Beiträge von Sabsi74

    ich hab leider ein wenig nachzutragen .... :engel


    7.5 … bei dem du dir nicht sicher bist, ob es dir gefallen wird

    Camilla Läckberg - Golden Cage. Die Rache einer Frau ist schön und brutal / War eine Empfehlung und es hat mir nicht so gut gefallen

    ASIN/ISBN: 3869092688


    7.9 … in dem der/die Protagonist/in ihre bisher versteckten Wünsche//Bedürfnisse auszuleben beginnt und damit den Vorurteilen in Familie, Freundeskreis, Nachbarschaft oder unter Kollegen ausgesetzt ist.

    Kristina Günak - Glück ist meine Lieblingsfarbe (Juli läßt in HH alles hintersich und schmeißt ihren Job als Versicherungskauffrau um nach Gran Canaria zu gehen. Ihre Eltern und Schwester können das nicht nachvollziehen)

    ASIN/ISBN: 3785759754


    7.33 … das in einem Thread von „Meine nächsten 5 Bücher, die ich lesen möchte“ genannt wurde.

    Weil alles jetzt beginnt - Linda Holmes (Streifi im Thread ab 20.08.20)

    ASIN/ISBN: 3785727100


    7.34 … das in einem alten Thread vorkommt, in dem schon ewig nicht mehr gepostet wurde.

    ….. Denn zum küssen sind sie da - James Patterson - letzter Post 22.10.2015

    ASIN/ISBN: 3548252249

    Ich bin auch durch, und habe ehrlich über mich selbst ein wenig lachen müssen .... warum bin ich nicht meinem ersten Eindruck treu geblieben ? Ich zitiere mich hiermal selber aus dem ersten Thread Kapietel 1-12

    Zitat

    Mein erster Verdacht lautet …..




    Der Ehemann – Professor Dr. Eric Leidner, oder

    Die Sekretärin – Anne Johnson

    Ich vermute der „Mönch“ spielt falsch, aber ich glaube nicht das er der Mörder ist ….

    :rofl


    Ich habe mich im letzten Abschnitt soooo verleiten lassen, daß ich die arme Miss Reilly zum schluss verdächtigt habe.

    Da er ja anscheinend fern von jeglicher Schuld schien und AC ja immer den als Mörder präsentiert, der ganz unauffällig ist.

    Genau deshalb habe ich zuletzt das Mädchen verdächtigt, sie schien am wenigsten als Mörder verdächtigt.


    Mir hat der Roman gefallen, ein typischer Christie halt ^^

    Eine lange Einleitung, fast ein drittel des Buches, das sich wie immer zieht, die Ermittlung und dann die Auflösung.


    Liebe Eulen mir hat es Spaß gemacht und ich bedanke mich für diese Leserunde mit euch ... klingt so nach Abschied :gruebel

    Nein, ich wills mal so sagen ...

    Das sollten wir bald mal wiederholen :knuddel1

    Totenleserin , danke für die Orga.


    Liebe Grüße

    Bevor ich jetz weiter mit dem letzten Abschnitt weiter mache, kurz meine Interpretationen hier. (Sonst übergeh ich nachher noch diesen Thread). Ich habe mir tatsächlich 2 Stellen in diesem Abschnitt markiert.


    Die Sache mit dem gestoßenen Zeh fand ich auch sehr seltsam. Auf Seite 208 (meiner Ausgabe) wird nocheinmal erwähnt, das die Entfehrnung vom Zimmer Mrs Leidners zum Wohnzimmer, die gleiche ist wie von Pater Lavignys zum Esszimmer. Der Schrei aus dem Zimmer des Pater wurde gehört, der andere nicht. Das hat auf jedenfall etwas zu bedeuten.


    Die zweite Stelle, welche ich mir markiert habe ist, wo Mr. Colemann die Schwester im Zimmer von Mrs. Leidner übrrascht. Er wollte

    Zitat

    S. 216 Ich dachte, ich komme mal schnell rein und stelle ein Sträußchen in dieses kleine Topfdings auf ihrem Tisch, in dem sie immer Blumen stehen hatte.

    Mhh also ich glaube zu dieser Zeit war es nicht normal das "fremde Männer" das Schlafzimmer einer Dame zu Gesicht bekommen haben, woher wußte er also das an diesem Platz immer Blumen gestanden haben .... :gruebel


    So bevor ich jetzt den Rest lese, gebe ich jetzt hier meinen Tätertipp ab, der von allen vorherigen Theorien abweicht.


    Ich glaube es war die Tochter des Artzes Sheila Reilly aus Eifersucht. Sie ist in Coleman verliebt, der aber eine Affaire mit Mrs. Leidner hatte, um ungesehen in Ihr Zimmer zu kommen gibt es einen Geheimzugang.

    (Ich verdächtige auch noch den Vater, Dr. Reilly, aber wenn es danach geht könnte ich fast alle verdächtigen ;))


    So, Endspurt ... :schnellweg

    Lerchie oh vielen vielen vielen Dank für diesen Tipp. Nicht nur das sie meiner Mutter durch ihre filmische Leistung, 20 Jahre vor meiner Geburt, die inspieration für den Namen ihrer Tochter gab (mir wurde mal erzählt mein Vater hatte da kein Wort mitzureden) und auch ich selbst bin von dieser Frau faziniert.

    Das kommt ganz nach oben auf meiner Weihnachtswunschliste !

    Danke <3

    Nachdem ich mich durch dieses Hörbuch endlich durchgekämpf habe (die Geschichte und Protagonistin war einfach nur furchtbar, aber die Sprecherin super.


    ASIN/ISBN: 3869092688


    habe ich gestern mit dem zweiten Teil der Julia Schwarz Reihe von Catherine Shepherd angefangen


    Rechtsmedizinerin Julia Schwarz beherrscht ihren Job wie kaum jemand sonst. Mit dem Tod kann sie umgehen, nicht aber mit den Albträumen, die ihr in letzter Zeit den Schlaf rauben. Hartnäckig konzentriert sie sich daher auf die Jagd nach einem Frauenmörder, der sein Opfer grausam gefoltert und dann achtlos in den Kofferraum eines Kleinwagens gestopft hat. Obwohl sich der ermittelte Täter das Leben nimmt, landet eine weitere Leiche auf Julias Obduktionstisch. Kriminalkommissar Florian Kessler geht von einem neuen Fall aus, doch für Julia sprechen die Spuren eine andere Sprache. Als sie endlich die Handschrift des Mörders entziffert, muss sie erkennen, dass sie längst selbst in der Falle sitzt und dem Spiel eines unberechenbaren Serienkillers ausgeliefert ist... Shepherds ""Nachtspiel"" ist ein Thriller, der über unterschiedliche Erzählperspektiven zu einem furiosen Ende kommt. Svenja Pages bringt mit ihrer Stimme den Nervenkitzel um Julia Schwarz zum Ausdruck.


    ASIN/ISBN: 3958625266

    mhhh also wenn ich so recht drüber nachdenke ist etwas dran an Totenleserin Theorie ....


    Mich stört eher die knieende Haltung von Mrs Leidner. Irgendetwas daran stört mich extrem. Das passt nicht so richtig ins Bild.

    Warum kniete sie vor dem Bett? :gruebel


    Findus ich glaube nicht das sie im Bett getötet wurde, dann hätte man doch Blut im Bett gefunden oder nicht?


    Ich habe eine ganz wilde Theorie mit Zugang von oben über das Dach, aber ich glaube ich bin da viel zu weit von dem wirklichen Hergang entfernt .... Zum Glück ist Wochenende .... ich will jetzt wissen was wirklich passiert ist .... :bonk

    Wenn Du aber trotzdem noch weiter machst, freue ich mich sehr, ich verfolge weiterhin alle posts und werde auch darauf antworten, wenn es was zu sagen gibt. Ihr anderen, lasst Euch Zeit, rätseln und einen Mord aufklären dauert mal eben seine Zeit.


    Sehe ich genau wie Findus. Ich hänge auch gerade am Anfang von Abschnitt 3 und werde wohl bis Ende der Woche inkl. WE brauchen bis ich weiß wer dahinter steckt. Ich lese auch noch die Feeds aus den ersten beiden Abschnitten, im Moment eher um vielleicht noch einen Tipp zu bekommen. :frech

    Aber auch hinterher finde ich es total interessant wie andere Verdächtigungen erläutern und wer schon zu Beginn den richtigen Riecher hatte.

    Von daher kann ich auch nur sagen bleibt dran und lasst euch Zeit.:lesend

    Guten Morgen liebe Eulen,


    hier noch die Auswertung der Lesestatistik aus dem Monat April.

    Leider konnte ich mich nicht wie versprochen bei saz persönlich melden, da ihr Postfach mitlerweile so voll ist, das es keine weiteren Nachrichten mehr annimmt.


    Aufgelistet sind hier nur die Bücher, welche als Monatshighlight angegeben wurden. Solltet ihr noch Interesse an einer Auflistung einer anderen Kategorie haben könnt ihr diese gerne Anfragen.

    Hier also in Vertretung die Zahlen aus dem April.


    • Eulen -- 31
    • Anzahl Bücher gelesen -- 158
    • Anzahl verschiedener Titel -- 148
    • Bücher gelesen von mehr als 1 Eule -- 5
    • Anzahl Autoren/-in -- 132
    • Bücher Bewertet Note 1-1,5 -- 67
    • Bücher Bewertet Note 1,6-2,5 -- 79
    • Bücher Bewertet Note 2,6-3,5 -- 9
    • Bücher Bewertet Note 3,6-4,6 -- 2
    • Bücher Bewertet Note 4,6-6 -- 1
    • Anzahl Monatshighlights -- 19
    • Anzahl abgebrochen -- 0
    • Anzahl E-Books -- 48
    • Anzahl Bücher in anderer Sprache -- 6 (englisch)
    • Anzahl reread -- 2


    Meist gelesenes Buch : John Ironmonger - Der Wal und das Ende der Welt (4x) / Sina Beerwald - Die Strandvilla (4x)

    Meist gelesener Autor/-in : John Ironmonger (4x) / Sina Beerwald (4x) / Victoria Holt (4x)


    Monatshighlights

    Autor/-in -- Titel -- Note

    John Ironmonger-- Der Wal und das Ende der Welt--1,0/1,2/1,5 (3x)

    Andy Weir -- Der Marsianer -- 1,0

    Anja Jonuleit -- Rabenfrauen -- 1,0

    Anne Barns -- Kirschkuchen am Meer -- 1,0

    Catherine Shepherd -- Nachtspiel -- 1,0

    Charlotte Roth -- Die ganze Welt ist eine große Geschichte, und wir spielen darin mit -- 1,0

    Hanna Caspian -- Gut Greifenau – Goldsturm --1,3

    Jennifer Clement -- Gebete für die Vermissten --1,4

    Karl R. Popper -- Die offene Gesellschaft und ihre Feinde 1: Der Zauber Platons --1,0

    Louise Penny -- Auf einem einsamen Weg -- 1,0

    M.C. Beaton -- Hamish Macbeth und das tote Flittchen -- 2,0

    Michael J. Sullivan -- Riyria: Im Schatten des Kronturms -- 1,5

    Rebecca Makkai -- Die Optimisten -- 1,0

    Shilpi Somaya Gowda -- Der goldene Sohn -- 1,0

    Sandra Brown -- Ein Hauch von Skandal -- 1,0

    Victoria Holt -- Der indische Fächer -- 1,0

    Stefan aus dem Siepen -- Das Seil -- 1,7



    Viele Grüße

    also dieser Teil läßt mich total planlos zurück. Ich bin bis jetzt kein Stück weiter gekommen. :bonk

    Im Moment könnten es irgendwie alle sein, eifersüchtige Frauen, verliebte Männer, verlassene Männer ... vielleicht hatte Frau Leidner auch eine Affaire grrr ich komme nicht dahinter.

    Selbst wenn einer der Expeditionsteilnehmer ihr erster Mann oder Schwager ist, glaube ich nicht das sie etwas mit dem Mord zu tun haben. Das wäre zu einfach .....

    Dann werde ich mal weiter recherchieren .... :lesend

    OK Eulen, ich habe einen Buchtipp abgegeben, und dieser war falsch. Was ich persönlich schade fand, war das nur gesagt wurde ja der Staatsmann stimmt, aber sonst keine weiteren Anhaltspunkte genannt wurden. Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, daß die Möglichkeiten einfach schier immens waren. Das ich dann natürlich mit dem Werk "Bühler Höhe" richtig lag war reiner Zufall. Ich kenne weder das Buch, noch den Inhalt und habe bis heute Mittag in der Mittagspause noch nie etwas davon gehört.


    Schade finde ich nur der Vergleich der hier dann gezogen wird. Mann könnte das ganze auch so formulieren ...

    "Der Spieler der die gesamte gegenerische Fußballmannschaft samt herausstürmendem Torwart ausgespielt hat, fällt kurz vor dem Tor hin und möchte seinem mitlaufenden Spielern die Möglichkeit geben die Murmel dann einfach nur noch reinzuschieben. Denn er selbst fällt kurz vor dem Tor und hat keine Zeit den Ball noch selber zu versenken, nur zu blöd das der Ball noch an seiner Nasenspitze abgeprallt ist, und doch noch ins Tor rollte"


    So genug Fußball Metaphern.... hier ist mein Rätsel es ist leicht, daher sollte es schnell erraten werden.


    Eine Leiche, kein Mörder, aber 12 Täter

    OK also Adenauer, aber anscheind das falsche Buch.

    In diesem Fall kann gerne jemand anders meine Vorarbeit übernehmen, denn bei den unzähligen Biographien wie z.B. "Konrad Adenauer : Die Biographie" bis zu fiktiven Romanen wie "Bühlerhöhe" über eine Agentin die den Bundeskanzler schützen sollte, gibt es einfach zu viele Möglichkeiten. Wenn man das gesuchte Buch nicht selber gelesen hat, ist man glaube ich ein wenig verloren ....

    Ich gebe hiermit also gerne wieder ab

    Mhh das passende Buch dazu finde ich jetzt irgendwie nicht aber


    Der Staatsmann könnte Konrad Adenauer sein, der Rosen liebte, gerne Boccia spielte und am Comer See am liebsten Urlaub machte.


    Da hier die Möglichkeiten einfach zu viel sind tippe ich jetzt mal auf

    "Der Kanzler und der See : Lago di Como von Godehard Schramm"

    :gruebel