Beiträge von Sabsi74

    Hallo Hörbucheulen,


    hier könnt ihr eure im Monat März gehörten Hörbücher eintragen und bewerten. Alle eingegangenen Beitreäge bis zum 15.05.2022 werden in der Monatsstatistik berücksichtigt. Um die Auswertung zu vereinfachen, bitte lediglich folgende Formatierungsregeln einhalten:


    - für jedes Hörbuch eine Zeile

    - folgende Reihenfolge bitte einhalten: "Autor; Titel; Note für den Inhalt; Sprecher/Hörspiel; Note für die/den SprecherIn; Kommentar Monatshighlight / abgebrochen weil", bitte unbedingt durch ein Semikolon (;) trennen

    Falls das Hörbuch in einer Fremdsprache angehört wurde, tragt am Ende bitte die jeweilige Sprache zusätzlich ein. Die einfache Angabe wie beispielsweise "englisch" reicht.- Kommentare oder Rezi-Links könnt Ihr gern am Schluss ergänzen, aber diese bitte auch durch Semikolon trennen

    - Autor und Sprecher bitte in der folgenden Form: Vorname, Nachname

    - Formatierungen könnt Ihr vornehmen, wie ihr lustig seid, das stört nicht

    - die Benotung bitte nach Schulnoten vornehmen. Dabei sollte eine "1" für Euer Monatshighlight stehen, eine "6" für z.B. abgebrochen. Bitte nutzt die Bewertungsspanne ruhig aus, umso interessanter wird dann die Gesamtauswertung! Bitte kein (+) oder (-) verwenden, statt dessen mit Kommastellen arbeiten. Also bitte keine "2+", gern aber eine "1,5"

    - Abgebrochene Hörbücher ohne Bewertung werden automatisch mit der Note "6" bewertet

    - achtet bitte auf die korrekte Schreibweise der Namen der Autoren und der Titel.

    - bitte pro Eule max. ein Monatshighlight - sonst wird es einfach zu viel

    - bitte beachtet bei der Benotung der Sprecher (eigene Benotung), bei Hörspielen eine Note für alle Sprecher


    Ein paar Beispiele, damit ihr euch besser vorstellen könnt, wie wir uns die Beiträge vorstellen:


    1. Beispiel - steht für ein ungekürztes Hörbuch und gleichzeitig war das Hörbuch das Monatshighlight:

    J.D. Robb; Symphonie des Todes; 1,0; Tanja Geke; 1,0; ungekürzt; Monatshighlight


    2. Beispiel - steht für ein Hörbuch (gekürzt)

    Joy Fielding; Das Verhängnis; 2; Hansi Jochmann; 2;


    Viele Grüße

    Sabsi

    A 2 ... welches verfilmt wurde / oder gerade wird.

    - Jamaica Inn - Daphne du Maurier


    Verfilmt von Alred Hitchcock unter dem deutschen Titel Riff Piraten


    ASIN/ISBN: 3458364587


    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5

    Inhalt:

    Captain Trevelyan im Ruhestand, lebt in Sittaford Haus und liebt es an Preisausschreiben teilzunehmen. Der geizige Captain bekommt die Chance mitten im eisigen Winter sein Haus für eine stolze Summe zu vermieten. Diese Möglichkeit lässt er sich natürlich nicht entgehen und überlässt Mrs Willet mit ihrer Tochter sein Haus. Kurzerhand zieht er ins nächste Dorf. Aus Langeweile und guter Sitte lädt Mrs Willet hin und wieder die wenigen engen Nachbarn zum Tee ein. So auch an einem kalten Wintertag mit sehr starkem Schneefall. Zum Zeitvertreib bei Tee und Gebäck wird eine Seance vorgeschlagen. Bei dieser teilt der angebliche tote Captain Trevelyan mit, dass er ermordet wurde. Die Gesellschaft ist erschrocken und tut diese Vorhersage als Scherz ab. Major Barnaby lässt dies jedoch keine Ruhe und er begibt sich im großen Schneechaos auf den Weg, um nach seinem Freund zu sehen. Der Captain wird tot aufgefunden und sein Neffe James, der sich zufällig im Ort befindet, wird des Mordes verdächtigt. Seine Verlobte Emily kann dies nicht glauben und begibt sich selber auf Mörderjagd.


    Meine Meinung:

    Die Queen of Crime. Nicht umsonst trägt Agatha Christie diesen Titel, denn selbst 90 Jahre später schafft sie es, den Leser zu fesseln und in die Irre zu führen. Wenn der Leser nicht genau aufpasst kommt er nicht auf den Täter. Bei diesem Krimi bin auch ich in die Falle getappt und kam nicht auf die Lösung. Geschickt legt sie falsche Fährten und gibt hilfreiche und weniger hilfreiche Hinweise. Nach der Aufklärung kommt der aha Effekt und die schlüssige Auflösung.


    Fazit: einer der wirklich guten Krimis von Agatha Christie, mir hat er unglaublich Spaß gemacht.

    Inhalt:

    Der fünfte Fall von Lincoln Rhyme & Amelia Sachs. Ein Serienmörder treibt in New York City sein Unwesen und scheint wahllos Menschen zu ermorden. Diese sind an alte Zauber- beziehungsweise Entfesselungstricks angelehnt und schnell wird klar, dass hier ein Profi am Werk ist. Rhyme und Sachs werden für den Fall konsultiert und eine verwirrende Jagd nach dem Mörder beginnt. Seinen Spuren folgend versuchen sie Schlimmeres zu verhindern und den Fall zu lösen.


    Meine Meinung:

    Ein typischer Deaver. Der Roman fängt rasant an und man kann kaum den Schlussfolgerungen aus den Spuren folgen. Ein schlau beschriebener Mörder, der mit den verschiedensten Ablenkungsmethoden versucht, die Arbeit der Ermittler zu behindern. Für mich waren es zu viele Wendungen in der Geschichte. Erst ist dies sein Motiv, dann das, ach nein, doch wieder dieses usw. Auch der Schluss hat mir weniger gut gefallen und zog sich ein wenig in die Länge. 150 - 200 Seiten weniger hätten dem Buch gutgetan.


    Fazit: ein Buch für die Fans der Reihe aber ungeeignet für den Einstieg in diese Serie.

    Hallo Eulen,


    hier eure Lesestatistik für den Monat Januar 2022 .

    Gezählt wurden alle Einträge bis zum 16.03.2022


    Aufgelistet sind hier nur die Bücher, welche als Monatshighlight und abgebrochen angegeben wurden. Solltet ihr noch Interesse an Auflistungen einer anderen Kategorie haben, könnt ihr diese gerne anfragen. Abgebrochene Bücher ohne Angabe einer Note wurden mit der Note 6 gezählt.


    Eulen -- 32

    Anzahl Bücher gelesen -- 235

    Anzahl verschiedener Titel -- 227

    Bücher gelesen von mehr als 1 Eule -- 6

    Anzahl Autoren/-in -- 206

    Bücher Bewertet Note 1-1,5 -- 106

    Bücher Bewertet Note 1,6-2,5 -- 103

    Bücher Bewertet Note 2,6-3,5 – 21

    Bücher Bewertet Note 3,6-4,6 -- 3

    Bücher Bewertet Note 4,6-6 -- 1

    Anzahl Monatshighlights --24

    Anzahl abgebrochen --1

    Anzahl E-Books -- 32

    Anzahl Bücher in anderer Sprache -- 10 (10 x englisch)


    Meist gelesenes Buch : Melanie Metzenthin - Mehr als die Erinnerung (6x)

    Meist gelesener Autor/-in : Melanie Metzenthin (8x)


    Monatshighlight

    Herta Müller; Der Beamte sagte; 1; Monatshighlight

    Arved Fuchs; Grenzen sprengen; 1,0; Monatshighlight

    Jo Nesbø; Leopard; 1,0; Monatshighlight

    Jarka Kubsova; Bergland; 1,3; Monatshighlight

    Ju Honisch; Salzträume II, Feyon-und-Menschen-Band 3; 1,0; Monatshiglight

    Helene Sommerfeld; Die Polizeiärztin - Das Leben ein ewiger Traum; 1,3; Monatshighlight

    Willy Russell; Der Fliegenfänger; 1,0; Monatshighlight

    Melanie Metzenthin; Mehr als die Erinnerung; 1,0; Monatshighlight 2x

    Agatha Christie; Das Geheimnis von Sittaford; 1,1; Monatshighlight

    Ian Mortimer; Henry IV; 1; Monatshighlight

    Karin Kalisa; Radio Activity; 1,0; Monatshighlight

    Tom Voss; Eiszeit für Beck (Nick Beck ermittelt, Band 2); 1,2; Monatshighlight

    Melanie Metzenthin;Die Hafenschwester - Als wir an die Zukunft glaubten; 1; Monatshighlight

    Martin Schäuble; Cleanland; 2,0; Monatshighlight

    Bernadette Calonego; Grabesgrauen; 1,5; Monatshighlight

    Paula Daly; Herzgift; 1,0; Monatshighlight

    Jessica von Bredow-Werndl; Das Glück der Erde; 1,5; Monatshighlight

    J.K. Rowling; Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein; 1,0; Monatshighlight

    Katharina Fuchs; Unser kostbares Leben; 1,5; Monatshighlight

    Nancy Naigle; Ein Weihnachtsengel für die Liebe; 1; Monatshighlight

    Susanne Goga; Das Haus in der Nebelgasse; 1; Monatshighlight

    Carsten Henn; Der Buchspazierer; 1,0; Monatshighlight

    Ursula Poznanski; Die Verratenen; 1,0; Monatshighligt



    Abgebrochen

    John Grisham; Der Anwalt; 6,0; abgebrochen


    Liebe Grüße

    Sabsi

    Hallo Hörbucheulen,


    Hier die Auswertung Eurer gehörten Hörbücher aus dem Januar 2022.

    Ich habe die gesamte Liste unter Hörbücher und alle Sprecher unter Sprecher aufgelistet.


    Im Januar 2022 lauschten

    9 Eulen insgesamt

    24 Hörbüchern (davon 0 Hörspiel und 0 Hördokumentationen) von

    21 Autoren mit

    24 unterschiedlichen Titeln und

    23 unterschiedlichen Sprechern


    6 Hörbücher wurden als ungekürzt markiert

    0 Hörbücher wurden abgebrochen

    0 Hörbücher wurden von mehreren Eulen angehört

    1 Hörbücher wurden in englischer Sprache angehört


    Meistgehörte Autoren:

    Agatha Christie 2x

    Dora Heldt 2 x

    Valentina Morelli 2 x

    Gehört von mehr als einer Eule :

    keins


    Monatshighlight :

    Monika Helfer; Löwenherz; 1; Monika Helfer; 1,5; Monatshighlight

    Valentina Morelli; Das Schweigen der Äbtissin; 2,0; Chris Nonnast; 1,5; Monatshighlight

    Fredrik Backman; Anxious People; 1,0; Marin Ireland; 1,0; Monatshighlight; ungekürzt; englisch

    Sabine Weiß; Tödliche See;1,1 ; Brigitte Carlsen; 1,5; Monatshighlight


    Hörbücher :

    Susan Mallery; Was sich neckt, das küsst sich; 2,3; Luise Schubert; 1,8

    Tom Voss; Eiszeit für Beck; 2,1; Wolfgang Wagner; 1,2

    Tommy Orange; Dort dort; 2; Christian Brückner; 2,5

    Frank Fröhlich; Liebe, Triebe, Osteseestrand; 3; diverse; 3

    Eva Völler; Die Dorfschullehrerin; 2,3; Anja Stadlober; 2

    Hans Fallada; Warnung vor Büchern; 2; Ulrich Noethen; 2

    Elfride Jelinek; Lust; 4; Barbara Nüsse;2,1

    Monika Helfer; Löwenherz; 1; Monika Helfer; 1,5; Monatshighlight

    Kerstin Gier; Silber: Das dritte Buch der Träume; 2,0; Simona Pahl; 1,2; ungekürzt

    Agatha Christie; Die Tote in der Bibliothek; 1,5; Ursula Illert; 1,3; ungekürzt

    Agatha Christie; Das Geheimnis von Sittaford; 2,0; Hans Eckardt; 3; ungekürzt

    Sophie Martaler; Die Erben von Seydell - Band 1; 1,5; Dagmar Bittner; 1,3

    Christine Thomas; Milena - Crazy in Love; 1,0; Helen Hankele; 1,5

    Dora Heldt; Kein Wort zu Papa; 1,5; Dora Heldt; 2,0

    Corina Bomann; Winterblüte; 1,0; Merete Brettschneider; 1,5

    Anne Jacobs; Sturm über der Tuchvilla; 1,0; Anna Thalbach; 1,0

    Valentina Morelli; Das Schweigen der Äbtissin; 2,0; Chris Nonnast; 1,5; Monatshighlight

    Tiffany Crockham; Patricia Peacock und der verschwundene General; 3,0; Juliane Hempel; 2,0

    Valentina Morelli; Isottas letzter Wille; 2,5; Chris Nonnast; 1,5

    Alex Reeve; Das Haus in der Half Moon Street; 2,0; Viola Müller; 1,0; ungekürzt

    Fredrik Backman; Anxious People; 1,0; Marin Ireland; 1,0; Monatshighlight; ungekürzt; englisch

    Dora Heldt; Geld oder Lebkuchen; 2,5; Katja Danowski; 2,5; ungekürzt

    Sabine Weiß; Tödliche See;1,1 ; Brigitte Carlsen; 1,5; Monatshighlight

    Lucy Foley; Neuschnee;1,5; diverse ;1,3


    Sprecher :


    Barbara Nüsse 2,1

    Brigitte Carlsen 1,5

    Chris Nonnast 1,5 (2x)

    Christian Brückner 2,5

    Dagmar Bittner 1,3

    diverse 3,0

    Dora Heldt 2,0

    Hans Eckardt 3,0

    Helen Hankele 1,5

    Juliane Hempel 2,0

    Katja Danowski 2,5

    Luise Schubert 1,8

    Marin Ireland 1,0

    Merete Brettschneider 1,5

    Monika Helfer 1,5

    Simona Pahl 1,2

    Ulrich Noethen 2,0

    Ursula Illert 1,3

    Viola Müller 1,0

    Wolfgang Wagner 1,2

    diverse 1,3


    Viele Grüße Sabsi

    So ich bin auch bereits seit Mittwoch durcch und habe leider über den Abschnitt davor hiweggelesen ohne einen Kommentar abzugeben. Sorry :(


    Dafür hat mir das Buch eine schlaflose Nacht bereitet, denn ich wollte dann doch endlich wissen wie es ausgeht. Ich fand es gut, ich mag wirklich den Schreibstil, denn vom Thema her würde ich nicht unbedingt nach diesem oder auch dem Vorgänger greifen. Ich bin aber sehr froh das ich es getan habe !

    Mir sagte der Name John bis zu diesem Buch auch nichts, aber ich bin durchaus mit den Gegebenheiten des Ostens bekannt. Mein Vater ist vor dem Mauerbau nach West-Berlin gegangen, so konnte er nach dem Bau noch seine Familie besuchen. Bei noch 11 lebenden Geschwistern ist die etwas größer ausgefallen :chen. Für mich stellte sich John auch sehr naiv dar, ich glaube er hat mit den besten Absichten gehandelt, aber ist naiv ins Messer gelaufen.


    Ich freue mich auch schon auf Band 3 und finde es wirklich toll so noch etwas über die deutsche Geschichte zu lernen. In der Schule haben wir gar nichts darbüber gelernt, als Schulkind der 80er bestand unser Geschichtsunterricht (wenn wir denn mal welchen hatten) lediglich aus dem Nationalsozialismus, danach gab es keine deutsche Geschichte mehr :alter.

    Guten Morgen Eulen,


    sorry ich hinke ein wenig hinterher. Wir sind gerade so richtig im Renovierungsstress und da wir Meister aller Klassen sind haben wir dafür natürlich keinen Urlaub genommen. :bonk


    Ich muss noch eine Karte von Schubi nachreichen und hoffe ab übernächste Woche auch wieder unsere Poststelle in den Wahnsinn treiben zu können.... Sie haben immer noch keine 70er Briefmarke :lache.

    Euch ein schönes Wochenende.

    Interessanter zweiter Teil, der noch nicht wirklich aufschluss gibt.


    Ich glaube hinter Eva's Motiven zu kommen dauert noch etwas und es kann so oder so laufen. Entweder hängt sie mit drin oder wurde herein gezogen um als Sündenbock zu fungieren.


    Was Eva betrifft wird es auch immer komplizierter. Lebt ihr Vater tatsächlich noch? Wird sie mit ihm erpresst, so nach dem Motto, sie hilft John in den Osten zu schaffen und der Vater kommt frei?

    Das ist eine Möglichkeit, daß man sie mit ihrem Tod geklaubten Vater lockt.


    Ja, sieht ganz nach einem Motiv für Eva aus. Warum sie allerdings Philipp angelogen hat, erschließt sich mir noch nicht.

    Also hier glaube ich das sie zum Zeitpunkt als sie Gerber dies erzählt hat, nicht gelogen hat. Ihr wurde ja bloß erzählt wo und wie ihr Vater gefallen ist. Vielleicht lagen ihr zu diesem Zeitpunkt noch keine weiteren Informationen vor. Dann schau ich mal wie weit ich heute noch komme :lesend

    Titel: Kiss Me Twice

    Reihe: Kiss the Bodyguard; 2

    Autor: Stella Tack

    Seiten: 448 Seiten

    Verlag: Ravensburger Verlag

    Erscheinungsjahr: 2020

    Original Titel: Kiss Me Twice

    ISBN: 978-3473585816

    ASIN: 3473585815


    Autor/in:

    Stella A.Tack wurde 1995 geboren und ist in Bad Gastein, Österreich, aufgewachsen. Bereits mit vier Jahren bastelte sie ihre ersten Bücher und diktierte ihrer Mutter den Text. Später entwickelte sie eine tiefe Leidenschaft zu fantastischen Geschichten und füllte Seite um Seite mit ihren eigenen Welten. Während ihre ersten beiden Bücher nur Freunden und Bekannten anvertraut wurden, führten die überaus positiven Rückmeldungen dazu, dass sie ihre Fantasie noch viel mehr Menschen zugänglich machen wollte. (Quelle Amazon)


    Beschreibung:

    Ihr wichtigster Job: den Prinzen zu beschützen.

    Die größte Gefahr: die Anziehung zwischen ihnen.

    Silver ist eine der wenigen Absolventinnen der Bodyguard-Academy in Miami. Sie ist knallhart und Jahrgangsbeste, und doch sind die Jobs rar. Bis Silver das Angebot erhält, undercover als Begleitschutz für Prinz Prescot zu arbeiten – niemand anderes als der Thronerbe von Nova Scotia. Von verwöhnten Royals hält Silver gar nichts, doch Prescot entpuppt sich als äußerst charmant. Und schon bald merkt sie, dass sie nicht nur Prescot vor politischen Feinden und Paparazzi schützen muss, sondern insbesondere ihr eigenes Herz vor dem unwiderstehlichen Prinzen.

    Der Folgeband des Bestsellers KISS ME ONCE! (Quelle Amazon)


    Inhalt:

    Silver ist ein weiblicher Bodyguard und hat es in einem von Männern dominierten Beruf nicht einfach. Da im Moment keine offenen Aufträge für einen weiblichen Bodyguard verfügbar sind, wird ihr nahegelegt, den nicht genommenen Urlaub zu nehmen. Kurzentschlossen fliegt Silver zu ihrem Kindheitsfreund Ryan und seiner neuen Freundin Ivy nach Vancouver. Am Flughafen von Vancouver rettet Silver Prescott, Prinz von Nova Scotia, vor einer Horde Paparazzi. Prescott ist sofort fasziniert von Silver und engagiert sie kurzerhand als geheimen Bodyguard, um ihn zu beschützen. Getarnt als seine Freundin geht sie mit ihm ins Schloss und ist fortan den Intrigen anderer ausgesetzt. Gleichzeitig versucht sie Prescott zu beschützen, denn es kommt immer wieder zu verschiedenen Zwischenfällen. Zu ihrer eigenen Verwunderung stellt sie fest, dass sie Gefühle für Prescott zu entwickeln scheint.


    Meine Meinung:

    Ein New Adult Roman aus der Feder von Stella Tack. Wie beim Vorgänger auch erzählt sie im flotten und frechen Schreibstil die Geschichte von Silver und Prescott. Eine tiefgründige Liebesgeschichte kann man hier nicht erwarten, aber ein flottes, lockeres Buch für zwischendurch.


    Fazit: ein frecher Young Adult Romane für zwischendurch. Ich habe bekommen was ich erwartet habe.


    3 von 5 Schatzkisten


    ASIN/ISBN: 3473585815



    Auch ich habe in den ersten Abschnitt wieder gut hereingefunden und kann mich meinen Vorschreiber/-innen nur anschließen. Ich glaube auch das hinter der Geschichte Eva mehr steckt als wir bis jetzt wissen. Ich bin da der gleichen Meinung wie streifi und vielleicht war es gar nicht Eva, sondern man möchte ihr da etwas in die Schuhe schieben.

    Ne Narbe kann man ja auch schminken

    Ich kannte die Affäire John auch nicht, habe aber leider aus Neugier schon mal in den Wiki Artikel reingeschaut, wer das überhaupt war. Ich bin gespannt wie es weiter geht.


    Einen sehr kleinen Kritikpunkt, bei dem es wahrscheinlich nur mir so geht, ich kann mir sehr schlecht Namen merken. Ich hatte leider bei manchen Passagen den Eindruck von zu vielen Namen "erschlagen" zu werden. Auf Seite 36 oben z.B. fallen in den ersten 6 Zeilen 8 verschiedene Namen (9xinsgesamt). Aber Jörg , das ist frei nach dem Motto, wer es nicht kann kritiesiert halt. :lache

    Ich schiebe gleich ein Kompliment hinterher .... eigentlich mag ich solche Bücher nicht, politisch und aus der frühen Nachkriegszeit, dein Schreibstil gefällt mir aber so gut (bis auf die Namen;)) das ich mich auf den rest des Buches freue und über den rest hinwegsehe. :love:

    E 1 … mit einer Hauptfigur, die etwa in deinem Alter ist.

    Troublemaker - Leah Remini


    als sie das Buch veröffentlicht wurde war sie ungefähr im meinem jetzigen Alter, Zahlen spare ich mir *hust röchl hust*


    ASIN/ISBN: 3868828737


    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5

    Hallo Hörbucheulen,


    hier könnt ihr eure im Monat Februar gehörten Hörbücher eintragen und bewerten. Alle eingegangenen Beitreäge bis zum 15.04.2022 werden in der Monatsstatistik berücksichtigt. Um die Auswertung zu vereinfachen, bitte lediglich folgende Formatierungsregeln einhalten:


    - für jedes Hörbuch eine Zeile

    - folgende Reihenfolge bitte einhalten: "Autor; Titel; Note für den Inhalt; Sprecher/Hörspiel; Note für die/den SprecherIn; Kommentar Monatshighlight / abgebrochen weil", bitte unbedingt durch ein Semikolon (;) trennen

    Falls das Hörbuch in einer Fremdsprache angehört wurde, tragt am Ende bitte die jeweilige Sprache zusätzlich ein. Die einfache Angabe wie beispielsweise "englisch" reicht.- Kommentare oder Rezi-Links könnt Ihr gern am Schluss ergänzen, aber diese bitte auch durch Semikolon trennen

    - Autor und Sprecher bitte in der folgenden Form: Vorname, Nachname

    - Formatierungen könnt Ihr vornehmen, wie ihr lustig seid, das stört nicht

    - die Benotung bitte nach Schulnoten vornehmen. Dabei sollte eine "1" für Euer Monatshighlight stehen, eine "6" für z.B. abgebrochen. Bitte nutzt die Bewertungsspanne ruhig aus, umso interessanter wird dann die Gesamtauswertung! Bitte kein (+) oder (-) verwenden, statt dessen mit Kommastellen arbeiten. Also bitte keine "2+", gern aber eine "1,5"

    - Abgebrochene Hörbücher ohne Bewertung werden automatisch mit der Note "6" bewertet

    - achtet bitte auf die korrekte Schreibweise der Namen der Autoren und der Titel.

    - bitte pro Eule max. ein Monatshighlight - sonst wird es einfach zu viel

    - bitte beachtet bei der Benotung der Sprecher (eigene Benotung), bei Hörspielen eine Note für alle Sprecher


    Ein paar Beispiele, damit ihr euch besser vorstellen könnt, wie wir uns die Beiträge vorstellen:


    1. Beispiel - steht für ein ungekürztes Hörbuch und gleichzeitig war das Hörbuch das Monatshighlight:

    J.D. Robb; Symphonie des Todes; 1,0; Tanja Geke; 1,0; ungekürzt; Monatshighlight


    2. Beispiel - steht für ein Hörbuch (gekürzt)

    Joy Fielding; Das Verhängnis; 2; Hansi Jochmann; 2;


    Viele Grüße

    Sabsi