Beiträge von Sabsi74

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.

    So habe auch gleich mal abgestimmt. Ich hätte mehr angekreuzt wenn ich gedurft hätte 8o.

    Will sagen ich würde auch noch bei dem ein oder anderen mit lesen.

    Aber super gemacht mit der Umfrage ich wußte gar nicht das hier so etwas geht !


    Danke streifi !

    Gelesen im November:

    Winterzauber in Manhattan - Mandy Baggot


    Wird gerade gelesen:

    Winterzauber im Central Park - Mandy Baggot


    Als nächstes in unbestimmter Reihenfolge:

    Winterzauber in Notting Hill - Mandy Baggot

    Winterzauber in Paris - Mandy Baggot

    Winterzauber in der kleinen Keksbächerei - Holly Hepburn

    Schneeglöckchen unter den Sternen - Holly Hepburn

    Agatha Christie; Mord in Mesopotamien; 2,5

    Robyn Carr; Neubeginn in Virgin River; 1,2; Monatshighlight

    M.C. Beaton; Agatha Raisin und tote Richter; 3,0

    M.C. Beaton; Agatha Raisin und der tote Tierarzt; 3,0


    Danke Regenfisch

    Der Stichtag für die gelesen Bücher im Oktober ist der 15.12. Sollte saz (letzte Aktivität Mai 2020) bis dahin wieder übernommen haben, kann der Abgabetermin abweichen.

    Gelesen im Oktober:

    Mord in Mesopotamien; Agatha Christie

    Neubeginn in Virgin River; Robyn Carr

    Agatha Raisin und der tote Richter ; M.C. Beaton

    Agatha Raisin und der tote Tierarzt ; M.C. Beaton


    Wird gerade gelesen:

    Winterzauber in Manhattan - Mandy Baggot


    Als nächstes in unbestimmter Reihenfolge:

    Winterzauber in Notting Hill - Mandy Baggot

    Winterzauber in Paris - Mandy Baggot

    Winterzauber im Central Park - Mandy Baggot

    Winterzauber in der kleinen Keksbächerei - Holly Hepburn

    Schneeglöckchen unter den Sternen - Holly Hepburn

    wie schon wieder schrotteln ?!?!? und das mir, die letztes Jahr so rumgetönt hat sie würde das Buch auch lesen ....:rotekarte(<- der gilt mir) denn ich habe es natürlich nicht geschafft dieses sagenhafte Meisterwerk was Muffelinchen mir letztes Jahr vermacht hat zu lesen :cry

    Ich bin übrigens gerne auch wieder dabei, und mach mich schon mal auf die Suche :evil:

    Eine Samtpfote stiehlt Herzen (Die Samtpfoten-Serie 2)

    den habe ich mir vor kurzem spontan gekauft weil ich das Cover so süß fand !!!!! Gucci musstest du mir sagen, das er aus einer Reihe/Serie kommt8o, jetzt muss ich die anderen auch kaufen :cry


    Ich kann diesen hier noch anbieten


    ASIN/ISBN: 3442469457


    Als Vicki Myron an einem eisigen Januarmorgen die Tür der Stadtbücherei von Spencer, Iowa, aufschließt, hört sie ein dumpfes Miauen. Die Bibliothekarin sieht in dem Kasten für zurückgegebene Bücher nach und findet ein winziges Katzenjunges mit halb erfrorenen Pfoten. Vicki und ihre Kollegen wärmen das Tier, geben ihm zu fressen. Und als der kleine Kater sich mit einem endlosen Schnurren bedankt, ist er adoptiert. Das war vor über 20 Jahren. 2006 stirbt Dewey im stolzen Katzenalter von 19 Jahren, und da ist er längst eine weltweite Berühmtheit.

    Hallo zusammen, normalerweise halte ich mich aus diesem Thread raus, denn das Thema Corona belastet mich persönlich zu sehr. Trotzdem habe ich jetzt irgendwie das Bedürfnis mich hier mal mitzuteilen. Ich kann verstehen das sich viele Menschen persönlich durch die Pandemie eingeschränkt fühlen, ich möchte hier einmal eine Sicht aus anderen perspektive darlegen.

    Ich habe heute zwischendurch immer mal hier reingeschaut. Ich darf im Moment nicht ins Büro, denn ich laufe als erweiterter Kontakt eines positiv Trägers. Zur Stunde warte ich auf das Ergebnis ob mein direkter Kontakt auch positiv ist.

    Wir haben dieses Jahr, freiwillig auf alles verzichtet. Ich war dieses Jahr ein einziges Mal mit meinem Mann aus, im Sommer als die Zahlen sehr niedrig waren, zu meinem Geburtstag. Wir haben, und tuen es noch, ohne murren und knurren, auf so gut wie alles verzichtet, denn wir haben einen Grund dazu. Wir leben zusammen in einem Haushalt mit meiner 82 jährigen Mutter die schon mehrere Schlaganfälle hinter sich hat. Wir wollten das Risiko so gering wie möglich halten, haben Freunde nur über Skype getroffen oder telefoniert, haben auf Urlaub verzichtet u.s.w.

    Mein Mann arbeitet seit März von zu Hause, ich kann leider nur bedingt Home Office machen, denn ich kann einiges von zu Hause für die Arbeit nicht machen, also bin ich ins Büro gefahren. Fakt ist, die Tochter meiner Kollegin mit der ich das Büro teile ist am Freitag positiv getestet worden. Ob meine Kollegin auch positiv ist wird gerade getestet. Im Moment isst meine Mutter alleine, wir reden nur mit mindestens 2 Meter Abstand und tragen in Ihrer Nähe, selbst zu Hause Mundschutz. Meine Angst jetzt selber Träger zu sein und eventuell meine Mutter anzustecken ist entsprechend groß. Wir denken gar nicht an Urlaub oder Ausgehen, wir verzichten selbst auf spazieren gehen, und es hat uns trotzdem getroffen. Allen geht es übrigens soweit gut, weder die Tochter meiner Kollegin, noch meine Kollegin haben irgendwelche Beschwerden, und hier bei uns geht es auch allen gut.
    Jetzt warten wir nur darauf ob wir auch in Quarantäne müssen und das Haus nicht mehr verlassen dürfen oder nicht.

    (Sorry der Post ist wohl was lang geworden)

    Und “Mord wird angekündigt“ ist zusätzlich noch die Nr. 4 in der Chronologie, die Karibik ist die Nr. 9.


    Ich finde, wir dürfen in keinem Fall von der Chronologie abweichen.

    Ja das ist ein Argument, dem man nicht wiedersprechenen kann. Der Listenjunkie (ich) stimmt dir zu..... obwohl wenn es danach geht müßten wir eigentlich mit einem anderen anfangen. (Sorry da kam jetzt auch noch der Reihenfolgenjunkie zum vorschein :frech)

    Mel, die mit ihrem Mann ein hektisches Leben in LA gelebt hat, wird schlagartig ihrem geplanten Lebensweg beraubt, als ihr Mann beim Einkaufen erschossen wird. In einer Art Kurzschlusshandlung verlässt sie als Witwe L.A. und will neu anfangen, an einem Ort wo sie keiner kennt. Mel, von Beruf Hebamme und Krankenschwester, findet durch Zufall eine Möglichkeit alles hinter sich zu lassen. Sie findet eine Stelle als Assistentin eines Landarztes in Virgin River inklusive einem schönen Holzhaus in den Wäldern. Bei ihrer Ankunft muss sie allerdings feststellen, dass nichts ist wie es ihr versprochen wurde. Das Haus ist eine Bruchbude inklusive Vogelnest im Ofen, der Landarzt ein alter Kautz, der sie nicht angefordert hat und auch keine Hilfe wollte. Das geht auf die Kappe von Hope. Mel will nichts anderes als so schnell wie möglich wieder weg, doch ein Findelkind lässt sie verbleiben, und sie freundet sich mit Jack dem Barbesitzer an, der ihr total verfällt. Er sorgt dafür, dass aus der Bruchbude wieder ein schönes Haus wird, wo Mel sich wohlfühlen kann und sich hoffentlich entscheidet in Virgin River zu bleiben.


    Ich habe die Serie zuerst auf Netflix gesehen, und war dort schon von Mels Geschichte gefesselt. Nach ein wenig Rechere habe ich entdeckt, es ist eine Buchreihe. Ich dachte mir also, du kannst auf keinen Fall warten, bis Netflix eine zweite Staffel abgedreht hat, du musst vorher wissen wie es weiter geht. Typisch für mich, ich muss von vorne anfangen, also habe ich mir gedacht, liest du halt Teil 1, auch wenn du weißt was passiert. Jedem dem es so geht wie mir, kann ich nur empfehlen, lest den ersten Teil auch! Er weicht ein wenig von der Serie ab, was nicht verwundert, doch Robyn Carr schafft es, einen mitzunehmen in die bezaubernde Gegend von Virgin River. Mit wenigen Details transportiert sie ihre Leser in die wundervolle Gegend um diesen Ort. Sie hat mir eine wohlige Atmosphäre verschafft in der ich für ein paar Stunden abtauchen konnte.

    Hallo liebe Eulen,


    hier eure Lesestatistik für den Monat Juli. Gezählt wurden alle Eintragungen bis zum 15.10.2020

    (das in Vertretung spare ich mir ab jetzt, denn ich glaube das ist jetzt jedem klar ;))


    Aufgelistet sind hier nur die Bücher, welche als Monatshighlight angegeben wurden. Solltet ihr noch Interesse an Auflistungen einer anderen Kategorie haben, könnt ihr diese gerne Anfragen. Abgebrochene Bücher ohne Angabe einer Note wurden mit der Note 6 gezählt.


    • Eulen -- 34
    • Anzahl Bücher gelesen -- 221
    • Anzahl verschiedener Titel -- 213
    • Bücher gelesen von mehr als 1 Eule -- 4
    • Anzahl Autoren/-in -- 179
    • Bücher Bewertet Note 1-1,5 -- 96
    • Bücher Bewertet Note 1,6-2,5 -- 95
    • Bücher Bewertet Note 2,6-3,5 -- 21
    • Bücher Bewertet Note 3,6-4,6 -- 4
    • Bücher Bewertet Note 4,6-6 -- 5
    • Anzahl Monatshighlights --31
    • Anzahl abgebrochen -- 6
    • Anzahl E-Books -- 61
    • Anzahl Bücher in anderer Sprache -- 11 (englisch)


    Meist gelesenes Buch : Cordula Gravensteiner - Obstblütenträume (5x)

    Meist gelesener Autor/-in : Philippa Carr (Victoria Holt) (12x)



    Monatshighlights

    Autor/-in -- Titel -- Note

    Adrian McKinty -- Alter Hund neue Tricks -- 1,0

    Bryn Greenwood -- All die Finsternis inmitten der Sterne -- 1,0

    Chris Carter -- Die stille Bestie, Hunter-Garcia-Reihe 6 -- 1,0

    Christof Gasser -- Schwarzbubenland --1,0

    Cory Doctorow -- Wie man einen Toaster überlistet -- 1,2

    Dan Simmons -- Die Hyperion-Gesänge -- 1,0

    Ewald Arenz -- Alte Sorten (2x) -- 1,5 + 1,0

    Ferdinand von Schirach -- Strafe -- 2,0

    Friederikie Mayröcker -- Da ich morgens und moosgrün -- 1,0

    Gayle Forman -- Manchmal musst du einfach leben --1,0

    Gil Ribeiro -- Schwarzer August: Lost in Fuseta -- 1,0

    J. D. Robb -- Mörderlied -- 1,0

    Jane Austen -- Überredung -- 1,0

    Jeff Lindsay -- Des Todes dunkler Bruder -- 1,5

    John Scalzi -- Der Krieg der Klone --1,0

    Linda Castillo -- Quälender Hass -- 1,0

    Marco Balzano -- Ich bleibe hier -- 1,0

    Matt Ruff -- G. A. S.: Die Trilogie der Stadtwerke -- 1,4

    Ocean Vuong -- Auf Erden sind kurz grandios -- 1,0

    Philippa Carr (Victoria Holt) -- Der Zigeuner und das Mädchen -- 1,0

    Pierre Martin -- Madame le Commissaire und die Frau ohne Gedächtnis -- 2,0

    Primo Levi -- Ist das ein Mensch? -- 1,0

    Ronald H. Balson -- Ada, das Mädchen aus Berlin -- 1,0

    Scott Thomas -- Kill Creek -- 1,0

    Stephen King -- Mr Mercedes -- 1,0

    Tad Williams -- Das Reich der Grasländer 1 -- 1,6

    Tom Robbins -- Panaroma -- 1,5

    Tracy Rees -- Die Reise der Amy Snow -- 1,5

    Wolfgang Klee -- Preußische Eisenbahngeschichte -- 1,0

    Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo -- Der freie Hund -- 1,0


    Viele Grüße