hatten.....das Buch muss ich unbedingt lesen! Danke für den Tipp!
-
Wäre dieses Buch auch für meinen abnahmewilligen Partner etwas, oder ist das reiner Frauenwitz?
Ich würde ihm so garne dabei helfen, aber das ist gar nicht so einfach. Außer jeden Tag an die frische Luft und spazierengehen kann ich nicht viel tun.Mir persöhnlich hat das Buch*echt süss* von Patti Massmann beim Abnehmen damals sehr geholfen. Ich habe das Buch lange vor der lowfat-Zeit gelesen und halte mich eigentlich immer noch so ungefähr daran. Und lustig war's noch dazu....ist moppel-ich auch so lustig? Lohnt sich der Kauf?
-
Warum haben fast alle Bücher von Nikolas Sparks irgenein Cover, dass am Wasser spielt....ist mir nur aufgefallen.
Ich persönlich kann mit soviel Herzschmerzschmalz nichts anfangen...nur warum immer das Wasser??? -
Also ich fand's super! Allein die Idee mit den beiden Giftschnecken fürs Aquarium....da frage ich mich wirklich, wie man auf so etwas kommt....einfach herrlich!
Eins meiner Lieblingsbücher von Andreas Franz!lg Bea