Beiträge von melanie

    Bernhard Hoecker: Aufzeichnungen eines Schnitzeljägers


    Wandern ist out, Geocaching ist in! Geocaching: die moderne Schnitzeljagd! Ausgerüstet mit dem GPS-Gerät werden querfeldein die verschlüsselten Koordinaten geknackt, um den Cache zu heben. Caches sind wasserdichte Tupperdosen - als Schätze in Wäldern verscharrt, in Seen versenkt oder unter Parkbänke geklebt. Jede freie Minute widmet sich Bernhard Hoecker der geheimnisvollen Schatzsuche. Mit viel Humor erzählt er von seinen außergewöhnlichen Abenteuern und erklärt alles, was man über Geocaching wissen muss.

    Erica Bauermeister: Das Liebesmenü


    Man nehme einen Schuss Liebe, einen Spritzer Lebenswürze und neun Menschen, die durch das Kochen verzaubert werden.


    Schon in frühester Jugend ist Lillian dem Zauber des Kochens verfallen. Heute besitzt sie ein erfolgreiches Restaurant, besonders wichtig ist ihr aber die Weitergabe ihres kulinarischen Wissens. Und so trifft sich jeden zweiten Montag im Monat eine bunt gemischte Teilnehmerschar in ihrem Kochkurs. Alle suchen sie nach dem perfekten Rezept: für ein exquisites Gericht – aber auch für ein glückliches Leben. Während des Kurses werden Ehekrisen gemeistert, zarte Bande gesponnen, Tragödien verhindert und Freundschaften geschlossen. Und am Ende bahnt sich das Glück für alle seinen Weg …

    Selim Özdogan: Ein Spiel, dass die Götter sich leisten


    Selim Özdogan Freizügig, raffiniert und erregend: der neue Roman von Selim Özdogan »Das Glück mußte kommen mit einem Wind, der alles wegbläst. Essen, schlafen, Sex, mehr brauchte es nicht.« - Oriana und Mesut, Mesut und Oriana - wie einen Zauberspruch, eine Beschwörung ihres Begehrens murmeln sie ihre Namen vor sich hin. Vor zwei Wochen hatte Mesut Oriana kennengelernt: Sie saß mit einer Büchse Cola da und lächelte ihn an, zwischen ihren Schneidezähnen war eine schelmische Lücke, und er hatte sofort gewußt, daß er die am liebsten jeden Tag sehen wollte. Noch sind sie einander so fremd und geheimnisvoll wie die hitzeflirrenden Orte, durch die sie hier im Süden streifen, und alles ist gleich aufregend: hastige Gier oder zärtliche Erregung, Düfte und Blicke, Phantasien und vor allem ihre Geschichten. Nicht nur Oriana, die seit jeher fasziniert war von alten Mythen, ist eine begnadete Erzählerin. Auch Mesut spielt wie ein orientalischer Erzähler mit Worten, Klängen und Rhythmen. Sie sind nur deshalb hier, weil der Flug billig war. Aber Oriana hatte am ersten Morgen im Hotel die Karten gelegt: Er werde jemanden treffen, den er lange nicht mehr gesehen habe und der ihm viel bedeute. Mesut will von solchen Voraussagen nichts wissen - bis er plötzlich erfährt, daß sein Cousin, den er für verschollen hielt, in der Nähe sein muß. So folgen sie seinen Spuren: Die unbeschwerte Reise hat ein Ziel bekommen und führt die beiden immer weiter in ihre eigene Geschichte hinein.

    Ellen Berg: Das bisschen Kuchen


    Mach dich dünne! Der Feind trägt Größe 34 und hat es auf Nikis Gatten Wolfgang abgesehen. Nach Jahren der molligen Idylle nimmt Niki den Kampf auf: um ihren Mann, ihre Familie – ihren Körper! Sie geht in eine Fastenklinik, wo sie unter Glaubersalz und Schlemmerphantasien leidet. Bis sie Bekanntschaft mit dem Shiatsu-Masseur macht. Sollte Fasten der neue Sex sein? Aber was war noch mal Sex? „Herrlich fieser Humor.“ Cosmopolitan

    Bettina Haskamp: Jetzt ist gut, KNut


    Lilli lügt oft und gern. Wildfremden erzählt sie Geschichten, in denen sie als erfolgreiche Ärztin oder als Tochter von Missionaren in Indonesien die Hauptrolle spielt. In Wahrheit ist ihr Leben mit dem Langweiler Knut und der lieblosen Tochter Julia so interessant wie trocken Brot. Aber dann bringen ein Hund, ein Lottogewinn und die mondäne Marie-Anne mehr Aufregung, als sie sich je gewünscht hat. Und ausgerechnet Knut bewahrt Lilli vor dem Fehler ihres Lebens. ((Backlist abbilden:)) Alles wegen Werner Hart aber Hilde

    Katie Fforde: Sommernachtsgeflüster



    Kurzbeschreibung
    Ein beschwingtes Verwirrstpiel voller romantischer Überraschungen Theas Leben ist in einer Sackgasse angelangt, und so macht sie kurz entschlossen Urlaub am Meer, um wieder zu sich zu finden. Dort lernt sie den charmanten Künstler Rory kennen, in den sie sich augenblicklich verliebt. Doch ihr bisheriges Leben holt sie wieder ein, und zwar in Gestalt des geheimnisvollen Ben, der folgenreiche Nachrichten für Thea hat ...

    Blaize Clement


    Katzen würden leiser morden


    Dieser Doppelpack wurde von Weltbild zum Schnäppchenpreis angeboten -
    klar, dass er schnell ausverkauft war.


    Nicht nur Katzenfans haben da sofort zugeschlagen! Und ob nun Krimifan,
    Fan von Sprachwitz oder Katzenbuchsammler - hier kommt jeder auf seine
    Kosten! Die Bücher von Blaize Clement sind hitverdächtig und machen
    süchtig. Leider sind sie ausnahmslos im Weltbildverlag erschienen. Und
    Weltbild tut sich schwer, die komplette Reihe zu veröffentlichen. In
    großen Abständen folgen die Bücher - nun jedoch einzeln.


    Wer eins der Doppelpacks ergattern kann, sollte sofort zuschlagen! Natürlich
    auch einzeln - wichtig ist nur, dass Blaize Clement absolut lesenswert ist!


    Na toll, jetzt muss ich den anderen Band suchen ....

    Laurie Frankel: Der Algorythmus der Liebe


    Manchmal ist das Ende erst der Anfang


    Mithilfe eines Computers hat Sam seine Traumfrau Meredith gefunden. Als deren Oma Livvie stirbt, versucht er sie zu trösten: Er lässt seinen Rechner aus alten E-Mails von Livvie eine neue Nachricht generieren, wie die Oma sie geschrieben haben könnte. Meredith ist begeistert! Sie will weiter mit ihrer virtuellen Livvie kommunizieren. Und sie will anderen ebenfalls die Möglichkeit bieten, auf diese Weise mit ihren geliebten Verstorbenen in Kontakt zu bleiben. Doch damit beginnen die Probleme. Und auch die tiefe Liebe zwischen Sam und Meredith steht bald vor einer gigantischen Prüfung.

    Siba Shakib: Samira und Samir


    In der wilden Bergwelt des Hindukusch wird einem Kommandanten eine Tochter geboren. Um sein Gesicht nicht zu verlieren, beschließt er, das Kind als Junge zu erziehen – und so wird aus Samira mit der Zeit Samir. Die Lüge verschafft dem Mädchen Freiheiten, die sonst nur einem Mann zustehen. Doch als junge Frau ist Samira schließlich gezwungen, ihr Geheimnis preiszugeben, denn sie empfindet eine tiefe Zuneigung zu ihrem Jugendfreund Bashir …

    Hallo,


    noch ein paar Nachtrag-Bücher vom Frankeneulen-Treffen :-)
    Erotic Food


    Was muss man ueber Erotic Food wissen? Nichts, man muss es nur geniessen! Und damit dies auch gelingt und man den Liebsten, die Liebste bei diesem kulinarischen Rendezvous nicht zum letzten Mal sieht, halten sich Frischverliebte am besten an diese originellen Rezepte. Die Gerichte sind raffiniert, machen optisch richtig was her und steigern die Lust. Dennoch sind sie einfach und ohne grossen Aufwand nachzukochen....für das erste Mahl, den Morgen danach, kleine Betthupferl fuer davor, danach und waehrenddessen. Aber auch an etwas anspruchsvollere Gerichte fuer ein Liebeswochenende oder besondere Anlaesse ist gedacht.

    Nummer 6:


    Carmen Lobato: Im Land der gefieederten Schlange


    Voller Hoffnung wandert die Familie der jungen Katharina in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach Mexiko aus, um sich dort ein neues Leben aufzubauen. Doch Mexiko ist nicht das Land, in dem Milch und Honig fließen, und Heimweh und die schwierigen Lebensbedingungen machen ihren Verwandten das Einleben schwer. Katharina jedoch ist fasziniert von diesem Land, vor allem von dem jungen Benito, der sie in die Sagenwelt seiner Vorfahren einführt, in der er noch tief verwurzelt ist. Katharina, die nach Sicherheit und Geborgenheit sucht, beneidet Benito um dieses Zugehörigkeitsgefühl – vor allem da ein dunkles Geheimnis um ihre Herkunft sie zutiefst verstört …

    Nummer 4:


    Michael Thomas Ford: Jane beißt zurück


    Kurzbeschreibung
    Jane Austen ist ein Vampir! And she is not amused …



    Jane Austen starb 1817 im Alter von 41 Jahren. Was keiner weiß: Ihr Tod war nur vorgetäuscht, denn sie ist ein Vampir. Heute lebt sie unerkannt in den USA, und ihr Vampirdasein hat sie gründlich satt. Ihre eigenen romantischen Gefühle sind stets von vornherein zum Scheitern verurteilt – bis plötzlich Lord Byron wieder auftaucht, mit dem sie damals eine stürmische Affäre hatte. Und der sie zum Vampir gemacht hat. Auf einmal findet sich Jane inmitten einer ihrer eigenen Romanzen wieder …

    Nummer 3:


    Steffi von Wolf (Hrg): Liebe macht doof


    Wenn das Herz dahinschmilzt, schmilzt das Hirn gleich mit: Je schlimmer die Verliebtheit, desto geringer der Durchblick. Wir kapieren wenig bis nichts – und verhalten uns unklug bis selten dämlich. Und trotzdem nehmen wir den IQ-Schwund immer wieder in Kauf, denn Liebe macht zwar doof, aber oft halt auch unglaublich glücklich … 20 neue Geschichten von klugen deutschen Autorinnen und Autoren mit einschlägigen Erfahrungen auf dem Gebiet der Liebesblödigkeit, darunter Kerstin Gier, Anne Hertz, Oliver Uschmann,Michael Gantenberg, Constanze Kleis, Kirsten Rick, Anette Göttlicher, Tine Wittler, Jana Voosen, Gabriella Engelmann und viele andere.

    Nummer 2:


    Lorna Graham: Zwei Zimmer, Küche,Geist


    Kurzbeschreibung
    Eve kann ihr Glück nicht fassen: Ein traumhaft schönes Apartment im angesagtesten Viertel New Yorks, und noch dazu spottbillig. Wo ist der Haken? Der Haken heißt Donald, ist permanent schlecht gelaunt und – tot. Der Geist eines erfolglosen Dichters geht Eve schwer auf die Nerven und zwingt sie, seine miesen Texte aufzuschreiben, damit die Welt endlich sieht, dass er zu Unrecht erfolglos war. Noch dazu mischt er sich in ihr (Liebes-)Leben ein – und seine Dating- Tipps sind leider mindestens so schlecht wie seine Gedichte. Blöd für Eve, lustig für die Leserin!

    martina : ist das Buch so gut ?
    Und hast Du das Gleiche nochmal besorgt für das Geburtstagskind ?
    :lache


    Ach es war schön mal wieder dabei zu sein :-]


    Und ich hab sogar ein paar Bücher abgenommen bekommen :-)
    (Allerdings hab ich auch ein paar wenige mit heim genommen und etwas Kosmetika) Aber gar nicht viel diesmal....


    Jetzt freu ich mich auf den Nürnberger Trempelmarkt, dann Morgen auf den Eibacher und nächste Woche Sonntag auf den Büchertausch :-)
    Das Leben ist schön :-]