Beiträge von Sabsi74

    Auch ich habe den ersten Abschnitt gestern Abend beendet und wie bei einigen von Euch mußte auch ich erst einmal schmunzeln ….Fake News Alert und das aus einem Buch das 1936 geschrieben wurde. Sagt ja schon viel aus wie ich finde. :P

    Der Anfang war wie immer mehr eine Vorstellungsrunde wie bei allen H.P. Romanen die ich bis jetzt gelesen habe. Der erste Teil ist hauptsächlich wie immer dafür da alle erst einmal vorzustellen, quasi den Topf mit den Verdächtigen zu füllen. Ich habe ehrlich gesagt noch so gar keine konkrete Idee wer der Täter sein könnte nur die ein oder andere Theorie schwirrt mir im Kopf herum.

    Warum kann ich gar nicht genau sagen, aber ich habe die Vermutung das die Geräusche aus dem Antikenzimmer und der Wachs auf dem goldenen Kelch der oben im Regal stand irgendeine Bedeutung haben. Ich vermute es ist ein Art „Geheimer Eingang“ geschaffen worden, entweder von Seiten der Kammer oder vielleicht sogar über das Dach. Mein erster Verdacht lautet …..



    Der nächste Teil beginnt mit Auftritt Hercule Poirot und nun können wir Spüreulen ehhhh Spürnasen die Fährte aufnehmen. Euch allen ein fröhliches Ermitteln.


    Noch eine kleine Anmerkung am Rande …. Mein Mann weißt mich seit Taaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaagen auf folgende Aspekt hin, *räusper* ich zitiere :

    „ Sag mal wußtest du das dieser Roman den du jetzt liest in der Reihenfolge genau vor Mord im Orientexpress spielt?“

    Ich : „Neeee wußte ich nicht, bist du sicher ? Mord im Orientexpress ist doch vor diesem Roman geschrieben worden?!“

    Mein Mann: „Ja aber bei Mord im Orient Express sagt Hercule Poirot am Anfang das er auf der Rückreise aus Mesopotanien ist, cool ne?“

    Meine Begeisterte Antwort darauf …. „Ahhhh jaaaa“ :gruebel

    Dieses Wissen hat Euch bestimmt zum Überleben gefehlt :frech

    Vielen Dank euch allen.


    Ich werde dann auch noch die Auswertungen für April und Mai machen, sowie die neuen nach dem angegebenen Stichtag, bis Saz sich zurück meldet. Ich habe als letztes eine Auswertung für März gefunden, sollte ich hier falsch liegen bitte kurz um Information.


    Noch mal ich bin hier eine "reine Vertretung" bis wir Näheres von saz wissen, daher würde ich auch vorschlagen ersteinmal nichts an den "Laufzeiten" der Listen zu ändern und dies erst einmal beibehalten.

    Ich werde auch noch einmal eine persönliche Nachricht an Saz senden.


    Richie und killerbinchen ich fände es toll wenn eine von Euch die Orga für das Anfangsposting

    Welche Bücher habt ihr im **** 2020 gelesen? (Bitte Anfangsposting beachten!)

    übernehmen könntet

    Als aller erstes möchte ich ganz klar feststellen, daß ich hier nur vertrete. Saz war soweit ich das mitbekommen habe, daß letzte mal im Mai online, daß heißt eine persönliche Absprache war hier leider nicht möglich.

    Sobald saz aus ihrer Eulenpause zurück kommt, gebe ich das natürlich SOFORT wieder zurück an sie. Je nachdem wann saz aus ihrer Eulenpause zurück kehrt, könnte das aufholen der Statistik eine Menge Arbeit auch für sie bedeuten. Ich habe das daher eher als Unterstüzung auch für sie gesehen.


    Saiya nein ich habe kein spezielles Programm für die Auswertung verwendet, sonder alles in Excel gemacht. Da ich für mich selber auch gerne für alles Mögliche eine Statistik führe mache ich diese "nur" in Excel, und ja das ist sehr Zeitintensiv.


    Ich als Statistik und Listen "Nerd" wände es schade wenn es diese nicht mehr geben würde.

    Guten Morgen zusammen,


    durch die momentane Abwesenheit von saz habe ich mich an eine Auswertung für die Lesestatistik im Monat Juni versucht.

    Ich habe versucht mich nah an saz Auswertung zu orientieren, aber ich bin nicht so ins Detail gegangen. Ich habe z.B. keine Durschnittsnoten errechnet.

    Aufgelistet sind hier nur die Bücher, welche als Monatshighlight angegeben wurden. Solltet ihr noch Interesse an einer Auflistung einer Kategorie haben könnt ihr diese gerne Anfragen. Bevor wir nun zu den Zahlen kommen habe ich auch noch eine kurze Frage .....

    Gibt es einen Grund, warum die Eulen für das Eintragen gelesenen Bücher 2 1/2 Monate Zeit haben? Hier in diesem Fall bis zum 15.09.

    Würde hier nicht ein Monat reichen ? Z.B. in diesem Fall gelese Bücher aus Juni - Stichtag 01.08. ?


    Aber nun zu den Zahlen

    • Eulen -- 34
    • Anzahl Bücher gelesen -- 190
    • Anzahl verschiedener Titel -- 176
    • Bücher gelesen von mehr als 1 Eule -- 11
    • Anzahl Autoren/-in -- 156
    • Bücher Bewertet Note 1-1,5 -- 86
    • Bücher Bewertet Note 1,6-2,5 -- 78
    • Bücher Bewertet Note 2,6-3,5 -- 21
    • Bücher Bewertet Note 3,6-4,6 -- 3
    • Bücher Bewertet Note 4,6-6 -- 2
    • Anzahl Monatshighlights -- 22
    • Anzahl abgebrochen -- 2
    • Anzahl E-Books -- 55
    • Anzahl Bücher in anderer Sprache -- 9 (englisch)
    • Anzahl reread -- 5

    Meist gelesenes Buch Agatha Christie - Tödlicher Irrtum (3x) / Laetitia Colombani - Der Zopf (3x)

    Meist gelesener Autor/-in Philippa Carr (7x)


    Monatshighlights

    Autor/-in -- Titel -- Note

    Raffaella Romagnolo -- Bella Ciao -- 1,0

    Jean-Luc Bannalec -- Bretonische Spezialitäten -- 2,0

    Maryse Condé -- Das ungeschminkte Leben -- 1

    Deborah Crombie -- Denn du sollst sterben -- 1

    Carlo Fruttero & Franco Lucentini -- Der Liebhaber ohne festen Wohnsitz -- 1,5

    Rebecca Makkai -- Die Optimisten -- 1,0

    Sandra Lüpkes -- Die Schule am Meer -- 1,5

    Greta Henning -- Halligmord -- 1,5

    Christelle Dabos -- Im Sturm der Echos -- 1

    Robert Harris -- Imperium 1,0

    Richard Russo -- Jenseits der Erwartungen -- 1,0

    Leo N. Tolstoi -- Krieg und Frieden -- 1

    Kathrin R. Hotowetz -- Mitternacht im Garten des Todes, Mitternachtszyklus 1 -- 1,0

    Susanne Goga -- Nachts am Askanischen Platz -- 1,2

    Jay Kristoff -- Nevernight - Die Rache -- 1,2

    Emma Donoghue -- Raum -- 1,0

    Gerhard Henschel -- SoKo Heidefieber -- 1,75

    Daniel Kehlmann --Tyll --1,5

    Alice Hasters -- Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten -- 1,5

    Mary Beth Keane -- Wenn du mich heute wieder fragen würdest -- 1,0

    Joschka Fischer -- Willkommen im 21. Jahrhundert -- 1,5

    Philippa Carr (Victoria Holt) -- Das Licht und die Finsternis --1


    Die letzte Auswertung war die Statistik für März. Sollte Interesse bestehen mache ich auch die Aufstellung für die Monate April und Mai.


    Viele Grüße und einen schönen Sonnatg :wave

    Schwesterherz; Kristina Ohlsson; 4

    Und wenn sie tanzt; Susan Elizabeth Phillips; 1,8

    Er & Sie; Marc Levy; 2,3

    ….denn zum Küssen sind sie da; James Patterson; 3,5; reread;

    Aus schwarzem Wasser; Anne Freytag; 2,8


    Wenn eine zusammengefasste Auflistung gefragt ist, also eine Statistik pro Monat, kann ich mich gerne mal daran versuchen solange saz nicht da ist.

    Maja überlebt auf geheimnisvolle Weise diesen fatalen Unfall bei dem ihre Mutter Dr. Patricia Kohlbeck ums Leben kommt. Maja die in einem Leichensack aufwacht flieht und versucht dem Geheimnis ihrer Mutter auf die Spur zu kommen.

    Dies ist mein erster Roman von Anne Freytag und ich bin leider ein wenig hin und her gerissen.

    Mir fällt es schwer hier eine Zusammenfassung des Buches zu geben, da ich nicht im Vorfeld zu viel verraten möchte und ich mir nicht sicher bin, was ich preisgeben soll. Der Schreibstil ist flüssig und die kurzen Kapitel haben die Geschichte unterstützt. Immer wieder gab es Rückblenden in die Vergangenheit, was so einiges erklärt hat und auch hier muss ich sagen, daß diese die Geschichte unterstützt haben. Leider hat mich das Buch gegen Ende der Story verloren, denn der Showdown machte auf mich eher den Eindruck eines „wir müssen jetzt langsam zum Ende kommen“. Das Buch wird als Thriller deklariert, doch gehört es für mich eher in die Sparte Dystopie, vielleicht noch als Umwelt Thriller, denn das vorauf das Buch aufmerksam macht ist nicht unwichtig. Die Verschmutzung der Weltmeere. Tatsächlich habe ich zu Beginn beim Lesen direkt an Frank Schätzings >Der Schwarm< denken müssen, was ich vor Jahren einmal gehört habe.

    Abschließend kann ich sagen, die Story war OK wenn man sich darauf einlässt, noch einmal lesen würde ich das Buch aber nicht.

    Guten Morgen zusammen,

    ich habe gestern hiermit gestartet und leider festgestellt das ich doch noch viel von der Serie im Kopf habe ....


    Neubeginn in Virgin River - Robyn Carr (1)


    Von vorn anfangen, das wünscht sich Mel Monroe von ganzem Herzen! Nach dem Tod ihres Mannes kann sie das Leben in der Großstadt nicht mehr ertragen - es gibt zu viele Erinnerungen. Da kommt der Job im beschaulichen Virgin River gerade recht. Allerdings beginnt der Neuanfang mehr als holprig: mieses Wetter, das Haus eine Ruine. Schnell stellt Mel fest, dass das Landleben nicht so idyllisch ist wie gedacht. Doch der attraktive Barbesitzer Jack setzt alles daran, sie vom Gegenteil zu überzeugen … Band 1 der Romanreihe »Virgin River« von Bestsellerautorin Robyn Carr: Jetzt als Netflix-Serie!

    ASIN/ISBN: 3745700805

    Gelesen im September:

    Und wenn sie tanzt ; Susan Elizabeth Phillips

    Er&Sie eine Liebe in Paris ; Marc Levy

    Weil alles jetzt beginnt ; Linda Holmes

    ... denn zum Küssen sind sie da; James Patterson (reread)

    Aus schwarzem Wasser; Anne Freytag


    Wird gerade gelesen:

    Neubeginn in Virgin River; Robyn Carr


    Als nächstes in unbestimmter Reihenfolge:

    Redwood Love 1; Kelly Moran

    Mörderischer Mistral ; Cay Rademacher

    Der Insektensammler; Jeffery Deaver (reread)

    Mord in Mesopotamien; Agatha Christie

    Titel: Glück ist meine Lieblingsfarbe

    Autor: Kristina Günak

    Gelesen von: Vanida Karun

    Verlag: Lübbe Audio

    Jahr : 2019

    Original Titel : -

    ISBN : 978-3785759752

    Autor :

    Kristina Günak alias Kristina Steffan alias Kristina Valentin schreibt Bücher über Liebe, Freundschaft und Magie. Kristina liebt das Meer und macht die norddeutsche Küstenlandschaft gern zum Schauplatz ihrer Romane. Sie erzählt humorvoll und warmherzig von den Tücken des Alltags, der uns gelegentlich unerwartet aus dem Ruder läuft, von der Liebe und von Männern, die dazu neigen, das Leben ihrer selbstbewussten Heldinnen auf den Kopf zu stellen. Die Schriftstellerin und Mediatorin veröffentlicht ihre Bücher in großen Publikumsverlagen und als Selfpublisherin. (Quelle Amazon)

    Inhalt :

    Juli lebt dort, wo andere Urlaub machen: auf La Palma. Eigentlich sollte es bloß eine Auszeit vom langweiligen Bürojob sein, doch wenn es nach ihr geht, kann der Ernst des Lebens gerne warten. Dann lernt sie Quinn kennen, der das genaue Gegenteil von ihr ist ― vernünftig, zielstrebig, mit beiden Beinen auf der Erde ― und die Funken fliegen. Dabei will Juli sich doch auf keinen Fall verlieben! Doch als ein verwaister Hund ein neues Zuhause sucht, werden all ihre schönen Vorsätze auf die Probe gestellt. Und Juli erlebt, dass es nur ein bisschen Mut braucht, um die große Liebe zu finden. (Quelle Amazon)

    Meinung :

    Juli hat ihren „sicheren“ Job bei einer Versicherung in Hamburg geschmissen und ist nach Gran Canaria gezogen um ihrem alten Leben zu entfliehen. Weit weg von zu Hause und dem Unverständnis ihrer Familie versucht sie auf der spanischen Insel ihr Glück zu finden. Sie lebt in einer kleinen Kellerwohnung, arbeitet als Hunde Gassi Geherin (heißt das so?) und macht neben bei noch leckere Sandwiches in Marielles Food Truck. Ihre spanischen Nachbarn haben sie mit offen Armen aufgenommen und halten ein Auge auf sie.

    Bei einer Party ihres besten Freundes Malte, der wegen seiner Liebe Patrick lange vor Juli auf die Insel gezogen ist, lernt sie Quinn kennen. Er ist Immobilienmakler auf der Insel und kommt wie Malte und Julie ursprünglich aus dem Norden Deutschlands. Quinn scheint kühl und abweisend und hat mit sich und seiner Vergangenheit zu kämpfen, trotzdem schafft Julie es, daß sich zwischen Ihnen mehr als eine Freundschaft entwickelt. Quinn sagt von sich selber das er kein Mann ist der abhaut wenn es schwierig wird, und das macht er auch nicht. Er steht Juli in ihren schwersten Stunden auf der Insel bei.

    Mir hat dieses Hörbuch sehr gut gefallen. In die Story eingeflochten waren viele schöne Zitate von berühmten Dichtern und Denkern die man sich eigentlich hätte notieren müssen. Beide Hauptprotagonisten haben mit Ihrer Vergangenheit zu kämpfen, und keiner von beiden kann dem anderen sein „Geheimnis“ verraten. Es wurde hier sehr deutlich, dass Vertrauen alleine nicht reicht um sich einem anderen anzuvertrauen, man muss auch über seinen eigenen Schatten springen um sich anderen gegenüber zu öffnen. Das ist meistens gar nicht so leicht, und man scheitert quasi bereits an sich selbst.

    Die Sprecherin Vanida Karun hat dieses Hörbuch zu einem wahren Hörerlebnis gemacht. Sie hat diese Geschichte mit so viel Gefühl gesprochen, dass sie mich zutiefst berührt hat. Mitten im üblichen Berufsverkehr stop and go saß ich im Auto auf dem Weg zur Arbeit und musste mir die Tränen von den Wangen wischen, um an anderer Stelle herzlichst über die Geschichte zu grinsen.


    Abschließen möchte ich diese Rezension mit einer klaren Hörempfehlung und einem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe beenden.

    „Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben“


    Das Hörbuch war ein Tip von @ Jenya


    ASIN/ISBN: 3785759754

    Dieses Hörbuch habe ich heute beendet. Es war ein Tip von Jenya und ich fand die Sprecherin super und die Story hat mir auch gefallen.


    Glück ist meine Lieblingsfarbe

    Juli lebt dort, wo andere Urlaub machen: auf La Palma. Eigentlich sollte es bloß eine Auszeit vom langweiligen Bürojob sein, doch wenn es nach ihr geht, kann der Ernst des Lebens gerne warten. Dann lernt sie Quinn kennen, der das genaue Gegenteil von ihr ist ― vernünftig, zielstrebig, mit beiden Beinen auf der Erde ― und die Funken fliegen. Dabei will Juli sich doch auf keinen Fall verlieben! Doch als ein verwaister Hund ein neues Zuhause sucht, werden all ihre schönen Vorsätze auf die Probe gestellt. Und Juli erlebt, dass es nur ein bisschen Mut braucht, um die große Liebe zu finden.

    ASIN/ISBN: 3785759754


    Heute habe ich hiermit angefangen.


    Golden Cage, die Rache einer Frau ist schön und brutal

    Faye und Jack sind das absolute Traumpaar. Sie haben das erfolgreichste Unternehmen Stockholms aufgebaut, wohnen in einem luxuriösen Apartment und sind umgeben von den Reichen und Schönen. Die gemeinsame Tochter Julienne ist die Krönung ihres Glücks.

    Doch der Schein trügt. Fayes Leben dreht sich nur noch um den verzweifelten Versuch, Jack zu gefallen. Seine Verachtung ist in jeder seiner Gesten spürbar. Was verbirgt ihr einst liebevoller Mann vor ihr? Als Jack und Julienne von einem Bootstrip nicht zurückkehren und die Polizei eine Blutlache im Apartment entdeckt, fällt der Verdacht schnell auf Jack. Hat er seine eigene Tochter ermordet? Nichts in Fayes Leben ist mehr so, wie sie es kannte ...

    ASIN/ISBN: 3869092688