Beiträge von Bea

    Dann werd ich's wohl bleiben lassen.


    Solche Kleinigkeiten ärgern mich. Ich bin nicht pedantisch, aber wenn drei Bücher eines Schriftstellers die Schrift am Buchrücken rechts herum haben und das vierte links rum, ärgere ich mich.


    Oh Mann, ich glaube ich bin doch ein Pedant! :-(


    lg Bea

    Sex mit Gewalt in diesem Buch????????
    Verwechselst du da nicht etwas? Oder meinst du die einzige Sexszene mit der Klosterschwester? Das würde ich nicht als Sex mit Gewalt bezeichnen. Außerdem erweckst Du den Eindruck, es ginge hier nur darum und das stimmt nicht.


    lg Bea

    Die gerösteten Bröseln schmecken hervorragend zu Späzlen oder zu Zwetschgenknödeln mit Butter .........und Linseneintopf mit Späzlen schmeckt auch wunderbar!


    Bea (Hungerhat)

    Na, ja man kann sie schon durcheinander lesen, aber ich würde schon empfehlen die Reihenfolge einzuhalten. In nur einem einzigem Buch wird der Mörder eines vorhergehenden erwähnt, weil sich Julia Durant mit seiner Frau/Witwe angefreundet hat.


    Sonst entwickeln sich die Personen halt auch weiter. Zuerst ist der Assistent solo und kratzt am Existenzminimum (mir fällt der Name gerade nicht ein), später dann glücklich verheiratet, reich und mit Kind, und das mit der Frau eines Opfers.


    Das ist bei Franz nicht anders als bei Mankell und Nesser, um nur zwei zu nennen.
    Lediglich den *Tod eines Lehrers* kann man solo lesen, weil es ganz andere Personen hat und auch woanders spielt.


    lg Bea

    Ich habe es bestimmt schon 3 x gelesen, mir gefällt es auch sehr gut. Das einzige, was mich nicht so interessiert ist die Geschichte mit der Bahn, aber darüber kann man weglesen.
    Ansonsten fand ich es spannend und ein bißchen anspruchsvoller.
    Eins der wenigen Bücher zum Thema Kirche und Vatikan, das mir den Eindruck erweckt, so etwas könnte tatsächlich passiert sein.


    lg Bea

    Das hört sich sehr gut an und ich denke, ich möchte die gerne kaufen.


    Bei ebay gibt es die Taschenbücher nicht, teilweise heißen die Bücher auch anders.
    Bitte kann mir jemand genau sagen, wiebiele Teile es gibt und wie die heißen?


    Da die HC nicht mehr zu bekommen sind (außer gebraucht) ist es wohl besser alle gleich neu als Taschenbücher zu kaufen, oder wie sehr Ihr das?


    Wäre super lieb, wenn sich da jemand ein wenig auskennt und mir antwortet!


    lg Bea

    Ich kann nicht beurteilen, wann ich als Leser vera... werde, dazu ist mein Wisse, spez. über das Mittelalter zu gering.
    In der Schule war Geschichte mein Lieblingsfach und meine Lieblingszeit ist bis heute noch die Antike.


    Liebe Iris, Deinen Roman meinte ich damit nicht. Ich meinte die Romane die jetzt zu (fast) hunderten aufgelegt werden und meist im Mittelalter spielen und meist eine weibliche Superprotagonistin haben.


    Ich hofft hier ein paar gute Tipps zu bekommen und der Anfang ist ja schon gemacht.


    Ich lese in erster Linie zur Unterhaltung und es ist erstaunlich wieviel Wissen im Laufe der Zeit ganz von selbst rüber kommt.


    lg Bea

    Gibt es denn eine Möglichkeit ALLE Agathe Christie Bücher so nach und nach als Taschenbuch zu kaufen?


    D.h. gibt es einen Verlag, der alle herausgebracht hat? Ich hätte sie gerne, aber mein Tick wäre es, dass auch alle gleich aussehen....da bin ich Ästhet! :grin


    lg Bea

    Was reizt Euch nur so an den historischen Romanen, ja was reizt die meisten Leser/innen daran so sehr?
    Wohin man schaut überall wimmelt es nur so von starken Frauen, die zu einer Zeit, als das noch nicht normal war: Goldschmiedin, Färberin, Ärztin, Juristin, Schriftstellerin usw. waren.


    Ich finde diese Bücher durch die Bank recht langweilig und nachdem ich ein Dutzend angelesen habe, habe ich es aufgegeben.
    Also auch wirklich gute Bücher haben keine Chance mehr und das ist eigentlich schade.
    Außer *die Päpstin* und der *Medicus* hat mir bisher kein historisches Buch richtig gut gefallen.


    Bitte überzeugt mich doch von der Qualität einiger historischer Bücher und schildert mir, warum ihr sie so gerne lest!


    lg Bea

    Damals, in jenem legendären Sommer 1967, wehten aus England berauschend neue Töne herüber. Procol Harum, Pink Floyd und über allen thronend, John Lennon. Für den 17-jährigen Mauritz war die Berufswahl danach keine Frage mehr. Lediglich Kumla, sein schwedisches Heimatnest, schien als Sprungbrett für einen künftigen Popstar denkbar ungeeignet. Und erst diese Familie! Die Mutter liegt ihm ständig in den Haaren, sich dieselben doch endlich schneiden zu lassen. Schwester Katta schwebt mit Dubbelubbe, einem Polizeianwärter und Hantel schwingenden Kotzbrocken, im siebten Himmel. Auch der brummige Vater ist kein leichtverdaulicher Schwedenhappen. Einziger Lichtblick in diesem menschlichen Kuriositätenkabinett, Signhild Kekkonen-Bolego. Doch Mauritz' zaghafte Pirsch um die schöne Nachbarstochter fruchtet wenig, zunächst.
    Langsam, ganz langsam, lässt Håkan Nesser Wolken vor die Sonne seiner mittsommernächtlich leichten Erzählung vom Erwachsenwerden ziehen. Die Tage unbeschwerter Jugend scheinen gezählt. Seltsame Dinge geschehen unter Mauritz' wachem Blick. Wer ist der Fremde, der abends neben Signhilds geheimnisvoller Mutter Ester im strömenden Regen im Auto sitzt? Was bedeutet der seltsam wissende Blick, den sie Mauritz dabei zuwirft? Auch der skurrile Dichter Olsson, der das Zimmer neben Signhild als Untermieter bezieht, vermag den eifersüchtigen künftigen Popstar nicht zu begeistern. Vollends ins Dramatische schlägt die Handlung um, als Signhild ihren Vater, den vierschrötigen Uhrmacher Kekkonen, ermordet und mit abgeschlagenem Kopf in seinem Bett auffindet!


    Håkan Nesser, der sich in Schweden ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Henning Mankell liefert, pflegt den Horror unterm Teppich des kleinbürgerlich Alltäglichen aufzuspüren. Immer findet er dabei Zeit für hübsche Einsprengsel: Zwecks Taschengeldaufbesserung verdingt sich Mauritz als Torfstecher und fühlt sich prompt wie ein Held der Arbeiterklasse. Kurz vor dem Einschlafen schießt dem angehenden Popbarden die Zeile "A Working Class Hero Is Something To Be" durch den Kopf, einen Erguss, den er am nächsten Morgen seinem Idol mit Widmung zuschickt.


    Am Ende dieses grandiosen Wechselbades aus Thriller und charmantem Entwicklungsroman hat uns das Drama wieder. Ein halbes Leben wird vergangen sein, bevor Mauritz die erschütternde Wahrheit über die Ereignisse jener fernen Tage herausfindet. Der schwedische Sommer ist nun endgültig für ihn zu Ende


    Fast genauso gut, wie *Kim Novak badete nie im See Genezareth*...ein Krimi und noch viel mehr. Die Geschichte eines Erwachsenwerdens, voll Poesie und Romantik, aber auch spannend und aufregend, wie ein Krimi.
    Tolle Mischung!


    lg Bea

    Erik und Edmund, beide 14 Jahre alt, verbringen ihre Sommerferien an einem See in Schweden. Henry, Erics älterer Bruder, beginnt eine Affäre mit Ewa, jener umwerfend schönen jungen Frau, die Kim Novak so sehr ähnelt und eigentlich leider schon vergeben ist. Eines Tages findet man die Leiche von Ewas Verlobtem.
    Ein Buch, das man leicht und flott durchliest; da passiert über lange Strecken gar nichts sonderlich Aufregendes, auf einen Krimi Deutendes. Dafür stimmungsvolle Sommertage am idyllischen See, ein altes Haus mit Namen Genezareth. Ferienidylle eben. Probleme, pubertäre Wünsche und Fantasien von 14-Jährigen. Kindheitsgeschichten eben. Alles so normal, so vorstellbar, so alltäglich. Und dann kommt sie: Ewa, Kim Novak wie aus dem Gesicht geschnitten. Alle macht sie verrückt, das hormonelle Leben in der kleinen Gemeinschaft gerät in den Schleudergang. Eifersucht und Imponiergehabe, Rivalitätsgefühle und Hengstmanieren bringen die ruhige Sommeridylle gehörig auf Trab. Auch das normal, vorstellbar, alltäglich. Und dann, schon geahnt und angedeutet, aber doch erst weit in der zweiten Buchhälfte: ein Mord, brutal, ohne jede Spur. Wie ein Paukenschlag.


    Es wäre kein Håkan-Nesser-Buch, wenn da nicht doch noch der Hammer käme -- spät, aber genial, eingebettet in eine tiefe psychologische Kenntnis der Situation, die man sich bis dahin äußerst lesewillig und -süchtig erworben hat. "Mich interessiert der ... Hintergrund der Verbrechen. Die Motive", sagt Nesser, der erklären möchte, "warum die Dinge passieren". Mord, Ermittlung, Täter, Strafe? Nein, dieser Schablone folgt Nesser, der so poetisch, eigenwillig und individuell schreibt, natürlich nicht. Erst nach langen 25 Jahren wird der Icherzähler Erik noch einmal mit dem Mord konfrontiert



    Ein einmalig gutes Buch, das nicht nur meiner Meinung nach an *Tom Sawyer und Huck Finn* heranreicht. Nicht umsonst ist es in Schweden bereits Schullektüre. Man glaubt beim lesen die Holzbohlen, den See und das Sonnenöl riechen zu können und hört die Mücken schwirren.


    Die Taschenbuchausgabe kommt in Kürze....


    lg Bea

    Das schönste und beste Buch von Hakan Nesser habt Ihr unterschlagen. Mein Lieblingsbuch heißt * Und Kim Novak badete nie im See Genezareth*. Außerdem fehlt noch * Piccadilly Circus liegt nicht in Kumla. Beides sind keine V.V. Krimis, aber sehr gut und absolut lesenswert. Ich werde die beiden bei mal kurz vorstellen,, allerdings nicht hier, sonst geht meine Rezi unter.


    lg Bea (diedieBüchervonHakanNesserliebt)

    Ich stimme Dir in allem zu! Schade, ich hatte es mir auch als HC gekauft und das Geld voll in den Sand gesetzt. Da half auch der Verkauf bei ebay nicht mehr viel. Ich hatte zudem fast ein schlechtes Gewissen das Buch zu verkaufen.


    Aber diesem an sich guten Krimiautoren gebe ich noch eine Chance. Bisher gefielen mir nämlich alle seine Bücher sehr gut bis gut.


    Mal abwarten........ein HC kaufe ich mir allerdings sicher nicht mehr von ihm!


    lg Bea

    Ihr kennt doch sicher die Bücher von Nicci French? Z.B. *der Glaspavillion* oder *Höhenangst*.


    Nun gestern las ich irgendwo bei amazon, dass Nicci...irgenwas jetzt ein neues Buch geschrieben hat. Sie wäre eine aus der Schreibfabrik *Nicci French*.


    Ich bin sehr enttäuscht und möchte hier fragen, bes. die Autoren, ob das jetzt so usus ist? Bei Grisham hatte ich schon immer den Verdacht, aber diesmal stand es da...schwarz auf weiß.
    Irgendwie kommt es mir so vor, als hätte mir jemand meine Leserunschuld genommen : :cry


    lg Bea

    Denise Holdens Leben ist eine fragile Mischung aus Glück und schwerer Arbeit. Um sich über Wasser zu halten, zieht die allein Erziehende Mutter eines sprachbehinderten Jungen in den kleinen Ort Edenton, North Carolina, und arbeitet in der Spätschicht als Bedienung. Als Denise während eines Sturms mit dem Auto verunglückt und ihr Sohn Kyle davonläuft, kann sie von Glück reden, dass Taylor McAden, ein freiwilliger Feuerwehrmann, schnell am Unfallort erscheint. Taylor hat ein Talent dafür, Leuten aus der Klemme zu helfen und er wünscht sich nichts sehnlicher, als Denise weiterhin behilflich zu sein -- über die anfängliche Rettung Kyles hinaus.
    Während Taylor Denise dabei hilft, sich von ihrem Unfall zu erholen und den Ort näher kennen zu lernen, entdecken sie ihre Zuneigung zueinander und entwickeln eine Anziehungskraft, die sie immer mehr aneinander bindet. Obwohl Taylor perfekt in Denises Familienleben hineinpasst, gelingt es ihm nicht, sein Herz ihrer Liebe zu öffnen. Während Taylor darum kämpft, seine widersprüchlichen Bedürfnisse zu verstehen, beginnt Denise zu überlegen, ob es richtig ist, ihre Gefühle und die ihres Sohnes auf's Spiel zu setzen.


    Lange bin ich um Nicholas Sparks herumgeschlichen, aber letzten Donnerstag war ich bei meiner Ärztin und da war dieses Buch und ich hab es mitgenommen.
    Das darf man bei ihr, man soll dann blos ein anderes Buch mitbringen, das funktioniert prima. Da stehen mindestens 300 Bücher in den Regalen.


    Und was soll ich sagen, bei lesen des letzten Teils kamen mir 2 x die Tränen und das kommt bei Büchern eher selten vor.
    Irgendwie nur eine lovestory, aber die geht unter die Haut!


    lg Bea

    Ich möchte mich ganz herzlich bedanken....das war ja ein tolles Willkommen! Dass Ihr abgeschweift seid, finde ich lustig, mir passiert das auch oft!


    lg Bea