Beiträge von Sabsi74

    und noch eins gestrichen. Mensch das läuft ja gerade richtig gut hier mit dem Abbau :freude


    1. Kiss me twice - Stella Tack (E) ; gelesen 01/22

    2. Verliebt bis über beide Sterne - Susan E. Phillips

    3. Eine Samtpfote stiehlt Herzen - Melinda Metz gelesen 01/22

    4. Troublemaker - Leah Remini gelesen 02/22

    5. Ein neuer Tag in Virgin River - Robyn Carr

    6. Das Paket - Sebastian Fitzek

    7. Flugangst 7A - Sebastian Fitzek

    8. Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne - J. Weinberg

    9. Ein Sommer in den Hamptons - Karen Swan

    10. Rosenrot, Mausetot - James Patterson (re-read)

    11. Der faule Henker - Jeffery Deaver (re-read) ; gelesen 01/22

    12. Die Vergessenen - Ellen Sandberg (NOVEM)

    Inhalt:

    Marcie, junge Witwe eines Marien, hat sich in den Kopf gesetzt, Ian den ehemaligen Vorgesetzten ihres kürzlich verstorbenen Mannes Bobby zu finden. Nur schwer verletzt konnte Ian ihren Mann retten, der danach 3 Jahre im Wachkoma lag. Nach einem Besuch bei Bobby im Krankenhaus quittiert Ian jedoch seinen Dienst und verschwindet von der Bildfläche. Fest entschlossen Ian zu finden und

    Ihm für dies restliche Zeit mit ihrem Mann zu danken, begibt Marcie sich auf die Suche. Kurz bevor sie aufgeben will, findet sie Ian, weit ab der Zivilisation auf einem einsamen Berg. Ian ist verbittert und will nichts mit Marcie zu tun haben, nur ihre Hartnäckigkeit und eine schlimme Erkältung führen dazu, dass beide gezwungen werden mehr Zeit miteinander zu verbringen.


    Meine Meinung:

    Robyn Carr schafft es sofort den Leser in die Geschichte zu ziehen. Glaubwürdig beschreibt sie, wie unterschiedlich Menschen mit Trauer umgehen und wie sie diese bewältigen. Zugleich witzig und emotional beschreibt sie das Annähern genauso wie die Zweifel und Schuldgefühle der beiden. Der 4. Teil der Virgin River Reihe spielt um die Weihnachtszeit, zur gleichen Zeit wie der dritte Teil der Reihe. Da dieser Roman als Winterroman gedacht war, spielen die bekannten Protagonisten nur eine Nebenrolle. Trotzdem werden sie gekonnt in die Geschichte eingeflochten und beschreiben was Virgin River ausmacht. Der Zusammenhalt aller Nachbarn.


    Fazit: Gefühlvoller Winterroman, aber kein Weihnachtsroman

    E 5 … in dem dichter Nebel wabert.

    - Die Dämonenakademie, Der Erwählte - Taran Matharu


    Zitat: Kapitel 45: Die Burg war von dichtem Nebel verhangen, .......


    ASIN/ISBN: 3453269845


    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5

    Hallo Hörbucheulen,


    Hier die Auswertung Eurer gehörten Hörbücher im Dezember 2021.

    Ich habe die gesamte Liste unter Hörbücher und alle Sprecher unter Sprecher aufgelistet.


    Im Dezember 2021 lauschten

    5 Eulen insgesamt

    16 Hörbüchern (davon 0 Hörspiel und 0 Hördokumentationen) von

    15 Autoren mit

    16 unterschiedlichen Titeln und

    15 unterschiedlichen Sprechern


    1 Hörbücher wurden als ungekürzt markiert

    0 Hörbücher wurden abgebrochen

    0 Hörbücher wurden von mehreren Eulen angehört

    1 Hörbücher wurden in englischer Sprache angehört


    Meistgehörte Autoren:

    Susan Mallery

    Gehört von mehr als einer Eule :

    keins


    Monatshighlight :

    Hillary Rodham Clinton, Louise Penny; State of Terror; 1,1;Charlotte Puder; 1,1; Monatshighlight

    Abdulrazak Gurnah; Das verlorene Paradies; 1; Pierre Sanoussi-Bliss; 1,5; Monatshighlight

    J. R. R. Tolkien; Letters from Father Christmas; 1,0; Derek Jacobi; 1,0; John Moffat; 1,0; Christian Rodska; 1,0; Monatshighlight; ungekürzt; englisch



    Hörbücher :

    S.J Bennett; Das Windsor Komplott; 1,8; Sandra Voss; 1,6

    Susan Mallery; Mit Küssen und Nebenwirkungen; 2,7; Yara Blümel; 2,1

    Susan Mallery; Liebe gut alles gut; 2,5; Yara Blümel; 2,1

    Hillary Rodham Clinton, Louise Penny; State of Terror; 1,1;Charlotte Puder; 1,1; Monatshighlight

    Abdulrazak Gurnah; Das verlorene Paradies; 1; Pierre Sanoussi-Bliss; 1,5; Monatshighlight

    Theodor Storm; Beim Vetter Christian; 1,7; Helmut Wöstmann; 1,6;

    Siegfried Lenz; DieFlut ist pünktlich; 2,5; Siegfried Lenz; Angela Schmid; 2,5

    Theodor Fontane; Tuch und Locke; 2; Klaus-Dieter König; 1,5

    Hans Fallada; KleinerMann was nun; 2; diverse; 2;

    Christoph Hein; Guldenberg; 2;3; Johann von Bülow; 1,7;

    Josef Winkler; Lass dich heimgeiegen; 2; Josef Winkler; 3

    Paolo Cognetti; Das Glück des Wolfes; 2,2; Torben Kessler; 1

    Rita Falk; Rehragout-Rendezvous; 2,5; Christian Tramitz; 1,0

    Gabriella Engelmann; Wintersonnenglanz; 1,5; Madeleine Stolte

    Britta Sabbag; Blackwood - Briefe an mich; 2,0; Milena Karas/Tom Linden/Julian Horeyseck; 2,0

    J. R. R. Tolkien; Letters from Father Christmas; 1,0; Derek Jacobi; 1,0; John Moffat; 1,0; Christian Rodska; 1,0; Monatshighlight; ungekürzt; englisch




    Sprecher :


    Sandra Voss; 1,6

    Yara Blümel; 2,1 (2x)

    Charlotte Puder; 1,1

    Pierre Sanoussi-Bliss; 1,5

    Helmut Wöstmann; 1,6;

    Siegfried Lenz; Angela Schmid; 2,5

    Klaus-Dieter König; 1,5

    diverse; 2;

    Johann von Bülow; 1,7;

    Josef Winkler; 3

    Torben Kessler; 1

    Christian Tramitz; 1,0

    Madeleine Stolte, keine Wertung

    Milena Karas/Tom Linden/Julian Horeyseck; 2,0

    Derek Jacobi; 1,0; John Moffat; 1,0; Christian Rodska; 1,0;

    Viele Grüße Sabsi

    Hallo Ihr Lieben,


    ich habe nachzureichen. In den letzten (ich schäme es mich fast zu sagen) Wochen haben mich diese 4 schönen Karten erreicht und mir den Alltag versüßt.

    Vielen Dank Grinse   mazian   Totenleserin   Muffelinchen



    Totenleserin ich musste so lachen. :lache

    Nachdem ich die Postkarten abgegeben hatte, las ich dein Post bezüglich des Neuzugangs.

    Leider habe ich einiges auf meiner Leseliste im Moment, aber ich komme gerne auf dich zurück. :knuddel

    Hallo Eulen,


    hier eure Lesestatistik für den Monat Dezember 2021 .

    Gezählt wurden alle Einträge bis zum 16.02.2022


    Aufgelistet sind hier nur die Bücher, welche als Monatshighlight und abgebrochen angegeben wurden. Solltet ihr noch Interesse an Auflistungen einer anderen Kategorie haben, könnt ihr diese gerne anfragen. Abgebrochene Bücher ohne Angabe einer Note wurden mit der Note 6 gezählt.


    Eulen -- 29

    Anzahl Bücher gelesen -- 160

    Anzahl verschiedener Titel -- 147

    Bücher gelesen von mehr als 1 Eule -- 6

    Anzahl Autoren/-in -- 147

    Bücher Bewertet Note 1-1,5 -- 75

    Bücher Bewertet Note 1,6-2,5 -- 66

    Bücher Bewertet Note 2,6-3,5 – 15

    Bücher Bewertet Note 3,6-4,6 -- 0

    Bücher Bewertet Note 4,6-6 -- 4

    Anzahl Monatshighlights --24

    Anzahl abgebrochen --4

    Anzahl E-Books -- 31

    Anzahl Bücher in anderer Sprache -- 7 (7 x englisch)


    Meist gelesenes Buch : Karin Seemayer - Der Himmel über Amerika - Esthers Entscheidung (6x)

    Meist gelesener Autor/-in : Karin Seemayer (6x)


    Monatshighlight

    Allison Pataki; Sisi. Kaiserin wider Willen; 1,50

    Bernadette Calonego; Grabesgrauen; 1,50

    Bernadine Evaristo; Mädchen, Frau etc.; 1,00

    Charlotte Link; Ohne Schuld; 1,00

    Chris Carter; Blutrausch, er muss töten, Hunter-Garcia-Band 9; 1,00

    Clare Pooley; Montags bei Monica; 1,50

    Elizabeth Strout; An langen Abenden; 1,00

    Frank Kodiak; Amissa: Die Verlorenen;1,00

    J.M.G. Le Clezio ; Sturm; 1,00

    Jean Stubbs; An unknown Welshman; 1,00

    Joanne K. Rowling; Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein; 1,30

    Karin Seemayer; Der Himmel über Amerika: Esthers Entscheidung; 1,00(3x); 1,50 (1x)

    Katherine Arden; Die Hexe und der Winterzauber; 1,00

    Ken Follett; Never; 1,00

    Kerstin Gier; Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann; 1,00

    Kristin Harmel; Das Buch der verschollenen Namen; 1,00

    Norbert Scheuer; Peehs Liebe; 1,00

    Patricia Koelle; Der Himmel zu unseren Füßen; 1,00

    Patricia M. Carlson; Miss Mooney; 1,00

    Sigrun Arenz; 16 Uhr 50 ab Ellingen;1,50

    Titus Müller; Der Schneekristallforscher; 1,00


    Abgebrochen

    Kim Stanley Robinson; Das Ministerium für die Zukunft; 6,00

    Lina Hansson; Winterküsse in Schweden; 5,00

    Sarah Morgan; Weihnachtszauber wider Willen; 6,00

    Stephan Thome; Pflaumenregen; 5,00



    Liebe Grüße

    Sabsi

    B 4 … in dem ein See oder ein Fluss eine wichtige Rolle spielen

    - Der Todesspieler ; Jeffery Deaver


    ein Schiff versinkt in einem Gewässer, und Colter Shaw versucht aus diesem sinkenden Schiff eine schwangere Frau zu retten. Es gibt das ganze Buch über immer wieder "schwenker" auf diese Szenen im Wasser


    ASIN/ISBN: 3764507497


    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5

    C 1 … in dem jemand Vegetarier oder Veganer ist.


    Postscript - Cecelia Ahern

    -Holly's Schwester Chiara ist Vegetarierin und ich glaube sogar Veganerin.


    ASIN/ISBN: 3596296838


    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5

    OK Liebe verstaubten Eulen, dann halten wir hier einmal fest, die nächste Leserunde findet am 09.04.22 mit dem Buch "Das Geheimnis der Schnallenschuhe" statt.
    Eine passende Leserunde hierzu gibt es schon, die entsprechenden Links reiche ich später nach.


    Folgende Kriminal Eulen sind mit dabei

    Rosenstolz

    Totenleserin

    Findus

    Regenfisch

    ich sät der Jeck (also ich :lache)

    Laia


    Ermittelt ihr auch wieder mit Annabas   Zuckelliese   Soeren Prescher   Batcat


    Könntest du liebe Batcat die Leserunde in den Kalender eintragen ? Vielen Dank


    Ach übrigens .... nur für die es interessant ist, wir haben am 09.04.2021 die Leserunde zum "Das fahle Pferd" begonnen ;)

    "Das krumme Haus" ist aus dem Jahr 1949 (1951DE) und ist wie "Das Geheimnis um Sittaford" ein Einzelband. Der Ermittler Charles Hayward kommt wohl nur in diesem Roman vor. Ich werde ihn wohl aufzeichnen.


    So ich habe mal in den Eulenkalender geschaut. Im April sind folgende Leserunden bereits eingeplant.


    01.04. - Die Buchhändlerin - Ines Thorn (Autorenbegleitet)

    20,04. - Das zweite Geheimnis - Titus Müller (Autorenbegleitet)


    Ich würde daher für unsere Leserunde als Start den 08./09. April oder den 15./16. April vorschlagen.

    Bleiben wir bei Herkules Poridge ehhh ich meine Hercule Poirot und >Das Geheimnis der Schnallenschuhe< oder hat jemand noch einen anderen Vorschlag?

    E 2 … in dem jemand sich betrinkt/betrunken ist.

    Girl on the train - Paula Hawkins

    (Rachel ist mehr als einmal betrunken)


    ASIN/ISBN: 3734100518


    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5

    Hallo liebe Staubi-Eulen,


    Totenleserin ist noch in den Ermittlungen, aber ich kann kaum die nächste Runde erwarten. :lesend

    Ich würde den April vorschlagen, was meint ihr ? Hat jemand ein bestimmtes Wunschbuch? Mir ist es egal, ich lese alles mit :grin.


    Der Übersichthalber habe ich mal eine Liste erstellt, was wir/ihr seit der Wiederaufnahme 2020 gelesen haben. Kann man das überhaupt lesen ?



    Beim durchstöbern bin ich übrigens noch auf einen alten Thread gestoßen der sich "Krimizirkel der Mördereulen" nennt. Hat da jemand interesse dran ?


    LG :wave

    D 1 … das in einem Zoo spielt oder in dem ein Zoo erwähnt wird.


    Wer hat Angst vorm Schattenmann - James Patterson


    -hier wird Alex Cross in einen Zoo gelockt-


    ASIN/ISBN: 3404149424


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5

    Robyn Carr; Wintermärchen in Virgin River; 1,2

    Stella Tack; Kiss me twice; 2,1

    Jeffery Deaver; Der faule Henker; 1,9

    Agatha Christie; Das Geheimnis von Sittaford; 1,1; Monatshighlight

    Melinda Metz; Eine Samtpfote stiehlt Herzen; 2,8

    James Patterson; Wer hat Angst vorm Schattenmann; 2,3


    Ellemir bitte ab nächsten Monat die Formatierung einhalten, erst die Note dann entsprechende Kommentare wie Sprache, Highlight oder E-Book. Für mich bedeutet es ansonsten einen Mehraufwand, weil ich erst alles "in Form" bringen muss. Vielen Dank