Beiträge von Murmelchen

    Tracy Chevalier- Das Geheimnis der Glasmacherin


    Venedig, 1468. Auf Murano, Wiege der Glaskunst, fließt die Zeit sanft wie das Wasser in den Kanälen. Doch der tragische Tod des Glasvirtuosen Lorenzo Rosso, bringt die Welt zum Stillstand. In ihrer Verzweiflung nimmt Tochter Orsola das Schicksal der Familie in die Hand. Mutig kämpft sie gegen alle Konventionen und erlernt im Verborgenen das Handwerk des Vaters. Ihr gläsernes Geheimnis, zart wie die Perlen, die sie formt, trägt sie durch die Zeiten und das Leben der jungen Frau verschmilzt mit den Geheimnissen der Stadt. Orsolas Geschichte ist die Geschichte einer Frau, für die der Glaube an die Liebe und das Vertrauen auf sich selbst alles überdauern und zugleich eine Liebeserklärung an eine der romantischsten Städte der Welt.


    ASIN/ISBN: 3455018122

    Christina Henry- Das flüsternde Haus


    Eine mutige Frau in einer gruseligen Villa – aber sie ist nicht allein ... Der neue Roman der Horror-Fantasy-Queen Christina Henry!

    Harry Adams liebt Horrorfilme, daher ist es kein Zufall, dass die junge Mutter den Job als Haushaltshilfe für den berühmten Filmregisseur Javier Castillo annimmt. Dessen gruselige Villa ist von oben bis unten mit furchterregenden Requisiten und Kostümen vollgestopft – und Javier legt höchsten Wert auf Diskretion. Doch dann hört Harry Geräusche hinter einer verschlossenen Tür. Geräusche, die wie eine menschliche Stimme klingen, die um Hilfe ruft ...


    ASIN/ISBN: 3764533196

    Was für ein Tag :hmm

    Zum Glück ist dir nichts passiert! Die Story mit dem Radfahrer macht mich besonders sauer- ich bin nämlich selbst leidenschaftliche Radfahrerin und bin immer und überall mit meiner Rosi anzutreffen... und bin eine dieser Radfahrerinnen, die auch die Verkehrsregeln kennen und sich daran halten. Solche Idioten bringen einfach uns alle in Verruf. Dummbeutel. :schlaeger



    So, ich habe 'das Baumhaus' von Vera Buck beendet. Und ich muss sagen, es hat mich spannend unterhalten. Ein recht unblutiger Thriller mit überraschenden Wendungen und einem (für mich) unerwarteten Ende. Im frischen Schwedenwald- Setting. Doch, mochte ich gerne. Nichts übertrieben, fand ich. Ein Handlungsstrang empfand ich als nicht konsequent zu Ende geführt, aber das störte dann am Ende nicht wirklich. Würde ich empfehlen.

    Was für die Seele...


    Eva Völler- Die Dorfschullehrerin: Was die Hoffnung verspricht


    1961. Als die Berliner Lehrerin Helene ihre neue Stelle an der deutsch-deutschen Grenze im ländlichen Hessen antritt, fühlt sie sich zunächst fremd und wurzellos. Der althergebrachte drakonische Erziehungsstil, die Gleichgültigkeit der Kollegen - für die engagierte Helene ist es ein Kampf gegen Windmühlen. In dem Landarzt Tobias findet sie schließlich einen Vertrauten. Schon bald bedeutet er ihr mehr, als ihr lieb ist. Denn Helene hat ein Geheimnis - es gibt einen besonderen Grund, warum sie sich genau an diesen Ort versetzen ließ ...


    ASIN/ISBN: 3404189450

    Vera Buck- Das Baumhaus


    Als Henrik und Nora mit ihrem fünfjährigen Sohn Fynn ins schwedische Västernorrland fahren, erwarten sie einen idyllischen Urlaub. Doch bereits bei ihrer Ankunft spüren sie, dass die verlassene Ferienhütte etwas Bedrohliches umgibt. Der Eindruck bestätigt sich, als im angrenzenden Wald ein jahrzehntealtes Kinderskelett gefunden wird. Dann verschwindet Fynn. Während seine Eltern sich in ihrer eigenen Schuld verstricken, kommt die Ermittlerin Rosa Lundqvist in den Tiefen des Waldes einem düsteren Geheimnis auf die Spur. Denn sie hat allen anderen etwas voraus: ein außergewöhnliches Gespür für den Tod. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Fynns Verschwinden und dem toten Kind? Und was hat es mit dem längst verfallenen Baumhaus in der alten Esche auf sich? Ein Baumhaus, in dem noch immer jemand zu wohnen scheint …


    ASIN/ISBN: 3499009714

    Lars Mytting- Die Glocke im See


    Norwegen im Jahr 1880, in einem dunklen und abgeschiedenen Tal: Der junge Pastor Kai Schweigaard hat soeben die kleine Pfarrei mit der 700 Jahre alten Stabkirche übernommen. Die würde er gerne abreißen und durch eine modernere, größere Kirche ersetzen. Die Kunstakademie in Dresden schickt ihren begabten Architekturstudenten Gerhard Schönauer, der den Abtransport der Kirche nach Dresden und ihren Wiederaufbau dort überwachen soll.

    Doch die junge und wissbegierige Astrid rebelliert gegen diese Pläne. Mit der Kirche würden auch die beiden Glocken verschwinden, die einer ihrer Vorfahren gestiftet hat. Man sagt ihnen übernatürliche Kräfte nach und dass sie von selbst läuten, wenn ein Unglück bevorsteht. Astrid verliebt sich in diesen Gerhard – und muss sich entscheiden. Wählt sie die Heimat und den Pfarrer? Oder entscheidet sie sich für den Aufbruch in eine ungewisse Zukunft in Deutschland? Da hört sie auf einmal die Glocken läuten ...


    ASIN/ISBN: 3458364757

    Ich mochte das Schneemädchen von Eowyn Ivey auch nicht. Mir kommen da entschieden zuviele Tiere zu Tode. Schrecklich.


    Der zweite Roman von ihr, 'das Leuchten am Rand der Welt' ist da absolut kein Vergleich gegen. Die Autorin hat sich so krass weiterentwickelt. Hat nichts miteinander zu tun.


    Die Rene Denfeld- Thriller lesen sich fast literarisch, wunderschöne Sprache und Bilder, Charaktere, die wirklich was hermachen und nicht diese Abziehbilder, die man bei Thrillern sonst hat. Ich hoffe sehr, die Reihe wird fortgesetzt.

    Ach, da schaue ich tatsächlich mal... meines ist heute eingetroffen <3

    Oooh dankeschön ihr <3


    Ich habe mir eure Empfehlungen alle angeschaut und auf meine Liste gesetzt! Die Hafenschwester- Reihe kenne ich sogar schon (also den ersten Band) und war begeistert. Stimmt, die Reihe könnte ich auch mal weiterlesen.


    Thriller-Maus


    Das Geflecht hatte ich mir direkt bestellt weil ich eh gerade bei Rebuy Bücher shoppte, aber wenn es gefällt würde ich mich über den zweiten Band dann sehr freuen. ^^

    Nein, das hast du richtig verstanden. Spende es ruhig, wenn deine Bib es haben mag :)


    Achso, hatten wir eigentlich schonmal über Vera Buck gesprochen? Irri , 'Runas Schweigen' ist was für dich. Wirklich. Ich empfehle es aber auch gerne jedem anderen hier. :D

    Und auch das Schneemädchen und das Schmetterlingsmädchen (beide von Rene Denfeld, Schneemädchen ist das erste) waren für mich ein Knaller.


    Ich hätte übrigens auch gerne eine Empfehlung... diesmal mal was anderes. Ich hätte mal wieder Lust auf einen historisch- nostalgischen Roman, gerne auch Frauenschicksale, historisch im Sinne 1900 aufwärts. Am liebsten in Deutschland spielend, im Sommer vielleicht. Kein reiner Liebesroman, und wichtig: Er muss sprachlich gut sein. Also eher literarischer Schreibstil, bildhaft. Darf auch komplexer sein. Ich mochte zum Beispiel bisher alle Romane von Miriam Georg oder Mechtild Borrmann, oder auch die Bücherdiebin. Eher so in diese Richtung suche ich, gerne auch Reihen. Was sprachlich leider nicht ging war sowas wie die Tuchvilla (da war mir auch die Handlung zu platt und klischeehaft) oder alles von Ulrike Renk. Prinzipiell ist das aber schon die Richtung, die ich suche. Hat jemand Ideen?