Beiträge von Sabsi74

    Hallo Hörbucheulen,


    hier könnt ihr eure im Monat Juli gehörten Hörbücher eintragen und bewerten. Alle eingegangenen Beiträge bis zum 15.09.2022 werden in der Monatsstatistik berücksichtigt. Um die Auswertung zu vereinfachen, bitte lediglich folgende Formatierungsregeln einhalten:


    - für jedes Hörbuch eine Zeile

    - folgende Reihenfolge bitte einhalten: "Autor; Titel; Note für den Inhalt; Sprecher/Hörspiel; Note für die/den SprecherIn; Kommentar Monatshighlight / abgebrochen weil", bitte unbedingt durch ein Semikolon (;) trennen

    Falls das Hörbuch in einer Fremdsprache angehört wurde, tragt am Ende bitte die jeweilige Sprache zusätzlich ein. Die einfache Angabe wie beispielsweise "englisch" reicht.- Kommentare oder Rezi-Links könnt Ihr gern am Schluss ergänzen, aber diese bitte auch durch Semikolon trennen

    - Autor und Sprecher bitte in der folgenden Form: Vorname, Nachname

    - Formatierungen könnt Ihr vornehmen, wie ihr lustig seid, das stört nicht

    - die Benotung bitte nach Schulnoten vornehmen. Dabei sollte eine "1" für Euer Monatshighlight stehen, eine "6" für z.B. abgebrochen. Bitte nutzt die Bewertungsspanne ruhig aus, umso interessanter wird dann die Gesamtauswertung! Bitte kein (+) oder (-) verwenden, statt dessen mit Kommastellen arbeiten. Also bitte keine "2+", gern aber eine "1,5"

    - Abgebrochene Hörbücher ohne Bewertung werden automatisch mit der Note "6" bewertet

    - achtet bitte auf die korrekte Schreibweise der Namen der Autoren und der Titel.

    - bitte pro Eule max. ein Monatshighlight - sonst wird es einfach zu viel

    - bitte beachtet bei der Benotung der Sprecher (eigene Benotung), bei Hörspielen eine Note für alle Sprecher


    Ein paar Beispiele, damit ihr euch besser vorstellen könnt, wie wir uns die Beiträge vorstellen:


    1. Beispiel - steht für ein ungekürztes Hörbuch und gleichzeitig war das Hörbuch das Monatshighlight:

    J.D. Robb; Symphonie des Todes; 1,0; Tanja Geke; 1,0; ungekürzt; Monatshighlight


    2. Beispiel - steht für ein Hörbuch (gekürzt)

    Joy Fielding; Das Verhängnis; 2; Hansi Jochmann; 2;


    Viele Grüße

    Sabsi

    Ich habe den ersten Abschnitt bereits vorgestern beendet, leider habe ich aus persönlichen Gründen gerade nicht sehr viel Zeit zum lesen. Ich nutze die meißt die 20 Minuten wenn ich auf mein Ergebnis warte.


    Ich kann leider wenig spekulieren, da ich die Lösung kenne. Aber ich genieße die kleinen Hinweise und Inszenierungen, die ich vermutlich sonst überlesen würde.

    Mir geht es da wie Annabas. Da ich den Film aus sehr gut kenne (AC trifft auf CP(Cole Porter)) möchte ich nur wenig dazu beisteuern. Mir rutscht sonst noch ein Kommentar raus.

    Das Buch ist ein wenig anders als der Film, was es wieder interessant macht.

    Hallo Eulen,


    zuerst etwas in eigener Sache. Bitte achtet bei der Angabe eurer gelesenen Bücher darauf, das die Angaben von Autor und Titel genauso sind wie auf dem Buch angegeben.

    Als Beispiel, Todeslied von H. Dieter Neumann, 4 Eulen geben den Autor genau so an wie er auch auf dem Buch abgedruckt und bei Amazon hinterlegt ist. Eine Eule schreibt Dieter Neumann.

    Mein Programm geht hier direkt von 2 Autoren aus, also stimmt in dem Moment weder die Anzahl der Autoren, noch die der meistgelesenen Bücher, da nach Autor sortiert wird. Nur durch manuellen Abgleich kann ich feststellen, daß hier ein Fehler vorhanden ist. In diesem Fall mußte ich dann alle Angaben noch einmal neu auswerten und manuell anpassen.

    Als anderes Beispiel Sarah Lindberg Die Fabrikantinnen - Schwesternbande. 2 Eulen geben diesen Titel genauso an, 1 Eule schreibt nur Die Fabrikantinnen. Ich weiß nicht, handelt es sich um eine Reihe von Bücher, oder um einen Einzelband, meint die Eule jetzt den gleichen Band oder einen anderen. Ich habe leider nicht die Möglichkeit jede Angabe dementsprechend zu überprüfen.

    Ehrlich gesagt, scheitert genau daran die Jahresstatistik 2021, da ich alle Einträge manuell überprüfen und anpassen müsste. Dafür fehlt mir leider die Zeit. Vielen Dank für Euer Verständnis.

    Richie bitte auch noch einmal beim eröffnen des Monats Thread auf die genaue Angabe von Titel und Autor hinweisen. Danke



    So, hier nun eure Lesestatistik für den Monat Mai 2022 .Gezählt wurden alle Einträge bis zum 15.07.2022


    Aufgelistet sind hier nur die Bücher, welche als Monatshighlight und abgebrochen angegeben wurden. Solltet ihr noch Interesse an Auflistungen einer anderen Kategorie haben, könnt ihr diese gerne anfragen. Abgebrochene Bücher ohne Angabe einer Note wurden mit der Note 6 gezählt.


    Eulen -- 27

    Anzahl Bücher gelesen -- 184

    Anzahl verschiedener Titel -- 178

    Bücher gelesen von mehr als 1 Eule -- 5

    Anzahl Autoren/-in -- 162

    Bücher Bewertet Note 1-1,5 -- 80

    Bücher Bewertet Note 1,6-2,5 -- 76

    Bücher Bewertet Note 2,6-3,5 – 19

    Bücher Bewertet Note 3,6-4,6 -- 5

    Bücher Bewertet Note 4,6-6 -- 4

    Anzahl Monatshighlights --24

    Anzahl abgebrochen --4

    Anzahl E-Books -- 38

    Anzahl Bücher in anderer Sprache -- 7 (7 x englisch)


    Meist gelesenes Buch : H. Dieter Neumann - Todeslied (4x)

    Meist gelesener Autor/-in : H. Dieter Neumann (5x)


    Monatshighlight

    Hanne H. Kvandal; 13 Grad Tödlicher Sommer;1,2

    Alina Bronsky; Baba Dunjas letzte Liebe;1,3

    Ruth Ware; Das Chalet. Mit dem Schnee kommt der Tod;1

    Alina Bronsky; Der Zopf meiner Großmutter;1

    Patricia Koelle; Die Hoffnung der Marienkäfer;1

    Michel Folco; Die rechte Hand Gottes;1,5

    Ursula Poznanski; Die Vernichteten;1,7

    Benjamin Keck; Geheimnisse der Dunkelheit, Ereos 4;1

    Juliane Marie Schreiber; Ich möchte lieber nicht;1,2

    Katharina Herzog; Immer wieder im Sommer;1

    Franziska Fischer; In den Wäldern der Biber;1

    Peter Handke; Innere Dialoge an den Rändern;1

    Wulf Dorn; Kalte Stille;1

    Alex Capus; Léon und Luise;1

    Robert Pobi; Manhattan Fire;1

    K. J. Parker; Sechzehn Wege, eine befestigte Stadt zu verteidigen;1

    Mercedes Rochelle; The accursed king;1

    H. Dieter Neumann; Todeslied;1 & 1,7

    Pierre Lagrange; Trügerische Provence (Ein Fall für Commissaire Leclerc, Band 7);1,5

    C Pam Zhang; Wieviel von diesen Hügeln ist Gold;1,7

    Mary Stone; Winters Schmerz;1,5

    Charlotte McConaghy; Wo die Wölfe sind;1

    Misty M. Beller;Freedom in the Mountain Wind;2


    Abgebrochen

    Christine Brand; Die Patientin;5

    Melissa Foster; Tru Blue: Im Herzen stark;5

    John Hart; Das eiserne Haus;5

    Nora Roberts; Nach dem Sturm;6


    Viele Grüße

    Sabsi 74

    Hallo Wolke ,


    ich habe dir gerade eine Nachricht gesendet mit der Einteilung.

    Ich habe es genauso gemacht wie du oben geschrieben hast. Ich bin auf Kontakt und dann Leserunde anmelden gegangen. Da ich diesen "Fehler" schon einmal gemacht habe und du mich damals auch schon darauf aufmerksam gemacht hast, habe ich mich dieses mal genau dran gehalten. Ich habe keine Bestätigung der Anmeldung an meine E-Mail bekommen, weiß aber auch nicht ob das vorgesehen ist.

    Warum das nicht funktioniert hat weiß ich nicht. Hast du denn jetzt das Formular erhalten ?

    Inhalt:

    Ein brutaler Mord in einem abgelegenen Waldstück, ein junges Mädchen stiehlt sich heimlich auf eine Party. Was sie beide verbindet, ein geheimes Tattoo, welches das bloße Auge nicht erkennt und nur unter Schwarzlicht zum Vorschein kommt. Eine Blutspur zieht sich durch ganz Europa und hinterlässt verstümmelte Menschen. Die Jäger, gelangweilte reiche Menschen die ihre Sensation im Dark Net stillen und an dem blutigen Spiel teilnehmen möchten. Parallel versuchen ein sterbenskranker Journalist und eine Europolbeamtin das Spiel zu unterbrechen, oder besser es zu beenden. Die Europolbeamtin Inga Björk holt sich zu ihrem Schutz noch den erfahrenen Beamten Christian Brand für Personenschutz ins Boot und beide versuchen dem Spiel ein Ende zu setzten. Eine rasante Jagd quer durch Europa beginnt, mit immer wechselnden Schauplätzen und Protagonisten.


    Meine Meinung:

    Ein bereits erfolgreicher österreichischer Autor schrieb unter seinem neuen Pseudonym Jan Beck den Erfolgsthriller „Das Spiel“. Gekonnt schickt der Autor in seinem Thriller den Leser, die Leserin quer durch Europa. Trotz der vielen Schauplätze und verschiedenen Protagonisten schafft er es, die Spannung um das Spiel aufrecht zu erhalten. Meine Befürchtung war, das bei all den Schauplätzen leicht der Überblick verloren gehen kann, doch das war nicht der Fall. Einzig das Ermittlerduo Björk und Brand haben mir Sorgen bereitet. Ich konnte nicht wirklich eine Verbindung zu ihnen aufbauen. Zu arrogant, zu überheblich und zu klischeehaft. Für mich wirkten sie in manchen Situationen wie „Kommissar Landstreicher im schwarzen Anzug“ und „Europol Ermittlerin Eiskönigin“. Die Sympathien lagen definitiv bei den anderen Figuren. Trotzdem kann ich diesen Thriller weiterempfehlen und fand ihn spannend und lesenswert.

    Fazit: spannender Thriller mit Schwächen bei den Hauptermittlern, trotzdem lesenswert.

    OK, sorry Corona und Katastrophen bedingt (nie kommt eine Sache alleine) bin ich etwas verspätet. Ich würde die Einteilung wie folgt machen : Buch hat insgesamt 222 Seiten


    Teil 1 : S. 9 - S. 66

    Teil 2 : S. 67 - S. 146

    Teil 3 : S. 147 - S. 222


    Wenn mehr Abschnitte lieber sind kann auch noch mal kürzen. Was meint ihr ?


    LG

    Ich versuch mich auch noch mal


    Inhaltliche Herausforderungen: Lies ein Buch …

    10.01 … das in einer europäischen Hauptstadt spielt.

    10.02 … in dem jemand betrogen/übers Ohr gehauen wird.

    10.03 ... das teilweise in einem Museum spielt, z.B. als Tatort, als Ausflugsziel o. Ä.

    10.04 … in dem jemand ins Kino geht oder sich einen Film anschaut.

    10.05 … in dem jemand einen Kuchen/ein Brot/Kekse o. Ä. backt.

    10.06 … in dem jemand ein Kind bekommt.


    Nicht-inhaltliche Herausforderungen: Lies ein Buch …

    10.07 … auf dessen Cover ein Gemälde oder anderes Kunstwerk abgebildet ist.

    10.08 ... dessen ISBN-10-Nummer auf 7 endet.

    10.09 … von einer/einem schweizer Autor/in.

    10.10 ... auf dessen Cover ein Fahrzeug abgebildet ist.

    10.11 ... dessen/deren Autor/in schon einmal einen Preis gewonnen hat (der muss nichts mit dem aktuellen Buch zu tun haben).

    10.12 … das mit einer Frage beginnt.


    Eulenherausforderungen: Lies ein Buch …

    10.13. …zu dem es eine Leserunde im Eulenforum gab oder aktuell gibt.

    10.14 … zu dem es im Eulenforum einen Rezi-Thread gibt, der weniger als fünf Beiträge hat.

    - Das Spiel ; Jan Beck -

    10.15 … das ihr im Rahmen einer Eulenforum-Lesenacht lest.

    10.16 … in dem jemand eine Liste erstellt (wenn das auch noch eine Buchliste ist, gibt’s einen extra Applaus).

    10.17 … in dem jemand ein Buch kauft oder eines geschenkt bekommt.

    10.18 … das eine SuB-Leiche ist, also das (für eure Verhältnisse) schon lange ungelesen bei euch liegt.


    Spezialherausforderungen: Lies ein Buch …

    10.19 ... das im Jahr 2000 veröffentlicht wurde.

    10.20 ... in dem eine Pandemie oder Seuche vorkommt.

    10.21… in dem jemand ein Münztelefon verwendet oder eine Telefonvermittlung erwähnt wird.

    10.22 … das ihr euch als Urlaubslektüre gekauft habt.

    10.23 … in dem jemand eine Maske trägt.

    10.24 … zu dem eine Lesung oder ein Interview mit dem/der Autor/in stattgefunden hat, das/die ihr live besucht habt oder das/die man im Internet anschauen kann.