Auch ich habe den ersten Abschnitt gestern Abend beendet und wie bei einigen von Euch mußte auch ich erst einmal schmunzeln ….Fake News Alert und das aus einem Buch das 1936 geschrieben wurde. Sagt ja schon viel aus wie ich finde.
Der Anfang war wie immer mehr eine Vorstellungsrunde wie bei allen H.P. Romanen die ich bis jetzt gelesen habe. Der erste Teil ist hauptsächlich wie immer dafür da alle erst einmal vorzustellen, quasi den Topf mit den Verdächtigen zu füllen. Ich habe ehrlich gesagt noch so gar keine konkrete Idee wer der Täter sein könnte nur die ein oder andere Theorie schwirrt mir im Kopf herum.
Warum kann ich gar nicht genau sagen, aber ich habe die Vermutung das die Geräusche aus dem Antikenzimmer und der Wachs auf dem goldenen Kelch der oben im Regal stand irgendeine Bedeutung haben. Ich vermute es ist ein Art „Geheimer Eingang“ geschaffen worden, entweder von Seiten der Kammer oder vielleicht sogar über das Dach. Mein erster Verdacht lautet …..
Der Ehemann – Professor Dr. Eric Leidner, oder
Die Sekretärin – Anne Johnson
Ich vermute der „Mönch“ spielt falsch, aber ich glaube nicht das er der Mörder ist ….
Der nächste Teil beginnt mit Auftritt Hercule Poirot und nun können wir Spüreulen ehhhh Spürnasen die Fährte aufnehmen. Euch allen ein fröhliches Ermitteln.
Noch eine kleine Anmerkung am Rande …. Mein Mann weißt mich seit Taaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaagen auf folgende Aspekt hin, *räusper* ich zitiere :
„ Sag mal wußtest du das dieser Roman den du jetzt liest in der Reihenfolge genau vor Mord im Orientexpress spielt?“
Ich : „Neeee wußte ich nicht, bist du sicher ? Mord im Orientexpress ist doch vor diesem Roman geschrieben worden?!“
Mein Mann: „Ja aber bei Mord im Orient Express sagt Hercule Poirot am Anfang das er auf der Rückreise aus Mesopotanien ist, cool ne?“
Meine Begeisterte Antwort darauf …. „Ahhhh jaaaa“
Dieses Wissen hat Euch bestimmt zum Überleben gefehlt