Beiträge von Sabsi74

    Gelesen im Oktober:

    Mord in Mesopotamien; Agatha Christie

    Neubeginn in Virgin River; Robyn Carr

    Wird gerade gelesen:

    Agatha Raisin und der tote Richter ; M.C. Beaton


    Als nächstes in unbestimmter Reihenfolge:

    Redwood Love 1; Kelly Moran

    Mörderischer Mistral ; Cay Rademacher

    Der Insektensammler; Jeffery Deaver (reread)

    The secret Book Club 1 ; Lyssa Kay Adams

    Ein typischer Agatha Christie. Schauplatz ist diesmal eine Ausgrabungsstätte im Irak, bei der Dr. Eric Leidner ein Team von Mitarbeitern führt, die Ausgrabungen in der Nähe der Stadt Hassanieh durchführen. Zusammen mit seiner Frau und dem Team welches aus 8 weiteren Personen besteht, bewohnen sie ein Haus in der Nähe der Ausgrabungsstätte. Da Frau Dr. Leidner zu diesem Zeitpunkt wohl ein etwas schwaches Gemüt hat, engagiert ihr Mann kurzerhand die Krankenschwester Amy Leatheran, die sich um seine Frau kümmern soll. Luise Leidner hat Angst das man ihr nach dem Leben trachtet und sieht Gesichter die ihr auflauern. In erster Ehe war Frau Dr. Leidner mit einem jungen Mann verheiratet der sich als Spion der deutschen herausgestellt hat, und sie selber hat ihn während ihrer Ehe bei der amerikanischen Regierung verraten.

    In typischer Christie Manier werden jetzt erst einmal auf den circa ersten 100 Seiten alle Protagonisten vorgestellt, um somit schon mal alle möglichen Täter zu nennen. Die Geschichte selber wird durch die Krankenschwester Amy Leatheran festgehalten, die diese so gut es geht aus ihrer Sicht wiedergibt. Das erste Mordopfer, wie soll es anders sein ist Frau Dr. Luise Leidner die erschlagen vor ihrem Bett gefunden wird. Hercules Poirot, der berühmte belgische Detektiv befindet sich gerade auf der Rückreise nach London und kommt auf dem Weg nach Bagdad durch Hassanieh. Er unterbricht seine Reise, um den Fall aufzuklären. Unterstützt wird er durch die Krankenschwester, die ihn bei den Befragungen zu Seite steht. Erst ein weiterer Mordfall liefert Hercules Poirot das letztlich fehlende Puzzlestück.


    Auch dieser Roman ist ein typischer who did it, bei dem der Leser bis zum Schluss ermitteln kann wer denn der Mörder ist. Wenn man erst über die Vorstellungsrunde heraus ist, und die eigentliche Ermittlung startet ist es ein spannender Krimi. Bei mancher Darstellung fehlt es etwas an Logik, wenn man dieses jedoch „übersieht“ wird man bestens für ein paar Stunden unterhalten. Dieser Krimi obwohl zwei Jahre später geschrieben als „Mord im Orient Express“ spielt chronologisch vor diesem.

    Mir hat der Krimi gefallen, und er hat mich mehrfach hinters Licht geführt.

    Hallo liebe Eulen,


    hier noch als Nachtrag in Vertretung für Saz die Auswertung der Lesestatistik Mai 2020.

    Damit sind die Lesestatistiken von Januar - Juni komplett.


    Aufgelistet sind hier nur die Bücher, welche als Monatshighlight angegeben wurden. Solltet ihr noch Interesse an Auflistungen einer anderen Kategorie haben, könnt ihr diese gerne Anfragen. Hier also in Vertretung die Zahlen aus dem Mai.

    Abgebrochene Bücher ohne Angabe einer Note wurden mit der Note 6 gezählt.


    • Eulen -- 34
    • Anzahl Bücher gelesen -- 191
    • Anzahl verschiedener Titel -- 185
    • Bücher gelesen von mehr als 1 Eule -- 5
    • Anzahl Autoren/-in -- 158
    • Bücher Bewertet Note 1-1,5 -- 99
    • Bücher Bewertet Note 1,6-2,5 -- 68
    • Bücher Bewertet Note 2,6-3,5 -- 13
    • Bücher Bewertet Note 3,6-4,6 -- 4
    • Bücher Bewertet Note 4,6-6 -- 7
    • Anzahl Monatshighlights -- 21
    • Anzahl abgebrochen -- 6
    • Anzahl E-Books -- 56
    • Anzahl Bücher in anderer Sprache -- 11 (englisch)


    Meist gelesenes Buch : Ewald Arenz - Alte Sorten (3x)

    Meist gelesener Autor/-in : Victoria Holt (10x)


    Monatshighlights

    Autor/-in -- Titel -- Note


    Dan Simmons -- Die Hyperion-Gesänge --1

    Andres Gruber -- Todesreigen --1

    Sophie Bonnet -- Provenzalischer Stolz --1,5

    Clarice Lispector -- Der große Augenblick -- 1

    Sharon Kay Penman -- When Christ and his Saints slept --1

    Oliver Pötzsch -- Die Henkerstochter und der Fluch der Pest --1,5

    Kent Haruf -- Kostbare Tage --1

    Andreas Izquierdo -- Schatten der Welt --1

    Anne Müller -- 2 Wochen im Juni -- 1

    Nora Roberts -- Frühlingsträume -- 1

    Ewald Arenz -- Alte Sorten – 2x -- 1,2 + 1

    Elizabeth George -- Wer dem Tode geweiht -- 1

    Jens Andersen und Jette Glargaard (Herausgeber) --

    Astrid Lindgren und Louise Hartung (Briefeschreiber) Ich habe auch gelebt!: Briefe einer Freundschaft -- 1

    Laetitia Colombani -- Das Haus der Frauen -- 1

    Hans Fallada -- Kleiner Mann - Was nun? -- 1,5

    Lucia St. Clair Robson -- Die mit dem Wind reitet -- 1,5

    Christelle Dabos -- Die Verlobten des Winters -- 1,5

    J. L. Carr -- Ein Monat auf dem Land -- 1,4

    Rebecca Gablé -- Hiobs Brüder -- 1

    Victoria Holt -- Die Rache der Pharaonen -- 1


    Viele Grüße

    Wenn sich für beide Runden jeweils genügend Leute finden, können wir das dieses Jahr ja auch wieder machen. Blöd ist halt nur, wenn sich dann für jede Runde nur 3 Leute finden, das ist ein bisschen wenig

    da geb ich dir recht.

    Ich könnte ja mal alle bisherigen Vorschläge zusammen fassen, dann würden wir ja sehen wie viele wir zusammen bekommen. Ich nehme dann noch die Vorschläge aus dem Thread "Weihnachtsbücher 2020"

    mit auf .... und ich kann wieder eine neue Liste machen :freude

    Mir ist noch dieses beiden beim stöbern aufgefallen


    ASIN/ISBN: 3832165096

    xexos gut geraten und ich habe deine Post mit einem schmunzeln verfolgt und immer gedacht, na lässt er sich täuschen .... aber du nö :frech


    Dann schlage ich vor treffen wir uns alle wieder hier (Die Staubi-Eulen ermitteln weiter (Vorschläge)) , diskutieren und schauen mal worauf wir uns einigen können :wave

    so und dann habe ich noch eine Frage, und zwar geht es um diesen Punkt.

    7.30 … das 2016 erschienen ist.


    Es geht um Catherine Shepherd - Mooresschwärze

    das Buch erschien 2016, das entsprechende Hörbuch aber erst 2019. Ich habe das Hörbuch gehört, was mein ihr zählt das ? kann ich das nehmen ?