Beiträge von Struppi

    Zitat

    Original von buchbaerchen


    *neugiermodusan* ist zwar off-topic, aber: was hast Du denn schönes gewonnen? *neugiermodusaus*


    :P ;-) :P


    :wave Heimlich, still und leise: Hakan Nesser - Die Fliege und die Ewigkeit
    Da freu' ich mich auch schon drauf, es hört sich ganz gut an und Hakan Nesser kann man immer ganz gut in einem Rutsch weglesen :-]

    Und zum Schluß ein Buch von Cees Nooteboom:


    Amazon: "Die Erinnerung ist wie ein Hund, der sich hinlegt, wo er will", schrieb Cees Nooteboom in seinem wundervollen Roman Rituale. Das muss auch Erik Zondag aus Paradies verloren feststellen, weil ihm die ebenso kurze wie seltsame Begegnung mit Alma, der jungen, deutschstämmigen Brasilianerin, nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Als er sie zum ersten Mal sieht, kauert sie auf dem Boden eines Schrankes, mit großen Flügeln auf dem Rücken -- als Statistin bei einem Engel-Kunstprojekt im australischen Perth. Nach einer Nacht am Strand entschwindet sie engelsgleich bereits wieder aus seinem Leben.


    Paradies verloren ist ein kurzer Roman über flüchtige Begegnungen, rätselhafte Liebesverhältnisse und die Macht der Sehnsucht. Zum Beispiel nach der Ferne, wie bei Alma. Oder nach einer Begegnung, die die eigene, schal gewordene Existenz umzustülpen verspricht, wie beim resignierten Literaturkritiker Zondag. Dass Nooteboom in seinem neuesten Roman vor allem andeutet und Spuren legt, statt dem Leser alle Fragen zu beantworten, verleiht der Geschichte den Reiz der Unergründlichkeit. Und andererseits kann Nooteboom in Paradies verloren -- der Titel ist eine Anspielung auf John Miltons monumentales Versepos aus dem 17. Jahrhundert über den Sündenfall -- seiner bekannten Begeisterung für Engel Ausdruck verleihen. Glücklicherweise ist diese aber weniger esoterischer als poetischer Natur. Alma nimmt ihre Flügel bald ab und entpuppt sich als durchaus irdische, wenn auch eigenartige Frau. Besser als in eine junge Frau kann sich der Autor naturgemäß in den alternden Literaturkritiker einfühlen, der im zweiten Teil des Romans im Mittelpunkt steht. Von diesem Erik Zontag und seinem Kuraufenthalt in einem Tiroler Bergdorf hätte man gern noch mehr gelesen, hier gelingen Nooteboom wunderbare Passagen voll tragikomischer, gelassener Lebensmüdigkeit.

    Und noch ein Paul Auster über das sich mein Freund bestimmt freut, da wir vor kurzem in New York waren und er von dieser Stadt sehr beeindruckt war.


    New York: rastlos, kreativ und unüberschaubar - vielbeschriebenes Sinnbild futuristischer Visionen und pulsierender Gegenwart. Paul Auster hat sich von der Metropole inspirieren lassen wie kaum ein anderer Künstler zuvor. Eine Unter- und Nebenwelt voll merkwürdiger Figuren und Ereignisse, ein antipodisches Negativ des Glitzers von Times Square und Fifth Avenue.

    Auch das hier ist für meinen Freund:


    Kurzbeschreibung (Amazon):


    Irrwege der Selbstfindung: Ganz auf sich allein gestellt, ohne Wohnung und Einkommen, ein Stadtnomade, überlässt Marco Stanley Fogg sich den Launen des Zufalls. "Paul Auster versteht sich darauf, mit erzählerischer Intelligenz Verwirrung zu stiften, um sie aufs pfiffigste wieder aufzulösen." (Der Spiegel)

    Die Ausbeute an Geschenken, die ich heute für meinen Freund besorgt habe, war sehr gut :-) :


    Neue Geschichten der international gefeierten kanadische Autorin Alice Munro, die seit langem für den Literaturnobelpreis im Gespräch ist. Ihre Geschichten entführen den Leser an jenen besonderen Ort, der als Alice Munros ureigenes Territorium gilt - den Ort. wo eine unerwartete Wendung des Geschehens den Bogen eines ganzen Lebens zum Aufleuchten bringen kann.

    Bei mir ist auch noch nichts angekommen :cry
    Vorhin hatte ich mal kurz Hoffnung, weil ich eine Maxi-Büchersendung erhalten habe, wo man von außen nicht sehen konnte, woher sie kommt.... mal kurz reingelinst.... aber es war "nur" das Gewinnerbuch von Randomhouse...

    Ich weiß gar nicht so genau, wie groß mein SUB ist, aber bestimmt dreistellig :-)
    Ich hab' auch immer das Problem, ob ich die Bücher, die ich zwar irgendwann mal gelesen habe, aber an deren Inhalt ich mich nicht erinnern kann, mitzählen soll oder nicht ... ??!

    Ich hab' mir bookcook auch gerade bestellt. Die Demoversion hatte mich schon vor längerer Zeit überzeugt, aber mit der Bezahlung ist was schief gegangen (Paypal), so dass ich jetzt auf die gute alte Überweisung zurückgegriffen habe :-)

    Ich habe heute den dritten Teil der Glasbläsersaga von Petra Durst-Benning als Geschenk für meine Mutter gekauft. Sie war total begeistert von den ersten beiden Bänden und da sie sich keine Hardcover kauft, kriegt sie das jetzt von mir :-)


    Amazon Kurzbeschreibung:
    Lauscha im Thüringer Wald, 1911. Johanna führt schon seit Jahren die Glasbläserei der Familie weiter, die durch die künstlerische Begabung von Marie, ihrer jüngsten Schwester, zu unerwartetem Ruhm gelangt ist: Ihre farbenfrohen, fein verzierten Christbaumkugeln werden in der ganzen Welt geschätzt. Doch nun ist »das gläserne Paradies« in Gefahr, denn eine der wichtigsten Glashütten der Gegend soll verkauft werden. Johannas Nichte Wanda, aus Amerika zurückgekehrt, ist fest entschlossen, die Glashütte zu retten. Mit Hilfe des jungen Bankangestellten David Wagner gründet sie eine Genossenschaft und investiert das mühselig zusammengekratzte Kapital in ein viel versprechendes, aber auch riskantes Börsengeschäft. Doch Glück und Glas sind zerbrechlich: Was als rauschhaftes Abenteuer beginnt, endet in einer Katastrophe. Vom gläsernen Paradies bleibt nur ein Scherbenhaufen, Wanda scheint alles verloren zu haben...

    Da auf den letzten Seiten eigentlich schon viel gesagt worden ist, will ich mich hier eher kurz halten:


    Ich hab' das Buch auch vor einiger Zeit gelesen und fand es, dafür dass es überall so hoch gelobt wird, eher enttäuschend. Es ist zwar spannend und flüssig geschrieben, sodass man es schnell mal in einem Rutsch durchlesen kann und den Anfang fand ich auch noch sehr vielversprechend, aber insgesamt plätscherte es dann so vor sich hin um dann auf den letzten Seiten noch alles aufzubieten, was der Autorin so eingefallen ist ...
    Es gab auch noch verschiedene andere Punkte, die mich gestört haben, z.B.
    -denke ich, dass eine Anwältin aber auch ein Opfer immer die Tatsache, dass es eine Verjährungsfrist gibt, im Kopf haben ...
    -war mir der Schluß zu schnell und auch C.J. Befreiung zu sehr an den Haaren herbeigezogen ...
    -und die einzelnen Charakteren waren mir zu wenig ausgestaltet ...

    Auch gestern Abend noch angefangen:
    Drei der schönsten Weihnachtsgeschichten von Charles Dickens:
    Der Behexte und der Pakt mit dem Geiste, Die Silvesterglocken und Auf der Walstatt des Lebens.

    Ich mag die Lesebändchen auch nicht, benutze lieber Postkarten als Lesezeichen.
    Aber ich danke dir für den Link, da gibt es ja echt tolle Sachen... :-]

    Zitat

    Original von Batcat
    Ich denke mal, Katja ist ja vor Ort und kann die Lage besser einschätzen als wir hier vor unseren Rechnern.


    Mit einem Kind, das wirklich vor Schmerzen den ganzen Tag schreit und quengelt, wird man zu jeder Tages- oder Nachtzeit zum Arzt oder eben ins KH gehen. Ich denke, sie kann die Situation schon gut einschätzen und entsprechend agieren. ;-)


    Genau der Ansicht bin ich auch :-)

    Zitat

    Original von Sisi
    Ein Kind, das nicht ausreichend mit Antibiotika behandelt wurde, kann zwei bis drei Wochen nach der Krankheit schwere Erkrankungen von Herz, Nieren oder Gelenken entwickeln, die zu lebenslangen Dauerschäden führen können.


    Kann, muss aber nicht. :-)
    Es gibt zur Überbrückung auch diverse Hausmittelchen, die helfen, denn Katja hat ja vor, morgen zum Arzt zu gehen, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Zitat

    Original von Heaven
    Ich hab ins WWW geguckt ;-) und da fand ich nur die 8 Sendungen geliestet und als Aussicht aufs nächste Jahr Wiederholungen. Kann gut möglich sein, dassd zwischendrin andere Sendungen den Platz belegen.


    Kann gut sein, vielleicht machen sie ja auch erst im Januar weiter...
    Lassen wir uns überraschen :-)

    Zitat

    Original von Heaven
    Es waren laut Info 8 Sendungen und im Nächsten Jahr gibt es Wiederholungen.


    Hhhmmm, vielleicht ist es auch ein Druckfehler in meiner Zeitung, aber die ist meist sehr zuverlässig und ich habe grad mal im Internet geguckt, nächste Woche Samstag läuft Götz Alsmann um die Zeit... ?!?