Beiträge von Bea

    Bin ich blöd, aber ich finde keine Einzelbeschreibungen. Die autoren kenne ich ja fast alle, aber welche Bücher sind denn in dieser Sammlung?


    Wäre ja schon gut, wenn man sich da auch im internet informieren könnte!


    Aber wie gesagt, vielleicht bin ich ja blöd........ :grin


    lg Bea


    und jetzt auch das noch, ich wollte gar nicht den Daumen nach unten haben, sorry!

    Ich bin ein grosser Fan von Andreas Franz und habe alle seine Bücher gelesen. Sie sind alle sehr spannend und lesen sich weg wie nichts. Mein Favorit ist: "letale Dosis"


    "Der Tod eines Lehrers" war das erste mit dem Kommisar Brand, sonst spielen allen in Frankfurt und drehen sich um die Kommisarin Julia Durant, die sehr menschlich mit allen Ecken und Kanten geschildert wird. Wie im richtigem Leben!
    Wer mehr über diesen sympatischen Autor wissen möchte:


    http://www.andreas-franz.org/


    lg Bea

    missmarple
    gleich mal meinen Lieblingschriftsteller Hakan Nesser in Schutz nehme:


    Barins Dreieck ist meines Wissen weit vor allen anderen geschrieben worden und wurde, als die nordische Krimiwelle so hoch schlug einfach noch mit auf den deutschen Markt genommen.
    Gerade Hakan Nesser wird meiner Meinung nach von Buch zu Buch besser!


    lg Bea

    Ja, Noah Gordon hatte ich vergessen. Alle seine Bücher NACH Medicus waren einfach grottenschlecht! Vor Medicus: der Diamant des Salomon und die Klinik z.b. tolle Bücher.


    Am meisten ärgert es mich bei Petra Hammesfahr. Der stille Herr Genardy war ein Superbuch und jetzt diese Geschichte mit den beiden Frauen, die sich zum verwechseln ähnlich sehen, wohl nur etwas für eingefleischte Fans.


    Oder ist hier jemand über 18 Jahren, der den Coach von Grisham wirklich gut findet?


    lg Bea

    Kennt Ihr auch Autoren, von denen die ersten wirklich gut waren und die dann immer schlechter werden.
    Trotzdem werden sie von den Verlagen und auch von den Rezensionen hochgejubelt. Ich kann das nicht verstehen.


    Beispiele: John Grisham
    Petra Hammesfahr (leider!)
    Ingrid Noll
    Mary Higgins Clark
    und, ich wage es kaum zu schreiben, auch Mankell war früher um einiges besser!


    Ob das wohl damit zusammenhängt, dass die Verlage einfach alles auf den deutschen Markt schmeissen, was ein jetzt arivierter Schriftsteller irgendwann einmal geschrieben hat.


    Wie geht es Euch damit?

    Das kenne ich auch, aber das kommt nur ganz, ganz selten vor.


    Eigentlich immer dann, wenn mich etwas anderes so beschäftigt, dass ich mich nicht ablenken kann.


    Zur Geburt meines ersten Sohnes brachte mir mein Mann (außer den Blumen und dem Schmuckstück :-))die drei Bände: *der Herr der Ringe* in die Klinik.


    Ich glaube bis mein Sohn ein halbes Jahr alt war, las ich ausschliesslich im Alete Baby-Buch.:sleep


    lg Bea

    Sommerschwestern von Judy Blume


    Seit ihrem zwölften Lebensjahr sind Victoria und Caitlin Freundinnen und Verbündete im Kampf gegen den langweiligen Alltag. Zwar sehen sie sich seit ihrem Schulabschluss nur noch selten, aber an ihren Gefühlen hat sich nichts geändert.
    Bis Victoria eines Tages einen Anruf erhält. Caitlins Neuigkeiten treffen sie wie ein Schlag und versetzen sie zurück in eine andere Welt, zurück zum Beginn ihrer Freundschaft, zu Augenblicken ungewollten Verrats und geflüsterter Beichten und zurück auf jene traumhafte Insel, wo aus zwei Mädchen Sommerschwestern wurden.


    Judy Blume hat bisher vor allem Kinder und Jugendbücher geschrieben, die in über zwanzig Sprachen übersetzt wurden. Sie lebt mit ihrer Familie auf Martha's Vineyard (wo auch der Roman spielt), USA


    Meine Meinung:
    Ich bin fasziniert von diesem Buch. Durch ständig wechselnde Perspektiven erreicht der Roman eine Tiefe, die über das sonst übliche hinausgeht.


    Die beiden Mädchen sind grundverschieden, die Schöne/Biest gegen die Brave, angepasste. Trotz Caitlins Unstetigkeit, ständig wechselnde Männerbekanntschaften, ja sogar als sie Victoria sehr weh tut...die Freundschaft hält.
    Während Victoria zielstrebig studiert und arbeitet lässt sich Caitlin treiben.....


    Wer wissen will warum diese Freundschaft trotzdem hält, sollte dieses Buch lesen, denn beschreiben lässt sich der Zauber, den Caitlin auf die Menschen ausübt nicht in ein paar Worten.


    Sehr empfehlenswert, ich denke, aber nur für Frauen!


    lg Bea

    Das Buch hat nur einen grundlegenden Fehler! Kann hier nicht schreiben, welchen, weil's sonst keiner mehr kauft, aber meines Wissens nach, hatten sich die Krimischriftsteller irgendwann darauf geeinigt, genau dieses zu unterlassen!


    Sonst ist das Buch wirklich recht spannend!


    lg Bea

    Ich habe mir die Ayla Bücher damals gekauft, weil das eine Zeit ist, über die ich gerne sehr viel mehr lesen will.


    Ich hatte gerade *Tochter des Feuers* von Barbara von Bellingen gelesen, da war die Grundgeschichte gerade umgekehrt, Eine Neandertalerfrau wird von einem Stamm der Homo erectus adoptiert, weil sie einem das Leben gerettet hat. Das gefiel mir sehr gut und ich hoffte in Ayla ähnliches zu finden, aber...........


    Den ersten Band fand ich eigentlich recht gut und interessant, die nächsten Bände nur noch peinlich. Ich habe mir auch den 5. aus der Bücherei geholt, aber den habe ich nicht fertig gelesen, so gross war der Langeweilfaktor. Da die Schriftstellerin schon gut über 70 Jahre ist, ist die Chance recht gross, dass da nichts mehr nachkommt! :-)


    Gibt es über die Steinzeit auch gute Bücher, ausser *die Tochter des Feuers*?


    lg Bea

    Hilfe, eine der Geschichten gefällt mir sehr, sehr gut, aber ich finde nicht, wo ich voten kann?
    Hilft mit bitte jemand auf die Sprünge!


    lg Bea

    Aber alphabetisch sieht doch nicht so gut aus, da stehen ja die Bücher kunterbunt durcheinander, groß, klein, TB und HC gemischt!


    Das gefällt mir nicht, ich bin ein ästhetischer Mensch. :]


    lg Bea

    Hallo Ihr Lieben,


    Ich habe ein Bücherregal zuhause, dass eine ganze Wand einnimmt und bis unter die Decke geht. Die Sachbücher und Nachschlagewerke sind in einem Bücherschrank.
    Platz ist also genug, aber...........ich find nix!


    Im Moment versuche ich nach Gebieten zu sortieren und in den einzelnen Gebieten nach Schriftstellern.
    Das sieht Sch.... aus, denn ich habe mal HC, mal TB, mal sind die Bücher klein, mal hoch usw.


    Wie haltet Ihr Ordnung im Bücherregal? Wie findet Ihr auf Anhieb ein bestimmtest Buch, ohne das halbe Zimmer zu zerlegen?


    Bin neugierig auf Eure Antworten!


    lg Bea

    Hm, es ist jetzt 04.15...ich kann die Zeit also noch toppen! :-)


    Es ist mein zweites Buch von Carlene Thompson nach "schwarz zur Erinnerung" und ich muss sagen, es war sehr spannend. Hat mir noch besser gefallen, als das erste.
    Irgendwie erinnert mich die Thematik sehr an Mary Higgins Clark und ist von der Qualität her auch vergleichbar. Zumindest die ersten Bücher von M.H.Clark waren ähnlich gut und spannend, Die jetzigen gefallen mir nicht mehr so gut.


    Das führt mich auch zu meiner Frage:


    Welche Bücher von Carlene Thompson soll ich denn noch lesen oder sind alle so gut, wie o.g.?


    Blos gut, dass ich jede Menge Zeit zum lesen habe, sonst würde es mir schlecht gehen. Seit ich hier bin, habe ich mindestens 10 neue Schriftsteller auf meiner Liste und ich habe erst ca. die Hälfte der threads hier gelesen.


    lg Bea (dieheutenachtnichtschlafenkann)

    Gestern war der erste Tag, dass eine deutsche Fan-Seite von Hakan Nesser ins Netz gegangen ist. Da Hakan Nesser mein Lieblingsschriftsteller ist, freue ich mich sehr darüber und teile sie Euch mit:


    http://www.hakan-nesser.de.vu/ [existiert nciht mehr]


    Mein zweiter Favorit ist Andreas Franz (z.B. jung, blond, tot oder "der Tod eines Lehrers"), dessen Krimis sehr, sehr spannend sind. Andreas Franz ist ausserdem ein ungewöhnlich netter und aufgeschlossener Schriftsteller, der sich Mühe macht und die Beiträge in seinem Gästebuch persönlich beantwortet.
    Sein neuestes Buch: "das Verlies" habe ich sogar von ihm persönlich weit vor dem eigentlichen Erscheinungsterim zugeschickt bekommen, mit einer ganz lieben persönlichen Widmung. Da war ich ganz platt!


    http://www.andreas-franz.org/


    Vielleicht wisst Ihr ja noch die eine oder andere fanpage oder homepage, das wäre prima!


    lg Bea (die heute nicht schlafen kann)