Beiträge von Streicher

    Hab alle drei mittlerweile fertiggelesen.


    Bella : Du hast recht, er ist wirklich nicht ganz so gut wie der erste. An einer Stelle hat mich da etwas verwirrt.


    Das Gläserne Wort war dann wieder spannender. Man merkt schon, dass Kai Meyer Philosophie studiert hat :grin
    Und das Ende fand ich gut, überhaupt hab' ich den Teil am schnellsten gelesen, den halte ich auch für den besten Teil der Trilogie.

    Kurzbeschreibung

    Zitat

    Merles großes Abenteuer geht weiter: Seit der Zauber der Fließenden Königin den Mächten des Bösen weichen musste, herrschen in Venedig Furcht und Trauer. Meerjungfrauen und Meisterdiebe, Sphinxe und Zauberpriester, sie alle wissen, dass einzig Merle das Schicksal der Lagunenstadt wenden kann. Und während ihre Freunde um die Freiheit kämpfen, fliegt Merle auf dem Rücken eines steinernen Löwen durch tiefe Abgründe bis zur Achse der Welt. Denn hier gilt es, eine einzigartige Entscheidung zu treffen.


    Bin mittlerweile beim zweiten Teil angelangt.

    Zitat

    Quelle: buecher.de (Amazon hatte keine Produktbeschreibung)
    Inhalt CD 1: Die sechs Napoleons In London treibt ein Wahnsinniger sein Unwesen, der wahllos Büsten des französischen Kaisers Napoleon zerstört. Inspektor Lestrade von Scotland Yard ist ratlos. Als auch noch ein Mord geschieht, greift Sherlock Holmes ein. Und der hat seine Zweifel, ob es sich bei dem Napoleonbüsten-Mörder tatsächlich um einen Wahnsinnigen handelt. Inhalt CD 2: Das Tal der Furcht - Teil 1 Inspektor Lestrade von Scottland Yard wird nach Sussex beordert. Der Hausherr von Gut Birlstone ist auf bestialische Weise ermordet worden und alle Spuren, die der Täter hinterlassen hat, führen ins Nichts. Ist der Grund für diesen Mord in Mr. Douglas# Vergangenheit als Goldgräber in Amerika zu suchen oder hat Sherlock Holmes# Erzfeind Professor Moriarty seine teuflischen Hände im Spiel? Inhalt CD 3: Das Tal der Furcht - Teil 2 Inspektor Lestrade von Scottland Yard wird nach Sussex beordert. Der Hausherr von Gut Birlstone ist auf bestialische Weise ermordet worden und alle Spuren, die der Täter hinterlassen hat, führen ins Nichts. Ist der Grund für diesen Mord in Mr. Douglas# Vergangenheit als Goldgräber in Amerika zu suchen oder hat Sherlock Holmes# Erzfeind Professor Moriarty seine teuflischen Hände im Spiel? Inhalt CD 4: Der Vampir von Sussex In Lamberley, Sussex wird eine Frau beobachtet, die Kindern das Blut aussaugt. Robert Ferguson hält die Frau für einen Vampir und bittet seinen alten Kameraden Watson und dessen Freund Sherlock Holmes um Hilfe - und der hat den Verdacht, das hinter dieser Sache etwas ganz anderes steckt.


    Der 2. Teil der Collectors Edition

    Bin gerade mit dem ersten Teil fertig geworden. Wenn die 2 nächsten Teile genauso gut sind wie der erste, dann ist das eine der besten Trilogien, die ich gelesen haben werde.
    Ich kann's kaum erwarten morgen den 2. Teil in angriff zu nehmen.

    Einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Der Film weckt auch so nebenher bei notorischen nichtlesern die Leselust, habe ich festgestellt :-]
    Und mich hat er dazu verleitet, mich ein bischen näher mit Whitman und Thoreau zu beschäftigen. :grin
    Ist auch einer der sehr wenigen Filme bei denen mir am Schluss die Tränen in den Augen standen.
    Und ich finde auch, dass der Club der Cäsaren, trotz überraschendem Ende, nicht an den Club der toten Dichter rankommt.

    Ich mag die Dan Brown Bücher, Meteor fand' ich sehr spannend, auch wenn ich das Buch schon vor etwas längerer Zeit gelesen habe. Ich kann mich aber noch daran erinnern, dass ich es, für meine anscheinend relativ langsame Lesegeschwindigkeit, ziemlich schnell verschlungen hatte. War mal etwas neues, nicht so kichenverschwörerisch(was für ein Wort).

    >>Nimm den Menschen den Tod und du nimmst ihnen gleichzeitig das Leben. Das Leben ist Entwicklung, Bewegung. Man hat Rückschläge, sogar Katastrophen - aber gleich was, etwas muss geschehen. Das, wovon du gesprochen hast, hieße Erstarrung. Nicht das Paradies, Junge. Die Verdammnis.<<
    Wolfgang und Heike Hohlbein, Der Greif, S.269


    Sagt der Pfarrer Jochen auf die von Mark gestellte Frage nach der Unsterblichkeit.

    Kurzbeschreibung

    Zitat

    Die Trilogie erzählt von Merles Aufbruch und der Flucht aus dem belagerten Venedig sowie von der vergeblichen Suche nach Hilfe im Reich des Steinernen Lichts und entführt uns schließlich bis ins Herz des Ägyptischen Imperiums, wo es zum alles entscheidenden letzten Kampf kommt.


    Der Schuber enthält die komplette Trilogie: "Die Fließende Königin", "Das Steinerne Licht", "Das Gläserne Wort".


    Die ganze Trilogie im Schuber.

    Zitat

    Quelle: buecher.de (Amazon hatte keine Produktbeschreibung)
    Inhalt CD 1: Das Haus bei den Blutbuchen Die junge Gouvernante Violet Hunter bittet Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen Freund Dr. Watson um Hilfe. Ihr neuer Arbeitgeber, Mr. Charles Rucastle, legt ein so mysteriöses Verhalten an den Tag, dass sie dahinter ein Verbrechen vermutet. Holmes und Watson begeben sich daher zur düsteren Villa Blutbuchen und entdecken unter Lebensgefahr Geschehnisse, die Miss Violets fürchterliche Vermutung unterstützen. Inhalt CD 2: Der blaue Karfunkel Das sagenhafte Juwel "Der blaue Karfunkel", im Besitz der Gräfin von Morcar, fällt durch Zufall Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinem Kollegen Dr. Watson in die Hände - versteckt in einer Weihnachtsgans. Wie kam der gestohlene Edelstein in die Gans und warum hat der Dieb ihn dort vergessen? Holmes und Watson verfolgen die ungewöhnliche Spur und entlarven schließlich den Juwelendieb - der jemand ganz anderer ist, als es die Polizei vermutet. Inhalt CD 3: Das Musgrave-Ritual Das Musgrave-Ritual ist ein jahrhundertealter Familienbrauch der Herren von Gut Hurlstone. Meisterdetektiv Sherlock Holmes erkennt, dass in dem Ritual der Schlüssel zu einem Schatz von historischer Bedeutung verborgen liegt. Aber nicht nur Holmes versucht dieses Geheimnis zu entschlüsseln. Noch ehe er es lösen kann, haben bereits zwei Menschen ihr Leben verloren. Inhalt CD 4: Die fünf Orangenkerne Oberst Openshaw erhält einen Brief mit fünf Orangenkernen. Zur großen Überraschung seines Neffen John reagiert er auf diesen Brief mit äußerster Panik und verweigert jegliches Gespräch. John Openshaw wendet sich mit dem mysteriösen Brief an Sherlock Holmes. Doch die Ereignisse sind bereits außer Kontrolle geraten. Von Mördern verfolgt beginnen Holmes und Watson die Suche nach dem Absender des Briefes - ein Wettlauf mit der Zeit.


    Wieder ein sehr spannender Krimi - diesmal Sherlock^^

    Ok, dann versuche ich es noch ein zweites mal.


    Wenn du oben auf Profil klickst, dann rechts auf Einstellungen editieren klickst und ganz nach unten scrollst, bist du bei der Frage Erweiterten Eingabeeditor benutzen?. Um diese Funktion geht es hier.

    What You See Is What You Get bedeutet in diesem Fall, dass du, wenn du zum Beispiel einen Text schreibst, ohne auf den Vorschau-Button klicken zu müssen sofort alles siehst. Du unterstreichst Beispielsweise etwas und siehst dann direkt ein Feld, dass dir zeigt, wie es unterstrichen aussieht. Sonst musst du dafür immer erst auf den Vorschau-Button klicken. ;-)


    Edit: Ach ja, um das zu aktivieren braucht man Javascript(hat so gut wie jeder Browser vorab aktiviert)und Java. Hört sich ziemlich gleich an, aber Java und Javascript hat außer dem Namen nicht viel miteinander gemeinsam.

    Sind die Themen, die in der Statistik als wichtig aufgeführt werden, nicht nur die Themen vor denen fett "Wichtig:" steht?Also diejenigen die ein Moderator gepinnt hat?
    Wenn das zutrifft sind es viele.

    Kurzbeschreibung

    Zitat

    Ob es sich um Berufe aus dem Verlagswesen, dem Buchhandel, der Bibliothek oder den Medien handelt - Uta Glaubitz stellt sämtliche Berufe aus diesen Bereichen vor und illustriert sie durch konkrete Beispiele und Interviews mit professionellen »Buch-Menschen« aus der Praxis. Ein besonderer Leckerbissen sind die Interviews mit berühmten »Bücherwürmern«. Isolde Ohlbaum, die bekannte Schriftstellerfotografin, erzählt beispielsweise, wie sie zu ihrer Passion gekommen ist. Hellmuth Karasek, Stammgast im literarischen Quartett, zählt auf, was ein guter Kritiker können muss und Thea Dorn, Krimipreisträgerin, gibt preis, wie ein Krimi entsteht. Zahlreiche Internetlinks, Adressen, Buchempfehlungen und Praxistipps helfen bei Fragen weiter. Welcher der genannten Jobs am besten zu einem selbst passt, lässt sich mit einem Workshop zur individuellen Berufsfindung im letzten Kapitel des Buches ermitteln. Uta Glaubitz hat sich nach ihrem Philosophiestudium als Berufsberaterin selbständig gemacht und bietet ihren Workshop Individuelle Berufsfindung - auch in Zusammenarbeit mit Schulen und Universitäten - im gesamten Bundesgebiet an. Ihr bisheriger Erfolgstitel Der Job, der zu mir passt erscheint seit 1999 bereits in der dritten Auflage bei Campus.


    Angaben über den Autor

    Zitat

    Uta Glaubitz macht sich nach ihrem Philosophiestudium als Berufsberaterin selbstständig. Bei Campus erschien ihr Bestseller „Der Job, der zu mir passt".


    Eigene Meinung

    Zitat

    Wenn ich die ganzen Bücher gelesen habe, schreibe ich selbst ein Buch. Am besten über das Phänomen des stillen Wassers. Aber es wird sich kaum jemand für dieses Thema interessieren. Bestimmt verarme ich.
    Ein namenloser Journalist der Frankfurter Rundschau


    Mit diesem ermutigendem Zitat, dass vor dem 2. Teil steht, beginne ich diese Rezension. Das Buch ist in 3 Teile unterteilt. Im ersten wird erstmal behandelt um was es in dem Buch geht und es werden 5 Fragen und Antworten aufgelistet, nach dem Schema "Und was mache ich wenn ich nicht weiterkomme?" oder "Ist es sinnvoll sich auf einen Beruf zu spezialisieren?". Im zweiten werden etliche Jobs aufgelistet, ehrlich, da waren Berufe dabei von denen ich noch nie etwas gehört hatte. Schließlich kommt im dritten Kapitel ein Workshop, mit dessen Hilfe man den richtigen Beruf finden soll.


    Unter den Berufen im zweiten Kapitel sind normalerweise Info-Boxen, mit Kontaktadressen, Internetseiten usw., normalerweise sage ich, weil sie leider nicht bei jedem Beruf vorhanden sind. Außerdem habe ich noch nie von einem Beruf gehört der "Buchtipps" heißt.


    Ansonsten ist das Buch gut aufgemacht und es wird lebendig beschrieben. Auch etliche Interviews mit Menschen, die den jeweiligen Beruf ausführen, sind vorhanden. Ich hätte mir bei dem Karasek-Interview allerdings etwas mehr erwartet als etwas in der Art "ein Kritiker muss viel lesen, gut schreiben und kritisch bleiben".


    Das kleine Wörterbuch am Schluß, in dem einige Fachbegriffe erklärt werden, finde ich nützlich, da in dem Text schon einige Fachbegriffe auftauchen. Vor dem Wörterbuch befindet sich eine zweiseitige Rubrik namens "Wie man einen Bestseller bastelt", in der ein paar Tipps aufgelistet werden. Ich frage mich was die hier zu suchen hat. Wenn jemand vorhat, ein gutes Buch zu schreiben, wird er das wohl kaum nach einer zweiseitigen Anleitung tun. :rolleyes


    Anstelle der Bestseller-Rubrik hätte man lieber konsequent die Info-Boxen durcharbeiten sollen. Von einem Job-Ratgeber hätte ich schon etwas mehr Informationen erwartet. Auch frage ich mich, ob es sinnvoll ist an Kapitel Jobs hinten "anzuhängen", die dann in 1-2 Sätzen erklärt werden.
    Nur eingeschränkt als "Wie finde ich den richtigen Beruf?"-Ratgeber zu gebrauchen.