Ich bin auch eben mit dem ersten Abschnitt fertig geworden.
Das Buch an sich finde ich super schön gemacht. Ist mal was anderes, mit dem schwarzen Schnitt. Daß die Seiten zusammenkleben ist wohl unvermeidlich. Aber bis jetzt ist bei mir noch alles gut gegangen.
Die Geschichte fängt auch sofort sehr interessant an. Mr. und Mrs. Piggott sind zwar etwas uneinig, aber sehr unterhaltsam. Man merkt, daß sie sich zwar sehr bemühen, aber einfach nicht an Cadel rankommen.
Als NETT empfinde ich Cadel auch nicht wirklich. Eher unsympathisch und leicht psychopathisch.
Aber es ist schon sehr beeindruckend, was der kleine Kerl schon alles kann. Da kann man wohl auch kaum erwarten, daß ihn seine Mitschüler verstehen.
Was mich doch sehr entsetzt hat, war Dr. Roth´s Verhalten. Auch wenn er für Cadels Vater arbeitet. Was will er persönlich von ihm? Ich hab im Moment das Gefühl, daß er seine ganz eigenen Ziele verfolgt.
Und daß Cadel selbst noch nicht auf die Idee gekommen ist, daß sein Vater oder Dr. Roth ihn für Ihre Zwecke mißbrauchen könnten, finde ich auch seltsam. Das wäre direkt mein erster Gedanke.
Wobei Cadel ja noch sehr jung ist.
Teilweise frage ich mich wirklich, wie genau Cadel diese ganzen "Zwischefälle" gedeichselt hat.
Wie hat er die Staus in den Schulgängen verursacht? Wie hat er die ganzen Lehrer von der Schule fern gehalten? usw. usf.
Auf jeden Fall ist das Buch bis jetzt sehr spannend und auch überaus witzig und ich mag es garnicht aus der Hand legen. Werd auch gleich weiter lesen.