Tanzmaus
Das ist ja unfair
Damit machst Du uns vollens den Mund wässrig
und die Zeit bis zum Beginn der Leserunde wird unendlich laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaang
Ist ja nun beinahe ne Art "Wir warten aufs Christkind"
FurtherAway
Tanzmaus
Das ist ja unfair
Damit machst Du uns vollens den Mund wässrig
und die Zeit bis zum Beginn der Leserunde wird unendlich laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaang
Ist ja nun beinahe ne Art "Wir warten aufs Christkind"
FurtherAway
@DragonFly
Auch ich habe mich gestern erst zur "Lumen"-Leserunde eingetragen,
die ja heute in einer Woche endlich beginnt.
Bis dahin werde ich versuchen geduldig zu sein
Näheres zur Leserunde findes Du hier
FurtherAway
Wenn es um gute Sontexte geht möchte ich eure Ohren gerne in Richtung Ray Wilson lenken
Der hatte mit seiner Band STILTSKIN mal nen No.1-Hit namens "Inside" (genau - der aus der Levis-Werbung!) und sang dann für ne Platte und ne Tour bei GENESIS (womit der Aktuallitäts-Bezug hergestellt wäre )
Nach einer längeren Phase im Nirgendwo zieht er seit einigen Jahren sein eigenes Ding durch: Handgemachte Mucke zwischen Rock und Folk, getragen von einer fantastischen, leicht angerauhten Stimme, mit tollen und teils sehr nachdenkenswerten Texten und dem gelegentlichen Hang zu etwas ausufernden Arrangements
Ausserdem ein sehr netter Mensch, der sich nach seinen Konzerten am Verkaufststand noch gerne mit seinen Fans unterhält
FurtherAway
So kurz vor Beginn würde ich mich auch noch gerne in die Leserunde schleichen .
Hoffentlich kann ich dann auch mit Eurer vorgelegten Lesegeschwindigkeit mithalten
FurtherAway
Auch ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit Mängelexemplaren gemacht. Bis auf den Stempel und vielleicht ein paar Kratzern am Cover gab es da auch noch nie irgendwelche Gründe wirklich von einem "Mängel" zu sprechen. Es steht dasselbe drin wie in den "normalen" Exemplaren und der Preis ist doch so angenehm, dass man sich nach und nach einen ordentlichen SUB aufbauen kann ohne am Inhalt des Kühlschranks sparen zu müssen.
Wie Paradise Lost nutze ich das Stöbern am Wühltisch ganz gerne um auch mal Autoren anzutesten, von denen ich mir kein Buch zum regulären Preis gekauft hätte . Also für mich bieten die Mängelexemplare nur Vorteile!
Grüße
FurtherAway
Na das freut mich aber
Da wünsche ich Dir doch ein extra schönes und faszinierendes Lesevergnügen.
Such Dir ein bequemes Plätzchen, stell Klingel und Telefon ab, sorg für ordentlich Essen und Trinken ind greifbarer Nähe und dann Abtauchen in die Metropole unter der Metropole
Grüßle
FurtherAway
Also ich fand "Das schwarze Haus" anfangs auch etwas enttäuschend, weil es eben nicht die direkte Fortsetzung vom "Talisman" ist, die ich mir doch soooooo herbeigesehnt hatte. Die beiden Bücher lassen sich kaum miteinander vergleichen, finde ich, und die Handlung von "Schwarzes Haus" geht in eine vollkommen andere Richtung.
Das fand ich sehr schade, da ich "Talisman" damals regelrecht verschlungen habe und es auch heute noch gerne als eines meiner Lieblingsbücher bezeichne
Davon abgesehen ist "Das schwarze Haus" aber ein lesenswerter Horror-Roman und es ist mir nicht um die Zeit schade, die ich damit auf der Couch verbracht habe. Im Gegenteil
Grüßle
FurtherAway
Mich haben die "Chroniken des Raben" dazu gebracht, dass ich nach einer längeren Pause nun wieder etwas mehr Fantasy lese.
Die ersten sechs Bücher steigern sich wirklich sehr schön bis zum letzten Band. Es gibt für die Helden viele Abenteuer zu bestehen und die sind wirklich orginell und nicht so 08/15. Am Anfang musste ich mich etwas daran gewöhnen, dass die Hauptfiguren des Raben auch nicht davor gefeit sind zu sterben. Ich konnte mir also nie sicher sein, dass meine Lieblingsfigur auch bis zum Ende der Serie durchhält. Das hat die Spannung doch nochmal erhöht. Ausserdem durchlaufen die Hauptfiguren im Laufe der Geschichte doch so manch charakterliche Veränderung und sind nicht so "statisch" wie viele andere "Helden".
Sehr gut fand ich auch wie James Barclay die Magie seiner Welt schildert. Die funktioniert nicht einfach so durch Zauberstab-Gewedel sondern ist harte Arbeit.
Dass ein englisches Buch jeweils auf zwei Bücher in der deutschen Übersetzung aufgeteilt sind fand ich jetzt nicht so schlimm. Ich hatte mir das erste Buch aufgrund der schönen Aufmachung in der Buchhandlung vom Stapel geklaubt und dann zuhause im Internet etwas "recherchiert". Anschliessend schnell das zweite Buch bei amazon bestellt und beide in einem Rutsch durchgelesen. So habe ich dass auch mit den anderen Büchern der Serie gemacht. War zwar gegen Ende schwer die Ungeduld zu bezähmen , aber ging dann doch irgendwie.
Ich freue mich auch schon darauf, wenn die zweiten Chroniken komplett sind
FurtherAway
Sodele, bei mir waren es im Oktober
- GAY LONGWORTH - Haut und Knochen o
- NANCY FARMER - Drachenmeer +/++
- KATHY REICHS - Totenmontag +/++
FurtherAway
Auch von mir ein "Dankeschön" dyke für die Info.
Probieren ist wohl auch in meinem Fall das Stichwort,
wenn da nicht die vielen anderen Bücher noch wären die ich auch
so gerne noch probieren möchte
FurtherAway
Dankeschön für die vielen netten Willkommensworte
und die freundliche Aufnahme bei Euch im Büchereulen-Nest!
Ich finde bei jedem Besuch interessante Beiträge
und fühle mich rundum wohl in Eurer Mitte
Grüße
FurtherAway
@MagnaMarter
Doch, "Lumen" ist natürlich schon raus.
Habe ich auch schon hier liegen, allerdings noch nicht gelesen.
Freu mich aber schon sehr darauf
Als Leseprobe für SweetMouse hatte ich jedoch nur ein paar Seiten aus "Lilith" , dem zweiten Band der Trilogie, im Netz entdeckt.
Grüße
FurtherAway
Wenn von Elric von Melnibone die Rede ist kommt mir natürlich die Reihe um Kane, den verfluchten Schwertkämpfer von Karl Edward Wagner in den Sinn. Das ist auf jeden Fall so ein Antiheld wie er Dir vorschwebt.
Oberflächlich betrachtet sind Wagners Kane-Stories pure Sword&Sorcery, aber Wagner hat einen ganz eigenen (manchmal regelrecht poetischen!) Stil zu schreiben und Kane ist eben kein typischer, strahlend edler Fantasy-Held. Weil er seinen Bruder getötet hat wurde er von einem Gott zur Unsterblickeit verdammt und zieht seitdem ruhelos durch seine Welt. Im Grunde ist er ein recht fieser Charakter, zu dem man sich nur hingezogen fühlt, weil die vermeintlich "Guten" in den Geschichten sehr oft ebenso zwielichtige Gestalten sind.
Die Romane und Geschichten wurden meines Wissens zuletzt Ende der Achtziger in zwei dicken Sammelbänden bei Bastei herausgegeben. Bei ebay sind die ab und an im Angebot
Darin enthalten sind auch die Geschichten "Ein Spiegelbild für den Winter meiner Seele" , "Rabenhorst" und "Die schwarze Muse" , die mit zum Besten gehören was ich je in der Fantasy gelesen habe.
FurterAway
Das würde mich doch auch interessieren
Ich habe vor einiger Zeit "Die Prüfung" und "Die Komission" gelesen und nun mitbekommen, dass die Handyman Jack-Reihe auch "fantastische Elemente" beinhalten soll. Das wäre ja genau mein Ding *lach*
Nur: Ist das wirklich so und wenn ja, mit welchem Band steigt man am besten in die Reige ein? Oder ist das egal???
*auch ganz lieb schau und auf Antworten warte*
FurtherAway
Als Entscheidungshilfe kann ich Dich nur auf Meggies post weiter oben verweisen.
Mich selber hat selten einmal ein Buch so gefesselt und gefangen genommen. Einmal angefangen kommt man nicht mehr davon los und die Hauptfiguren und ihre fantastischen Abenteuer gehen einem nicht mehr aus dem Kopf. Man MUSS einfach erfahren wie es weiter geht.
Marzis Stil ist freilich etwas gewöhnungsbedürftig. Ich fand ihn jedoch frisch und gut zu lesen.
Eine Leseprobe des Folgebuches "Lilith" gibt es auf der homepage des Autors www.christophmarzi.de . Vielleicht hilft Dir das ob Du mit dem Stil klarkommst?
Ansonsten einfach aufhören mit dem grübeln und ............. LESEN
Grüßle
FurtherAway
Hallo zusammen,
über einen Link auf Christoph Marzis homepage habe ich mich vor ein paar Tagen zu Euch reingeklickt um anschliessend völlig baff durchs umfangreiche Forum zu Stöbern.
Sowas habe ich doch schon lange gesucht , denn ich lese für mein Leben gerne. Auch gerne ÜBER Bücher
. Und so bin ich nun hier und freue mich auf viele neue Anregungen und auch darüber, dass es offensichtlich doch Menschen gibt, die noch viel viel viel verrückter nach Büchern sind als ich es bin *lach*
Was das Lesen betrifft habe ich zwar so eine kleine Vorliebe für Fantasy, Thriller oder auch historische Romane, aber ich lese grundsätzlich quer durch den Garten alles was mir lesenswert erscheint. So zählen zu meinen LieblingsautorInnen Kathy Reichs, Peter Straub, Christoph Marzi, Preston/Child , Karl Edward Wagner , Caleb Carr oder auch Thommie Bayer.
Neben dem Lesen höre ich gerne Musik, habe eine Katze (oder besser gesagt, die Katze die hat mich *g*) , bin gerne draussen und von Zeit zu Zeit im Internet unterwegs *lach*
Sodele, und solltet Ihr jetzt nach Fragen haben, dann fragt einfach
Viele Grüße
FurtherAway