Beiträge von Sabsi74

    Ich fasse dann mal zusammen .....

    Am 10.07. startet die Leserunde "Himmel über Amerika - Karin Seemayer"

    Da ich nicht weiß wie schnell ihr im Lesen seit starte ich mit den Vorschlägen ab dem 15.07.


    Vorschläge für Start der Leserunde

    15.07 / 22.07 / 29.07 / 05.08


    Vorschläge :


    Hercules Poirot :


    Das Böse unter der Sonne

    Auf der kleinen Ferieninsel in Devon, wo Hercule Poirot sich einen Urlaub gönnt, herrscht erdrückende Hitze. Auch die Stimmung unter den Hotelgästen scheint unangenehm aufgeheizt. Als die berühmte Schauspielerin Arlena Stuart erwürgt in einer nahegelegen Bucht aufgefunden wird, geraten alle Gäste unter Verdacht, darunter auch die Stieftochter des Opfers, die ihre Mutter hasste.

    Poirot ahnt, dass die Lösung des Falls nicht so einfach ist, wie es den Anschein hat.


    ASIN/ISBN: ‎ 3455650279


    Mord auf dem Golfplatz

    Hercule Poirot erhält den verzweifelten Hilferuf eines französischen Multimillionärs und macht sich mit Hastings auf die Reise. Als die beiden aber in Frankreich eintreffen, liegt der betuchte Monsieur Renauld bereits in seinem frisch geschaufelten Grab - mitten auf dem Golfplatz. Der Brieföffner in seinem Rücken gehört seiner Frau, womit die Polizei den Fall als geklärt betrachtet.

    Doch Hercule Poirot weiß, dass die Suche nach dem Mörder gerade erst begonnen hat ...


    ASIN/ISBN: 3455651003


    Der Tod wartet

    "Du siehst doch ein, dass sie sterben muss.”

    Diesen Satz, den Raymond Boynton an seine Schwester richtet, hört Hercule Poirot zufällig in seinem Jerusalemer Hotel mit. Als Mrs Boynton, die tyrannische Stiefmutter der Geschwister, wenig später auf dem Weg nach Petra ermordet wird, erinnert sich Poirot an die verschwörerischen Worte. Er hat nur 24 Stunden, um den Fall zu lösen.

    Genug Zeit jedoch, um Überraschendes zu Tage zu fördern ...


    ASIN/ISBN: 3455650287


    Superintendend Battle :


    Kurz vor Mitternacht

    Beim gemeinsamen Dinner während des Sommers in Gull‘s Point dreht sich das Tischgespräch um das Rechtssystem, Mord und Gerechtigkeit. In der Nacht darauf stirbt Rechtsanwalt Rever an einem vermeintlichen Herzinfarkt – oder hat jemand nachgeholfen? Superintendent Battle muss sich in seinem fünften und letzten Fall durch ein Geflecht an Hinweisen kämpfen, um den Täter unter den Gästen ausfindig zu machen.


    ASIN/ISBN: 3455002269



    Da wir recht früh dran sind müssen wir uns ja nicht direkt für einen Termin und Buch entscheiden.


    Liebe Grüße

    Ist halt die Frage, ob man dann nicht doch einen Plauderthread draus macht. Eine Statistik müsste doch trotzdem möglich sein, oder?

    killerbinchen , möglich ja, aber auch aufwendiger. Zur Zeit mach ich die Auswertung so ....

    Ich kopiere alles in Word und muss dann alles was nicht zur Aufstellung gehört löschen. Danach wandle ich die neue erstellte Word Liste in Excel in eine Tabelle um, woraus ich dann per Pivot und "Wenn" Formeln die Daten ziehe. Wenn das in einen Plauderstread umgestaltet wird würden mehr Beiträge geschrieben werden, die ich entsprechend kopieren und hinterher löschen müsste. Ansonsten müsste ich mir von jedem die gelesenen Bücher einzeln rauskopieren. Das ist zeitlich viel zu Aufwendig. Sorry

    Haben wir "Der Tod wartet" nicht schon gelesen? Es kommt mir so bekannt vor. "Das Böse unter der Sonne" ist das der Film mit Mia Farrow? den fand ich doof. Aber ich kann mich irren, ich meine den, der in diesem Hotel spielt, irgendwo im Süden an einem Strand.

    Der Film mit Mia Farrow war "Tod auf dem Nil"


    Ok dann lasst uns noch vieleicht den ein oder anderen Vorschlag sammeln und dann abstimmen bis jetzt sind es 4 Vorschläge.

    Hallo ihr lieben Eulen der angestaubten Bücher ....


    Hat wer interesse auch im Juli eine Leserunde mit AC zu machen ? Vielleicht wäre eine Fall nett der im Sommer oder im Urlaub spielt. Spontan fällt mir "Das Böse unter der Sonne" ein, aber da ich den Film liebe kenne ich natürlich die Geschichte. Das Buch will ich aber trotzdem lesen. Ich glaube "Mord auf dem Golfplatz" spielt in Frankreich.


    Wie sieht es aus was sagt ihr ? Habt ihr vielleicht weitere Vorschläge ?

    Ich finde es schade, dass nur so wenige Eulen mitmachen.

    Auch wenn es mehr arbeit für mich bedeuten würde aber ich auch !

    Der Februar war extrem wenig, normalerweise liegen wir immer um die 30 Eulen, aber wir können gerne einmal versuchen andere Eulen zu motivieren mitzumachen, oder heruaszufinden, warum sie nicht mitmachen wollen.

    Hallo Eulen,


    Ihr Lieben, ich bin leider etwas spät dran, dafür erst mal sorry. Ich arbeite auch immer noch an der Auswertung für 2021, aber ich habe mir die Auswertung leider selber schwer gemacht.

    Bis Dezember hab ich sie fertig ... versprochen. :frechHier erstmal eure Lesestatistik für den Monat Februar 2022 .

    Gezählt wurden alle Einträge bis zum 16.04.2022


    Aufgelistet sind hier nur die Bücher, welche als Monatshighlight und abgebrochen angegeben wurden. Solltet ihr noch Interesse an Auflistungen einer anderen Kategorie haben, könnt ihr diese gerne anfragen. Abgebrochene Bücher ohne Angabe einer Note wurden mit der Note 6 gezählt.


    Eulen -- 26

    Anzahl Bücher gelesen -- 164

    Anzahl verschiedener Titel -- 157

    Bücher gelesen von mehr als 1 Eule -- 6

    Anzahl Autoren/-in -- 147

    Bücher Bewertet Note 1-1,5 -- 67

    Bücher Bewertet Note 1,6-2,5 -- 79

    Bücher Bewertet Note 2,6-3,5 – 15

    Bücher Bewertet Note 3,6-4,6 -- 2

    Bücher Bewertet Note 4,6-6 -- 1

    Anzahl Monatshighlights --22

    Anzahl abgebrochen --0

    Anzahl E-Books -- 26

    Anzahl Bücher in anderer Sprache -- 10 (10 x englisch)


    Meist gelesenes Buch : Susanne Goga - Schatten der Friedrichstadt (3x)

    Meist gelesener Autor/-in : Susanne Goga (8x)


    Monatshighlight

    Jodi Picoult; Umwege des Lebens; 1,00; Monatshighlight

    Ken Bruen; Jack Taylor fährt zur Hölle; 1,50; Monatshighlight

    Katharina Hacker; Die Gäste;1,00; Monatshighlight

    Jérôme Loubry; Der Erlkönig; 1,00

    Mary Robinette Kowal; Die Berechnung der Sterne;1,00

    Corina Bomann; Sophias Träume;1,20

    Ju Honisch; Jenseits des Karussells, Feyon-und-Menschen-Band 4;1,00

    Cecelia Ahern; Postscript;1,40

    John Grisham; Die Schuld;1,00

    Sara Douglass; The nameless day;1,00

    Romy Fölck; Nebelopfer;1,00

    Kirsten Boie; Heul doch nicht, du lebst ja noch;1,50

    Jurek Becker; Jakob der Lügner;1,00

    Katherine Arden; Der Bär und die Nachtigall;1,70

    Becky Chambers; Zwischen zwei Sternen;1,00

    Alex Wagner; Mord in der Midlife Krise;2,00

    Denise Hunter; Barfuß am See;1,00

    V. E. Schwab; Das unsichtbare Leben der Addie LaRue;1,50

    Rebecca Ryman; Shalimar;1,50

    Arno Strobel; Mörderfinder - Die Macht des Täters (Max Bischoff, Band 2);1,50

    Susanne Goga; Die Tote von Charlottenburg;1,00

    Michael Köhlmeier; Matou; 1,00; Monatshighlight


    Liebe Grüße

    Sabsi74

    Ihr Lieben, ersteinmal ein dickes sorry das ich mich hier ein wenig rar gemacht habe. Der April war körperlich und vom Kopf her ein ganz schön harter Monat für mich. Mein Autounfall der sich jährte, und der immer noch nicht abgeschlossen ist, der 10 Todestag meines Vaters, meine Mutter die auf einmal immer weniger für sich selbst tun konnte und nebenbei 10 Stunden Tage im Büro. Ich habe mir daraufhin slebst minimale Bildschirmzeit verordnet. Ich weiß das viele von Euch mit mehr im Alltag zu kämpfen haben, aber ich bin mir gleichzeitig Eurem Verständnis sicher. Ich hoffe das sich jetzt im Mai alles wieder einrenkt und beim nächsten Einkauf ein paar Karten auf Reisen gehen.

    Ich habe auch noch ein paar Karten nachzureichen.

    Vielen Dank Richie   chiclana   Rosenstolz



    und ich muss noch eine 4 Strophe eines Gedichtes nachreichen.


    "Kranken Herzen senden Ruh !

    Nasse Augen schließen zu;

    Lass den Mond am Himmel stehn,

    und die stille Welt besehn!"

    Luise Horsel


    PS morgen reiche ich noch weitere nach

    Ich kann heute auch noch eines streichen


    1. Kiss me twice - Stella Tack (E) ; gelesen 01/22

    2. Verliebt bis über beide Sterne - Susan E. Phillips gelesen 04/22

    3. Eine Samtpfote stiehlt Herzen - Melinda Metz gelesen 01/22

    4. Troublemaker - Leah Remini gelesen 02/22

    5. Ein neuer Tag in Virgin River - Robyn Carr

    6. Das Paket - Sebastian Fitzek

    7. Flugangst 7A - Sebastian Fitzek - gelesen 04/22

    8. Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne - J. Weinberg

    9. Ein Sommer in den Hamptons - Karen Swan

    10. Rosenrot, Mausetot - James Patterson (re-read)

    11. Der faule Henker - Jeffery Deaver (re-read) ; gelesen 01/22

    12. Die Vergessenen - Ellen Sandberg (NOVEM)

    Erleuchtet wurde ich jetzt auch noch nicht, und das sich jemand als die Seal verkleidet hat ist uns zu diesem Zeitpunkt ja allen klar. Ich habe aber keine Idee wer ....

    Es sind einfach zu viele Personen im Spiel und bei AC kann es ja schließlich jeder sein. Ich habe immer noch das Gefühl das es ein Mann war, schließe aber Carter und auch Rikes aus.

    Vielleicht hängt Mr. Barnes oder der Colonel mit drin ?


    Howard Raikes dagegen erscheint mir sehr verdächtig - zweimal zufällig zur Stelle sein und als Retter zu erscheinen, ist schon ein bisschen zuviel Zufall. Oder soll die Inszenierung nur dazu dienen, dass er für Alistair Blunt in ein gutes Licht gestellt wird und Jane Olivera heiraten kann?

    Das ist auch meine Vermutung, er will sich einfach nur "beliebt" machen, um Jane heiraten zu können.

    Dann bin ich mal auf die Auflösung gespannt.

    Ich spekulier dann mal, also ich glaube Mrs Seal welche beim Zahnarzt war, ist gar nicht Mrs Seal. Ich habe das Gefühl es handelt sich dabei um einen verkleideten Mann. (Keine Ahnung warum ich dieses Gefühl habe) Der Zahnarzt meinte er vergisst kein Gesicht und kennt sie irgendwoher (ich hoffe ich werfe jetzt nix durcheinander), kann sie aber nicht zuordnen. Wenn er sie, mal als Mann gesehen hat kann ich mir das durchaus vorstellen. Für AC verhältnisse viele Morde auf der ersten Seiten. Ich habe auch noch das Gefühl das Mrs Bolitho eine Rolle spielen wird. Am Anfang wird sie als Freundin von Mrs. Seal beschrieben. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weitergeht und werde das Oster Wochende bzw. Karfreitag mit meinen Ermittlungen verbringen.


    Dr. Morley musste sterben, weil er irgendeine Person wieder erkannt hat.

    Amberiotis wurde beobachtet, wie er auf dem Schiff mit Miss Sainsbury Seale an einem Tisch saß.

    Ist Miss Sainsbury Seale vielleicht schon länger tot und wurde durch eine andere Frau ersetzt, was Dr. Morley und Amberiotis aber erkannt hätten, weil sie die richtige Miss Sainsbury Seale kannten?

    Annabas Theorie finde ich auch gut :-)

    Ich bin mit dem ersten Abschnitt jetzt auch durch und mir gefällt dieser AC auch gut.

    Ich habe auch schon ganz wilde Theorien, aber dazu gleich noch.


    Die Idee, die zugrunde liegt, ist großartig. Vor dem Zahnarzt zittern alle gleich, egal, ob Meisterdetektiv oder Banker.

    Diese Stelle finde ich auch großartig ! Es zeigt einfach das alle Menschen gleich sind. Ich habe ja auch noch etwas vor mir mit meinem Zahnarzt..... Airbag sei dank ;-)


    Ich bin tatsächlich wie alle anscheinend über die gleiche Textstelle gestolpert.

    Erstaunt bin ich über den Satz, welchen der Arzt zu Beginn erwähnt, als Poirot auf seinem Behandlungsstuhl sitzt:

    Seite 23 - "...Namen kann ich mir nicht merken, aber es ist schon erstaunlich, dass ich nie ein Gesicht vergesse. ... Wo habe ich Sie bloß schon einmal gesehen?"..."

    Das SIE ist verdächtig - es geht also um eine Frau. Ich denke, dieser Satz könnte für uns und Poirot noch wichtig werden.

    Die genaue Stelle lautet ja so: "Neulich etwa, bei einem meiner Patienten - ich wusste, ich war ihm schon einmal begegnet. Der Name hat mir nichts gesagt, aber ich dachte sofort: Wo habe ich Sie bloß schon einmal gesehen?"


    Ich bin hier über das "ihm" gestolpert, für mich eindeutig männlich. Würde Morley bei einer Dame nicht eher von "ihr" sprechen?

    Erstens könnten hier 2 Personen mit gemeint sein. Diese Freundin von Miss Sainsbury Seale kommt mir sehr verdächtig vor. Vielleicht hat der Zahnarzt sie mit jemanden anderen gesehen, oder aber Miss Sainsbury Seal ist eigentlich ein Mann, der sich als Frau verkleidet hat. Da die Assistentin vom Zahnarzt weggelots wurde, war der Mord auf jeden Fall vorsäztlich und nicht spontan .... Ach alles so verwirrend. Ich glaube ich ermittel jetzt noch etwas. :lupe

    Ich kann heute auch noch eines streichen


    1. Kiss me twice - Stella Tack (E) ; gelesen 01/22

    2. Verliebt bis über beide Sterne - Susan E. Phillips

    3. Eine Samtpfote stiehlt Herzen - Melinda Metz gelesen 01/22

    4. Troublemaker - Leah Remini gelesen 02/22

    5. Ein neuer Tag in Virgin River - Robyn Carr

    6. Das Paket - Sebastian Fitzek

    7. Flugangst 7A - Sebastian Fitzek - gelesen 04/22

    8. Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne - J. Weinberg

    9. Ein Sommer in den Hamptons - Karen Swan

    10. Rosenrot, Mausetot - James Patterson (re-read)

    11. Der faule Henker - Jeffery Deaver (re-read) ; gelesen 01/22

    12. Die Vergessenen - Ellen Sandberg (NOVEM)

    Titel: Eine Samtpfote stiehlt Herzen

    Reihe: Die Samtpfoten-Serie

    Autor: Melinda Metz

    Seiten: 336 Seiten

    Verlag: Knaur TB

    Erscheinungsjahr : 2020

    Original Titel : The secret Life of Mac

    ISBN : 978-3426523223

    ASIN : 3426523221



    Autor/in:

    Melinda Metz wurde 1962 in San Jose, Kalifornien geboren und lebt zur Zeit in North Carolina. Sie ist Autorin mehrerer Kinder- und Jugendbuch-Serien wie beispielsweise »Gänsehaut«, »Buffy« oder »Fear Street«. Zusammen mit der Autorin Laura J. Burns entwickelte sie die Buchvorlage zu der erfolgreichen Fernsehserie »Roswell«. Nach »Eine Samtpfote zum Verlieben« und »Eine Samtpfote stiehlt Herzen« ist »Vier Pfoten für ein Happy End« der wunderbare Abschluss ihrer Trilogie um den kleptomanischen Kater MacGyver, der gerne Amor spielt. (Quelle Amazon)


    Beschreibung:

    Der samtpfötige Amor MacGyver darf vier Wochen mit Katzen-Sitterin Briony verbringen, während sein Frauchen Jamie auf Hochzeitsreise fährt. Natürlich wittert MacGyver sofort ein neues Abenteuer, denn Briony riecht ziemlich streng – nach Einsamkeit!

    MacGyver macht sich auf die Suche nach dem passenden Menschen für sie und stößt bei seinen Streifzügen durch Hollywood auf ein idyllisch gelegenes Seniorenheim. Dessen netter junger Leiter Nate würde gut zu Briony passen, findet der Kater, und unternimmt allerhand, um die beiden zusammen zu bringen. Doch die Lage des Seniorenheims hat bei einigen Immobilienmaklern Begehrlichkeiten geweckt, und das lässt Nate kaum Zeit für die Liebe. Dann kommt es auch noch zu allerhand seltsamen Zwischenfällen im Heim, dem schließlich sogar die Schließung droht. MacGyver hat bald alle Pfoten voll zu tun, um das zu verhindern, wobei ein geklautes Toupet eine nicht unerhebliche Rolle spielt.

    Mit diebischem Vergnügen und detektivischem Spürsinn wird Kater MacGyver erneut zum Liebes-Boten in diesem charmanten Katzen-Roman.

    Das Liebes-Abenteuer von MacGyvers Frauchen Jamie mit dem Hunde-Besitzer David hat Melinda Metz in ihrem ersten Katzen-Roman »Eine Samtpfote zum Verlieben« aufgeschrieben. (Quelle Amazon)


    Inhalt:

    Jamie, Dosenöffnerin von Kater MacGyver, geht auf Hochzeitsreise. Da trifft es sich gut, dass ihre Cousine Briony, bei ihrer Hochzeit eine Panikattacke hatte und ihren Verlobten am Traualtar stehen gelassen hat. Kurzerhand fliegt sie zu ihrer Cousine Jamie und passt während ihrer Abwesenheit auf ihre Tiere auf. Durch Kater MacGyver trifft sie auf Nate, Besitzer einer Seniorenresidenz und allseits beliebt bei deren Bewohnern. Doch dann ereignen sich seltsame Dinge in der Seniorenresidenz. Nate und Briony versuchen das Schlimmste zu verhindern und kommen sich näher. Kater MacGyver unterstützt nicht nur die beiden ihre Liebe zu finden.


    Meine Meinung:

    Nein, Flop des Monats Januar! An sich ist die Grundidee ganz nett, aber der Kater kam nur beiläufig vor. Wenn man aber ab Seite 50 schon weiß, was in der Seniorenresidenz nicht stimmt und wer dahintersteckt, braucht man eigentlich nicht weiter zu lesen. Ich fand es zu vorhersehbar, zu flach, und mit den Charakteren bin ich nicht warm geworden. Ich habe auch noch Teil 3 dieser Reihe, ob ich diesen lese oder aussortiere weiß ich noch nicht. Von mir keine Empfehlung, weder für Romantik- noch für Katzen-Liebhaber. Eine 4,5 Sternebewertung beim großen A. kann ich nicht nachvollziehen.


    Fazit: zu flach, zu vorhersehbar, von mir keine Empfehlung


    ASIN/ISBN: 3426523221

    So ihr Lieben, die Ermittlereulen stehen kurz vor ihrer neuen Aufgabe, den Mord an einem Zaharzt aufzuklären. In ein paar Tagen, genauer am 09.04. startet die angestaubte und wiederbelebte Leserunde zu Agatha Christie's - Das Geheimnis der Schnallenschuhe.

    Durch die Ermittlung führt Hercules Poitrot dessen kleinen grauen Zellen wir folgen werden.


    Hier die Links zu den jeweiligen Abschnitten


    Kapitel 1-2 / Seite 9-70

    Kapitel 3-4 / Seite 71 - 149

    Kapitel 5-6 / Seite 150 - 195

    Kapitel 7 - Ende / Seite 196 - 264 (Ende)


    Zur Anschließenden Rezension geht es dann hier entlang.


    Die Seitenanzahl basier auf der Ausgabe des Atlantik Verlages Ausgabe 2021.


    Viel Spaß und viel Erfolg beim lösen des Falles.

    :wave