Vielen Lieben Dank dir.
Beiträge von Murmelchen
-
-
Hier werde ich auf jeden Fall dabei sein, ich finde die Gelegenheit so toll in den direkten Dialog mit euch und einer meiner Lieblingsautorinnen treten zu können. Das wäre dann auch generell Premiere für mich, ich habe noch nie eine Leserunde mitgemacht.
Über ein Buchexemplar (auch gerne als E-Book wenn das weniger Aufwand für die Organisatorin bedeutet) würde ich mich freuen.
Daten schicke ich dann an Wolke, wenn ich das recht verstanden habe. Am besten direkt oder später? Geht ja erst im November los. Und erfahre ich es denn rechtzeitig vor Beginn, wenn ich kein Freiexemplar bekomme, damit ich noch lostigern kann um mir das Buch zu besorgen bevor es losgeht?
Ich bin ein bißchen aufgeregt.
-
Ich glaub wenn ein Erscheinungstermin erst im September und Oktober ist (wie in meinem Fall jetzt) kann ich das von mir selbst erwarten bis dahin fertig zu sein. Ein Buch habe ich, das in drei Tagen rauskommt- aber da ich schon zur Hälfte durch bin gehe ich auch hier davon aus, pünktlich zu sein.
streifi , rezensierst du denn hauptsächlich nur von Netgalley oder auch viel anderes?
-
Bei mir ist das Ganze ja noch ziemlich übersichtlich mit der Menge, ich denke, das bekomme ich noch hin. Wie es sich dann später entwickelt sehe ich dann, aber ich möchte für das Rezi- Exemplar auch gerne etwas zurückgeben, deswegen werd ich erstmal versuchen, es nachzutragen. Ich kann mir vorstellen, wenn man dann irgendwann mal 200 Rezis auf Netgalley hat hält man sich damit nicht mehr auf oder verliert auch einfach die Übersicht. So als alter Bücherhase.
Nimmt mir aber auf jeden Fall Druck, dass da kein Hahn nach kräht, ich danke dir.
-
Ich fange ja gerade erst an und ich dachte, das wird erwartet? Sind die mir nicht böse wenn ich das nicht mache?
-
Ich freue mich über:
Catherine Cusset- Die Definition von Glück; ET 28.07. Archiv 30.09.
Mary Beth Keane- Mit dir bis ans andere Ende der Welt; ET 29.09. Archiv 24.10.
Madeline Miller- Galatea; ET 19.10. Archiv 30.11.
Galatea habe ich schon fertig, das sind auch nur knuffelige 80 Seiten... Ich muss mir das irgendwo notieren, wenn die ETs soweit in der Zukunft liegen- bei Netgalley geb ich mein Feedback ja sofort, aber ich darf halt nicht vergessen die Rezis dann um die Beleglinks zu ergänzen.
-
Catherine Cusset- Die Definition von Glück
Zwei Leben, zwei Frauen, die scheinbar vieles trennt. Clarisse ist eine Abenteurerin, liebt das Reisen und die Männer. Ständig verliebt, erlebt sie hohe Höhen und fällt in tiefe Tiefen. Ève hingegen leitet seit Jahren einen Edel-Catering-Service und führt mit ihrem Mann eine stabile Ehe. Die eine wohnt in Paris, die andere in New York. Über Jahrzehnte hinweg bekommen wir die Lebensgeschichten der beiden Frauen erzählt, erfahren von dem geheimen Band, das sie eint, und werfen einen erhellenden Blick auf unsere Zeit, eine ganze Generation von Frauen, ihre Sehnsüchte, Lieben, Abgründe, das Muttersein und das Älterwerden. Und begreifen, wie viele Möglichkeiten es gibt, das Glück zu definieren.
ASIN/ISBN: 3961611408 -
Ich bin wirklich gespannt, denn ich stehe zwar total aufs Vampire Pen&Paper Rollenspiel und die dazugehörige Welt, aber überhaupt nicht auf sowas wie die Biss-Reihe.
Jetzt nach den ersten Seiten finde ich es aber schonmal richtig gut... die Empfehlung war übrigens auch von hier, von alleine hätte ich das NIE gekauft.
-
Jay Kristoff- Das Reich der Vampire
Vor 27 Jahren ging die Sonne unter – und seitdem sind die Armeen der Vampire auf dem Vormarsch. Stück für Stück haben sie ihr ewiges Reich ausgedehnt und den Menschen den Boden streitig gemacht, bis nur noch an wenigen Orten ein unbeschwertes Leben möglich ist. Kleine Inseln des Lichts in einem Meer aus ewiger Finsternis.
Als der junge Gabriel de León sein Heimatdorf verlassen muss, führt ihn sein Weg nach San Michon, zum Orden der Silberwächter, einer heiligen Bruderschaft, die das Reich und die Kirche gegen den Ansturm der Bestien verteidigt. Und noch ahnt er nicht, dass er zur größten Legende des Ordens werden wird – und zur letzten Hoffnung einer sterbenden Welt.
ASIN/ISBN: 359670040X -
Darauf hibbele ich wirklich extrem...
Dörte Hansen- Zur See
Die Fähre braucht vom Festland eine Stunde auf die kleine Nordseeinsel, manchmal länger, je nach Wellengang. Hier lebt in einem der zwei Dörfer seit fast 300 Jahren die Familie Sander. Drei Kinder hat Hanne großgezogen, ihr Mann hat die Familie und die Seefahrt aufgegeben. Nun hat ihr Ältester sein Kapitänspatent verloren, ist gequält von Ahnungen und Flutstatistiken und wartet auf den schwersten aller Stürme. Tochter Eske, die im Seniorenheim Seeleute und Witwen pflegt, fürchtet die Touristenströme mehr als das Wasser, weil mit ihnen die Inselkultur längst zur Folklore verkommt. Nur Henrik, der Jüngste, ist mit sich im Reinen. Er ist der erste Mann in der Familie, den es nie auf ein Schiff gezogen hat, nur immer an den Strand, wo er Treibgut sammelt. Im Laufe eines Jahres verändert sich das Leben der Familie Sander von Grund auf, erst kaum spürbar, dann mit voller Wucht.
Klug und mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Wandel einer Inselwelt, von alten Gesetzen, die ihre Gültigkeit verlieren, und von Aufbruch und Befreiung.
ASIN/ISBN: 3328602224 -
Ein Reziexemplar, von dem ich bisher einfach nur begeistert bin...
Ruth Ozeki- Die leise Last der Dinge
Ein Jahr nach dem Unfalltod seines Vaters beginnt der dreizehn Jahre alte Benny Oh Stimmen zu hören. Es sind die Stimmen der unbelebten Gegenstände in seinem Zuhause – seine Sneakers, eine zerbrochene Weihnachtskugel, ein Blatt welker Salat. Gleichzeitig beginnt seine Mutter Annabelle, immer mehr Dinge zu horten, bis es kaum mehr einen freien Platz auf dem Fußboden oder in den Regalen ihres Hauses gibt. Mutter und Sohn drohen in ihrer Trauer den Halt zu verlieren – bis sie auf ein Buch stoßen, das sie womöglich zu retten imstande ist ...
Mit liebenswerten Figuren, einer fesselnden Geschichte und der Auseinandersetzung mit den Themen Trauer, Erwachsenwerden und unser Verhältnis zu materiellen Dingen legt die Booker-Preis-nominierte Ruth Ozeki einen klugen, verspielten, mitreißenden, herzerwärmenden und absolut einzigartigen neuen Roman vor.ASIN/ISBN: 3961611432 -
Dankeschön, das ist ja klasse. Und macht es noch schwieriger, sich für nur einige wenige Bücher zum Anfordern zu entscheiden.
-
Wie an an meiner Liste sieht... Definitiv nein 😂
Gott sei dank, ich bin nicht allein.
-
Ich find es ja richtig cool dass es dort jetzt auch Hörbücher gibt... die laufen halt mal gut so nebenbei (ich höre Hörbücher immer beim Hausputz). Nach ein paar Tagen ist es automatisch durch. Trotzdem werde ich wohl eher keine HB bei Netgalley anfordern- es sei denn, es gibt auch Hörproben (das habe ich jetzt noch nicht gesehen), denn ich bin sehr empfindlich was die Leserstimme angeht. Wenn mir die Stimme nicht gefällt, kann ich das Buch nicht hören, was bei Reziexemplaren natürlich nicht ganz so optimal ist.
-
Ich hatte oben ja die Herrin des Waldes empfohlen, seit Sonntag gibt es auch eine Fortsetzung- Die Fürstin der Unterlande.
ASIN/ISBN: B0B6FP8LKQ -
Ansonsten gab es bei mir Absagen, aber das macht nichts. Wenn ich nur zwei Bücher zu rezensieren habe (eines habe ich schon, aber die leise Last der Dinge ist etwas dicker) habe ich auch flott meine Quote auf 100%. Ich seh das jetzt mal positiv, am Anfang ist das eben noch so.
Umso besser, dann kann ich mich auch nicht überfordern.
-
Haltet ihr euch eigentlich immer an die Bücher, die ihr geplant habt? Seid ihr da immer diszipliniert? Ich bin ja eine ziemliche Stimmungsleserin- manche Bücher kann ich nicht immer lesen. Aber ich versuche es mal.
Aktuell:
Ruth Ozeki- Die leise Last der Dinge
Die nächsten fünf:
Susanne Benda- Dein Schweigen, Vater
Damon Galgut- Das Versprechen
Terry Pratchett- Schweinsgalopp
Sue Monk Kidd- Das Buch Ana
Nam-Joo Cho- Kim Jiyoung, geboren 1982
-
Boah, 'die leise Last der Dinge' ist total genial. Das könnte mein Jahreshighlight werden... unglaublich toll geschrieben, interessante Geschichte, die Charaktere... also wenn es so bleibt wird es nur so Lob hageln in meiner Rezi.
Bin total hin und weg. Aber der Eisele Verlag war bisher immer klasse... bin ein erklärter Fan.
-
Ich habe mich jetzt auch mal registriert und gleich zwei Bücher bekommen-
Fischers Frau und Die leise Last der Dinge.
Beides Bücher die ich mir eh gekauft hätte, ich freue mich total
-
'Unterleuten' ist nach 'Leere Herzen' (fand ich schrecklich) und 'Über Menschen' (einfach großartig!) mein dritter Zeh. Und bisher liebe ich es. Mir liegen einfach diese so treffenden Dorfgeschichten.
Wer nur einen flüchtigen Blick auf das Dorf in Brandenburg wirft, ist bezaubert von den altertümlichen Namen der Nachbargemeinden, von den schrulligen Originalen, die den Ort nach der Wende prägen, von der unberührten Natur mit den seltenen Vogelarten. Doch hinter den Fassaden der kleinen Häuser brechen alte Streitigkeiten wieder auf. Und obwohl niemand etwas Böses will, geschieht Schreckliches.
Mit „Unterleuten“ hat Juli Zeh einen großen Gesellschaftsroman über die wichtigen Fragen unserer Zeit geschrieben, der sich hochspannend wie ein Thriller liest. Gibt es im 21. Jahrhundert noch eine Moral jenseits des Eigeninteresses? Woran glauben wir? Und wie kommt es, dass immer alle nur das Beste wollen, und am Ende trotzdem Schreckliches passiert?
ASIN/ISBN: 3442715733